Original von Falko
...
sowas wie die grad ausgedachte liste waer net schlecht:
Wachhaus bauen -> dauerhaft mehr stadtwachen als normal moeglich
Scheune -> Landhandel wird moeglich
Zollhaus -> dauerhaft erhoehte Stadteinnahmen
Zunfthaus -> Erhoehung der Produktion aber begrenzung der Arbeiter +10% Produktion aber in jedem Betriebstyp duerfen maximal 30% der Bevoelkerung arbeiten -> gut fuer ausgeglichene Staedte schlecht bei Spezialisierten Staedten.
Museum -> dauerhafter autom. ansehensgewinn bei Reichen und etwas bei Mittelschicht (kosten pro monat einstellbar + spenden geben kurzfristigen boost aehnl. kirche)
Armenhaus -> dauerhafter autom. ansehensgewinn bei Armen (kosten pro monat einstellbar) + erhoehter bettlerzuwachs
Solche "Bauten" hatte ich auch schon vorgeschlagen, damals noch in Verbindung mit den Stadtrechten.
Beim Wachhaus z.B. hab ich zusätzlich eine neue Einheit auch vorgeschlagen die freigeschalten wird. (würde mir sehr als Bonus gefallen)
oder auch
Scheune -> zusätzliche Warenangebote beim Markthändler.
Aber "dauerhafter autom. ansehensgewinn" müste man etwas konkretisieren,..
Bsp.: Ansehen 0 bis 100 sinkt automatisch normal.
Durch so ein Gebäude bleibt es vielleicht auf 5-10 schon stehen und sinkt nicht weiter aber für einen Sieg braucht man trotzdem mehr als 50. (Soll ja kein Freifahrtsschein so entstehen)
Auch die Produktionsboni (hir zumindest an Vorlagen gekoppelt) sind nicht ganz das was ich will.
----
Was die Bautrupps betrifft, waren die doch in P2 an die Bettler gekoppelt oder?
Vielleicht könnte man ja da auch was abkupfern, so könnte man sich mit Armenspeisung etc. ja auch weiter helfen ohne Bautrupps als eigenen Teil einzubaun.
Kommt mir etwas auf schnell Bau getrimmt vor, wenn so etwas noch extra eingebaut wird,.. -> eher für mich eine "Spaßbremse" wobei ich es wohl auch eher einfach nicht benutze,...
Bei mir würden halt wenn du 50 Betriebe aufstellst (die nacheinander dan gebaut würden) wo jeder 10 Tage braucht, zwischen 100Tage (wenn nur 5 gleichzeitig gehen) oder 50Tage bei 10 erlaubten bauten gleichzeitig.
50*10 -> gesamt 500Tage /5(10) Baustellen gleichzeitig.
Ist ja wohl nicht die Welt an Zeit, wobei teuere Betriebe (Zeitaufwändigere) haben da schon weit mehr Zeitanspruch.