Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von Hanseat09
Ablasshandel würde eher in Richtung Bestechung gehen. Nur dass man dadurch nicht eine Wahl beeinflussen, sondern nur sein eigenes Ego nach einer Straftat beruhigen kann... Auswirkungen eines solchen Ablasshandels könnten (ganz!) leichter Ansehensgewinn sein (bereuen...) und sich evt. so strafmildernd auswirken. Einen effektiven Nutzen hat aber Ablasshandel eher nicht (außer, dass ein Mönch seine Thesen an eine Tür schlägt...).
Anstatt des eigenen Ableben kann man ja eine Verkettung verschiedener Strafen nehmen: Auf Flucht vor der Pest muss man halt mehr Miete für die Unterkunft zahlen und evt. mit saftigen Geldstrafen seitens der Hanse rechnen (wenn man aus Habgier gehandelt hat). Damit wäre man bei der Stadtbevölkerung unten durch, was den gesamten weiteren Spielverlauf bestimmen kann (anstehende BM/EM-Wahl etc.)...
Quoted
Original von Pieter van Alkmaar
wenn neben der "Grossen Pest", auch Cholera genannt, eine etwas kleinere durch die HS wabbern würde?
Quoted
Original von Miez
Ablasshandel KANN mit Ansehen(sgewinn) nichts zu tun haben. Man tut was für sein eigenes Seelenwohl, oder glaubte dies zumindest.
Quoted
Original von Hanseat09
Also: Ablasshandel ist zwar ein nettes Feature für die Atmosphäre,
Quoted
Original von Pieter van Alkmaar@ swaapy
Sei gegrüsst in der Hansa Teutonica.![]()
Quoted
Original von Pieter van Alkmaar
Maestro Daniel wollte den DG eigentlich kanzeln!![]()
Quoted
Original von Pieter van Alkmaar
Aber 100 € für P4 ausgeben zu wollen, ist doch etwas zu euphorisch und kaufmännisch sehr unklug bzw. geschäftsschädigend.