Quoted
Im Prinzip hätte ich an Patrizier III nur einen einzigen wirklich wichtigen Wunsch, der alle anderen um Dimensionen überragt: ein modding-fähiges Spiel.
... faszinierende Modifikationen aus der Community
This post has been edited 1 times, last edit by "Preussenhusar" (Jun 22nd 2009, 9:32am)
Quoted
"http://www.seemotive.de/html/dkogge.htm"
Reedereien gab es bei der Hanse nicht. Ein Schiff hatte mehrere Eigner, meist war der Kapitän / Schiffer auch finanziell beteiligt. Die Kaufleute erwarben Anteile an vielen Schiffen, somit war das Risiko bei Schiffbruch und Piraterie verteilt.
This post has been edited 2 times, last edit by "Preussenhusar" (Jun 22nd 2009, 11:28am)
Quoted
Original von Preussenhusar
Hab noch etwas gefunden:
Quoted
"http://www.seemotive.de/html/dkogge.htm"
Reedereien gab es bei der Hanse nicht. Ein Schiff hatte mehrere Eigner, meist war der Kapitän / Schiffer auch finanziell beteiligt. Die Kaufleute erwarben Anteile an vielen Schiffen, somit war das Risiko bei Schiffbruch und Piraterie verteilt.
Also wäre der Reeder historisch nicht korrekt ?
Weiß jemand, wie das mit den Anteilen zu verstehen ist ?
Wie könnte man das umsetzen ?
Quoted
Original von Miez
Und nochmal zum Thema Werften und Forschung: Ich bezweifle ernsthaft, dass ein einziges Schiff durch Forschung verbessert wurde. Dafür waren sicher die Erfahrungen der Kapitäne und Steuermänner verantwortlich.
Quoted
Original von Miez
Ich weiß nicht, ob wir mit den Schiffsanteilen viel Freude haben würden. Sicherlich wäre das realitätsnaher als jetzt, aber:
Wer hat denn letztlich das Sagen, wenn eben keine Anteilsmehrheit besteht. Das war ja sehr häufig so. Streiten sich dann 8 oder 16 Leute?
Quoted
Original von Miez
Das Gleiche mit dem Beladen. Wer darf als erster beladen und wieviel,
Quoted
Original von Miez
wer als erstes verkaufen und zu welchem Preis?
Quoted
Original von Miez
Wenn die Befehle vorher festgelegt werden, werden dann nicht Schnäppchen unmöglich?
Quoted
Original von Miez
Kleiner Krämer: Der steht auf dem Marktplatz und karrt jeden Morgen seine Ware aus dem Lager dorthin, er hat(te real) ganz bestimmt keine Anteile an Schiffen.
Quoted
Original von Miez
Wem gehören die Schiffe am Spielbeginn? Den Städten eher nicht, die werden ja durch ihre Bürger vertreten. Also eher den Händlern, den Piraten, den Landesfürsten und den bösen Dänen. Vielleicht noch Händlern aus dem MM.
Quoted
Original von Miez
Und nochmal zum Thema Werften und Forschung: Ich bezweifle ernsthaft, dass ein einziges Schiff durch Forschung verbessert wurde. Dafür waren sicher die Erfahrungen der Kapitäne und Steuermänner verantwortlich.
Quoted
Original von Builder
... Aber es könnte ja noch andere stufen als Bm und EM geben. Z.b: MM Handel erst ab fernkaufmann
Quoted
Original von Builder
@Mietz
Streiks im MA ? (deswegen der Smily) aber du hast ja den sinn selbst geschrieben (zufriedenheit gegen gewinnspanne).
Ich weiss Das EM der Höchste Rang ist. Aber es könnte ja noch andere stufen als Bm und EM geben. Z.b: MM Handel erst ab fernkaufmann