Wenn Du etwas ehrgeiziger spielst, sollte Dich das nicht allzusehr stören.
1) Du kannst Häuser nur innerhalb der Stadtmauer bauen. Der Platz innerhalb der ersten Mauer ist also zu wertvoll für Betriebe.
2) Du brauchst, wenn Du in einer Stadt Ratsherr oder besser bist (Gildeneintritt!) zwei Betriebe außerhalb der Stadtmauer, damit die anderen Ratsherren einem von Dir gestellten Antrag zur Erweiterung der Mauer zustimmen.
3) Ab etwa 15 - 20 Betrieben außerhalb einer Mauer fängt die Stadt auch so an, eine Erweiterung zu bauen. Das ist wichtig, wenn Du in einer Faktorei den Bau starten willst (keine Gilde vorhanden) oder Du zu geizig bist, die 75000

zu zahlen.
Wenn eine Erweiterung fertig ist, juckt Dich für die "eingemauerten" Betriebe der Landesfürst eh nicht.