Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von x9jaan
Ich bin ganz und gar dagegen, dass an weiteren "Seekampfeatures" gearbeitet wird. Wir machen Handelssimulation. Insofern hat P2 schon durchaus das richtige Maß gemunden. PortRoyale2 habe ich nicht als Wirtschaftssimulation gespielt, sondern fast ausschließlich als unendliche Abfolge von Seeschlachten.
Quoted
Original von Shogun1978
Quoted
Original von x9jaan
Ich bin ganz und gar dagegen, dass an weiteren "Seekampfeatures" gearbeitet wird. Wir machen Handelssimulation. Insofern hat P2 schon durchaus das richtige Maß gemunden. PortRoyale2 habe ich nicht als Wirtschaftssimulation gespielt, sondern fast ausschließlich als unendliche Abfolge von Seeschlachten.
Das sehe ich genauso. Es ist eine WiSim, ich persönlich kann sehr gut auf Seeschlachten verzichten und klicke das in P2 auch einfach weg. Es sollte mehr Wert auf die Atmosphäre (insbesondere beim Betreten einer Stadt und den Möglichkeiten dort) gelegt werden und eine vernünftige Karriereleiter in P3. Die Politik und der Handel sollten im Vordergrund stehen, was auch eher in diese Zeit paßt als Seekämpfe zwischen Händlern und Piraten.
Quoted
Original von Pieter van Alkmaar
Um Gottes Willen!!!
Bloss nicht noch ein Munitions-Mikromanagement wie in PR2!!Vielleicht noch Fechtkämpfe?Eine einzige Horrorvision!
Was in P2 gut ist, sollte man nicht verschlimmbessern.Und die Seekämpfe waren für eine WiSim gut gestaltet!!!
Allerdings sollte man in P3 schon hanserelevante Features einbringen, die etwas nach Diplomatie und See-bzw. Land-Krieg riechen.Aber bitteschön: optional und/oder automatisiert.Wie es der Spieler eben möchte.
Was ich schon öfter hier im Forum gepostet habe:Eine gewisse authentische Darstellung der deutschen Hanse umfasst eben mehr als nur Handel und Bauen.Das sollte Maestro Daniel schon beachten.
Gruss Pieter
________________________________________
"Gesegnet sind jene,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten" (Oscar Wilde)
Quoted
Original von kogge
Ich habe noch eine Frage an das Entwicklerteam:
Wie soll denn das Betreten der Städte ausehen, sollte man nach wie vor einfach auf die Stadt klicken, und schon ist man in der Draufsicht, oder ist das ganze mehr in der "Ego" Perspektive gehalten (man kann quasi durch die Stadt laufen/ die Straßen entlang fliegen) oder wird beides möglich sein? Kann man für bestimmte Dinge (Landwege, LF, etc.) auch in das Hinterland, oder gar Städte beliefern (Landweg), die keine Seeanbindung haben?