Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von Holzwurm
...a) Was müsste oder muß notwendig sein, um im Intro schon den Spieler zu begeistern? Es kann nicht angehen, diese alte Geschichte zu behalten. Da muß mal was "fetziges" rein.
b) Das Intro ist durch: wie gehts dann weiter ... Möglichkeiten wie jetzt gegeben, müssen erneuert werden. Den alten Kram wollen wir ja nicht mehr, oder?
c) Der Spieler kommt ins MENÜ. Welche Möglichkeiten hat er zu Beginn? Er kann aüswählen unter... 1 ....2 ....3 ....
d) Unter 1 wählt er jetzt den leichtesten
unter 2 bißchen schwerer ... usw.
Ahja, Werbung ... ist auch ein wichtiger Faktor. Mach du, ich mach es auch.![]()
Quoted
Original von Builder
Ich denke das die Schiffe noch ein Problem Darstellen.
Einerseits möchte niemand 100.000 BRT Supertanker im Jahr 1400.
Anderesrseits halte ich Konvois die es erlauben von Lübeck über die aneinander vertäuten Schiffe nach Visby zu laufen auch nicht für so toll.
´
Auf alle Fälle sollte ein 100 Schifffs Konvoi der von nur einem Orlogschiff bewacht wird. Von Piraten ohne Kampf plünderbar sein.
Schließlich sieht der Bewacher den Piraten der das letzte Schiff ausraubt nicht!![]()
Quoted
Original von Builder
Eine Vereinfachung wäre es wenn man dem Käpten aufgeben Könnte wieviel Besatzung die Schiffe des Konvois (getrennnt nach Orlog und Handel) haben sollen.
Danach darf ein Käpten nur in den Ruhestand wenn er einen Nachfolger presentieren kann!
Quoted
Original von Pieter van Alkmaar
Ich verstehe dich und einige andere hier im Forum nicht, warum ihr diejenigen , die sich eine "authentische Annäherung" von P3 an die historische Städte- Hanse wünschen bzw. befördern wollen,ständig einen gewissen Drang zum Kriegspielen unterstellt.
Dem ist nicht so!!