You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

mwotsch

Snaikka Operator

  • "mwotsch" is male

Posts: 28

Date of registration: Mar 1st 2010

  • Send private message

21

Sunday, March 14th 2010, 5:18pm

RE: Umfrage: Konkrete Missionen und Ereignisse

Ausbau der Markthalle

1) wann: immer dann, wenn die naechste Bevoelkerungsstufe erreicht ist (z.B 5000, 10000, 20000, 50000 etc)

2) Warum: eine Stadt lagert immer nur so viel von einer Ware, wie sie in einer Woche braucht, verkauft man mehr als das, faellt die Ware in den Dumpingbereich. Bei einer ausgebauten Markthalle kann man mehr verkaufen bevor die Ware in den Dumpingbereich faellt. Die Stadt kann mehr lagern, was bei Bevoelkerungswachstum entsprechend notwending ist.

3) von wem? BM oder Rat der Stadt. Kann u.U. auch beantragt werden.

4) Ablauf: Man stellt einen Antrag bei der Stadt (oder wird vom BM oder Rat der Stadt kontaktiert). Wenn genehmigt, stellt man Waren bereit zum Umbau. Fuer diese wird man verguetet, muss aber anteilg den Ausbau der Halle bezahlen.

5) Belohnung: keine, ausser der Gewissheit, dass die Waren, die man einer Stadt verkauft, jetzt laenger reichen, weil man mehr verkauft.

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

22

Monday, March 15th 2010, 3:10pm

RE: Umfrage: Konkrete Missionen und Ereignisse

mil. Schutz des Landweges Lübeck-Hamburg

1)Wann........ Krieg Hanse-Dänemark,Sperrung der Seewege Ost-Nordsee durch Piraten und andere feindliche Mächte sowie weitere Hindernisse;in der Zeit des Interregnums im "Reich" herrschte allgemeine Unsicherheit in Verkehr und Handel.

2)Warum......."the show must go on", der Handel zwischen Nord-/Ostsee-Häfen ist aufrechtzuerhalten, dazu wird der LW H-L verstärkt genutzt

3)Von wem kommt die Mission..........BM von H,L oder EM

4)Ablauf........derjenige,der die Mission übernimmt, hat für 3 bzw. 6 Monate ? die Sicherheit des LW L-H für alle Warentransporte zu übernehmen.
Wie: -Söldner anwerben und unterhalten ; -entweder alle Transporte mil. begleiten oder durch einen speziellen Wachdienst den LW sichern;
Es besteht auch die Möglichkeit den LF ,gegen entsprechende Bezahlung, mit dieser Aufgabe zu betrauen.

5)Belohnung........Ansehen steigern; die nicht aus L bzw. H stammenden Kaufleute abzocken.

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

23

Monday, March 15th 2010, 8:37pm

RE: Umfrage: Konkrete Missionen und Ereignisse

Bereitstellung von Orlogschiffen für eine städtische Kriegs-Flotte

1)Wann......wenn irgendeine reiche HS der Meinung ist, dass die aktive Piratenbekämpfung, Sicherung der Seewege und des Hafens nicht mehr Privat-Leuten überlassen werden sollte.Auf Grund missbräuchlicher Nutzung privater Kriegsschiffe durch Bürger der eigen Stadt,hat der Stadtrat beschlossen, alle privat betriebenen Kriegsschiffe zu verbieten(Ausnahme: 1Orlogschiff pro Konvoi))

2)Warum.........die Bekämpfung von Piraten, Sicherung von Seewegen ,von Hafenanlagen usw. soll auf eine staatliche Grundlage gestellt werden.Verhinderung von Machtmissbrauch durch private Kriegsflotten(ausgenommen private Konvoi-Orlogschiffe)

3)Von wem kommt die Mission?........Rat der Stadt

4)Ablauf.......derjenige, der diese Mission annimmt, muss der HS je nach Vorgabe des Stadtrates und seiner Ressourcen zwei/drei ? Orlogschiffe für die städtische Marine kostenlos übergeben(schenken).

5)Belohnung.........Ansehen in der HS steigt;die von der städtischen Marine gekaperten P-Schiffe werden dem "Spender" zum Schnäppchenpreis angeboten.

Edit: Wer nicht freiwillig "spendet", dem wird eine Sonderabgabe aufgebrummt.d.h. die KI ist mit von der Partie.?

Daniel van Bergen

Lead Designer

  • "Daniel van Bergen" is male
  • "Daniel van Bergen" started this thread

Posts: 166

Date of registration: Aug 28th 2009

  • Send private message

24

Wednesday, March 17th 2010, 5:57pm

Danke für die Ideen und Vorschläge. Wir haben die Ideensuche intern erstmal abgeschlossen und sitzen nun an der Konzeption.

Ich mache daher hier mal zu.