Original von Daniel van Bergen
...
Produktion der KI
Die KI errichtet Produktionen nur dann, wenn eine Ware im System knapp ist und der Markt der Stadt, in der die Produktion errichtet werden soll, nicht mit der Ware überfüllt ist.
Sind diese Bedingungen nach dem Bau eines Betriebes nicht mehr erfüllt, so reißt die KI den Betrieb auch irgendwann wieder ab.
...
1) bedeutet das ich brauch nur 1 Betrieb neben einen KI "Kollegen" bauen, die Waren zu schleuder Preisen verkaufen und er verschwindet dan einfach? -> so einfach klingt es zur Zeit,...
-> verkauft die KI die Waren jetzt wieder direkt an die Stadt?, dan löscht sie ja ihre eigenen Bedingungen aus,..
Wird so sehr einfach die produktiven Zweige zu besitzen.
(-> Überproduktion wird gefördert, da man so nebenbei noch die KI rausdrengt)
-> Bedingungen für einen (Abriß!?) -> sie sollte die Betriebe versteigern zumindest einmal vorher versuchen, sollten anders sein.
Kann man irgendwie den Gesamtbedarf der Hanse da einfach benutzen -> wenn Punkt 1 von dir und auch noch dazu der Bedarf der gesamten Hanse mit der Produktion gedeckt ist (-> Produktion insgesamt ist gleich oder größer als der gesamte Bedarf), sollte ja mit der Bevölkerungszahl und der gesamten Produktion leicht zu überprüfen sein. Dan erst soll sie sich "gesund" schrumpfen können.
Vorteil ist eine eindeutig zähere KI, die man aber trotzdem geziehlt leicht zerstören kann.
Auch muß man selbst etwas schwitzen, da man so schon Schwierigkeiten bekommt alles zu verkaufen, wenn man nicht alles gut verteilt. Würde mich schon freun wenn die KI da etwas mehr "Festigkeit" hat. Bleiben ja noch Sabotage,Piraterie ODER man überhollt sie einfach so. (das wird gerne ganz vergessen, es ist meist ja schon pflicht die KI zu zerstören bzw. würde man es hir ja schon fast unabsichtlich machen,..)
Auch bitte ein paar Parameter der KI verschärfen bei höherem Schwierigkeitsgrad! -> da sollten ja Möglichkeiten sein, ist etwas langweillig wenn auf leicht und schwer die KI`s kaum Unterschiede aufweisen.