alle f. Z. von Daniel van Bergen
Frage 1:
Soll es ultra-heftige Ereignisse geben, die nach langer Spielzeit und sehr selten ein starke Veränderung in der Welt hervorrufen? Beispiele:
- Große Pest, die die halbe Hanse dahinrafft
- Langanhaltender Krieg mit vielen Auswirkungen (viele Belagerungen, Piratenflotten...)
- andere Großereignisse
Was heisst ultra-heftig?Die von Dir o.g. Beispiele waren Bestandteil der Hansezeit!
Die "Grosse Pest" Mitte des 14.Jh. in M-Europa,die Kriege im Ostsee-/Nordsee-Raum z.T. mit der Hanse, die Bildung der Kalmaer Union(Dänemark,Schweden,Norwegen in Personalunion),das Interregnum im Reich(zwei Kaiser),das kirchliche Schisma (2 Päpste), die Piratenplage der "Vitalienbrüder" und der "Likedeler",usw. usf.
Die Frage ist, wie füge ich diese Ereignisse in das Spiel ein?
a)Um unsere Extrem-Voll-Ausbauer nicht zu verschrecken-sie brauchen ja eine klinisch saubere Hanse

-sollte man solche "ausserökonomische Ereignisse" ,vielleicht einzeln, abschalten können.
b)
Obige Ereignisse sind nicht "nach langer Spielzeit", sondern "annähernd historisch relevant" einzubauen.
Wer also keinen grossen Kriege, z.B. mit Dänemark will, kann das ja abschalten.Wer keine grosse Pest will, kann sie ja abschalten.usw.Wer eine
historisierte Hansezeit haben möchte, lässt alle diesbezüglichen Optionen aktiv.
Frage 2:
Wiederspielbarkeit durch unterschiedliche Anfangsbedingungen: was könnte/sollte es geben, z.B.
- Zufällige Produktion
- Wahl der Heimatstadt
- Zufällige Städte
a)Stimme
Dorimil zu: Karteneditor, wo ich
fast alles einstellen kann.
b)abschaltbare Optionen, etwas umfangreicher als in P2.
c) Bitte keine Zufälligkeiten in den Ausgangsbedingungen!
Frage 3:
Sollen wir Dinge einbauen, Dinge einbauen, die sehr, sehr teuer sind, damit man sein Gold loswerden kann (wenn man z.B. irgendwann bei 1 Mrd ist und sich alles leisten kann).
Sehr schwierig ,um das seriös zu beantworten.
Also bisher hatte ich bei den P2-Partien höchstens so ca. 10 Mio Goldstücke auf Lager.Wie kommst Du auf 1000 Mio

?
a)Um die späte Geldschwemme etwas einzudämmen, könnte man vielleicht eine
Inflations-Rate einfügen.Sagen wir so ab 5 Mio

.? steigt die Inflationsrate von 20% pro anno jedes Jahr um weiter 10%/a ? Hm, schwierig.
b)Was ist "Schweineteuer"und kostet ein Heidengeld?
Na klar : -Expeditionen auszurüsten, um fremde Länder zu entdecken und zu kolonisieren; -die Kurfürsten zu bestechen, damit sie den LF xy zum deutschen König wählen; -einen Kreuzzug des Deutschen Ritterordens solide zu finanzieren, um die heidnischen Pruzzen und Co. im Baltikum zu bekehren und nebenbei Land zu vereinnahmen.
Auch der Vorschlag von
Preussenhusar, den Status einer "Freien Reichsstadt" zu erringen, wird viel Knete erfordern.
c)Alles abwegig, utopisch?
Wenn wir uns die berühmten Augsburger Kaufmannshäuser
der Fugger und Welser anschauen, haben wir durchaus historisch stimmige Beispiele, die den o.g. Vorschlägen z.T. nahe kommen.
Bleibt die schlussendliche Frage, wie das Ganze in P4 umsetzen?
Daniel van Bergen, übernehmen Sie!
soweit.....Gruss Pieter
_____________________________________
"Seien wir realistisch.Wagen wir das Unmögliche"(Ernesto Guevara)