Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 5 times, last edit by "Preussenhusar" (Dec 9th 2009, 1:28pm)
Quoted
Original von Korven
Aber was die Pest betrifft, Sperrung von Häfen, Auswirkung auf Verbrauch und Verlust vieler Bewohner,...
Wobei nicht jede Pest so sein muß wie die "große" Pest die damals gewütet hat. Da weren ja keine Handelsbedingungen mehr 2/3 der Bevölkerung tot.
Hafen Sperren überall und die Bevölkerungszahlen brauchten Jahrzehnte bis sie sich wieder erholten.
So wer es schon etwas härter Quarantäne 2Wochen bis 40Tage wie es früher üblich war viel Spaß damit.![]()
Quoted
Original von ten_70
Das Wiederauslaufen aus der Stadt ist möglich, führt aber zu harten Strafen, weil so die Gefahr erhöht wird, dass die Seuche weiter verbreitet wird. Und außerdem ist die Gefahr sehr hoch, dass die Mannschaft meutert und sich mit dem Schiff "selbständig macht", oder so.
Quoted
Original von Dorimil
Finde die Vorschläge zur Verschärfung von "Katastrophen auch sehr gut und sinnig. Allerdings muss es auch immer die Möglichkeit geben, solche Vorkommnisse verhindern, steuern oder zumindest die Auswirkungen abmildern zu können.
Sprich das Hospital hat eine tatsächliche Wirkung (Pest bricht seltener aus, Kranke werden schneller wieder gesund, Pest ist schneller wieder weg,...). Brunnen wirken Feuersbrünsten vor und diese werden bei entsprechender Verbreitung auch schneller gelöscht,..
Ein Ableben des Alter Ego finde ich auch nciht so gut, da wir uns in einem anderen Thread ja darauf geeinigt haben keine Dynastien a la Gilde einzuführen.