Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Vor allem begeistert mich dieses Forum, weil es nicht mit "mehr Gebäuden" "mehr Schiffe" und "mehr Waren" Ideen überflutet ist
Quoted
Geht es Routen mit 2-3 klicks zu regeln tritt der Effekt ein welchen du ebenso nicht möchtest, (Beispiel aus dem Industriegigant 2) das Spiel läuft an sich noch schneller ...
Quoted
by Khalim
Was mich an P2 aber extrem gestört hat, und auch letztendlich dazu geführt hat, dass das Spiel in "Vergessenheit geraten ist" war das umständliche Transportsystem.
Quoted
original von Khalim
Viel schöner wäre es, wenn man folgendes tun könnte:
Lübeck-Schiff: 999 (oder alle) EW mitnehmen
Lübeck-Kontor: Verkaufen bis Preis X. Schiffssperre bis 50 Fass
Stettin-Schiff: Alle EW ausladen
Stettin-Kontor: Verkaufen bis Preis X. Schiffssperre bis 50 Fass.
usw.
Am besten wäre es eh, wenn man die Warenmenge über den Kontor begrenzen kann. Also ein zweifachen Kontormananger. Einen, der verkauft und einen, der die Waren für Schiffe begrenzt. Ich glaube, das wäre die einfachste und beste Lösung.
Quoted
Was die Anlieferungen betrifft macht man im weiteren Spielverlauf eben eine Route pro Stadt und sammelt jeglichen Überschuß in einem ZL oder mehrere RL ...
Quoted
Lädt man über den/die Kontorverwalter bis zur begrenzten Menge auf einen Konvoi zurück oder läßt in bis zur eingestellten Menge entladen, so hast du den Routeneinstellungspunkt nicht aufgelöst sondern zum Kontorverwalter verschoben .....
Quoted
Original von Khalim
Ist nur realisierbar indem man ein Zentrallager hat und "Peer-to-Peer" Routen macht mit Mehrfachanlegen.
Quoted
Original von Khalim
Um Einen Anlaufpunkt zu löschen muss man wieder in das Dropdownmenü gehen und "keine" auswählen. Warum kann man nicht einfach Rechtsklick auf den zu löschenden Stadtnamen machen?