You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++
  • "Magisthan" is male

Posts: 201

Date of registration: Sep 14th 2009

Location: z.Zt. Wien

  • Send private message

221

Friday, May 28th 2010, 11:40pm

@Korven
woher nimmst du deine Annahmen? Das stimmt doch so gar nicht...
Ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht dafür was Du verstehst.

Korven

Traveling Merchant

Posts: 304

Date of registration: Sep 16th 2009

Location: Biene + Blume = :P

  • Send private message

222

Saturday, May 29th 2010, 10:24am

P4-Smalltalk

Quoted

Original von Falko
zu kurz mal einige infos

Quoted

Original von Ronaldinio Ales
Einkaufspreise = Verkaufspreise? Es ist nur ein Preis zu sehen. ?(

es gibt keine getrennten einkauf/verkaufspreise
wenn man 30 waren verkauft und gleich wieder zurueckkauft hat man somit wieder den selben kontostand wie vorher.
hat mich anfangs sehr irritiert aber funktioniert.


Quoted

Original von Falko
Routen:
Routen in denen Waren autom. gehandelt werden nutzen nur Einkauf/Verkauf. Also falls man nicht seine produzierten Waren billig in die Markthalle der Produktionsstadt schmeißen möchte muss man spaetestens beim Einstieg in die Produktion auf manuelle Routen (für produzierte Waren) umstellen
Die Erstellung ging recht fix per Karte. ich hab spasseshalber mal alle waren auf autom. gestellt und sinnfrei mehrere staedte autom. abgefahren und im vorlauf ergab das einen kleinen aber stetigen gewinn.


Da meinte er wohl keine " Vorlagen" wie ich es sagte -> das war wohl ein Irrtum bzw. hab ich das von einer anderen Seite gehört. (ich will jetzt aber keine 3-4h suchen,..)

@Maghistan es ist noch "Schwarzmalerei" (weiter oben mal angemerkt) und ich halt mich ja schon zurück aber zumindest das die KI besser wird und der Ein-Verkausspreis ein Wert ist, sollten ja nach den Informationen stimmen.
Defizit is, wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättst, wenn de nischt hast.

Leo Stromberg

Shop Keeper

  • "Leo Stromberg" is male

Posts: 7

Date of registration: Apr 3rd 2010

Location: Deutschland

  • Send private message

223

Saturday, May 29th 2010, 11:37am

Einkaufs- und Verkaufspreis ist gleich.
So wie ich das sehe hat Falko die Waren in einer Stadt verkauft und zurückgekauft.
Der Einkauf bzw Verkaufspreis ist also nur in einer Stadt gleich.
In einer anderen Stadt müßte man dann einen anderen Preis einstellen.
Da man ja normaler Weise Waren in einer Stadt einkauft und woanders verkauft.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

224

Saturday, May 29th 2010, 12:33pm

Quoted

Original von Leo Stromberg
Einkaufs- und Verkaufspreis ist gleich.
So wie ich das sehe hat Falko die Waren in einer Stadt verkauft und zurückgekauft.
Der Einkauf bzw Verkaufspreis ist also nur in einer Stadt gleich.
In einer anderen Stadt müßte man dann einen anderen Preis einstellen.
Da man ja normaler Weise Waren in einer Stadt einkauft und woanders verkauft.

Nur mal "allgemein" geantwortet:
Es muss nicht in jeder Stadt einen anderen Preis für eine Ware geben -> wenn der Einkaufspreis der Städte z.B. über dem Produktionspreis liegt (oder keine 100% Bedarfsdeckung vorliegt) oder "nur" Städte mit der gleichen Produktionsmöglichkeit haben den selben Preis und nicht produzierende haben ebenso alle einen (höheren) Einkaufspreis (bis hier ebenso eine Deckung des Bedarfs erfolgt ist wie in den produzierenden Städten) ... dies Szenario wäre zwar auf den ersten Blick "langweilig" da man ja nur noch wissen muss was wo erzeugt wird und wo war die KI als Lieferant schon und wo nicht, allerdings möglich wäre es ... :rolleyes:

Verkauft hat man bisher bei P2 Waren bei unter Bedarf Lieferungen auch zu einem Preis, so hoch angelegt bis die Konvoiwarenmenge gerade so verkauft wurde ... also wäre das oben angeführte kein großer Unterschied ...
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Korven

Traveling Merchant

Posts: 304

Date of registration: Sep 16th 2009

Location: Biene + Blume = :P

  • Send private message

225

Saturday, May 29th 2010, 7:00pm

Dabei kommt mir wieder das Zentralllager in den Sinn.
Bin schon gespannt wie sich das neue Lagersystem darauf auswirken wird. :)
Zumieten soll ja teuer werden, hat bei dem "Test" schon jemand den Lagerbau versucht -> gibts da Infos? :P
Defizit is, wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättst, wenn de nischt hast.

arkhen

Shop Keeper

Posts: 7

Date of registration: Apr 3rd 2010

Location: Gütersloh

  • Send private message

226

Saturday, May 29th 2010, 7:19pm

Hier noch eine Vorschau:

http://www.gamersglobal.de/angetestet/patrizier-4?page=0,1

mit verbesserten screenshots.

Marco Dandolo

Snaikka Operator

  • "Marco Dandolo" is male

Posts: 46

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Venedig

  • Send private message

227

Sunday, May 30th 2010, 1:29am

Sehe ich das richtig, dass dort zum ersten Mal auf den Screenshots die verkleinerte Übersichtskarte oben rechts auftaucht? :)
Von Reichtum, Kunst, Gondeln und Knusperhermelinen. Palatina sul Aqua, das RPG der Renaissance.

Von Charakteren und Orten in Palatina.

Larnak

Wholesaler

Posts: 116

Date of registration: Dec 25th 2009

  • Send private message

228

Sunday, May 30th 2010, 1:36am

Aber auch für die gilt: Alles noch mit Vorsicht zu genießen :D

Der verlinkte GG-Artikel ist übrigens von mir...

PS: Wir sind jetzt Eurovision!

This post has been edited 1 times, last edit by "Charlotte" (Jun 5th 2010, 5:33pm)


fager

Trader

Posts: 165

Date of registration: Sep 20th 2009

  • Send private message

229

Sunday, May 30th 2010, 9:34am

Quoted

Original von Marco Dandolo
Sehe ich das richtig, dass dort zum ersten Mal auf den Screenshots die verkleinerte Übersichtskarte oben rechts auftaucht? :)


es ist die übersichtskarte, aber das bild ist schon seit gut einer woche veröffentlicht. es ist allerdings nicht die richtige übersichtskarte sondern ein platzhalter für die stadtübersichtskarte. die seeübersichtskarte enthält wieder die eingetragenen städte als punkte.

Tyndal

Shop Keeper

Posts: 3

Date of registration: May 27th 2010

  • Send private message

230

Monday, May 31st 2010, 3:25pm

Bei der Frage nach den Systemanforderungen kam ja schon eine Aussage wie "2 Jahre alter Aldi-PC bei reduzierten Details" - wenn ich dann weiter Dinge lese wie "Schieberegler beim Ein- und Verkauf" - dann könnte ich mir Patrizier 4 hübsch auf einem Tablet-PC mit Stift / TouchScreen vorstellen, auch wenn das iPad da momentan mehr oder weniger ein Monopol darstellt.

Die 3D-Grafik spricht wohl eher dagegen... trotzdem stelle ich mir P4 auf einem Tablet-PC oder (Träumen muss erlaubt sein) auf einem Surface-Tisch toll vor.

Weiß jemand was, ob in dieser Richtung etwas geplant ist?

Grüße,
Tyndal

Larnak

Wholesaler

Posts: 116

Date of registration: Dec 25th 2009

  • Send private message

231

Monday, May 31st 2010, 4:06pm

Da ist mit großer Wahrscheinlichkeit nichts geplant - Man wird zum einen erst sehen wollen, wie Patrizier allgemein nach den vielen Jahren angenommen wird und sich zweitens darüber gewusst sein, dass P viele Leute anspricht, die (in der Masse) auf "Spielen mit Tablet-PC" nicht unbedingt viel Wert legen.

RF

Pugnator Linguae Latinae

  • "RF" is male

Posts: 673

Date of registration: Mar 31st 2005

Location: Leipzig

  • Send private message

232

Monday, May 31st 2010, 4:54pm

Hallo,

ich behaupte mal, dass es "auch so" gut funktionieren sollte, mit einem richtigen Stift, der mit Scrollrad und 2. Maustaste ausgestattet ist, so wie es beispielsweise bei Wacom Standard ist.

RF
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus Goethes Faust)

ten_70

Trader

  • "ten_70" is male

Posts: 234

Date of registration: Nov 16th 2007

Location: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Send private message

233

Monday, May 31st 2010, 6:25pm

Die screenshots sehen ja schon ganz schön hübsch aus. Allerdings - wenn ich mir die Hafenansicht ansehe... Da liegen jede Menge Schiffe. Und alle haben alle Segel gehisst, als ob sie gerade auf hoher See sind. Hoffentlich ist das nur auf dem Demo so.

Hanseat09

Traveling Merchant

  • "Hanseat09" is male

Posts: 367

Date of registration: Nov 4th 2009

  • Send private message

234

Monday, May 31st 2010, 8:33pm

Das ist aber nur beim Werftmenü-Screen so. Es geht ja auch anders (vgl. Winterlandschaft). Wollen wir mal das beste hoffen!
Ansonsten kann man nur sagen: Es tut sich gewaltig was an der Grafik... ;)
Hanseat09

Tyndal

Shop Keeper

Posts: 3

Date of registration: May 27th 2010

  • Send private message

235

Thursday, June 3rd 2010, 10:56am

"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel"

Die Entwicklung von P4 scheint ja inzwischen in einer Phase zu sein, wo größere Änderungen oder Erweiterungen nur schwer zu realisieren sind.
Neue Ideen gibt es sicherlich noch tonnenweise.

Jetzt, wo die Entwicklung von P4 so weit fortgeschritten ist, wäre es da nicht an der Zeit, ein Thema zur Ideensammlung für ein mögliches AddOn zu eröffnen?

Je intensiver ich mich mit P2 beschäftige, desto mehr Beschränkungen fallen mir auf, die zumindest theoretisch nicht sein müssten.

Bspw. haben Städte eine festgelegte Größe, wenn alles verbaut ist, ist Schicht im Schacht. Zu diesem Zeitpunkt hat der Spieler aber soviel Geld und weiß nichts mehr damit anzufangen.

Gerade für die Langzeitmotivation wäre es doch interessant, wenn man die Städte noch weiter entwickeln könnte - indem man dem Landesfürsten (sehr teures) Land abkauft, den Stadtbildschirm also erweitert.
Warum sollte man Hamburg nicht zur Millionenstadt machen können - mit der Stadtmauer im Voralpenland (ok, übertrieben).

---

Auch meine Kinder gehen mir auf die Nerven - hab ich so hässliche Töchter, dass keiner um deren Hand anhält? Müsste ich zwar eine Mitgift aufbringen, aber wenn der Konkurrent dann zur Familie gehört, bekomme ich vielleicht bessere Preise / Ansehen in seiner Stadt?
Oder ich schicke selbst einen Werber los, der meine Töchter unters Volk bringen soll...
Meinem nichtsnutzigen Sohn würde ich auch gerne Manieren beibringen und ihn als Offizier in die Armee des Landesfürsten schicken - oder dessen Tochter ehelichen lassen.

---

Ein privater Diener / Sekretär wäre auch was feines. So ein kleiner Ingame-Kalender, wo ich kurze Memos an bestimmte Tage knüpfen kann und dieser Diener / Sekretär mir diese Memos dann vorlegt.

---

Ab einer gewissen Anzahl von Schiffen wird die Schiffsliste etwas unübersichtlich - die meisten behelfen sich wohl mit so romantischen Schiffsnamen wie "STE-MAL 5", "Baustoffe 17" oder "Eskorte 3" - wann immer ich meine Lesezeichen im Browser neu ordne, wünsche ich mir so etwas auch für die Schiffsliste - also selbst Ordner erstellen und Schiffe diesen Ordnern zuteilen... Ordner "Expeditionen" - schwupps alle Schiffe rein, die für Expeditionen vorgesehen sind. Ordner "Autokonvois" / Unterordner "Ostsee" / "Nordsee" ... usw.

---

Habe erstmal fertig.

Grüße,
Tyndal

  • "Nachtschatten" is male

Posts: 254

Date of registration: Sep 21st 2009

Location: Hamburger Metropolregion

  • Send private message

236

Thursday, June 3rd 2010, 2:04pm

Beim nochmaligen Durchlesen ist mir folgendes aufgefallen:

Dänemarks Regionalware (RW) ist Fleisch, die RW von Skandinavien ist Stockfisch. Da Dänemark aber zu Skandinavien gehört, müsste Alborg doch beiden RW produzieren...oder nicht? *duckundweg* ;)

... ausserdem vermisse ich Ripen auf der Seekarte. Kann natürlich sein, dass Ripen erst im späteren Spielverlauf "entdeckt" wird.
"Anderer Leute Reichtum ist ärgerlich, bis er der eigene wird."
Josef Stalin

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

237

Thursday, June 3rd 2010, 2:31pm

Quoted

Original von Nachtschatten
Beim nochmaligen Durchlesen ist mir folgendes aufgefallen:

Dänemarks Regionalware (RW) ist Fleisch, die RW von Skandinavien ist Stockfisch. Da Dänemark aber zu Skandinavien gehört, müsste Alborg doch beiden RW produzieren...oder nicht? *duckundweg* ;)

... ausserdem vermisse ich Ripen auf der Seekarte. Kann natürlich sein, dass Ripen erst im späteren Spielverlauf "entdeckt" wird.


und "suedschweden" gehoert auch zu skandinavien und macht kaese
also warens die noerdlichen skandinavischen staedte mit stockfisch - ich leg fuer die zuordnung stadt/region meine hand aber nicht ins feuer

ripen ist nicht bestandteil der startkarte gewesen und wird wohl eine der zu bauenden niederlassungen sein da daenemark(fleisch) bei spielstart nur eine stadt hat und so war fleisch in der restlichen hanse recht gut zu verkaufen

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

238

Thursday, June 3rd 2010, 3:57pm

@ Tyndal
Die von dir für ein mögliches Addon geposteten Ideen haben wir bereits, teilweise bis ins allerletzte Detail diskutiert.

Bei aller Euphorie wäre es vielleicht besser, mal abzuwarten, was man überhaupt bekommt, statt etwas, was noch gar nicht existiert (im Sinne von fertig ist), schon verbessern zu wollen. ;)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

fager

Trader

Posts: 165

Date of registration: Sep 20th 2009

  • Send private message

239

Saturday, June 5th 2010, 5:31pm

@Falko:

ich habe Daniel aus so verstanden das Käse aus (Südschweden) kommt.

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

240

Sunday, June 6th 2010, 5:07pm

Quoted


by fager

"Sowohl das Badhaus, als auch den Kreditgeber fand ich immer gut und habe beides intensiv genuzt. Ich weine innerlich ein bischen, dass das wegfällt.


Zum gekanzelten Kreditgeber eine Idee :

Habe bei P.Dollinger in seinem Hanse-Standardwerk gelesen, dass im Hansegebiet die private Kreditvergabe vorherrschend war.Das in den italienischen Städten seinerzeit eingeführte "Bankenwesen" gab es in der Hanse nicht, ist zumindest nicht nachweisbar.

Man könnte es so machen:

In der Gildehalle gibt es einen Aushang, wo die KI-Kaufleute und der Spieler Kreditverlangen und K.angebote öffentlich machen und wo dann auch die Kreditgeschäfte abgewickelt werden können.

soweit............Gruss Pieter
__________________________________
"De omnibus dubitandum"(R.Descartes)