You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

21

Wednesday, April 28th 2010, 4:44pm

@ Athor

Die Zweifel kannst du ganz leicht ausräumen. Wasa und Miez haben in dem verlinkten Thread Beobachtungen beschrieben, die ziemlich exakt den Wert der gepfändeten Waren wiedergeben. Wobei dies der Wert ist, den das Programm unterstellt, während dein realer Verkaufswert (Preis) sicherlich höher ist. Zum Beispiel wird bei Fisch eine Last mit rund 440 GS berechnet. Multipliziere diese Zahl mit der Zahl der gepfändeten Lasten Fisch und du bekommst den Wert, den du mit den eingesetzten GS vergleichst.

In der Regel solltest du hier schon im Plus liegen und nur in Ausnahmefällen Minus haben. Legst du aber deinen wirklichen Verkaufspreis für Fisch an (so um 480 bis 495 GS pro Last), solltest du in allen Fällen mehr haben als du ursprünglich an GS als Kredit vergeben hast.

Miez hatte mir damals eine umfangreiche Excel-Tabelle zugesandt, in der abzulesen war, welche Kredite vergeben waren und was durch Pfändung zurück kommt. Gerade deshalb bin ich so überzeugt von meinen Argumenten. Wiewohl ich zugebe, dass Kreditvergabe nicht jedermanns Sache ist. Nur kann ich einfach nicht anders und gebe kontra, wenn es heißt, dass mit der Darlehensvergabe keine guten Erfahrungen gemacht wurden.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Apr 28th 2010, 4:44pm)


thorus maseko

Swashbuckler

  • "thorus maseko" is male
  • "thorus maseko" started this thread

Posts: 16

Date of registration: Mar 30th 2010

  • Send private message

22

Wednesday, April 28th 2010, 6:48pm

Wenn ich als Starter des Themas noch mal was sagen darf:

ich bin kein großer Freund von Formeln, spiele mehr nach Gefühl und aus dem Bauch heraus.
Mittlerweile bin ich ständig am Pfänden, gebe fast mehr Geld für Darlehen als für Betriebe aus. Mag für viele nicht sehr ökonomisch klingen, bekomme aber Waren queerbeet (je nachdem, wo in welcher Stadt) und somit gerade in mauen Zeiten wie Winter oder kaum Baumaterial den genügenden Nachschub. Die Betriebe werden zwar peu a peu weiterhin ausgebaut, bis ich aber froh, zusätzliche Nachschub von Waren zu bekommen, an deren Anbau ich noch gar nicht dachte.
Dadurch, dass fast täglich eine Rückzahlung oder Pfändung ansteht, habe ich kaum Geld- oder Materialsorgen (ok - etwas fehlt immer, weil ich zu viel Pläne auf einmal habe), bin aber zufrieden und mein Spielstil macht mir Spaß...

Gruß thorus

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

23

Thursday, April 29th 2010, 4:33pm

@ Vorteile der Darlehensvergabe

Einen weiteren Vorteil der Darlehensvergabe zu Spielbeginn habe ich oben leider vergessen.

Fehlen anfangs zum Erreichen des nächsten Ranges ein paar Tausend GS am benötigten Unternehmenswert, kann man diesen Rückstand, etwas Liquidität vorausgesetzt, aufholen, in dem man Darlehen vergibt. Der UW wird um die Höhe der Zinsen (eigentlich erfolgt eine Erhöhung des UW um den Rückzahlbetrag und eine Verminderung des UW um den Nettokreditbetrag) erhöht.

Die Vergabe des Darlehens muss allerdings zwei Tage vor dem Monatswechsel erfolgen, da erst zu diesem Zeitpunkt die Änderungen im UW berücksichtigt werden. Ebenso werden (rechnerische) Verluste aus gepfändeten Darlehen erst 2 Tage nach Annahme der Pfändung oder bei Erlass der Schuld 2 Tage nach Ablauf der 10-Tages-Frist berücksichtigt.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Athor

Snaikka Operator

  • "Athor" is male

Posts: 44

Date of registration: Mar 26th 2010

Location: Köln

  • Send private message

24

Friday, April 30th 2010, 5:04pm

Lohnt es eigentlich, ganz zu Spielbeginn umgekehrt ein Darlehen aufzunehmen, um damit die Expansion des UW zu beschleunigen? Ich hatte diese Option in dem aktuellen Endlosspiel gewählt und konnte damit schon kurz nach dem Start ein weiteres Schiff in Auftrag geben – dennoch frage ich mich, ob das Programm nicht auch negativ auf dieses Risiko, das der Spieler damit wählt, reagieren könnte...

Ich hoffe, diese Frage passt in diesen Thread – sie tangiert schließlich auch die Funktion des Darlehnsgebers.
:)

Nagus Zek

Moderator

  • "Nagus Zek" is male

Posts: 975

Date of registration: Apr 30th 2008

Location: Bendorf

  • Send private message

25

Friday, April 30th 2010, 5:14pm

Meiner Meinung nach lohnt es sich auf jeden Fall am Anfang Kredite aufzunehmen. Man hat einfach mehr Geld, mit dem man handeln kann. Damit macht man die Zinsen um mehrere Groessenordnungen wieder weg!

In Online-Spielen nehme ich in der Regel 3 guenstige Kredite (gorsses Volumen, lange Laufzeit, Zinsatz um 1% ) auf und vergebe gleichzeitig auch wieder welche. Diese genau umgekehrt: moeglichst geringe Betraege, kurze Laufzeiten, hoher Zinssatz. (ca. 3%)
Es kommt nicht viel bei rum, ist aber auch kein grosser Aufwand. ;)

Emerald

Traveling Merchant

  • "Emerald" is male

Posts: 320

Date of registration: Mar 11th 2006

Location: Wiesbaden

  • Send private message

26

Friday, May 14th 2010, 4:28pm

Quoted

Original von thorus maseko
Wenn ich als Starter des Themas noch mal was sagen darf:

ich bin kein großer Freund von Formeln, spiele mehr nach Gefühl und aus dem Bauch heraus.
Mittlerweile bin ich ständig am Pfänden, gebe fast mehr Geld für Darlehen als für Betriebe aus. Mag für viele nicht sehr ökonomisch klingen, bekomme aber Waren queerbeet (je nachdem, wo in welcher Stadt) und somit gerade in mauen Zeiten wie Winter oder kaum Baumaterial den genügenden Nachschub. Die Betriebe werden zwar peu a peu weiterhin ausgebaut, bis ich aber froh, zusätzliche Nachschub von Waren zu bekommen, an deren Anbau ich noch gar nicht dachte.
Dadurch, dass fast täglich eine Rückzahlung oder Pfändung ansteht, habe ich kaum Geld- oder Materialsorgen (ok - etwas fehlt immer, weil ich zu viel Pläne auf einmal habe), bin aber zufrieden und mein Spielstil macht mir Spaß...

Gruß thorus


Siehste? Wenns mal läuft, läufts! Und der Spielspaß und die Zufriedenheit mit dem eigenen Vorgehen is allemal wichtiger als die effektivsten Kniffe anzuwenden, oder?
Mente et Malleo!