Viel Text. Viele Fragen. Na, dann will ich mal ein paar Ideen einfließen lassen.
Original von Daniel van Bergen
Konkurrenten
Es wurde angesprochen, dass die Konkurrenten des Spielers mehr Gewicht bekommen und auch spürbarer werden sollen. Dies ist auch meine Meinung. Dennoch wird das nicht ganz einfach, denn das Spiel bietet sehr viele freie und nicht leicht vorhersehbare Möglichkeiten. Aber
gut, lasst uns doch mal Ideen sammeln, wie die KI konkret das Leben schwer machen könnte.
Ich gebe mal ein paar Beispiele:
- KI betreibt Piraterie
- KI blockiert auch mal den Hafen einer Stadt, in der der Spieler groß ist
- KI nutzt Sabotage gegen den Spieler, wenn dieser in einer Stadt zu groß wird
Solche Sachen macht die KI natürlich auch gerne vor Wahlen etc.
Wer hat weitere Ideen, was die KI wann machen könnte?
Mal allgemein: die KI sollte intelligenter agieren können. Das betrifft alle Bereiche des Kaufmannes: Handel, Bau von Betrieben, Handel zu Land und zur See, Kreditaufnahme und –vergabe (das fand ich in „der Patrizier“ toll: man konnte den Konkurrenten mittels Vergabe von Krediten absolut in den Ruin treiben).
Die KI sollte auch EM-Aufträge annehmen können, so dass ein Wettbewerb entsteht, wer denn nun den berüchtigten Piraten zuerst erledigt, wer die neue Niederlassung zuerst fertig stellt, wer den Aufschwung einer Stadt in kürzester Zeit vollbringen kann.
Außerdem: Monopolbildung, künstliche Verknappung einer bestimmten Ware, etc. etc.
Original von Daniel van Bergen
Wahl zu EM
Hm, ich finde die Wahl, an der User aktiv teilnehmen und vorher noch möglichst viele Leute bestechen muss, zu kleinteilig. Ich würde die EM-Wahl lieber an das Ansehen des Spielers in der Hanse koppeln. Dazu kann man ja ohnehin noch in den einzelnen Städten Spenden und Geldgeschenke abgeben (z.B. Kirche), um vereinzelt das Ansehen zu erhöhen.
Nein. Ich finde es gut, wie es in P2 geregelt ist.
Original von Daniel van Bergen
BM in mehreren Städten
Gut, ich verstehe, dass dies zu unhistorisch ist und außerdem der Status "Heimatstadt" verwischt. Lassen wir es dabei, dass man durch einen Umzug die Politik anderer Städte genügend bestimmen kann.
Gut.
Original von Daniel van Bergen
Die Bestechung des Rates, um BM zu werden, ist damit raus. Was Stadtmauer angeht oder die Beziehung zum LF halte ich es für wichtig, dass ein Spieler, der ein großes System schaffen will, die Möglichkeit haben sollte, auf andere Städte einzuwirken.
Dies gilt auch für den LF: ich kann ja nur in der Stadt mit dem LF quatschen, in der ich auch BM bin.
Einwirkung sollte möglich sein, wenn der Spieler EM ist.
Original von Daniel van Bergen
Landesfürst
Die Idee von Pieter, den LF mit Namen und Territorium authentischer machen, wird aufgenommen. Manche LF's haben dann auch mehrere Städte in ihrem Gebiet, z.B. ist der von Hamburg und Bremen der gleiche.
Es wurden außerdem einige Vorschläge gemacht, wie man etwas Politik oder Geschichte mit dem LF simulieren könnte. Ich versuche nun, dies (gameplaytechnisch) unter einen Hut zu bringen. Irgendwie muss das dem Spieler ja angezeigt und auswählbar gemacht werden.
Stellen wir uns mal vor, wir verpacken Forderungen, Wünsche, Beziehungsverbesserungen etc. in eine Art Missionssystem. Je mehr Wünsche (=Missionen) ich erfülle, desto freundlicher ist der LF zu meiner Heimatstadt.
Hört sich doch gut an.
Original von Daniel van Bergen
Beispiel: Der LF fragt nach großen Mengen bestimmter Waren. Im Gegenzug bietet er an, die benachbarte Stadt (in der ein Konkurrent von mir sitzt) zu belagern.
Das wird sich für einen Kaufmann einfach nicht rechnen. Der LF wird nicht nur große Mengen, sondern exorbitant große Mengen Waren, eventuell mit zusätzlicher Barzahlung (Söldner müssen schließlich bezahlt werden), fordern.
Der Grundsatz aber stimmt.
Original von Daniel van Bergen
Oder:
- Beziehung zur Kirche verbessern.
- Beziehung zu einem LF in einer anderen Stadt verbessern (mein LF legt ein gutes Wort für die Hanse ein etc.)
Welche Missionen dieser Art könnte es noch geben?
Vorschläge für die Gegenleistung für die Erfüllung von ggf. auch mehreren Missionen kombiniert bis die Stadt / der BM / EM / der Spieler die Belohnung bekommt:
- zusätzliche Erweiterung des Stadtgebiets
- Erlaubnis, eine 4. Stadtmauer zu bauen
- Münzrecht (dann darf erst eine Münze gebaut werden, führt zu Verbrauch von Kupfer / Silber als neuer Ware???)
Vorschläge für Missionen:
- erhebliche Warenlieferungen
- Truppentransport / -versorgung
- Botendienste bzw. hier können die Kneipenaufträge „Eskorte“ spieltechnisch weiter geführt werden.
Original von Daniel van Bergen
Kontakt zum LF
Normalerweise kann ich ja nur als BM mit dem LF reden. elite64 schlägt vor, dass der EM in jeder Stadt mit dem dortigen LF reden kann. Finde ich eine gute Idee. Vielleicht dann zusätzlich mit speziellen Missionen.
Gut. Missionsvorschläge: siehe oben
Original von Daniel van Bergen
Hanserat
Nehmen wir mal an, ich müsste als EM einige meiner Entscheidungen (z.B. das Blockieren einer Stadt) dem Hanserat vorlegen und die BM's der Städte können nun zustimmen oder ablehnen.
Wie soll das ganze ablaufen, auch das mit den Bestechungen, ohne dass es zu kleinteilig wird? Soll ich wirklich einen Vorschlag im Rat machen, dann sehen das XY dagegen ist, in seine Stadt fahren, ihn dort bestechen und dann den Vorschlag erneut machen um dann zu sehen, das nun YZ dagegen ist? Will denn ein Spieler, der nach langer Spielzeit endlich EM geworden ist, nicht auch mal ordentlich auf den Putz hauen ohne vorher der Rat zu fragen?
Auswahlmöglichkeit für den EM: Aktion direkt durchführen oder dem Hanserat zur Entscheidung vorlegen. Dabei sollte dann auch schon vom Sekretär des EM (= KI) eine kurze Darstellung des Meinungsbildes des Hanserates mit geliefert werden.
Wenn der Spieler die Vorlage zum Hanserat wählt, wird wie gehabt vorgegangen: die Ratsmitglieder (und auch nur solche, die sich tatsächlich vor Ort befinden können per Schiff oder über einen (vom Spieler als EM-Auftrag gebauten) Landweg) werden vorab bestochen (bei Bedarf), ansonsten entscheiden sie nach bestem Wissen und Gewissen (sprich Ansehen des EM). Ach ja: hieraus könnte auch die Mission entstehen, dass man Mitglieder des Hanserates zum Hansetag eskortieren / transportieren darf…
Wenn der Spieler den Hanserat nicht einbezieht, kann dies bei schlechter Ausgangslage zu erheblichem Ansehensverlust des EM führen, in ganz groben Fällen sogar zur Absetzung, zu Strafzahlungen, Pfändungen, zur Kontorschließung in einer Stadt???