@Hanseat09
Wenn
im Programm unwiderruflich festgelegt ist, dass die z.B. für Tönsberg angeworbenen Siedler auch
nur dort und sonst nirgends ausgeladen werden können, bleibt dem "Anwerber/Spieler" ja überhaupt keine Alternative!
Er muss die Siedler in Tönsberg ausladen!
Wenn das vom Programm her nicht machbar sein sollte, stimme ich den von Dir vorgeschlagenen Sanktionen zu.
@all
Vielleicht sollten wir in diesem EM-Thread auch die Frage der Verfahrensweise der Missions- und Auftags-Vergabe/Durchführung diskutieren.
1.Welche Missionen/Aufträge kann der EM allein, also ohne Zustimmung des HR ausführen?
Antwort: Alle die Missionen/Aufträge, die er ohne mat./finanzielle Hilfe der HS selbst realisieren kann, wo er quasi über ausreichend Mittel/Kräfte und Finanzen verfügt.
z.B : Piratenjagd, Zustimmung LF erkaufen für NL, Bestrafung einer HS durch Blockade des Hafens usw.
Begründung: Alle die o.g. und ich glaube auch die von Daniel in seiner Liste aufgeführten "Straftaten i.w.S" gegen die Hanse ,bedürfen keiner gesonderten Verurteilung durch den HR.
Diese Verstösse/Straftaten oder sonstigen gegen die Hanse gerichteten Bösartigkeiten sind
per se zu verurteilen und zu bestrafen.
Etwa so, wie über ein Raubüberfall nicht erst entschieden werden muss, ob diese Tat ein Gesetzesverstoss ist oder nicht.
In P2 haben wir doch ständig solche Fälle gehabt, wo eindeutige Missetaten der Städte vom HR nicht mit Sanktionen belegt wurden.
2.Welche Abstimmungsmodalitäten und Zusammensetzung des HR wäre angebracht, um die vom Spieler gewünschte? "Allmacht" des EM zu verwirklichen?
a) In den HR sind nur die HS vertreten.Pro Stadt eine (1) Stimme!
Entscheidungsträger der HS ist der BM, der über diese 1 Stimme verfügt.Keine Patrizier,Ratsherren oder sonst wer.
Nur der BM.
b) Im HR wird nicht über irgendeine Mission abgestimmt(siehe Liste von Daniel), ob sie durchgeführt wird oder nicht.
Die HS haben nur die Wahl, sich an der vom EM vorgeschlagenen Mission zu beteiligen oder nicht.
Wenn sie sich beteiligen wollen, haben sie die vom EM geforderten Mittel,Kräfte und Finanzen bereitzustellen.
c)Der EM kann über sein "Ansehen" in den anderen HS den Grad der Zustimmung zu seinen "Vorschlägen" einschätzen.
Hat er z.B. 100%.iges Ansehen in Stettin , so ist er sich der Teilnahme Stettins an einer von ihm initiierten Mission sicher.
d)Es ist auch zu überlegen, ob die HS dem EM eine "Sondersteuer " abführen müssen.Der EM kann dann diese Gelder für eigene Handlungen(LF Geschenke machen, LF Land für NL abkaufen, BM bestechen...

)
ausgeben.
Diese "Sondersteuer" an den EM könnte 10% des Steueraufkommens der HS betragen und ist festgeschrieben,unveränderbar.
soweit..................Gruss Pieter
___________________________________________
"Quod licet Iovi, non licet bovi.