Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Das Problem hierbei wäre, dass die KI sich auch noch gegenseitig behindern würde, auch wenn es nicht absichtlich wäre. Wir wollen eine starke KI, aber wir wollen auch nicht, dass die KI das ganze System alleine hochzieht. Das klappt am Besten, wenn wir mehrere spezialisierte KI's haben. In ihren Gebieten sind sie stark, aber im Gesamtsystem beharken nehmen sie sich nicht gegenseitig die guten Waren etc. weg.
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Jede Region hat eine Ware, die nur in der Region produziert wird. Dadurch haben wir bereits ein Monopol bei jedem KI-Händler. Denke außerdem an die anderen Posts in denen es darum ging, das die KI keine dummen Sachen machen soll. Wenn z.B. ein KI-Händler plötzlich den Markt mit einer Ware überschwemmen würde, um andere zur Produktionsaufgabe zu zwingen, wäre für diesen KI-Händler im gleichen Moment die Ware auch unattraktiv. Und der Spieler würde nicht viel Spaß haben mit diesen scheinbar nicht ausgeglichenen Ware.
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Jede Region hat eine Ware, die nur in der Region produziert wird. Dadurch haben wir bereits ein Monopol bei jedem KI-Händler.
Quoted
Original von Korven
1) bedeutet das ich brauch nur 1 Betrieb neben einen KI "Kollegen" bauen, die Waren zu schleuder Preisen verkaufen und er verschwindet dan einfach? -> so einfach klingt es zur Zeit,...
-> verkauft die KI die Waren jetzt wieder direkt an die Stadt?, dan löscht sie ja ihre eigenen Bedingungen aus,..
Wird so sehr einfach die produktiven Zweige zu besitzen.
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Auftreten der KI
Mit seinen Konvois versorgt der KI-Händler vornehmlich seine Region, bringt aber seine Waren grundsätzlich in alle Städte. Schiffe und Gebäude kann er wie der Spieler nur bauen, wenn auch die Rohstoffe dazu in der betreffenden Stadt vorhanden sind.
....
....
Schiffsbau / Konvoiverwaltung / Transport
Ist ein Konvoi stets gut ausgelastet, so erhält er ein neues Schiff. Ist er zu groß, so wird ein Schiff rausgenommen usw. Waren transportiert die KI nur, wenn sie günstig erworben werden kann.
Quoted
Schiffsbau / Konvoiverwaltung / Transport
Ist ein Konvoi stets gut ausgelastet, so erhält er ein neues Schiff. Ist er zu groß, so wird ein Schiff rausgenommen usw. Waren transportiert die KI nur, wenn sie günstig erworben werden kann.
Quoted
Original von fager
Auftreten der KI
also nur einen echten konkurrenten in einer stadt... die begründung dafür kann ich nachvollziehen, aber wie Magisthan schon sagte, sollte es mehr konkurrenz um den BM posten geben. die können ihren reichtum ruhig aus dem hinterland erwirtschaften. hauptsache man kämpft nicht immer gegen den gleichen bei der wahl.
das problem der rohstoffverfügbarkeit sehe ich auch. um die KI aus dem spiel zu drängen müsste man als erstes das monopol über holz und ziegel in einer region erlangen. somit kann die KI schon keine betriebe mehr errichten. dann setze ich selektiv sabotagen und piraterie ein um die schiffe der KI zu vernichten. ohne holz kann sie keinen neuen mehr bauen und bleibt auf den waren sitzen bzw. sie werden zu niedrigen preisen verkauft, irgendwann wird der betrieb dann abgerissen.
...
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Quoted
Original von Magisthan
Soweit, so gut aber gibt es immer nur einen KI-Konkurrenten in der Stadt? Das wäre auf Dauer ein wenig eintönig, oder und ein richtiger Konkurrenzkampf entsteht ja dadurch auch nicht, zumindest in meiner Heimatstadt sollten es immer 2-3 Konkurrenten sein. Das ließe sich ja am Anfang steuern, je nachdem wo ich beginne, werden vom Computer die Konkurrenten gesetzt.
Das Problem hierbei wäre, dass die KI sich auch noch gegenseitig behindern würde, auch wenn es nicht absichtlich wäre. Wir wollen eine starke KI, aber wir wollen auch nicht, dass die KI das ganze System alleine hochzieht. Das klappt am Besten, wenn wir mehrere spezialisierte KI's haben. In ihren Gebieten sind sie stark, aber im Gesamtsystem beharken nehmen sie sich nicht gegenseitig die guten Waren etc. weg.
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Das klappt am Besten, wenn wir mehrere spezialisierte KI's haben. In ihren Gebieten sind sie stark, aber im Gesamtsystem beharken nehmen sie sich nicht gegenseitig die guten Waren etc. weg.
Quoted
Original von fager
aus der antwort von Daniel lese ich heraus, dass es nur einen richtigen gegner pro stadt gibt. macht bei 32 - 40 städten 32 - 40 verschiedene gesichter die man sich einfallen lassen muss und die erstellt werden müssen.
Quoted
Original von Magisthan
Könnte man das nicht so lösen, dass man eine Art "Placebo-KI" einbaut?
Quoted
Original von Magisthan
Sollte es nicht so sein, dass der KI Händler schon versucht eine größere Anzahl von Betrieben einer bestimmten Ware zu bauen um seine (Monopol)Stellung zu festigen?
Quoted
Original von Magisthan
Hat die KI immer gleich das "Monopol" vom Start weg für eine regionale Ware? Das macht in meinen Augen doch auch kein Sinn, die KI sollte doch mit allen Waren handeln!
Quoted
Korven
Notiz: KI sollte auch Ziegel herstellen
Quoted
Original von fager
die teaserankündigung im kalypso forum hat eine neue erkenntnis gebracht: es wird bis zu 8 KI gegner geben.
... 8 Händler die man aus dem spiel drängen kann - so vermute ich einfach mal, denn die kleinsthändler bekommt man sicherlich nicht aus dem spiel.
Quoted
Original von Piratenjäger
Bei 8 KI-Händlern wäre einer pro Region logisch, die Stadt an sich könnte aber per Zufallsprinzip ausgesucht werden. So wäre am Anfang unklar, wo genau die Konkurrenten angesiedelt sind.
Das würde das Spiel wesentlich interessanter machen.