Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von fager
wie wäre es darüber hinaus, wenn man in andere patrizierfamilien einheiraten könnte und nach dem tod des familienoberhauptes dessen betriebe und häuser übernimmt? das hat an der stelle nicht mehr viel mit einer handelssimulation zu tun, würde aber die kinder enorm aufwerten.
Quoted
Original von Builder
Wenn Darlehen dann Zentral verwaltet evtl. die Besicherung gleich mit anzeigen damit man eine entscheidungsgrundlage hat. Das Wichtigste: Keine Darlehen an im Spiel nicht vorkommende Darlehensnehmer!
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Familie
- Je später man heiratet, desto höher die Mitgift
- Je besser die Versorgung der Stadt, desto mehr Kinder gibt es
- Je mehr Kinder man hat, desto größer ist das Ansehen in der Stadt (soll bei der Wahl zum BM helfen)
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Kirche
Armenspeisung, Beten, was sonst noch?
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Kredite
Würde ich gern weglassen. War ne Fummelei und ist nur zu Spielbeginn wichtig. Da würde ich einem Anfänger lieber mit einer Goldspritze durch den Onkel helfen oder so.
Quoted
Original von Daniel van Bergen
Aufträge
Gibt's natürlich auch wieder. Auf jeden Fall mal diejenigen, die zur WiSim passen und irgendwie mit Waren und Versorgung zu tun haben. Gibt's noch andere Aufträge, die allgemein wichtig wären?
Quoted
Original von sillybilly
Naja - ich würde mir wünschen, das die Dynastie wesentlich mehr Einfluss auf das Spielgeschehen nimmt - in welcher Form auch immer.
Z.B. (um es nicht zu kompliziert und zu Rollenspiellastig zu werden) Ausbau/Erweiterung der Kirche (siehe nächsten Absatz) ist nicht nur abhängig vom Geld sondern auch von der Grösse der eigenen Dynastie.
Quoted
Original von sillybilly
Ausbau: Nicht nur einfacher Ausbau sondern ein Ausbau ist a) an Voraussetzungen geknüpft und b) bringt mehr Goodies als nur Ansehen.
zu a): Stadtgrösse, Ansehen
zu b): 1. Ausbaustufe - Dorfpastor (In der Kirche kann nur gebetet werden)
2. Ausbaustufe - Stadtpastor (Beten und Ablässe)
3. Ausbaustufe - Sitz des Regionalbischoffs (jede Region kann nur einen Bischoff besitzen); dieser hat dann verschiedene Möglichkeiten.
4. Ausbaustufe - Sitz des Erzbischoffs (zuständig für die gesamte Hanse; hat nur noch den Papst über sich)
Quoted
Original von Shogun1978
Sehr guter Vorschlag, hat nur einen kelinen Haken: das funktioniert nur im Single-Player Modus so richtig. Sollte man mal einen Multiplayer-Modus einführen, gäbe es für 7 von 8 Spielern nicht die Möglichkeit, den Sitz der Erzbischofs zu bauen... Der Bau gibt einen entsprechenden "Kick" für die Stadt, in der er errichtet wurde, der Rest guckt in die Röhre. Im Singleplayer-Modus kein Problem. Sollte ich den Sitz NICHT in meiner Stadt errichten können, so kann die KI nach langer Zeit den Sitz auch selbst bauen und ich bekomme dann einfach nur eine Audienz in einer fremden Stadt. Natürlich ist mein "Draht" zum Erzbischof besser, wenn ich ihm seinen Sitz gebaut habe...
Quoted
Original von Magisthan
14. Schiffskämpfe
Auch hier wünsche ich mir ein wenig mehr Innovation, angefangen bei der grafischen Darstellung der Seeschlacht bis hin zu den kämpferischen Optionen (bspw. könnte man die Art von Waffen ändern oder auch die verschiedenen Geschosse besser zur Geltung bringen) im Gefecht.
Quoted
Original von Archer
Stimme dir hier zu, mein Kritik ist das unlimited Munition nicht real ist, würde vorschlagen es wie bei Port Royal so zu veranlassen das es unterschiedliche Kugelarten gibt ...
Quoted
Original von fager
Quoted
Original von Archer
Stimme dir hier zu, mein Kritik ist das unlimited Munition nicht real ist, würde vorschlagen es wie bei Port Royal so zu veranlassen das es unterschiedliche Kugelarten gibt ...
unendlich munition finde ich auch nicht gut. fakt ist aber auch, dass bei port royale 2 faktisch die munition auch unendlich war. jeder ist wohl recht schnell an dem punkt angelangt, wo sich die munition im lager stapelte und nichts mehr eingelagert werden konnte.
man sollte wohl das gewicht der munition vom maximalen ladegewicht abziehen damit nicht immer so viel munition auf den schiffe ist. das ist doch weder bei patrizier 2, noch bei port royale 2 der fall, oder?