You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Brasileiro

Wholesaler

  • "Brasileiro" is male

Posts: 108

Date of registration: May 10th 2005

Location: São Paulo, Brasilien

  • Send private message

41

Saturday, October 24th 2009, 11:49pm

Ich find es wurde zu einem WIRTSCHAFTS SIM nicht viel dazu beitragen die programierung aber unnötig erschweren - mehr strategie überlegungen beim kampf.

Larsson

Councillor

  • "Larsson" is male

Posts: 556

Date of registration: May 17th 2005

Location: im Zentrum der Macht

  • Send private message

42

Sunday, October 25th 2009, 1:58pm

Quoted

Original von Larsson
Anm. dazu: bitte nicht nur einen Dom pro Region erlauben.


Oh, hier habe ich Mist geschrieben.
Ich meinte NUR EINEN Dom pro Region zulassen !!
Der Dom soll das Sinnbild für das religiöse Zentrum einer Region darstellen. Mehrere Dome wären da natürlich kontraproduktiv.
Vielleicht ist ein Moderator mal so nett sein und streicht das sinnentstellende "nicht" aus meinem vorigen post.

Larsson

  • "Nachtschatten" is male

Posts: 254

Date of registration: Sep 21st 2009

Location: Hamburger Metropolregion

  • Send private message

43

Sunday, October 25th 2009, 9:07pm

Mannomann, kaum ist man ein paar Tage verhindert (RL) hier reinzuschauen, schon ist jede Menge los...

Zu Anfang eine kleine Gemeinheit am Rande :giggle: :

Quoted

Original von Magisthan
... nur das man hier vielleicht auch Pferde (bzw. gleich berittene Pferde) ...


Frage: Auf wem oder was sollen die Pferde denn reiten??? :D


Aber zurück zum Thema:

Dass auch ich die Möglichkeit in mehreren Städten BM zu werden ablehne, habe ich ja schon mehrfach kund getan.

... und hier ist endlich der richtige Platz für meine "Forderung" (auch wenn die nun schon hinlänglich bekannt sein sollte):

Ich bin absolut dafür, dass der LF eine Art Regierungssitz erhält, da ich ihm - nachdem seine Schergen meine Stadt heimgesucht haben - gern einen Gegenbesuch abstatten, mit dem Rammbock höflich anklopfen ;) und dann "Gleiches mit Gleichem vergelten" möchte :tong: .

Hier käme mir der Vorschlag von Elch1871 (Einführung von Söldnern) sehr entgegen.

Um ganz ehrlich zu sein, ich wollte diesen Vorschlag auch machen, allerdings mit anderem Hintergrund:
Sollte es wirklich zu kriegerischen Auseindersetzungen kommen und der Spieler soll ein Kontingent Soldaten beisteuern, halte ich diese Möglichkeit für die Beste (die Kosten gehen natürlich in diesem Fall zu Lasten des Spielers).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Trupp Stadtwachen in einem Feldzug wirklich sinnvoll einsetzbar sein würde.


Zu den Themen BM und EM wurden schon viele sinnvolle Vorschläge gemacht, die ich hier nicht alle wiederholen möchte.
"Anderer Leute Reichtum ist ärgerlich, bis er der eigene wird."
Josef Stalin

Fonz OL

Wholesaler

  • "Fonz OL" is male

Posts: 96

Date of registration: May 17th 2005

Location: Oldenburg

  • Send private message

44

Tuesday, October 27th 2009, 1:38pm

Was mir bei P2 in Bezug auf die Piraten immer gefehlt, war eine Bestätigung durch die Öffentlichkeit. An anderer STelle wurde über Wappen gesprochen. Kann einem erfolgreichen Piratenjäger nicht ein Titel, Wappen oder ähnliches verliehen werden? Vielleicht kann er auch durch Waffen, ein ausgerüstetes Schiff oder Steuervergünstigungen belohnt werden.
Eine einfache Meldung wie z.B. "In der Seeschlacht bei Malmö habt ihr die Kogge "XY" gekapert und dabei den Kapitän und 4 Seeleute gefangen genommen. Im Verhör gaben sie zu, von der Stadt "Musterburg" geschickt worden zu sein" fände ich gut. Oder auch einem Konkurrenten. Entsprechende Konsequenzen folgen natürlich.

Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

45

Tuesday, October 27th 2009, 5:55pm

Quoted

Original von Fonz OL
Was mir bei P2 in Bezug auf die Piraten immer gefehlt, war eine Bestätigung durch die Öffentlichkeit. An anderer STelle wurde über Wappen gesprochen. Kann einem erfolgreichen Piratenjäger nicht ein Titel, Wappen oder ähnliches verliehen werden? Vielleicht kann er auch durch Waffen, ein ausgerüstetes Schiff oder Steuervergünstigungen belohnt werden.
Eine einfache Meldung wie z.B. "In der Seeschlacht bei Malmö habt ihr die Kogge "XY" gekapert und dabei den Kapitän und 4 Seeleute gefangen genommen. Im Verhör gaben sie zu, von der Stadt "Musterburg" geschickt worden zu sein" fände ich gut. Oder auch einem Konkurrenten. Entsprechende Konsequenzen folgen natürlich.


Meines Wissens gab's in der Geschichte nur einmal einen Titel für Seeräuberjagd im großen Stil, nämlich an den Pompeius von der anderen Baustelle. Ich halte es auch nicht für nötig; wozu soll es neben dem "weltmännisch" etc. und den Titeln als Bürger noch eine dritte Karriereleiter geben, die auch noch so wenig sagt?
Das Schiff holt sich ein geschickter Piratenjäger sowieso, wozu noch eins?
Die Meldung hat wohl nur Sinn, wenn die Piraten tatsächlich von jemandem geschickt wurden, der Ärger will und den auch bekommen kann. Das macht wieder mehr Arbeit für die Spieldesigner. Wenn die das machen, finde ich so eine Meldung ok.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

  • "Magisthan" is male

Posts: 201

Date of registration: Sep 14th 2009

Location: z.Zt. Wien

  • Send private message

46

Tuesday, October 27th 2009, 9:02pm

Quoted

Original von Nachtschatten
Mannomann, kaum ist man ein paar Tage verhindert (RL) hier reinzuschauen, schon ist jede Menge los...

Zu Anfang eine kleine Gemeinheit am Rande :giggle: :


Quoted

Original von Magisthan
... nur das man hier vielleicht auch Pferde (bzw. gleich berittene Pferde) ...

Frage: Auf wem oder was sollen die Pferde denn reiten??? :D

...muss ich den Einwand verstehen? ?(

Was die Sache mit den Söldnern angeht, so wäre es mir lieb wenn man nur Geldgeber spielt und sonst nichts! Das anheuern im Auftrag des LF oder Kirche wäre ok, aber ein Kaufmann der ein ganzes Heer hinter sich stehen hat ?( ...doch eher merkwürdig! :eek2:
Ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht dafür was Du verstehst.

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

47

Tuesday, October 27th 2009, 9:28pm

Quoted

Original von Magisthan
Was die Sache mit den Söldnern angeht, so wäre es mir lieb wenn man nur Geldgeber spielt und sonst nichts! Das anheuern im Auftrag des LF oder Kirche wäre ok, aber ein Kaufmann der ein ganzes Heer hinter sich stehen hat ?( ...doch eher merkwürdig! :eek2:


Geldgeber als BM oder alternativ Entsendung von Teilen der Stadtwache. Der Spieler selbst sollte mit Heer/Truppen nicht direkt was zu tun haben. Denn die Truppen führen Krieg im Namen der Hanse, vertreten durch die BM, nicht im Namen des Spielers.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Larsson

Councillor

  • "Larsson" is male

Posts: 556

Date of registration: May 17th 2005

Location: im Zentrum der Macht

  • Send private message

48

Tuesday, October 27th 2009, 9:50pm

Quoted

Original von Miez
... die Truppen führen Krieg im Namen der Hanse, vertreten durch die BM, nicht im Namen des Spielers.


Wenn man die Hanse als Städtebund versteht, wäre in diesem Beispiel "vertreten durch den Eldermann" treffender.

Auch wenn ich in den von mir (weiter oben) skizzierten Hirarchien nicht sehr ausführlich gewesen bin, sollte dieser Unterschied aufgefallen sein und auch im Spiel dargestellt werden: Der Bürgermeister ist NUR FÜR SEINE EIGENE Stadt verantwortlich. Entspricht auch der gängigen Vorstellung der Aufgaben eines Bürgermeisters im realen Leben.
Einige Interaktionen in/mit anderen Städten sollten auch möglich sein, dabei muß jedoch der politische Umweg über den Landesfürsten (Regions-König), die Gilde (in Vertretung des Eldermannes) oder die Kirche genommen werden.

Larsson

@ x9jaan
Danke für's editieren

  • "Nachtschatten" is male

Posts: 254

Date of registration: Sep 21st 2009

Location: Hamburger Metropolregion

  • Send private message

49

Wednesday, October 28th 2009, 2:52am

@ Magisthan

Quoted

Original von Magisthan

Quoted

Original von Nachtschatten
Mannomann, kaum ist man ein paar Tage verhindert (RL) hier reinzuschauen, schon ist jede Menge los...

Zu Anfang eine kleine Gemeinheit am Rande :giggle: :

Original von Magisthan
... nur das man hier vielleicht auch Pferde (bzw. gleich berittene Pferde) ...

Frage: Auf wem oder was sollen die Pferde denn reiten??? :D


...muss ich den Einwand verstehen? ?(


Ganz einfach: Wenn von einem "Berittenen" die Rede ist, so versteht man darunter im Allgemeinen einen Menschen, der auf einem Pferd reitet (oder auf einem Muli o.ä.). Somit ist ein "berittenes Pferd" ein Pferd, das auf was-auch-immer reitet. Voilá!

Ich nehme mal an, dass du "berittene Soldaten" meintest.

Quoted

Original von Magisthan
Was die Sache mit den Söldnern angeht, so wäre es mir lieb wenn man nur Geldgeber spielt und sonst nichts! Das anheuern im Auftrag des LF oder Kirche wäre ok, aber ein Kaufmann der ein ganzes Heer hinter sich stehen hat ?( ...doch eher merkwürdig! :eek2:


Das sehe ich ganz genau so und habe es auch schon an anderer Stelle entsprechend geäußert.
"Anderer Leute Reichtum ist ärgerlich, bis er der eigene wird."
Josef Stalin

  • "Magisthan" is male

Posts: 201

Date of registration: Sep 14th 2009

Location: z.Zt. Wien

  • Send private message

50

Wednesday, October 28th 2009, 4:44pm

@ Nachtschatten:
ok, ok jetzt habe ich den Einwand auch verstanden... ;)
Ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht dafür was Du verstehst.

  • "Nachtschatten" is male

Posts: 254

Date of registration: Sep 21st 2009

Location: Hamburger Metropolregion

  • Send private message

51

Wednesday, October 28th 2009, 5:08pm

@ Magisthan

Es ist schön, wenn man verstanden wird. :]


@ Larsson

Quoted

Original von Larsson
Auch wenn ich in den von mir (weiter oben) skizzierten Hirarchien nicht sehr ausführlich gewesen bin, sollte dieser Unterschied aufgefallen sein und auch im Spiel dargestellt werden: Der Bürgermeister ist NUR FÜR SEINE EIGENE Stadt verantwortlich. Entspricht auch der gängigen Vorstellung der Aufgaben eines Bürgermeisters im realen Leben.


Das sehe ich genauso und deswegen bin ich dagegen, dass man in mehreren oder gar allen Städten BM werden kann.
Ich halte die indirekte Einflussnahme entweder über den KV oder über "deinen Weg" - LF, Gilde und/oder Kirche - für besser bzw. praktikabler und auch "realistischer".
"Anderer Leute Reichtum ist ärgerlich, bis er der eigene wird."
Josef Stalin

ten_70

Trader

  • "ten_70" is male

Posts: 234

Date of registration: Nov 16th 2007

Location: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Send private message

52

Tuesday, November 3rd 2009, 10:39am

Ich fände es interessant, wenn der Deutsche Orden als Mitglied der Hanse mit mehreren Hansestädten einerseits und gleichzeitig als LF andererseits im neuen Patrizier mehr eingebunden würde.
Ich tue mir gerade "Die Hanse" von Philippe Dollinger an. Beim Lesen kommen dann schon so ein paar Wünsche hoch, die Historie mehr ins Spiel zu integrieren... ;)

Pieter van Alkmaar

Traveling Merchant

  • "Pieter van Alkmaar" is male

Posts: 308

Date of registration: Dec 3rd 2007

Location: Saxonia magna

  • Send private message

53

Tuesday, November 3rd 2009, 8:09pm

@ten_70

Aus Deinen bisherigen Postings glaube ich entnehmen zu können,dass wir in dieser Frage "ein Herz und eine Seele" sind. Der Reiz des P-spiels beruht ja u.a. auch auf seinem realen historischen Hintergrund.
Und immer wo es ,sagen wir mal, spieltechnisch i.w.S. umsetzbar ist, sollte man die historische Realität der Hanse in das Spiel einbauen.
Dabei ist aber m.M. nach eine gewisse, grosszügige Auslegung der historischen Fakten unumgänglich.
Wichtig ist, dass das hanseatische Gesamtbild des 14. Jh.stimmt.

Allerdings habe ich bezüglich der Umsetzung durch Daniels Truppe so meine leisen Zweifel.

Im Übrigen ,Danke für Deine Literaturempfehlung.Ich bin drauf und dran ,den alten "Dollinger" bei amazon zu bestellen.

Gruss Pieter
_________________________________________
"Unglückliches Land, das Helden nötig hat" (Brecht)

ten_70

Trader

  • "ten_70" is male

Posts: 234

Date of registration: Nov 16th 2007

Location: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Send private message

54

Wednesday, November 4th 2009, 9:49am

@ Pieter
Ja, natürlich kann es keine 1:1-Umsetzung der historischen Situation geben. Aber so ein paar Sachen sollten dann schon sein.


Quoted

Original von ten_70
Ich fände es interessant, wenn der Deutsche Orden als Mitglied der Hanse mit mehreren Hansestädten einerseits und gleichzeitig als LF andererseits im neuen Patrizier mehr eingebunden würde.


Ich erinnere mich da an das alte P1:
Der Deutsche Orden hat da immer die Schiffe vorläufig sicher gestellt, wenn man Waffen an Bord hatte und von Hansestädten aus mit diesen gen Osten segeln wollte. Nach einiger Zeit wurden die Schiffe wieder frei gegeben, aber die Waffen waren weg. :-( Da habe ich zu Anfang ganz schön Geld gelassen, bis ich das kapiert habe und dann immer den Umweg über Stockholm gefahren bin.
Der dänische König und die Typen in Flandern haben dafür gerne mal Kaufleute enteignet, Waren beschlagnahmt u.ä. Und zwar von mir, nicht von irgendeinem anonymen Nicht-Wirklich-Konkurrenten wie in P2.
All das war jedes Mal ziemlich ärgerlich, aber es gehört einfach in die Zeit der Hanse.

Im neuen P3 könnte man sich ja beispielsweise durch den Transport von Flüchtlingen die Gunst des dänischen Königshauses erringen, so dass man von derartigen Aktionen wie Beschlagnahme und Enteignung (einmalig) verschont bleibt oder zumindest anständig entschädigt wird. Dann muss man sich die Gunst wieder erarbeiten.

Emerald

Traveling Merchant

  • "Emerald" is male

Posts: 320

Date of registration: Mar 11th 2006

Location: Wiesbaden

  • Send private message

55

Wednesday, November 4th 2009, 12:30pm

Zum Thema LF hätte ich da die Frage, ob er eine richtige KI-Person ist, also mit Budget?

Dann würde ihn ja der Handel, oder eine Spende, oder eine Bestechung viel eher in die Lage versetzen, einen zu belagern, oder sein Heer wäre größer, einfach, weil man ihm Geld in den Rachen geschoben hat. Das scheint in P2 ja unabhängig voneinander zu sein.

Außerdem sind die Stadtwachen in der Regel nicht die einzigen Bewaffneten gewesen. Ich bin kein Historiker, aber hatten nicht die Zünfte die Verpflichtung, reihum die Brandwache und Torwache zu stellen? Hatte dazu nicht jedes Zunftmitglied die Verpflichtung, seine eigene Ausrüstung anzuschaffen und in der Reihe zu halten? Da kommt doch der Ausdruck "Spießbürger" her.

Eine große Stadt kann doch demnach einer Belagerung eine große Menge Bewaffneter entgegenstellen. Und bei der Verteidigung des mühsam erworbenen Besitzes und der Ehre des Ehweibs und der Töchter waren die bestimmt net zimperlich. Außerdem kann man sie bestimmt zu Gegenaktionen anstacheln.

Das sind zwei Sachen, die das Auftreten und den Verlauf einer Belagerung beeinflussen können...

Andererseits würde Entgegenkommen dem LF gegenüber seine Neigung zum Überfall sicher verringern. Aber wenn, dann könnte er sehr stark auftreten...
Mente et Malleo!

ten_70

Trader

  • "ten_70" is male

Posts: 234

Date of registration: Nov 16th 2007

Location: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Send private message

56

Wednesday, November 4th 2009, 4:40pm

Oh, oh!! Was für eine hervorragende Idee!
Da gibt es ja noch eine Menge Potential! Das würde bedeuten, dass man die regulären Stadtwachen reduzieren kann, wenn und solange die Bürgerschaft genügend und ausreichend bewaffnete Leute stellen kann. Diese Bürgerwehren müssten aber durch reguläre Soldaten geführt werden, so dass immer ein Mindestanzahl Soldaten pro Bürgereinheit erforderlich ist.

Hier könnte die Stadt (bzw. der Spieler durch erhebliche Spenden) ja zumindest teilweise für die Ausrüstung der Bürgerwehr sorgen, was wiederum für die Moral der Bürger bei der Verteidigung und das Ansehen des Spielers im Allgemeinen eine erhebliche Rolle spielen könnte...

Und die reiche Gilde sorgt dafür, dass das durch sie zu verantwortende Stadttor voll ausgebaut ist - entsprechend solvente Mitglieder voraus gesetzt...

Ich glaube aber nicht, dass es soweit kommen sollte, dass die Stadt selbst ein Heer aus der Bürgerwehr aufstellen kann, um den LF oder andere Gegner anzugreifen. Außer irgendwelchen Abenteurern und Habenichtsen wird wohl kaum ein reicher Kaufmann für solche Aktionen bereit gewesen sein.

Hanseat09

Traveling Merchant

  • "Hanseat09" is male

Posts: 367

Date of registration: Nov 4th 2009

  • Send private message

57

Wednesday, November 4th 2009, 7:06pm

Und bei einer Niederlage ist die Bevölkerung der Stadt etwa um ein Drittel minimiert! ;)
Hanseat09

ten_70

Trader

  • "ten_70" is male

Posts: 234

Date of registration: Nov 16th 2007

Location: auch aus der Nähe von Amselfass ;-)

  • Send private message

58

Thursday, November 5th 2009, 1:02pm

Bei einer Abwehr der Belagerung dafür nur um 25%. :D

tiitus47

Snaikka Operator

  • "tiitus47" is male

Posts: 27

Date of registration: Apr 23rd 2009

Location: Island of West-Berlin

  • Send private message

59

Thursday, November 5th 2009, 3:33pm

Könnte der Landesfürst nicht seine Dörfer/Städte dazu zwingen den Handel mit der Hanse einzustellen ?

Historisch:
Wenn Dänemarlk mit der Hanse im Krieg lag, werden doch wohl die friesischen, bzw. dänischen Umschlagplätze nicht mehr mit der Hanse gehandelt haben, oder ?!

So ergeben sich zeitweilige Blockaden der Städe nicht nur durch die Hanse sondern von Seiten des Landesfürsten. Mehr Politik nicht nur durch historische Pop Ups wäre eh schön.

Frage: Ist der LF gleichzusetzen mit z.Bsp. dem englischen König, Deutscher Orden, dänischen König oder sollen es nur lokale Fürsten sein und wie wird das gelöst ausserhalb Deutschland, z. Bsp. in Flandern bzw. England, wie in P2 oder realistischer ?
Themen die die Welt bewegen, sind immer nur begrenzt haltbar

Daniel van Bergen

Lead Designer

  • "Daniel van Bergen" is male
  • "Daniel van Bergen" started this thread

Posts: 166

Date of registration: Aug 28th 2009

  • Send private message

60

Wednesday, November 11th 2009, 12:31pm

Feedback und Fragen

Sorry, war ne Weile nicht hier... Einige Anmerkungen und Fragen hebe ich mir aufgrund der Menge für später auf...

Konkurrenten
Es wurde angesprochen, dass die Konkurrenten des Spielers mehr Gewicht bekommen und auch spürbarer werden sollen. Dies ist auch meine Meinung. Dennoch wird das nicht ganz einfach, denn das Spiel bietet sehr viele freie und nicht leicht vorhersehbare Möglichkeiten. Aber
gut, lasst uns doch mal Ideen sammeln, wie die KI konkret das Leben schwer machen könnte.

Ich gebe mal ein paar Beispiele:
- KI betreibt Piraterie
- KI blockiert auch mal den Hafen einer Stadt, in der der Spieler groß ist
- KI nutzt Sabotage gegen den Spieler, wenn dieser in einer Stadt zu groß wird

Solche Sachen macht die KI natürlich auch gerne vor Wahlen etc.

Wer hat weitere Ideen, was die KI wann machen könnte?

Wahl zu EM
Hm, ich finde die Wahl, an der User aktiv teilnehmen und vorher noch möglichst viele Leute bestechen muss, zu kleinteilig. Ich würde die EM-Wahl lieber an das Ansehen des Spielers in der Hanse koppeln. Dazu kann man ja ohnehin noch in den einzelnen Städten Spenden und Geldgeschenke abgeben (z.B. Kirche), um vereinzelt das Ansehen zu erhöhen.

BM in mehreren Städten
Gut, ich verstehe, dass dies zu unhistorisch ist und außerdem der Status "Heimatstadt" verwischt. Lassen wir es dabei, dass man durch einen Umzug die Politik anderer Städte genügend bestimmen kann.

Die Bestechung des Rates, um BM zu werden, ist damit raus. Was Stadtmauer angeht oder die Beziehung zum LF halte ich es für wichtig, dass ein Spieler, der ein großes System schaffen will, die Möglichkeit haben sollte, auf andere Städte einzuwirken.

Dies gilt auch für den LF: ich kann ja nur in der Stadt mit dem LF quatschen, in der ich auch BM bin.

Landesfürst
Die Idee von Pieter, den LF mit Namen und Territorium authentischer machen, wird aufgenommen. Manche LF's haben dann auch mehrere Städte in ihrem Gebiet, z.B. ist der von Hamburg und Bremen der gleiche.

Es wurden außerdem einige Vorschläge gemacht, wie man etwas Politik oder Geschichte mit dem LF simulieren könnte. Ich versuche nun, dies (gameplaytechnisch) unter einen Hut zu bringen. Irgendwie muss das dem Spieler ja angezeigt und auswählbar gemacht werden.

Stellen wir uns mal vor, wir verpacken Forderungen, Wünsche, Beziehungsverbesserungen etc. in eine Art Missionssystem. Je mehr Wünsche (=Missionen) ich erfülle, desto freundlicher ist der LF zu meiner Heimatstadt.

Beispiel: Der LF fragt nach großen Mengen bestimmter Waren. Im Gegenzug bietet er an, die benachbarte Stadt (in der ein Konkurrent von mir sitzt) zu belagern.

Oder:
- Beziehung zur Kirche verbessern.
- Beziehung zu einem LF in einer anderen Stadt verbessern (mein LF legt ein gutes Wort für die Hanse ein etc.)

Welche Missionen dieser Art könnte es noch geben?

Kontakt zum LF
Normalerweise kann ich ja nur als BM mit dem LF reden. elite64 schlägt vor, dass der EM in jeder Stadt mit dem dortigen LF reden kann. Finde ich eine gute Idee. Vielleicht dann zusätzlich mit speziellen Missionen.

Hanserat
Nehmen wir mal an, ich müsste als EM einige meiner Entscheidungen (z.B. das Blockieren einer Stadt) dem Hanserat vorlegen und die BM's der Städte können nun zustimmen oder ablehnen.

Wie soll das ganze ablaufen, auch das mit den Bestechungen, ohne dass es zu kleinteilig wird? Soll ich wirklich einen Vorschlag im Rat machen, dann sehen das XY dagegen ist, in seine Stadt fahren, in dort bestechen und dann den Vorschlag erneut machen um dann zu sehen, das nun YZ dagegen ist? Will denn ein Spieler, der nach langer Spielzeit endlich EM geworden ist, nicht auch mal ordentlich auf den Putz hauen ohne vorher der Rat zu fragen?

Titel
Finde ich eine gute Idee, so wie von Fonz beschrieben, Titel für verschiedene "Leistungen" zu vergeben. Wurde ja von anderen auch schon angesprochen. Ich notiere mir das mal für später, dann können wir uns ein paar Titel überlegen.

Gestellte Fragen / Sonstiges
Händler anlocken durch Preisgarantien des BM: Ja, hier kann man das Angebot selbst zusammenstellen und auch selbst erfüllen. Was man zusammenstellen kann, hängt aber von der Situation ab. Z.B. wird man nicht ein Angebot zur Beschaffung von Bauwaren einstellen können, wenn die Stadt bereits überquillt.

@Larsson: "Nur ein Dom pro Region" können wir einbauen...