Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
... Oder willst du mir erzählen, Leute, die sich an 200 eigenen Schiffen, an "Millionenstädten" zur Hansezeit ... nicht stören ...
Quoted
Original von Fonz OL
Das Piraten einen Bogen um jemand machen, bei dem sie sich regelmäßig eine blutige Nase holen, fänd ich auch logisch! Allerdings sollten "erfolgreiche" Piraten auch entsprechend "frecher" auftreten.
Quoted
Original von Fonz OL
Es muß ja jeder selbst wissen, wie es ihm am meisten Spaß macht. Eine Wirtschaftssimulation sollte aber meiner Meinng nach schon auf Langzeitmotivation ausgelegt sein! Die positiv verrückten werden sowieso wieder den Totalausbau in Angriff nehmen, egal was das SPiel dazu hergibt. Ich glaube so schlecht kann P 4 gar nicht werden!
Mein Problem mit P2 war das es irgendwann nicht neues mehr gab. Dickes Konto,große Flotte ...so richtig gefährlich konnte es nicht mehr werden. SIcherlich wäre es nach langem Spielen eines Spieles falsch, wenn auf einmal alles weg wäre. Aber man sollte sich nie zu sicher sein dürfen, daß das Spiel einem nicht doch noch empfindliche Stiche versetzen kann!
Feuer in einer Stadt...nochmal von vorne!
Ein Schiff/Konvoi ist von der Bildfläche verschwunden...
Ernteausfall in bestimmten Gebieten...da muß man sich was einfallen lassen...viele Hungertote...die Produktion steht...
Vielleicht könnte man nicht nur Truppen zur Sicherheit der Stadt ausheben sondern auch solche, die die Umgebung der Stadt sichern? Wenn die Wege ins Hinterland zu unsicher wurden hatte das sicher auswirkungen auf die Stadt. Muß ja nicht zu Umfangreich werden...
So langsam geht der Weg an mindestens einem AddOn nicht mehr vorbei...an Ideen mangelts zumindest nicht!![]()
Quoted
Original von ten_70
Quoted
Original von Panckow
Ob in 1 realen Minute zum Beispiel ein Tag oder anderthalb oder zwei Tage des Spiels ablaufen, verändert die reale Geschwindigkeit und Spielbarkeit in keiner Weise.
Doch. Je langsamer ein Spiel (Realzeit im Verhältnis zu Spielzeit) läuft, desto mehr manuelle Aktivitäten kannst Du in der virtuellen Spielzeit unterbringen. Kannst Du ganz einfach testen indem Du einfach mal ein neues Schiff mit Matrosen voll lädst. Vergleiche mal, wie viel Spielzeit vergangen ist, wenn Du in Kriechzeit oder im Schnellgang spielst.
Quoted
Original von ten_70
Quoted
Original von Panckow
3. Feedback durch Gebäude
Wie bereits indem anderen Thread beschrieben, wünschte ich mir mehr Feedback von der Grundkarte und der Stadtansicht. [snip]
Bin im Großen und Ganzen dagegen. Persönlicher Geschmack. Da geht m. E. viel an Atmosphäre flöten.
Quoted
Original von ten_70
Nix gegen die "allgemeinen" Dinger: reiche Stadt - viele Flaggen am Rathaus. Nur - wenn die Stadt plötzlich durch Plünderung bettelarm geworden ist, wird allein dadurch nicht das Rathaus kleiner. Das bleibt doch stehen.
Quoted
Original von ten_70
Und wozu soll man denn bspw. sehen können, wie sehr das Spendensäckel in der Kirche schon gefüllt ist?
Quoted
Original von ten_70
Woran soll man von außen sehen, dass sich in der Kneipe ein Pirat aufhält, oder der Waffenhändler, oder ein Flüchtling? Machen die einen Aushang an der Tür?
Quoted
Original von ten_70
Um diese Leute kennen zu lernen, sollte man m. E. sogar ganz im Gegenteil sich schon einen gewissen Ruf "erarbeitet" haben,
Quoted
Original von ten_70
Der Status / die Auslastung des Lagers spiegelt sich sicher nicht in der Aktivität im Lager ab. Wenn nämlich keine Bettler / Tagelöhner / Arme in der Stadt sind, um Schiffe zu be- und entladen, dann wuselt da auch nix. Oder ich packe mein Lager voll Holz und kriege es nicht los - dann ist zwar das Lager voll, aber es passiert trotzdem nix.
Quoted
Original von ten_70
Um Deine Vorschläge zu überspitzen, kann man ja gleich die Seekarte so gestalten, dass - wenn man mit der Maus über einen Stadtpunkt fährt - ein Pop-up gezeigt wird, in dem übersichtlich alle Deine Vorschläge dargestellt und beschrieben sind. Bedeutet für mich nur, dass der Spielreiz verloren geht.
Quoted
Original von Panckow
Hallo und schonmal sorry für den langen Beitrag
Quoted
Original von Panckow
Das ist, was ich oben meinte, einzig die mitlaufende Datums-Anzeige verändert sich, die realen Zeiten sind identisch. Das gilt entsprechend für alle Spielgeschwindigkeiten oder auch mit anderen Werten (30 oder 60 statt der 20 Jahre Lebensspanne).
Quoted
Original von Panckow
Quoted
Original von ten_70
Quoted
Original von Panckow
3. Feedback durch Gebäude
Wie bereits indem anderen Thread beschrieben, wünschte ich mir mehr Feedback von der Grundkarte und der Stadtansicht. [snip]
Bin im Großen und Ganzen dagegen. Persönlicher Geschmack. Da geht m. E. viel an Atmosphäre flöten.
Kannst Du mir bitte näher erklären, wie oder warum die viel Herumklicken auf mehr oder weniger statischen Anzeigen Atmosphäre erzeugt? Ich persönlich nenne das „nicht optimale Benutzerführung“.
Quoted
Original von Panckow
Das Rathaus bleibt stehen und hat weniger Flaggen und auch verkohlte oder arg heruntergekommene Anbauten.
Quoted
Original von Panckow
Quoted
Original von ten_70
Und wozu soll man denn bspw. sehen können, wie sehr das Spendensäckel in der Kirche schon gefüllt ist?
[...] Derzeit liefere ich das Geld ab (steht auch wörtlich da: „abliefern“) und der Pfaffe sagt bei der normalen Spenden nicht einmal Danke – es gibt keine salbungsvollen Worte absolut nichts, nada, nothing… Das ist Atmosphäre?
Quoted
Original von Panckow
[
- Die Kneipe ist daran zu erkennen, dass Tische/Bänke auch vor der Tür stehen
Quoted
Original von Panckow
[
- Der Pirat sitzt VOR der Kneipe in einer dunklen Ecke.
- Ein Flüchtling könnte sich aufgeregt oder betont unauffällig verhalten und auf gepackten Koffern sitzen damit WIR ihn leicht identifizieren,
- der Waffenhändler
Quoted
Original von Panckow
[
- Ein Reisender geht wartend auf und ab und bobachtet sein Gepäck dabei versonnen.
Quoted
Original von Panckow
Immerhin wäre ein überquellendes Lager ein Indiz dafür, dass etwas geschehen muss, entweder braucht die Stadt eine bessere Infrastruktur, oder mein Haus eine Lagerhauserweiterung oder … sonst was. So ist es mit Feedback halt. Was ist so schlimm daran? Möglich, dass ich etwas übersehe, ihr seid die Profis, ich habe trotzdem Wünsche nach mehr Flair UND mehr/einfacher erhältlicher Information. Wie stellst du dir besseres Feedback eigentlich vor?
Quoted
Original von Panckow
Ich hab nichts dagegen, dass Kapitäne rar sind, aber die stupide Wiederholung der immer gleichen Handlung, die ist für mich nicht atmosphärisch sondern auf Dauer demotivierend. Ein wenig (mehr) Abwechslung darf gerne sein: Mal gibt’s nen Kapitän als „Belohnung“ für eine gelöste Aufgabe, mal bietet mir einer seine Dienste von sich aus an, weil sein Dienstherr verstorben oder fies oder pleite ist oder weil dieser fies und pleite und zudem verstorben ist, mal schleppt mir meine Frau einen supernetten Schiffsführer an, den Sie auf dem Empfang von Frau Spökenkieker kennenlernte, mal empfiehlt der Bürgermeister mir dringend, jemanden in meine Dienste zu nehmen und mal muss ich den nächsten Kapitän auch intensiv suchen - und zwar nicht nur in der Kneipe der nächsten oder überübernächsten Stadt, sondern vielleicht auf einem umherfahrenden Schiff (als Badegast oder als Entführungsopfer).
Vor allem darf m.E. nicht gewährleistet sein, dass ständig irgendwo ein Kapitän auf uns wartet. Erst dieses Wissen lässt uns ein Schiff zur Kapitänsjagd abstellen. Das nenne ich Exploit.
Quoted
Original von Panckow
Nur zur Verdeutlichung, nicht als Provokation o.ä. überspitze ich mal deine Ansicht, wie du „meine“ überspitztest:
Quoted
Original von Panckow
Man könnte die Aufgaben der Gebäude weiter unterteilen. Zusätzliche Klicks schaffen Atmosphäre. Sagst du.
- Kirche zur Armenspeisung? Gut und schön, aber besser wär ein schönes Armenhaus dafür.
Quoted
Original von Panckow
- Ehrbare Reisende in der verruchten Kneipe, wo sich auch zwielichtiges Gesinde herumtreibt? Das geht nicht. Wir brauchen einen Festsaal oder Stadt-Empfangssalon für höhergestellte Personen!
Quoted
Original von Panckow
- Produktion und Lagerbestand der Stadt gehören zwar irgendwie zusammen, wie z.B. auch Einwohnerzahl und Einwohner-Entwicklung zusammengehören. Aber Letzteres ist bereits getrennt aufzurufen, darum brauchen wir auch für Produktion und Lagerbestand verschiedene Gebäude; wie wäre ein Zunfthaus für die Produktion, während die Markthalle weiterhin lediglich die Lagerbestände angibt?
Quoted
Original von Panckow
Achja, wäre es vielleicht atmosphärischer, wenn die Bildschirme fürs Anwerben von Personen und für die Aufträge usw. (kleine?) Portraits der Personen enthielten, und nicht nur fast reine Textbriefe wären? Ähnliches gilt für die Familie und Mitbewerber. Figuren machen die Optik einfach angenehmer und sollten mit heutiger Technik in relativ großer Anzahl ziemlich leicht zu erstellen sein.
Quoted
Original von ten_70
Quoted
Original von Panckow
Das ist, was ich oben meinte, einzig die mitlaufende Datums-Anzeige verändert sich, die realen Zeiten sind identisch. Das gilt entsprechend für alle Spielgeschwindigkeiten oder auch mit anderen Werten (30 oder 60 statt der 20 Jahre Lebensspanne).
Ich hab´s immer noch nicht verstanden. Hab´ diesbezüglich wohl gerade ein dickes Brett vor dem Kopf.
Quoted
Original von Dorimil
Wie viele Klicks nötig sind, ist erstmal egal.
Quoted
Original von ten_70
Ich stimme nicht zu, dass ich die Infos irgendwo "versammelt" finden kann. Für mich gehört es zur Atmosphäre, dass ich [snip] an ganz verschiedenen Orten meine Informationen zusammen suchen muss.
Quoted
Original von ten_70
Nein, ich glaube nicht, dass der Pfaffe so dämlich ist, dem Spender zu sagen, dass er nur noch 1.000 braucht, wenn er vom Spender 5.000 bekommen kann.
Quoted
Original von Dorimil
Ein Pirat wird niemals vor der Kneipe sitzen, wo ihn jede hergelaufene Stadtwache erkennen und festnehmen könnte.
Quoted
Original von ten_70
Nä. Ganz sicher nicht. Die sitzen drinnen in der dunkelsten Ecke oder sogar im Hinterzimmer. [….] Ich bezweifle auch sehr, dass der zwielichtige Waffenhändler seine Waren offen vor der Tür rumstehen hat. Die hat er irgendwo deponiert, wo die Wache eben nicht alle naslang vorbei läuft.
Quoted
Original von ten_70
Schöne Idee!
...
Ein Reisender hält sich garantiert nicht im Festsaal auf, sondern da, wo er eine Reisemöglichkeit ergattern kann. Ergo in der Kneipe oder am Hafen.
...
Vielleicht sollte es ja zwei Varianten der Wirtshäuser geben?
Quoted
Original von ten_70
In der Markthalle kann man am einfachsten sehen, wie viel tagtäglich reinkommt, aber auch wieder raus geht. Das sollte m. E. vielleicht sogar noch umfangreicher dargestellt werden.