Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
1. Rufmord
Ich bezahle einen "Spezialisten", um das Ansehen das derzeit angesehensten Bürger der Stadt zu schädigen.
Quoted
3. Produktion eines Konkurrenten lahmlegen
Ich bezahle einen Sozialisten, der bei den Betrieben meiner Konkurrenz einen Streik vom Zaun bricht.
Quoted
Original von Builder
Nicht jede straftat wird aufgeklärt. Strafen für nachweisbares sind ok. Aber wenn ich meine Spuren gut genug verwische will ich auch nicht überall Ansehen verlieren.
Quoted
Original von Builder
CNN gab es damals noch nicht. Ausserdem würde ich jeden in den Kerker werfen lassen der in meine Stadt kommt und mich als Piraten verleumdet.
Quoted
Original von Builder
Glaubst du wirklich das ein unbekannter Kaufmann eine Chance hat einen Patrizier zu gefährden.
Quoted
Original von Builder
In einer Spielwelt oder im Film vielleicht in der Realität würde der Kaufmann sich auf den Sklavenmarkt in Algir (als AUslage) wiederfinden bevor er das böse P-Wort im Stadrat aussprechen kann.
Quoted
Original von Builder
...
Natürlich wird der Zwischenhämndler nie BM seiner Heimatstadt werden. Aber den Fässern die von meinen Schiffen in meinem Kontor ausgeladen werden sieht niemand an das sie mal geraubt wurden.
...In der Realität würde ich dafür sorgen das zwielichtige Schiffe Routen befahren wo sie nicht auffallen. Natürlich werden zunächst Aufbauten und Takelage sowie Segel ersetzt.
Quoted
Original von Larsson
In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmals an so eine "Art" kirchliches Ansehen erinnern, das als BM-Wahl-Krücke für die notorischen Piraten herhalten kann, aber auch neue Verwicklungen ermöglicht. Stichwort christianisierte und heidnische Kulturkreise, woraus sich diverse Aufträge, Gebäudetypen oder politische Beziehungen ableiten lassen.
Quoted
Original von Miez
@ Wechsel von Takelage, Segel usw.
Die Arbeiter fragen sich nicht, warum die ein intaktes Segel wechseln sollen oder woher die augenscheinlich durch einen Seekampf zerstörte Takelage herrührt?
Quoted
Original von Miez
Ganz am Anfang hatte ich schonmal vorgeschlagen, die Kirche als weitere "Fraktion" neben Adel (LF) und den Händlern der Stadt in das Spiel zu integrieren, um das Spiel realistischer und auch facettenreicher zu gestalten.
Quoted
Original von Miez
Heidnische Kulturkreise? Meinst du, heute weiß noch jemand, was Beltane ist?
Quoted
Original von Builder
Ich mache bei Rufmord und Anklagen einen deutlichen Unterschied zwischen der eigenen und fremden Städten.
Quoted
Original von Pieter van Alkmaar
Quoted
...
Die Elite der HS war quasi unangreifbar, solange sie in ihren Kreisen bestimmte Regeln einhielten.
Ein Hafenarbeiter, ein Krämer oder ein fremder Kaufmann hatten Null-Chancen gegen diese Leute vorzugehen, weder gerichtlich noch sonstwie.
Du irrst, Pieter. Denn es geht überhaupt nicht darum, dass ein (direkter) Kampf David gegen Goliath stattfindet, sondern dass ein kleiner Krämer einem angesehenen Mitglied der Hanse-Elite durchaus schaden konnte. Je höher eine Person die gesellschaftliche Leiter erklommen hat, desto mehr Neider/Feinde hatte sie auch. Und eben zu einem solchen Neider geht der kleine Krämer und teilt dem ein kleines Geheimnis über seinen Konkurrenten mit oder besticht den oder raubt dessen Tochter... bis der Neider aktiv gegen seinen Konkurrenten vorgeht. Der Krämer hat also nur einen hochrangigen Neider zu suchen und eventuell etwas Geld einzusetzen, um sein Ziel zu erreichen.
Was man nicht erwarten sollte, ist, dass der Hochrangige durch diese Aktion zum Armen und ich - als Verursacher - vom Krämer- in den Ratsherrenrang aufsteige.
Edit: BM Wulfram von Stralsund wäre sicherlich ganz blass geworden, hätte er sich vor dem Hansetag einer Anklage wegen Piratentums zu erwehren gehabt. Du möchtest MAliche Massstäbe? Die Todesstrafe für Wulfram wäre durchaus nicht ungewöhnlich gewesen.![]()
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Piraterie und S/L
Hm, ich denke nochmal über die Save/Load - Problematik nach. Wie wäre es denn, wenn man einfach pro durchgeführtem Angriff auf einen KI-Händler einen festen Ansehensverlust von sagen wir mal 15% in der Stadt des Händler erfährt.
Quoted
Original von Daniel van Bergen
....
Piraterie und S/L
Hm, ich denke nochmal über die Save/Load - Problematik nach. Wie wäre es denn, wenn man einfach pro durchgeführtem Angriff auf einen KI-Händler einen festen Ansehensverlust von sagen wir mal 15% in der Stadt des Händler erfährt. Es gäbe dann immer noch genug Raum für Spannung: denn man weiß ja im Vorfeld nicht, welche Waren man plündern wird. Natürlich könnte man nach dem Kampf den letzten Save laden, wenn die Waren einem nicht passen. Aber dagegen können wir nix tun. Wie sehr sich das Plündern dann in Relation mit dem Ansehensverlust lohnt, muss dann jeder selbst wissen. Es mag Situationen geben, z.B. wenn ich eine Stadt aushungern möchte, in denen mir das egal ist.
...
Quoted
Original von Builder
S/L
... ERst nach der Anklage wird auf Null zurückgesetzt...
Quoted
Original von Hanseat09
@Falko: Kurze Frage: Wenn du einkaufen gehst, wählst du dann die Waren nach den Gefährdungen aus, die die Waren auf dem Transport womöglich "durchstanden" haben?
Quoted
Original von Builder
Welche Untaten kann ich bis zur unvemeidlichen Anklage begehen!![]()
Quoted
Original von Falko
andere idee bei der tat wird/werden der/die zeitpunkt(e) festgelegt bei denen die aufdeckung passieren kann diese werden zufaellig ausgewaehtl und sind logischerweise nirgend sichtbar also
sabotage: aufdeckungs wuerfel aktion in 340 Ticks
andere sabotage: aufdeckungs wuerfel aktion in 893 Ticks .. halt zufaellig
und daher weis man nicht wann der test passiert kann dadurch also nicht per S/L darauf reagieren [ohne immer wieder mehrere tage nochmal zu spielen - und wenn man viele boese taten gleichzeitig macht werden anklagen kaum vermeidbar]