Quoted
Original von Hanseat09
@Gehtnix: Wie du auf (fast) jeder Karte sehen kannst, ist Rom noch nicht eingestürzt. Dennoch gilt da das gleiche Phänomen: Aufgrund der relativ hohen Bauten (Fünf-Stöckige Gebäude waren keine Seltenheit) konnte keine ausreichende Stabilität gewährleistet werden. Somit kam es nicht selten vor, dass ärmere Familien zwischen den Trümmern ihres Hauses übernachten mussten.
Im Mittelalter war dieser Umstand ähnlich. Nur spielte hier nicht die Höhe, sondern eher der Rohstoff und die entsprechende Verarbeitung eine Rolle. Das heißt nicht, dass alle Häuser eingestürzt sind (sieht man heute ja). Es verhält sich da wie bei der Evolution: Die "Schlechten" werden einfach ersetzt, die "Guten" bleiben bestehen. Angenommen, 5% aller Häuser war einsturzgefährdet, bleiben immer noch sehr viele Häuser stehen...
Quoted
Original von Holzwurm
Die KI kann ja nur "aufgepäppelt" werden, wenn ich selber Hand anlege.
(so isses momentan ja auch in P2 mit den Krediten)
-Ich leihe ein Schiff aus (max. ? monate) Bekomme aber dafür nur die Kosten der Mannschaft+Käpt'n
-Ich verleihe Lagerkapazitäten
-Ich vermiete Betriebe ...
....
Letztlich geh ich noch ne Partnerschaft mit meinem Konkurrenten ein.![]()
Quoted
Original von Gehtnix
...+ ~ 180 Rohstoffe ...
...Verkaufspreis pro Fass ~ 45bei 6930 Fass = 311.850
...
Also ich ging im Beispiel von 115 Betrieben gesamt aus, 15 die forschen (bzw. nichts tun wenn dann Forschung beendet, der einfachheit halber) und 100 die produzieren. Wareneinkauf habe ich aus Vereinfachungsgründen auch außenvorgelassen (steigen ja mit Steigerung der Produktion etc.)
Quoted
Original von Ronaldinio Ales
Ich vereinfache in den Beispielen ein wenig ...
...54 Fass ... 1 Jahr, 7 Monate ... [1 Monat Unterschied zum 3. mal Forschen]
Quoted
Original von Ronaldinio Ales
...51 Fass ... 2 Jahre, 4 Monate ...
...52 Fass ... 1 Jahr, 9,5 Monate ... [6,5 Monate Unterschied zum 1. mal Forschen]
...53 Fass ... 1 Jahr, 8 Monate ... [1,5 Monate Unterschied zum 2. mal Forschen]
Quoted
(Also Betriebe bereitstellen um zu forschen [diese produzieren meist ineffizient], Betriebe aufrüsten nach erfolgreicher Forschung)
Quoted
Originally posted by fager
mal ein wenig über den tellerrand zu schauen ist manchmal gar nicht so schlecht.
dieses video widmet sich den langzeitmotivationsfeaturen
http://ubitv.de.ubi.com/?vid=1271
ich glaube das ein oder andere könnte man durchaus als anregung benutzen.
der ersten teil mit den siegbedinungen und den ressourcen wurde bereits von daniel angesprochen. für die ressourcen reichen natürlich ini-einstellungen, die siegbedinungen/ missionen sollten schon ein wenig komfortabler sein - aber braucht nicht ingame sein wie in dem siedler video.
sehr angetan war ich dann aber vom "aufrüsten" der burg. das kann man doch sicher auf das kontor in irgendeiner art und weise übertragen. im übrigen wäre das auch ideal um geld zu verbrennen.
Quoted
von Korven:
Vermieten von Betrieben: Mir ist leider kein Grund eingefallen wieso ich einen gewinnbringenden Betrieb vermiete bzw. wenn er keinen Gewinn bringt sollte die KI auch kein Interesse daran haben,... (Versteigerungen sind da etwas anders da sich da die Lage ja durch Marktänderungen bessern kann -> nach einer Blockade z.B. so würde die KI danach einen "guten" Betrieb haben) -> ihn nur für die "schlechte" Zeit zu Mieten ist etwas unklug.
Quoted
Original von mwotsch
Betriebe kann man dann vermieten, wenn man sich verhoben hat. Zum Beispiel kein Erz in ausreichenden Mengen fuer die Werkstatt, weil man nicht aufgepasst hat.[..]
Wenn man dann noch einen Mietvertrag ueber einen laengeren Zeitraum eingeht (6 Monate?), dann kann sich die Sachlage eh immer aendern.
Quoted
Original von fager
mal ein wenig über den tellerrand zu schauen ist manchmal gar nicht so schlecht.
dieses video widmet sich den langzeitmotivationsfeaturen
http://ubitv.de.ubi.com/?vid=1271
P4 soll ja eine HanseSim werden, ich weis nicht ob jetzt Handel mit dem Hinterland so sinnig ist (ist ja dann eigentlich nur so "hmm naja" implementiert). Ich meine wäre es nicht sinnvoller mit "realen" Hanse-Konkurrenten zu Handeln statt (wie in P2) mit plötzlich auftauchenden und wieder verschwindenden "Gesichtern" aus dem Hinterland.
Quoted
Original von Falko
liefert XX Erz pro Woche aus Stockholm in die Staedte der Region Skandinavien
Alle Haendler mit Kontor in einer Stadt in Skandinavien koennen den Vertrag annehmen (wer zu erst kommt mahlt zuerst)
Mir würde es besser gefallen, wenn zum Transport ein Schiff benutzt werden muss. Aber du gingst ja von Handel mit dem Hinterland aus, richtig?
Quoted
Original von Falko
die Waren werden automatisch zur Stadt geliefert und im Kundenkontor abgeladen (unsichtbarer Landhandel)
Quoted
Original von Mauri
Was haltet ihr von einer politischen Karierre als Eldermann
oder in Richtung Papst?
Quoted
Eigener Staat
Wie sieht es aus, dass man sein eigenen Staat aufbauen kann und zu den selbst gegründeten Städten zusätzliche dazu erobern kann?
Eigene Gesetze, etc.