Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von Zorino81
Hallöchen.
Hab gelesen, dass angegriffene Schiffe leicht entkommen können, wenn man den Kampf nicht manuell steuert. Wieso aber haben meine Kähne es dann nie geschafft, im manuellen Kampf zu entwischen?
Welche Auswirkungen haben eigentlich die Schwierigkeits-Einstellungen genau? Wenn ich den Bedarf der Bürger Hoch einstelle, verbrauchen sie ja theoretisch auch mehr Waren, so dass ich auch mehr verkaufen kann, oder wie?
Quoted
Original von Zorino81
Bringt es was, mit automatischem Handel einfach allerlei Waren einzukaufen, in Kontor/Lagerhäuser zu packen, und von dort aus von anderen Schiffen wieder verkaufen zu lassen? Ich weiß aber immer noch nicht richtig, wie man die Preise am besten einstellen sollte.
Quoted
Original von Zorino81
Hallöchen.
Hab jetzt in Novgorod 3 Viehzuchten und ein Sägewerk, in Reval (glaub ich, jedenfalls in der zweiten Stad westlich von Novgorod) ein Sägewerk. Ein Kraier verhökert Leder für 380 (?) und Fleisch für 1.500 in der gesamten Hanse. Auf dem Rückweg legt er in Reval (?) an und holt dort alles Salz und bringts nach Novgorod, wo er dann wieder Fleisch und Leder zum Verkaufen holt und immer so weiter. Eigentlich ein nettes Geschäft für den Anfang, nur krieg ichs nicht hin, die 3 Viehzuchten, das Sägewerk und diese Salzbude in Reval richtig aufeinander einzustellen. Es wird immer zu wenig oder zu viel Salz und Holz produziert. Wie kriegt man das jetzt hin, dass es nicht andauernd Produktions-Stops gibt, dass ich aber auch nicht andauernd Frachtraum mieten muss?
edit: Ist es irgendwie möglich, dass der Kapitän mehr als 20 Städte abklappern kann?
This post has been edited 4 times, last edit by "Preussenhusar" (Jan 26th 2010, 3:28pm)
Quoted
Original von Zorino81
Eigentlich ein nettes Geschäft für den Anfang, nur krieg ichs nicht hin, die 3 Viehzuchten, das Sägewerk und diese Salzbude in Reval richtig aufeinander einzustellen. Es wird immer zu wenig oder zu viel Salz und Holz produziert. Wie kriegt man das jetzt hin, dass es nicht andauernd Produktions-Stops gibt, dass ich aber auch nicht andauernd Frachtraum mieten muss?
Quoted
Original von Zorino81
Gibts echt keine Liste mit den Minimum- und Maximum-Preisen der ganzen Waren? Dann bräuchte ich vielleicht nicht so viel rätseln, welche Preise für den Auto-Handel geeignet sind. Hab zwar im Internet gesucht, aber nix gefunden.
Quoted
Original von Zorino81
Danke, hab ich schon gesehen. Und ich kann dort nirgendwo empfohlene Einkaufspreise finden.
Ich glaube, ich erarbeite mal ne Liste, wo die Kaufen- und Verkaufen-Preise bei verschiedenen Vorratsmengen drin stehen. Also z.B. wie hoch die Preise bei einer Bier-produzierenden Stadt sind, wenn sie angenommen 25 F oder 50 F oder so auf Lager hat. Das gleiche dann bei einer Stadt, die kein Bier herstellt.
This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Jan 30th 2010, 5:03pm)