noch einige gedanken zu den schiffen
man kann sich derzeit durch vorhersagbare missionenen, eigener piraterie u.ae. sehr schnell eine grosse anzahl schiffe mit viel laderaum besorgen,
wenn jedoch schiffe die hohen schaden davon getragen haben bei derreperatur
1. der laderaum reduziert wird bis zu max 30%
2. die maximalherzzahl reduziert wird bis zu max 30%
3. die segelgeschwindigkeit gesenkt wird auf max 50%
natuerlich nicht bei der ersten reperatur ..
Die Menge an prozentpunkten die dauerghaft abgezogen wird ergibt sich aus der staerke der beschaedigung(anzahl herzen)
Beispielformel: Graph x-achse: anzahl derzu reparierenden herzen, y-achse abzuziehnde prozentpunkte
(reparierteHerzen/20)^1.5=Anzahl der subtrahierten %-Punkte
die formel sollte natuerlich so gewaehlt sein das ein neues schiff das in einen transportkonvoi kommt und weitgehend die stuerme umschifft mind. 15-20jahre halten kann
sollte ein schiff die 30% herzanzahl erreichen und durch Reparatur nicht mehr drueber kommen weigert sich die mannschaft auszulaufen.
wenn genug waren EW,Holz,Pech,Hanf,Tuch,.. da sind halbiert sich der Reperaturmalus
Wenn man liegegebuehren fuer waren der im hafen liegenden den schiffen schafft die etwa den lagerkosten eines mietlagers entsprechen lohnen sich lagerkonvois nicht mehr + die waren auf schiffen ohne mannschafft sind sehr anfaellig fuer diebstahl.
+Abwracken von schiffen fuer einen kleinen Obolus befuerworte ich auch .. natuerlich sollte ein 30herz schiff weniger material bringen als ein 60herz-schiff (der gleichen klasse)
"Solange ich mit der Transportierten ware die Kosten reinhole sehe ich keinen grund ein Schiff weg zu geben."
falls alte oder mehrmals zusammengeschossene schiffe in nem grossen konvoi sind verlangsamen sie diesen und ob sich das dann noch lohnt weiss man erst wenn sowas eingebaut und getestet wird