Original von Builder
Eine Vereinfachung wäre es wenn man dem Käpten aufgeben Könnte wieviel Besatzung die Schiffe des Konvois (getrennnt nach Orlog und Handel) haben sollen.
Danach darf ein Käpten nur in den Ruhestand wenn er einen Nachfolger presentieren kann!
Ich find die Ideen gut, allerdings nur eingeschränkt:
Wegen AutoBesatzung:
Gute Idee, allerdings sollte es auch die Möglichkeit geben, dass ein Kommodore/ Kapi einfach einen Mann von einem "überbesetzten" zu einem unterbesetzten Schiff "kommandiert" (ich rede jeweils von der Mindestbesatzung).
Wegen Ruhestand:
Ich bin dafür, dass Kapis nur "nach Anmeldung" in den Ruhestand gehen können, allerdings muss darauf geachtet werden, dass diese Regelung nicht einfach ausgehebelt werden kann (z.B. indem man keine möglichen Nachfolger zulässt, indem man alle Kapis aus dem Konvoi nimmt).
Sinnvoll wäre es, einem Kapi der seit einer gewissen Zeit (z.B. 2 Spieljahre) einenn Holk kommandiert, zu ermöglichen Erfahrung zu sammeln (z.B. in einem kleinen Schniggenkonvoi), und ihm nicht gleich einen 100.000Brt Konvoi zu geben.
MfG
kogge
ps: Generell wäre ich dafür, dass die "Rangliste" dafür sorgt, dass man einem Kapi Aufgaben zuteilen kann, die seinen "Fähigkeiten und Rangdienstalter" angemessen sind. Die Rangliste sollte auch für eine flexiblere Handhabung der Konvois sorgen (so sollte man, zum Beispiel, einem Kapitän ein neues Schiff zuweisen können, das er dann übernimmt, sobald sein jetziges und sein künftiges Kommando mal im gleichen Hafen liegen, auch sollte er von Bord gehen, sobald das Schiff in einem Hafen hält, den sein künftiges Kommando (z.B. durch Autoroute) auch bald anlaufen wird).