You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Panckow

Snaikka Operator

Posts: 39

Date of registration: Jan 4th 2010

  • Send private message

341

Monday, January 18th 2010, 2:30pm

Quoted

Original von Builder
Mir fehlt in der reinen Handelssimulation die Abwechslung so sinkt meine Motivation.


Ist es demnach nicht eher eine Frage, wie mann dann das allgemeine Spiel abwechslungsreicher gestaltet, als dass es ein Punkt "für das Beibehalten der Piraterie für Hansehändler" wäre? Wenn es um mehr Abwechslung geht, so könnte die Seeschlacht oder Piratenjagd doch interessanter gestalten, auch schwieriger. Und dazu gehört eine klügere KI.

Denkbar wäre unter anderem, dass man ein anderes Schiff im Schlachtmodus (sofern Schlacht- und Übersichtmodus in P3 nicht ohnehin dasselbe sind) notfalls über die ganze Karte verfolgen kann. Der Abbruch der Seeschlcht erfolgte dann nicht, wenn der (Seeschlacht-)Kartenrand erreicht ist, sondern erst wenn man zb. aus dem Sichtradius heraus ist bzw. einen besimmten Abstand errreicht hat, oder aber, wenn man einen sicheren Hafen errreicht. Natülich muss das gut balanciert sein, damit man während der Verfolgung nicht die Versorgung der Städte vernachlässigen muss (zb. mit Auto-Verfolgen oder Auto-Flucht)

Ebenfalls vorstellbar wäre das Ausfechten ganzer Schlachten in (See)Kriegen gegen den Landesfürsten oder gegen den Dänenkönig.

Möglich wäre ein Blockadeauftrag über verhanste Häfen, der weniger automatsiert und daher interessanter abliefe, als die Boykott-Überwachung es in P2 war. Gab es in P2 Blockadebrecher? Auch diese Rolle wäre denkbar und zwar dann, wenn der Landesfürst eine Stadt von See blockiert.

Das waren nur ein paar lose Gedanken, die zeigen sollen, mit ein wenig Überlegung muss es nicht die Piratenrolle sein, um (mehr) Abwechslung in P3 zu haben.

Übrigens sehe ich das mit den Expeditionen ins Mittelmeer analog: Statt Schiffe ins Mittelmeer auf "Expedition" zu schicken, sendet man sie nach Island, Grönland oder Nordnorwegen. Das würde besser in die Hanseregion passen.
Zusätzlch oder alternativ könnte ich mir vorstellen, dass man den gleichen Mechanismus für den Ausbau von Handelsverbindungen ins "Inland" benutzt. Statt einer Seekarte des Mittelmmeres, wäre dann eine Karte von mehr/weniger großen Teilen Europas in der Gilde sichtbar oder auch einfach nur eine Liste von erreichbaren Städten. Man erhielte bei erfolgreicher Land"expedtition" eine Meldung wie "Es ist uns gelungen neue Märkte für die Hanse zu erschließen. Ein Handelsvertag mit Leipzig/Frankfurt/Nödrlingen/... wurde ausgehandelt, blabla..."

Panckow

ten_70

Trader

  • "ten_70" is male

Posts: 234

Date of registration: Nov 16th 2007

Location: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Send private message

342

Monday, January 18th 2010, 2:42pm

Quoted

Original von Panckow
Denkbar wäre unter anderem, dass man ein anderes Schiff im Schlachtmodus (sofern Schlacht- und Übersichtmodus in P3 nicht ohnehin dasselbe sind) notfalls über die ganze Karte verfolgen kann. Der Abbruch der Seeschlcht erfolgte dann nicht, wenn der (Seeschlacht-)Kartenrand erreicht ist, sondern erst wenn man zb. aus dem Sichtradius heraus ist bzw. einen besimmten Abstand errreicht hat, oder aber, wenn man einen sicheren Hafen errreicht.

Wird nicht gerade das simuliert durch das Erreichen des Seekampf-Kartenrandes?

Quoted

Original von Panckow
Ebenfalls vorstellbar wäre das Ausfechten ganzer Schlachten in (See)Kriegen gegen den Landesfürsten oder gegen den Dänenkönig.

Wurde m. W. bereits abgelehnt weil zu kriegs-/kampflastig. P4 soll immer noch eine Handels-Sim sein.

Quoted

Original von Panckow
Möglich wäre ein Blockadeauftrag über verhanste Häfen, der weniger automatisiert und daher interessanter abliefe, als die Boykott-Überwachung es in P2 war. Gab es in P2 Blockadebrecher? Auch diese Rolle wäre denkbar und zwar dann, wenn der Landesfürst eine Stadt von See blockiert.

Stimme zu.

Quoted

Original von Panckow
Das waren nur ein paar lose Gedanken, die zeigen sollen, mit ein wenig Überlegung muss es nicht die Piratenrolle sein, um (mehr) Abwechslung in P3 zu haben.

Abgesehen davon, dass ich ganz gerne mal Piraterie betreibe. Und sei es nur, um die Seekarte von weißen Schiffchen zu "befreien". ;)

Quoted

Original von Panckow
Übrigens sehe ich das mit den Expeditionen ins Mittelmeer analog: Statt Schiffe ins Mittelmeer auf "Expedition" zu schicken, sendet man sie nach Island, Grönland oder Nordnorwegen. Das würde besser in die Hanseregion passen.

Och. Mittelmeehr finde ich schon in Ordnung. Da kann ich mir wenigstens Gewürze & Co. besorgen. Das bedeutet nicht, dass ich gegen Island, Grönland oder Nord-Norwegen bin. Da bin ich mir nur unschlüssig, was ich außer Fisch da oben "großartig" an Rohstoffen finde, abgesehen noch von Holz und Erz in Norwegen.

Quoted

Original von Panckow
Zusätzlch oder alternativ könnte ich mir vorstellen, dass man den gleichen Mechanismus für den Ausbau von Handelsverbindungen ins "Inland" benutzt.

Wurde bereits diskutiert. Ist aber, wenn ich mich richtig erinnere, abgelehnt, bzw. zurück gestellt.

Panckow

Snaikka Operator

Posts: 39

Date of registration: Jan 4th 2010

  • Send private message

343

Monday, January 18th 2010, 3:50pm

Quoted

Original von ten_70

Quoted

Original von Panckow
Denkbar wäre unter anderem, dass man ein anderes Schiff im Schlachtmodus (sofern Schlacht- und Übersichtmodus in P3 nicht ohnehin dasselbe sind) notfalls über die ganze Karte verfolgen kann. Der Abbruch der Seeschlcht erfolgte dann nicht, wenn der (Seeschlacht-)Kartenrand erreicht ist, sondern erst wenn man zb. aus dem Sichtradius heraus ist bzw. einen besimmten Abstand errreicht hat, oder aber, wenn man einen sicheren Hafen errreicht.

Wird nicht gerade das simuliert durch das Erreichen des Seekampf-Kartenrandes?


Hm, ich hab das nie so gesehen... ich sah nur... ich fahre als unbewaffneter Kauffahrer zum (relativ dichten) Kartenrand und bin entkommen; finde mein Schiff in etwa dort wieder, wo der Kampf begann. Das ist für mich kein "simulieren". Auf Dauer ist es jedoch immer gleich und ziemlich bald sogar ein wenig nervend. Wollten wir nicht grad von mehr Abwechslung reden? Mach doch mal Vorschläge gehe drauf ein, statt abzuwiegeln.

Quoted

Original von ten_70

Quoted

Original von Panckow
Ebenfalls vorstellbar wäre das Ausfechten ganzer Schlachten in (See)Kriegen gegen den Landesfürsten oder gegen den Dänenkönig.


Wurde m. W. bereits abgelehnt weil zu kriegs-/kampflastig. P4 soll immer noch eine Handels-Sim sein.


Entweder ist es ne Handelssim oder ne Piratensim. Wenn "zu kampflastig" nicht nur ein vorgeschobenes Argument ist, dann ist das Piratsein "zu kampflastig" genau wie Piratenjagen oder Dänenjagen "zu kampflastig" wäre. Oder beides ist es nicht. Aber dass eines "zu kampflastig" sei, das andere hingegen nicht, das ist nicht nachvollziehbar.

Quoted

Original von ten_70

Quoted

Original von Panckow
Übrigens sehe ich das mit den Expeditionen ins Mittelmeer analog: Statt Schiffe ins Mittelmeer auf "Expedition" zu schicken, sendet man sie nach Island, Grönland oder Nordnorwegen. Das würde besser in die Hanseregion passen.

Och. Mittelmeehr finde ich schon in Ordnung. Da kann ich mir wenigstens Gewürze & Co. besorgen. Das bedeutet nicht, dass ich gegen Island, Grönland oder Nord-Norwegen bin. Da bin ich mir nur unschlüssig, was ich außer Fisch da oben "großartig" an Rohstoffen finde, abgesehen noch von Holz und Erz in Norwegen.


Och, Island finde ich schon in Ordnung. Da kann ich mir wenigstens Schwefel und Co besorgen. Merkst du was?

Wer weiß denn, welche Waren es in P4 geben wird und wie die Preise aussehen werden? Wenn ich nicht irre, war im Gespräch, die Anzahl der Waren zu reduzieren und es existiert ein neues Wirtschaftsmodell.

Ob der Name eines möglicherweise seltenen Handelsgutes nun "Gewürz" oder "Elfenbein, Schwefel, Eisenerz, Holz, Golderz, Tran, Felle, Fisch" oder sonstwie lautet, das ist doch ausschließlich davon abhängig, in welchen Kontext ich diese seltene Ware stelle. Der Programmierer legt das fest. Und wäre ich Programmierer, wäre der Norden meine Wahl. Oder der Landweg, unter Ausnutzung desselben Mechanismus, halt weils besser passt. Schließlich gehts ja um die Hanse und nicht um Genua oder Venedig.

Panckow

ten_70

Trader

  • "ten_70" is male

Posts: 234

Date of registration: Nov 16th 2007

Location: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Send private message

344

Monday, January 18th 2010, 4:30pm

Quoted

Original von Panckow

Quoted

Original von ten_70
Wird nicht gerade das simuliert durch das Erreichen des Seekampf-Kartenrandes?

Mach doch mal Vorschläge gehe drauf ein, statt abzuwiegeln.

:) Ich hab´ nicht für jeden Aspekt gleich einen Vorschlag. Es gibt auch Sachen, über die ich mir keine Gedanken mache / machen will. Bzw. das, was ich geschrieben habe, ist mein Standpunkt. Irgendwo ziehe sogar ich Grenzen. ;)
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es programmierbar ist, dass ich in einem Kampf von Punkt A unterhalb von Gotland bis Punkt B kurz vor Lübeck befinde. Mangels Programmierkenntnisse kann ich aber nicht sagen, wie schwierig / umfangreich das ist.

Quoted

Original von Panckow

Quoted

Original von ten_70
Wurde m. W. bereits abgelehnt weil zu kriegs-/kampflastig. P4 soll immer noch eine Handels-Sim sein.

Entweder ist es ne Handelssim oder ne Piratensim. Wenn "zu kampflastig" nicht nur ein vorgeschobenes Argument ist, dann ist das Piratsein "zu kampflastig" genau wie Piratenjagen oder Dänenjagen "zu kampflastig" wäre. Oder beides ist es nicht. Aber dass eines "zu kampflastig" sei, das andere hingegen nicht, das ist nicht nachvollziehbar.

Jein. Ich kann mich in P2 tatsächlich fast ausschließlich mit Piratenjagen oder aktiver Piraterie beschäftigen - wenn ich das denn will. Nur da P4 von der Spielidee eben eine WiSim sein soll (Aussage Daniel), muss ich dementsprechend akzeptieren, dass die Entwickler bei der Programmierung Schwerpunkte setzen und die Ausgestaltung von Kämpfen nicht dazu gehört.

Quoted

Original von Panckow
Och, Island finde ich schon in Ordnung. Da kann ich mir wenigstens Schwefel und Co besorgen. Merkst du was?

Nö. Ich merke nicht. :tong:

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

345

Monday, January 18th 2010, 4:33pm

@Panckow + ten_70

Zu Verfolgung feindlicher Schiffe

Im Prinzip war ich mit der P 2 -Variante zufrieden, wenn im Seeschlachtmodus am Kartenrand die Kampfhandlungen ein Ende fanden.
Was mich manchmal geärgert hat, dass ein kaperreifes Schiff über den Kartenrand flüchtete und dann niemals wieder gesehen wurde.Trotz aller Mühen danach.
Hier könnte der Vorschlag von Panckow Anwendung finden.Man wird gefragt: "Wollt Ihr das Schiff weiter verfolgen?" Wenn ich mit "ja" antworte, wird das zu verfolgende Schiff auf dem Bildschirm zentriert, und die Verfolgung kann weitergehen.

Zur "kampflastigen WiSim"

Diese Frage wurde bereits ausgiebig diskutiert.(Der Thread fällt mir gerade nicht ein)
Auf der eine Seite standen die (von mir so genannten) "Game-Pazifisten"(Nur WiSim, ohne kriegerische Konflikte und so), und auf der anderen Seite befanden sich die sogenannten "Hanse-Realos"(Vorsichtige Annäherung/Beachtung an die/der Historie der Hansa Teutonica, ohne jedoch den Charakter der WiSim zu zerstören.

ten_70.Wie kommst Du darauf, dass das (Hanse-WiSim) abgelehnt wurde?.Von Daniel ist mir dazu keine expliziete Aussage bekannt.
Ausserdem: Man würde extrem viel Spielpotential vergeben, wenn man die diplomatischen und kriegerischen Konflikte der Hanse aussen vor lassen würde.
Ich kann es nicht glauben!

Zu MM + Nordmeer

Ich würde beide Richtungen empfehlen.Natürlich zeitversetzt.Mit der Einführung der Feuerwaffen,sagen wir mal bei Erlangung des EM-Titels :D , könnte die Nordmeerroute erkundet und für den Handel genutzt werden.
Neben Schwefel, Fisch auch Felle und Waalrosszähne als profitträchtige Importwaren für die Hanse.
Bei der Erschliesseung der Nordmeerroute würde ich sogar "Neufundland" mit einbringen!

soweit.....................Gruss Pieter
_______________________________________
Was Jupiter erlaubt ist, ist nicht jedem Ochsen erlaubt.

bottischrotti

Snaikka Operator

Posts: 48

Date of registration: Jan 11th 2010

  • Send private message

346

Monday, January 18th 2010, 4:42pm

@ hanseat

ich habe natürlich vorrausgesetzt (bei google), dass man einen gesunden Menschenverstand besitzt und unbrauchbare ergebnisse á la "Die Hanse war eine Terroristengruppe, die nucleare Sprengstoffe verwendete :D" herauszufiltern.
Ich habe nicht P dreiviertel geschrieben sondern meinte P 3 oder 4 ;)

swaapy

Merchant

  • "swaapy" is male

Posts: 61

Date of registration: Dec 10th 2009

  • Send private message

347

Monday, January 18th 2010, 5:08pm

Quoted

Original von bottischrotti
"Die Hanse war eine Terroristengruppe, die nucleare Sprengstoffe verwendete :D"


Nee, die U.S.A. entstanden erst lange nach der Hanse ... :D

bottischrotti

Snaikka Operator

Posts: 48

Date of registration: Jan 11th 2010

  • Send private message

348

Monday, January 18th 2010, 7:01pm

:D

back to topic: historische Details
Daniel hatte doch mal angedeutet, dass er /sein Team historische Dokumente in Form von Stadtplänen usw. besitzen
:wave2: an da oben (Daniel):
Wie weit reichen eure Dokumente? Sind es nur Stadtpläne oder auch Chroniken???

edit:
@ Pieter:
Meinst du, dass man Schiffe bis aufs unendliche verfolgen kann???
das wär doch blödsinn. D.h. die KI (oder auch man selbst?!) kann gar nicht entkommen?

nochmal edit: :O
Ich erinnere mich an ein Spiel, das ich vor Urzeiten gekauft hab. Es heißt Piraten- Herrshcer der Karibik und wurde entwickelt von Ascaron (wie P2).
Dort fand ich das Schiffkampfsystem viel besser als in P2. Die Schiffe fahren einfach zackiger und machen Spaß. Wenn man so etwas übernehmen könnte...

Benno

Swashbuckler

Posts: 24

Date of registration: Jan 4th 2010

  • Send private message

349

Monday, January 18th 2010, 8:22pm

Quoted

Original von Builder

Quoted

- eine intelligent agierende KI in den Bereichen Handel und Piraterie. Wobei ich es so sehe wie Daniel, es ist ein Handelsspiel und kein Piratenspiel. Die bisherigen Möglichkeiten in der Piraterie hebeln das ausgewogene Wirtschaftssystem aus. Nehmt mir es ruhig böse, aber wer gern Pirat spielt sollte zu PR, PR2 und Pirates greifen.


Da muß ich mal ganz klar wiedersprechen. Ich habe sowoh PR als auch PR2.

Da konnte mann nicht Pirat spielen.

Mir fehlt in der reinen Handelssimulation die Abwechslung so sinkt meine Motivation. Sogar im Contest habe ich Piratennester geplündert. Nicht wiel ich Geld oder Schiffe gebraucht hätte sondern einfach weil es spass gemacht hat.

Es ist auch imho nichts gegen die nutzung illegaler Methoden zur finanzierung ein zu wenden. Nur dagegen das es keine folgen gibt.

Das war einer der Vorteile von P2 das es auch in Extremen nicht instabiel wurde.


Ah, mein Fehler. Ich habe die Aussage nicht in den richtigen Kontext gestellt. :hand:

Die Piraterie wird von mir selbst sehr stark genutzt. Mir gefällt es nur nicht, dass die Gewinne aus der Piraterie in der ersten Spielphase, so brachial das Handelssystem umgehen. Das geht mir zu schnell und ist viel zu leicht. Daniel hat zum Glück angekündigt, dieses zu verbessern. Mit meinem Hinweis, möchte ich dass der Schwerpunkt in einer herausfordernden KI gesteckt wird und nicht nur die Werte allein gestreckt werden.

Meinen Hinweis auf die Piratenspiele ist halt meine Meinung :230: , mit Bezug auf dem Schwerpunkt, dass P3/4 eine Handelssimulation (Schwerpunkt Handel) werden soll.
Ich habe kein Problem damit, dass Liebhaber in dem Spiel auch eine abwechslungsreiche Piratensims sehen. Die Möglichkeiten der Enterung und der Stadtangriffen können wegen der Abwechselung ruhig erhalten bleiben. Der Spagat wird aber wohl immer zum Vorteil einer Klientel führen.


Quoted

@ Pieter van Alkmaar
Diese Frage wurde bereits ausgiebig diskutiert.(Der Thread fällt mir gerade nicht ein)
Auf der eine Seite standen die (von mir so genannten) "Game-Pazifisten"(Nur WiSim, ohne kriegerische Konflikte und so), und auf der anderen Seite befanden sich die sogenannten "Hanse-Realos"(Vorsichtige Annäherung/Beachtung an die/der Historie der Hansa Teutonica, ohne jedoch den Charakter der WiSim zu zerstören.


Nix für ungut, aber das einordnen der Vorlieben von Spielern mit entsprechender Stimmungsmache, steht hier doch hoffentlich nicht zu Debatte. 8o

Hanseat09

Traveling Merchant

  • "Hanseat09" is male

Posts: 367

Date of registration: Nov 4th 2009

  • Send private message

350

Monday, January 18th 2010, 9:26pm

@Pieter: Es macht wohl mehr Sinn, sein eigenes Schiff in der Mitte zu fixieren und dadurch die Verfolgung aufnehmen zu können. Und bevor es wieder hier Aufschreie gibt: Ich fand es bei P2 auch komisch, dass ich gerade noch fliehen konnte und der Pirat mich nicht anschließend doch noch geplündert hat, obwohl der Abstand kleiner war als zu dem Zeitpunkt, als er die Verfolgung aufnahm. Deswegen noch weitere grundlegende Vorschläge zur Seekartenatmos:
- Karte sollte flexibler gehandhabt werden. Aus oben genannten Gründen macht es keinen Sinn, die Seeschlacht nur auf einen begrenzten Seeraum zu begrenzen. Wenn Schiffe sich bei der Seeschlacht fortbewegen, verlassen sie nicht die Schlacht, sondern das Schlachtfeld bewegt sich mit ihnen.
- Daraus folgt: Die Karte muss zu verlassen sein. Da zwangsläufig die Schlachten länger werden, wird es für friedliche Händler ansonsten schnell zu kriegslastig. Ist das eigene Schiff nur ein Pixel pro Zeiteinheit schneller, kann das Schiff auch selbst fliehen ohne das zutun des Spielers.
- Länge der Seeschlacht. Auch wenn sich Piraten kaum an bürgerliche Gesetze und Moral hielten, kann man die Seeschlachten dennoch auf einen Tag begrenzen. Bei Nacht ist der Sichtradius um das eigene Schiff erheblich kleiner, sodass man schneller fliehen kann. Auch das Angreifen fremder Schiffe wird dadurch erschwert. Damit wird der Seeschlacht nach spätestens 18 Stunden beendet (im Winter sogar nur 10 Stunden?).

Das ganze nimmt zwar schon etwas den Seeschlachtenthreat vorweg, doch passt es m.M.n. auch gut hierhin.

Wo wir gerade beim Thema sind: Wie wäre es bei simulierter Nacht? Das hätte Einfluss auf Verbrecherquote, Liegegebühren etc. Auch Warenpreise könnten fallen. Ggf. sind aber auch Einrichtungen wie DG geschlossen.
Hanseat09

Korven

Traveling Merchant

Posts: 304

Date of registration: Sep 16th 2009

Location: Biene + Blume = :P

  • Send private message

351

Monday, January 18th 2010, 9:46pm

Quoted

Original von Hanseat09
Wo wir gerade beim Thema sind: Wie wäre es bei simulierter Nacht? Das hätte Einfluss auf Verbrecherquote, Liegegebühren etc. Auch Warenpreise könnten fallen. Ggf. sind aber auch Einrichtungen wie DG geschlossen.


Ich kann mich ja irren aber ist der Tag dafür nicht einfach VIEL zu kurz?
-> Was ist dan beim Vorspullen? Bzw. wie hast du dir die Umsetzung den genauer vorgestellt?
Defizit is, wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättst, wenn de nischt hast.

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

352

Monday, January 18th 2010, 10:37pm

Quoted

Original von Hanseat09
Wo wir gerade beim Thema sind: Wie wäre es bei simulierter Nacht? Das hätte Einfluss auf Verbrecherquote, Liegegebühren etc. Auch Warenpreise könnten fallen. Ggf. sind aber auch Einrichtungen wie DG geschlossen.

Solange es keine Öffnungszeiten für Rathaus & Co gibt und man trotz Dunkelheit Gebäude bauen kann - der Spaß sich also nur nur aufs Aussehen bezieht kann ich gut mit leben

swaapy

Merchant

  • "swaapy" is male

Posts: 61

Date of registration: Dec 10th 2009

  • Send private message

353

Tuesday, January 19th 2010, 8:48am

Seeschlachten:

Ich kann mich an den Kampfmodus bei P1 nur noch vage erinnern. Ich weiß aber noch, dass es sehr spannend war und ich den in P2 eher enttäuschend fand.
Sicher verlangt keiner einen Kampfmodus ala Empire:Total War, aber dieses Herumgekurve auf der Schlachtenkarte war doch noch nicht der Weisheit letzter Schluß, in allen Belagen.
Die Verbesserungsvorschläge einschl. der Piratenfrage überlasse ich jedoch euch und dem Team um Daniel.

Tag- und Nachtmodus:

Da bin ich bei Falko und Korven.
Die Sim sollte nicht soweit gehen, Tag und Nacht zu unterscheiden. Das wird dann echt zu unkontrollierbar: Autokonvoi soll Waren verkaufen, die auch noch abgelden werden müssen ( :D), und wann kommt der Konvoi an? Wie lange bleibt er und wann wird der eigentliche Handel getätigt? Ist es dann schon morgens? Oder ist der Hafen sowieso noch geschlossen. Schwiiiierig!

Die Liegegebühr haben wir ja auch noch nicht ... leider.

Verbrecherquote fände ich reizvoll.

Hanseat09

Traveling Merchant

  • "Hanseat09" is male

Posts: 367

Date of registration: Nov 4th 2009

  • Send private message

354

Tuesday, January 19th 2010, 2:46pm

Also: In der Stadtansicht gibt es neben sonstigen Wettereinflüssen die periodische Tag und Nachtzeit. In der Nacht sind eher verbrecherische Missionen in der Kneipe vorhanden, während z.B. der Reisende nur tagsüber zu finden ist. Ansonsten ist es hauptsächlich atmosphärisch: Die Stadt ist dunkel und fast unbelebt. Ab und zu tauchen dunkle Gestalten auf...
Je nach dem kann man zur Liebe zum Detail auch noch Sonnenaufgang und Untergang der Stadt entsprechend berechnen (in Bergen geht eher die Sonne unter als in Köln). Auf jedem Fall sollte der Tag schon länger dauern als die Nacht (evt. Ausnahme Winter).
Öffnungszeiten und die damit verbundende Wartezeit (=Langeweile) halte ich auch nicht für sinnvoll. Nur bei nebensächlichen Gebäuden wie LF oder DG macht es Sinn. Kneipe, Markthalle (-> Handel) und Rathaus sollten rund im die Uhr offen sein.

@Korven: Warum sollte die Nacht zu kurz sein? Klar, die Nacht wird bei Geschwindigkeitsstufe "normal" nur wenige Minuten lang sein, doch ist es doch eine große Bereicherung an Atmosphäre. Zugleich habe ich die Info, wann der neue Tag beginnt. Das wäre für Versteigerungen mehr als praktisch.
Hanseat09

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

355

Tuesday, January 19th 2010, 5:16pm

Quoted


Original von Benno

Zitat:
@ Pieter van Alkmaar
Diese Frage wurde bereits ausgiebig diskutiert.(Der Thread fällt mir gerade nicht ein)
Auf der eine Seite standen die (von mir so genannten) "Game-Pazifisten"(Nur WiSim, ohne kriegerische Konflikte und so), und auf der anderen Seite befanden sich die sogenannten "Hanse-Realos"(Vorsichtige Annäherung/Beachtung an die/der Historie der Hansa Teutonica, ohne jedoch den Charakter der WiSim zu zerstören.


Nix für ungut, aber das einordnen der Vorlieben von Spielern mit entsprechender Stimmungsmache, steht hier doch hoffentlich nicht zu Debatte.


Warum ist eine Systematisierung unterschiedlicher Spielvarianten und deren begriffliche Zuordnung für Dich "schockierend und Stimmungsmache?"

Benno, ich bitte Dich.Ich war/bin höchstens "polemisch" und habe Spass an der ganze Chose hier.

Ansonsten: "Ich liebe euch doch alle" :D

Quoted


Original von bottischrotti
edit:
@ Pieter:
Meinst du, dass man Schiffe bis aufs unendliche verfolgen kann???
das wär doch blödsinn. D.h. die KI (oder auch man selbst?!) kann gar nicht entkommen?

Bottischrotti, was soll diese Frage?Glaubst Du wirklich, dass ich so quer denke? :D
Ich glaube, der Vorschlag von Hanseat09 dazu ist ganz passabel.

@Hanseat09
Lieber Freund und Kupferstecher.
Zähme Dich etwas.Bleib auf dem Teppich, meinetwegen auch auf einem fliegenden... :D Bitte keine Nachtschichten!!!!

soweit.............Gruss Pieter
______________________________________
Was Jupiter darf, das darf ein Rindvieh noch lange nicht.

  • "Krämer von nebenan" is male

Posts: 254

Date of registration: Dec 14th 2007

  • Send private message

356

Tuesday, January 19th 2010, 5:21pm

Quoted

Original von Hanseat09
@Korven: Warum sollte die Nacht zu kurz sein? Klar, die Nacht wird bei Geschwindigkeitsstufe "normal" nur wenige Minuten lang sein, [...]


Ein Tageszyklus auf Zeitbremse sind 60 Sekunden.
Und aller 30 Sekunden verdunkelt/erhellt sich die Spielwelt? Nein, danke.
Der Weg durch die Mitte ist immer der beste. (Zentrallager/Sternsystem)

Korven

Traveling Merchant

Posts: 304

Date of registration: Sep 16th 2009

Location: Biene + Blume = :P

  • Send private message

357

Tuesday, January 19th 2010, 6:14pm

Quoted

Original von Krämer von nebenan
Ein Tageszyklus auf Zeitbremse sind 60 Sekunden.
Und aller 30 Sekunden verdunkelt/erhellt sich die Spielwelt? Nein, danke.


Danke ich wollte schon die Zeit stoppen aber hast mir das erspart. ;)

Auf Zeitbremse 60sec ? -> sicher nicht normal? Dachte das es auf Zeitbremse doch ein wenig mehr ist aber ich glaubs dir mal. (Zeitbremse war mir so oder so immer zu schnell,..) X(

Kommentar Pinguin: Ein Tag dauert auf Zeitbremse 15 Minuten. ..."sehr langsam": 2 Minuten, "langsam": 1:30 Minuten, "normal": 1 Minute. :)
Defizit is, wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättst, wenn de nischt hast.

This post has been edited 1 times, last edit by "Pinguin" (Jan 19th 2010, 6:57pm)


bottischrotti

Snaikka Operator

Posts: 48

Date of registration: Jan 11th 2010

  • Send private message

358

Tuesday, January 19th 2010, 6:25pm

@hanseat: Hätt ja sein können ;)

@den rest:
Wechselnde tages- und Nachtszeiten tragen schon zur Atmosphäre bei und man kann daran im Spiel viel koppeln (viele oder wenige Leute usw...).
Aber sie bringen auch viele Probleme mit sich.
Ich denke, man kann Tages-und Nachtszeiten schwer/garnicht in P3 koppeln.

  • "Krämer von nebenan" is male

Posts: 254

Date of registration: Dec 14th 2007

  • Send private message

359

Tuesday, January 19th 2010, 8:32pm

Quoted

Original von Korven
Kommentar Pinguin: Ein Tag dauert auf Zeitbremse 15 Minuten. ..."sehr langsam": 2 Minuten, "langsam": 1:30 Minuten, "normal": 1 Minute. :)


:eek2: :O :O :O Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Ich war gedanklich noch bei der Arbitrage, wo ja in Zyklen gerechnet wird (aber ich schweife ab...)
Der Weg durch die Mitte ist immer der beste. (Zentrallager/Sternsystem)

This post has been edited 1 times, last edit by "Krämer von nebenan" (Jan 19th 2010, 8:38pm)


Benno

Swashbuckler

Posts: 24

Date of registration: Jan 4th 2010

  • Send private message

360

Tuesday, January 19th 2010, 9:01pm

Quoted

Original von Pieter van Alkmaar
...Warum ist eine Systematisierung unterschiedlicher Spielvarianten und deren begriffliche Zuordnung für Dich "schockierend und Stimmungsmache?"

Benno, ich bitte Dich.Ich war/bin höchstens "polemisch" und habe Spass an der ganze Chose hier.

Ansonsten: "Ich liebe euch doch alle" :D



Hmmm, tja.... tatürlich kenne ich auf Grund meines sehr jungen Auftritts in diesem Forum noch nicht die Geflogenheiten jedes Einzelnen und auch nicht die liebevollen Verhältnisse, welche ihr Untereinander plegt. :trink1: :hit: :wife: :flag:
Deshalb werde ich mich vorerst, bei deinen polemischen Ausbrüchen zurückhalten. :keepcool: ;)