You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Hanseat09

Traveling Merchant

  • "Hanseat09" is male

Posts: 367

Date of registration: Nov 4th 2009

  • Send private message

221

Thursday, November 19th 2009, 7:50pm

Quoted

Original von Krämer von nebenan
Für PII könnte [...]

ähm... Wir sprechen hier über Ideen für P4... ?(
Hanseat09

  • "Krämer von nebenan" is male

Posts: 254

Date of registration: Dec 14th 2007

  • Send private message

222

Thursday, November 19th 2009, 8:16pm

Quoted

Original von Hanseat09

Quoted

Original von Krämer von nebenan
Für PII könnte [...]

ähm... Wir sprechen hier über Ideen für P4... ?(


Nehme das Zitat mal als Anlass, da ich ja nur 15 Minuten editieren darf *grmpf*.

Ist halt schon etwas spät geworden. Also: die Ideen waren für P IV gedacht.

@RF
Man definiere optimal: möglichst viele Einwohner auf möglichst wenig Raum mit möglichst wenig städtischen Gebäuden, aber die Definition bedarf einer Überarbeitung. Sie ist etwas schwammig.

Ich habe gerade 10 weitere Häuser in das Bild bekommen.

Wenn man dann für P IV in der Stadtansicht überall kleine Hindernisse (Steine, Seen, Ufer!, Mauer!, städtische Gebäude) einbaut wird die Optimierungsfrage für 32 (?) verschiedene Stadtgrundrisse ziemlich interessant.
Der Weg durch die Mitte ist immer der beste. (Zentrallager/Sternsystem)

Vafthrudnir

Shop Keeper

  • "Vafthrudnir" is male

Posts: 3

Date of registration: Nov 18th 2009

  • Send private message

223

Friday, November 20th 2009, 9:58am

Quoted

Original von Hanseat09
@Vafthrudnir: Erst einmal herzlich willkommen im Forum ;)
Leider hat Daniel sich hier schon mehrmals dazu geäußert, dass es in P4 definitiv keinen MP-Modus geben wird (frühestens im AddOn). [...]


Danke und danke für den Hinweis, das habe ich bereits gelsen und mich eben aus diesem traurigen Anlass hier gemeldet. Die Freude über die Entwicklung eines neuen Patrizier war genau in dem Moment auch schon wieder dahin.
Allerdings sind für mich "definitiv kein" und "frühestens im AddOn" zwei absolut unterschiedliche Aussagen. Ich glaube damals mit P2 wars mim MP auch nicht von Beginn an der Bringer, dafür hats später um so mehr Spaß gemacht. Die Hoffnung stirbt zuletzt und daher möchte ich mich früh genug dafür einsetzen, vor allem da jetzt schon seitens der Entwickler daran gedacht wird, dass sowas mal kommen könnte. Nachträglich eingebastelte MP Modi sind ja meist auch nichts halbes und nichts ganzes. Ich bleibe dabei: Ohne MP würd ichs nichtmal kaufen, sondern einfach weiter P2 spielen.
When the fourth seal was opened, I heard the voice of the fourth living creature say, "Come!" I looked, and there before me was a pale horse! Its rider was named "Vafthrudnir", and Hell was following close behind him.

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

224

Friday, November 20th 2009, 10:10am

Wenn ich die AUssagen zu MP richtig verstndenhabe soll das Programm so entwickelt werden das ein MP möglich ist.

Allerdings ist in der Entwicklungszeit kein Platz für Test und balancing des MP.

Daher müssen die MP Spieler hoffen das der Verkauf ein Addon mit MP erlaubt.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Kpt DNZG

Snaikka Operator

  • "Kpt DNZG" is male

Posts: 32

Date of registration: May 3rd 2009

  • Send private message

225

Sunday, November 22nd 2009, 11:57am

P4 Netbooktauglich?

Hallo, Weihnachten steht vor der Tür und ich überlege die Anschaffung eines Netbooks, vielleicht auch eines 13" Notebooks.
Was ist die Meinung der Game-Spezialisten? Wenn P4 auf 2 - 3 Jahre alten AldiPC laufen soll dann vielleicht auch auf einem Netbook? Hat jemand Erfahrung mit P2G auf einem Netbook?
Ist halt in erster Linie für Urlaub und Bahnreisen gedacht. Spielen wäre nicht die Hauptanwendung.
Das aktuelle Spiele da nicht laufen ist mir schon klar. Ginge also um Patrizier und vielleicht noch ein paar ältere Spiele wie CIV, Siedler, Cäsar...

Gruß D.N.

PS: habe es mal hier reingeschrieben, auch wenn es vielleicht eher in die techn. Problemseite gehört

Altair

Swashbuckler

  • "Altair" is male

Posts: 10

Date of registration: Nov 15th 2009

  • Send private message

226

Sunday, November 22nd 2009, 2:30pm

RE: P4 Netbooktauglich?

Also P2 Gold läuft bei mir auf dem Laptop ohne Probleme. Hab einen 3 Jahre alten Medion Laptop. Das erste Siedler sollte auch ohne Probleme laufen, den Rest hab ich nicht.
Zu P4 will ich nichts sagen, da es ja bis auf die Entwickler keiner so wirklich wissen kann. deshalb lass ich denen mal das Wort...

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

227

Monday, November 23rd 2009, 9:22am

Hardwaretechnisch sollte es nicht so das Problem darstellen. Allerdings sehe ich den 13" Monitor problematisch. Einerseits könnte er einfach zu klein sein und Du hängst nur mit der Lupe davor. Andererseits ist es fraglich, ob er die gewünschten Auflösungen unterstützt. Bei mir läuft P2 zwar auch auf einem 19" Breitbild, aber ob das auch so auf einem Netbook funzt, weiß ich nicht.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

228

Monday, November 23rd 2009, 9:40am

ICh denke das P4 in 3D Programmiert wird. Also sollte eine 3D Grafikkarte im Rechner sein. Das muß dann wohl kein Monster sein aber bei einem Netbokk weiß ich nicht ob die das können.

Die Vaio Z serie z.B. als 13,3 Zoll Notebook mit GF 9300 könnte reichen.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

winfried

Shop Keeper

  • "winfried" is male

Posts: 2

Date of registration: Dec 10th 2009

Location: Deutschland

  • Send private message

229

Friday, December 11th 2009, 5:20pm

P4

Also mir reicht die Grafik von P2 völlig aus !! - wenn ich mir dazu noch etwas wünschen könnte, würde ich sagen es sieht immer sehr komisch aus, wenn bei den Kämpfen die Segel auf luv stehen - aber wie gesagt damit könnte ich leben.
Was ich aber bei P4 verbessern würde:
- dass zwei Schiffe ein feindliches gleichzeitig entern können (also auf jeder Seite legt ein Schiff bei dem gegnerischen Schiff an)
- die Möglichkeit des Austausches von Ware und Waffen unter den eigenen Schiffen in jedem Hafen (vergleichbar dem Austausch von Besatzung und Entermessern)

Würde mich wirklich freuen, wenn diese Anregungen aufgegriffen würden.

Gruß Winfried

Eines habe ich noch vergessen:
Warum kann man nicht, beispielsweise mit den eigenen Schiffen, bei Belagerungen der Stadt helfen????

Noch ein Nachtrag:
Kann man bei P4 einen Stop einbauen - ich denke mir das so, man betätigt z. B. die Leertaste und das Spiel stoppt bis zur erneuten Betätigung dieser Taste. Noch eine Frage zu Kapitänen, da dieses Thema schon geschlossen ist: ich habe nicht das Gefühl, dass die jeweilige Qualifizierung der Kapitäne sich auswirkt - vielleicht kann ascaron mal sagen, um wieviel Prozent sich das geweilige Können bei einem Punkt mehr verbessert - also ich könnte auch ohne Kapitäne gut leben, wenn ich ohne diese Konvois bilden und als Pirat arbeiten könnte.

Viele Grüße
Winfried

EDIT d. Pinguin:Drei Beiträge zusammengefasst.

This post has been edited 1 times, last edit by "Pinguin" (Dec 11th 2009, 7:48pm)


  • "Dietrich v. Hohenstein" is male

Posts: 54

Date of registration: Oct 3rd 2009

Location: Hamburg

  • Send private message

230

Saturday, December 12th 2009, 7:57pm

RE: P4

Quoted

Original von winfried

- die Möglichkeit des Austausches von Ware und Waffen unter den eigenen Schiffen in jedem Hafen (vergleichbar dem Austausch von Besatzung und Entermessern)

... ...

Noch ein Nachtrag:
Kann man bei P4 einen Stop einbauen - ich denke mir das so, man betätigt z. B. die Leertaste und das Spiel stoppt bis zur erneuten Betätigung dieser Taste.


Diese Vorschläge von Winfried finden auch meine Zustimnmung. :170:

Liebe Grüße,
Dirk

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

231

Monday, December 14th 2009, 9:09am

Ich muss sagen das ich eigntlich Fast nur mit zeitbremse Spiele.

Aber einen absoluten Stopp kann ich nach den Erfahrungen mit PR (dort gabe es das) nicht wirklich befürworten.

Schließlich dauert es halt eine gewisse Zeit Befehle zu erteilen und die Welt wartet dabei nicht warum sollte es das Spiel tun?
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

232

Monday, December 14th 2009, 10:26am

RE: P4

Quoted

Original von winfried
Was ich aber bei P4 verbessern würde:
- dass zwei Schiffe ein feindliches gleichzeitig entern können (also auf jeder Seite legt ein Schiff bei dem gegnerischen Schiff an)
- die Möglichkeit des Austausches von Ware und Waffen unter den eigenen Schiffen in jedem Hafen (vergleichbar dem Austausch von Besatzung und Entermessern)

EDIT d. Pinguin:Drei Beiträge zusammengefasst.


Diese beiden Punkte finde ich auch sehr gut. Warum sollte ein zweites Schiff "tatenlos" rumgondeln, wenn es sich beim Entern beteiligen kann.
Ebenso das Austauschen der Waren. Ich kann mich in meinem Falle zwar an keine Situation erinnern, wo ich es wirklich gebraucht, bzw. vermisst hätte, aber die Möglichkeit an sich sollte vorhanden sein.

"Pause"-Funktion: Das sehe ich wie Builder! :170:
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Kpt DNZG

Snaikka Operator

  • "Kpt DNZG" is male

Posts: 32

Date of registration: May 3rd 2009

  • Send private message

233

Monday, December 14th 2009, 11:25am

RE: P4

Quoted

Original von Dorimil

Quoted

Original von winfried
Was ich aber bei P4 verbessern würde:
- dass zwei Schiffe ein feindliches gleichzeitig entern können (also auf jeder Seite legt ein Schiff bei dem gegnerischen Schiff an)
- die Möglichkeit des Austausches von Ware und Waffen unter den eigenen Schiffen in jedem Hafen (vergleichbar dem Austausch von Besatzung und Entermessern)

EDIT d. Pinguin:Drei Beiträge zusammengefasst.


Diese beiden Punkte finde ich auch sehr gut. Warum sollte ein zweites Schiff "tatenlos" rumgondeln, wenn es sich beim Entern beteiligen kann.
Ebenso das Austauschen der Waren. Ich kann mich in meinem Falle zwar an keine Situation erinnern, wo ich es wirklich gebraucht, bzw. vermisst hätte, aber die Möglichkeit an sich sollte vorhanden sein.

"Pause"-Funktion: Das sehe ich wie Builder! :170:


Entern: bin dafür, macht Sinn, sollte dann natürlich auch für die Piraten möglich sein.

Was das Austauschen von Waren betrifft: zumindest zu Spielanfang vermisse ich das. Aber auch wenn schon ein Kontor in der Stadt vorhanden ist, wäre es eine Vereinfachung, realistischer und sicher auch sinnvoll.
Beispiel: da will ich eine Ladung für die Armenspeisung in Thorn von einer Kogge auf eine Schnigge umladen, das geht aber ja nur über den Kontor, aber dieser dusselige Verwalter verscherbelt mal schnell den Wein an die Stadt und ich steh dumm da..
Selbst auf hoher See sollte das möglich sein, vielleicht mit etwas Verlust. Denn was die Piraten können, sollte meine Besatzung schon lange können ;)

Pause wäre sinnvoll, es sei denn es gibt einen komfortablen Offline-Editor für Autorouten und den Kontorverwalter dazu. Zumindest ist es mir in P2 lästig, wenn wichtige Nachrichten die Autoroutenerstellungen unterbrechen. Also läuft das bei mir immer über S/L ab.

Gruß D.N.

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

234

Monday, December 14th 2009, 11:53am

Mit Zentrallager und Zeitbremse konnte ich immer ohne SL auskommmen.

1. Route Kopieren
2. Stadt die Angefahren wird austauschen
3. Errechnete Warenmengen eingeben

Fertig.

Das anpassen von 27 Autorouten alle 3 Monate war das Aufwändigste.

Aber in 20- 30 min war es erledigt. Bei Zeitbremse brauchte ich da kein SL.

Piraten fahren zur Autoroutenzeit nicht mehr auf der Karte rum dhre wird man eher durch Mittagessen unterbrochen als durch Spielereignisse. :D
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Kpt DNZG

Snaikka Operator

  • "Kpt DNZG" is male

Posts: 32

Date of registration: May 3rd 2009

  • Send private message

235

Monday, December 14th 2009, 6:27pm

Quoted

Original von Builder
Mit Zentrallager und Zeitbremse konnte ich immer ohne SL auskommmen.

1. Route Kopieren
2. Stadt die Angefahren wird austauschen
3. Errechnete Warenmengen eingeben

Fertig.

Das anpassen von 27 Autorouten alle 3 Monate war das Aufwändigste.

Aber in 20- 30 min war es erledigt. Bei Zeitbremse brauchte ich da kein SL.

Piraten fahren zur Autoroutenzeit nicht mehr auf der Karte rum dhre wird man eher durch Mittagessen unterbrochen als durch Spielereignisse. :D


Ok, das mag für einen P2 Profi und nach einigen Spieldurchgängen auch für P4 stimmen und kein Problem darstellen.
Mir macht es als P2 Neuling (3. Spielstart und immer noch am Autorouten basteln) jedenfalls Probleme wenn ich durch Meldungen beim Autorouten/Kontorhandel erstellen "gestört" werde.
Vielleicht bin ich eine Ausnahme und habe nur "Allein" dieses Problem und irgendwann wird es sich wohl auch erledigen, dann wenn ich auf alte erprobte Autoroutenvorlagen zurückgreifen kann.
Aber einem P4 Neuling könnte ein Zeitstop und auf jeden Fall eine Zeitbremse mehr Motivation und anfangs Erleichterung bieten.
Und ich hoffe jedenfalls und drück die Daumen, das die P4 Neulinge die alten P4 Profis zahlenmäßig um einige 100000 mal X übertreffen :170:

Gruß D.N.

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

236

Monday, December 14th 2009, 6:45pm

Obwohl langjähriger, aber nur normaler P2-Spieler, konnte ich nie verstehen, warum es im Spiel keine Pause-Taste gab, und warum häufige Paralell- Aktionen auftraten?

Für mich eine völlig unnötige Schwäche der Programmierung, die in P4 unter allen Unständen abgestellt werden muss. X(

Soviel MA muss ja nicht sein?

Kpt. DNZG, ich stehe auf Deiner Seite.

Wo sind die Entermesser? :D

..................Gruss Pieter

Yakko

Wholesaler

  • "Yakko" is male

Posts: 139

Date of registration: Sep 30th 2009

Location: Deutschland

  • Send private message

237

Monday, December 14th 2009, 7:27pm

Für mich ist es eher ein Feature das das Spiel es darstellen kann wenn viele verschiedene Sachen parallel ablaufen, was ja auch in echt so ist. Warum sollten die Piraten auch abwarten bis eine Auktion vorbei ist?
Natürlich ist das dann manchmal stressig, aber ich hab es mehrmals hinbekommen das ich zuerst in einer Auktion geboten hab, sie weitergelaufen ist, ich dann ein Seekampf geführt hab(wo ich mich sicherheitshalber beeilt habe mit dem Entern) und dann schnell zurück zur Auktion gehen konnte wo mich zwar inzwischen einer überboten hatte, ich aber gerade noch höher bieten konnte. Das ganze allerdings mit vorher speichern und testen wie es mit der Zeit passt.
Wobei ich mir schon öfters gewünscht habe das eine Aution nicht mehrere Tage laufen würde und teilweise sogar so lang das sie die nächste geplante Auktion schon nach hinten verschiebt. Da wäre es angenehmer sie würde viel schneller gehen im Vergleich zum Rest der Hanse oder die Zeit drumherum angehalten wird bis sie vorbei ist, genauso bei einer Abstimmung(wobei man da immerhin vor dem Ende weg kann).

Ein Pausemodus wäre allerdings schon angebracht für das Spiel. Manchmal hat man so viel zu tun das einem selbst in Zeitbremse die Zeit davonrennt und man einiges vernachlässigen muss. Gerade wenn man die Statistiken durchgeht die sich dann inzwischen schon verändern oder Autorouten bastelt/anpasst, dafür die Städte durchgeht und in die Markthallen schaut oder wenn man am Anfang noch mit vielen Schiffen manuell handelt oder wenn man am bauen ist und die günstigste Baureihenfolge austüftelt während nebenbei irgendwelche anderen Sachen passieren die einen ablenken ist man schon geradezu gezwungen mehrmals nachzuladen um die fehlende Pausemöglichkeit zu ersetzen. Im Endeffekt hat man dadurch ungefähr das selbe erreicht nur auf viel nervigere Weise.

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

238

Monday, December 14th 2009, 7:35pm

Quoted

Original von Builder
Piraten fahren zur Autoroutenzeit nicht mehr auf der Karte rum dhre wird man eher durch Mittagessen unterbrochen als durch Spielereignisse. :D


Es muss ja nicht heißen, dass dies so bleibt. ;)

Es ist doch wie mit den anderen vielen kleinen Dingen, die das Spiel bieten könnte: Sie sind da und wer will, kann sie nutzen. Dem einen erscheinen sie überflüssig, (weil er ein crack ist - das ist nicht bös gemeint), andere hätten dieses Minifeature eben gern.

Das mit den Parallelaktionen hat hoffentlich ein Ende. Habe ich auch zigmal erlebt als Kneipenbesucher, der alle Eskorten-, Patrouillen- und Piratenjägeraufträge gleichzeitig laufen hatte.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

239

Tuesday, December 15th 2009, 9:16am

Klar ist eine Pausenfunktion hlifreich. Ich frage mich aber ob es wirklich notwendig ist.

Da lautet die Antwort dann Nein!

Entweder Echtzeit oder Runden. Echtzeit mit Pause ist für mich irgentwie nicht Fisch nicht Fleisch.

Z.B. muß man in einem Kampf ohne Pausen ganz anders vorgehen als mit ich finde das ltztere einfach spannender.

Für mich ist es keine alternative zu sagen man braucht das nicht nutzen.
Wenn man vergleichbare Spiele will ist jeder gezwungen alles zu nutzen.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Hanseat09

Traveling Merchant

  • "Hanseat09" is male

Posts: 367

Date of registration: Nov 4th 2009

  • Send private message

240

Tuesday, December 15th 2009, 4:21pm

Bitte rennt nicht offen in das Messer eines Exploits! Wenn man nicht angegriffen werden kann, wenn eine Auktion oder eine Wahl am laufen ist, wo soll das Ganze enden? Ich muss ja nur ein Schiff versteigern und kann mir sicher sein, nicht angegriffen zu werden? Gerade da ist Management gefragt, alle Sachen so zu koordinieren, das es passt. Versteigerungen sollen ja keine Lieferanten von Schiffen oder Betrieben oder anderen Gegenständen sein, sondern eine Möglichkeit, durch Zeitplanung einen gewissen Gewinn zu machen. Und ich muss mich da den Vorpostern anschließen: Welcher Pirat wird schon auf eine Auktion oder Wahl warten? Gerade da, wo der Gegner sichtlich unkonzentriert ist winkt doch der meiste Gewinn (nein: ich möchte nicht, dass bei Versteigerungen oder Wahlen extra viele Seeschlachten stattfinden ;)).
Wenn man dann die eine oder andere Wahl oder Versteigerung nicht mitbekommt, ist das halt spielerisches Pech!
Ähnlich sieht das bei Pausierung des Spiels aus. Wenn man ohne Probleme "pausieren, handeln, Spiel bis zum nächsten Event weiterlaufen lassen, pausieren..." kann, wird es schnell nur noch langweilig (viel besser ist da eine Idee für einen Extrabutton im Spiel für S/L :crazy: ). Ich finde, dass da "Zeitbremse" schon langsam genug ist.
Allerdings muss ich Builder Recht geben, dass auch ich meistens nur in Zeitbremse spiele. "Normal" ist schon etwas arg schnell. Viellleicht ist es da schon geholfen, die Simulationsraten neu zu setzen?
Hanseat09