You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Painted

Swashbuckler

  • "Painted" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 21st 2009

  • Send private message

1

Sunday, February 22nd 2009, 6:11pm

Überangebot (Hier an Fisch)

Moin. Hier kommt meine erste richtige Frage ^^
Ich bin noch P2-Anfänger, deswegen mag es sein das ich eine dumme Frage stelle, aber ich hab folgendes Problem:

Ich hab in Stettin 3 Fischer gebaut, die werden auch schön mit Salz etc. versorgt, bis dahin alles wunderbar. Der Produktionspreis ist auch gut. Jedoch werde ich meine Waren nicht los, zu einem vernünftigen Preis. Da ich so viel produziere kann ich mal Teile der Produktion für einen guten Preis loswerden, aber nicht alles.

Was mache ich mit dem ganzen Rest? Einfach für einen schlechten Preis verschebeln? Alles aufsparen für Feste o.Ä. möchte ich auch nicht, dann scheißen die Lagerkosten in die Höhe....


Gruß,
Painted

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

2

Sunday, February 22nd 2009, 6:35pm

Hallo painted,

Die einfachste Antwort , die ich dir geben könnte, wäre, den Fisch in anderen Städten zu verticken, vor allem in denen, die keinen Fisch zu produzieren. Allerdings glaube ich, dass du daran schon selbst gedacht hast, oder?

Um deine Frage aber etwas umfassender beantworten zu können, solltest du mal ein paar mehr Fakten zu deinem Spiel preisgeben. z.B. wieviel Kontore, Schiffe hast du, wo produzierst du was, usw.

Achja, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, LOL! ;) ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Painted

Swashbuckler

  • "Painted" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 21st 2009

  • Send private message

3

Sunday, February 22nd 2009, 6:44pm

Okay also dann los^^

Ich glaub ich hab 4 oder Kontore, 6 Schiffe und ich produziere

Eisenerz
Eisenwaren
Holz
Ziegel
Salz
Pech
Hanf
Fisch
(kann sein das ich noch was vergessen hab)

Das ich den Fisch woanders verkaufe als ich ihn produziere ist klar, aber es gibt in der Umgebung von Stettin nicht so viele Städte die mir den Fisch immer schön abkaufen, irgendwann sind die immer gesättigt, und immer ein Schiff nach Brügge oder irgendwo sonst in die Nordsee zu schicken macht auch keinen Sinn momentan. Denk ich zumindest. Ach ja, Autorouten hab ich keine im Moment, ich mach alles manuell, mit 6 Schiffen geht das noch^^

Nagus Zek

Moderator

  • "Nagus Zek" is male

Posts: 975

Date of registration: Apr 30th 2008

Location: Bendorf

  • Send private message

4

Sunday, February 22nd 2009, 7:33pm

Je nach finanziellen Gegebenheiten stehen dir prinzipiell 2 Moeglichkeiten offen: wenn du wenig Geld hast, dann musst du wohl oder uebel den langen Weg in kauf nehmen und deinen Fisch in entfehrtere Staedte, z.B. in der Nordee, verkaufen. Geht es dir hingegen finanziell gut und du hast Baumaterial, dann solltest du einfach die anderen Staedte ausbauen und den Fisch erstmal einlagern, der wird nicht schlecht. Wenn dann die anderen Staedte gewachsen sind, kannst du dort deinen stinke-Fisch gewinnbringend verkaufen und die Leute mit Nahrung versorgen, du solltest aber nicht vergessen neue Fischer zu bauen, wenn deine Vorraete schwinden.

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

5

Sunday, February 22nd 2009, 7:40pm

Na, das sieht doch für den Anfang schon mal ganz gut aus, du hast dich schon etwas auf der Karte ausgebreitet und mit dem Errichten von Betrieben und hoffentlich auch Wohnhäusern, die Grundlage gelegt, das deine Städte wachsen und demzufolge auch mehr Waren verbrauchen. So wird der momentane Fischüberschuss sich bald auflösen.

Richtig, so lange der Fisch in deinen Lagern liegt, kostet er dich Lagerkosten. Also was tun, außer den Fisch auch mal in die Nordsee zu schippern?

Da wären:
1. Falls du ein Schiff über hast, bei 6 Schiffen wohl eher noch nicht, lass das Schiff im Hafen liegen und lade den Fisch drauf, koste 0 GS.

2. Handele mit dem Landesfürsten am Stadttor, vielleicht nimmt er dir ja Fisch ab.

3. Besetze deine vorhandenen Kontore mit Kontorverwaltern, stelle einen vernünftigen Preis ein und der Verwalter verkauft für dich jeden Tag, also 7 mal die Woche. Du kannst ja immer nur verkaufen, wenn du mit einem Schiff in der Stadt bist. Funktioniert natürlich nur optimal, wenn deine anderen Städte in denen du ein Kontor hast, nicht selbst Fisch produzieren.

4. Beobachte den Aushang im Rathaus, vielleicht benötigt ja eine Stadt Fisch. Nimm den Auftrag an und schippere in die betreffende Stadt.

Nun mal noch eine kleine Rechenaufgabe, stimmt aber auch nur, wenn du nur Stettin als Fischstadt hast:

Drei Fischer, die zu 100% ausgelastet sind (keine Ausrufezeichen über den Betrieben) produzieren pro Woche genau 21,6 Last Fisch. Eine Stadt mit ca. 3000 Einwohnern mit einer Struktur von 70% Armen, 20% Wohlis und 10% Reichen verbraucht pro Woche jedoch 12 Last Fisch. Das macht also, wenn ich Stettin mal außen vorlasse, einen Bedarf an Fisch in den anderen drei Städten von 36 Last.

Ergo, normaler Weise sollte dir eher Fisch fehlen, als dass du einen Überschuss hast.

Na dann viel Spaß beim tüfteln! ;)

Ach ja, was stellst du dir denn unter einem vernünftigen Preis für deinen Fisch vor?
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Painted

Swashbuckler

  • "Painted" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 21st 2009

  • Send private message

6

Sunday, February 22nd 2009, 8:11pm

Danke für die vielen Tipps euch beiden.

zu deinem 2. Punkt, mit dem kann ich leider noch nicht handeln :(

Als Preis ist mir eigentlich alles Recht, solange ich über den Produktionskosten bleibe, die liegen gleub ich bei 486 GS oder so.

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

7

Sunday, February 22nd 2009, 8:18pm

Beim Preis solltest du nochmal nachdenken. Prinzipiell ist es richtig teurer verkaufen als einzukaufen. Ohne ins Detail gehen zu wollen, musst du wissen, dass die Produktionskosten nicht alle Kosten enthalten. Deine Schiffe und Matrosen kosten zwar nicht viel, aber sie müssen auch noch bezahlt werden.

Dann gibt es noch anderes zu bedenken, zum Beispiel die Zufriedenheit der Bevölkerungsschichten. Und da bist du mit deiner Preisvorstellung für Fisch auf dem richtigen Weg.

Generell zu den Preisen empfehle ich dir diesen Thread: Handeln mit Profit
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Feb 22nd 2009, 8:30pm)


Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

8

Sunday, February 22nd 2009, 10:08pm

Grundätzlich solltest du davon ausgehen, dass du nicht mit den Lebensmitteln also Bier, Getreide Fisch, Tran die dicke Kohle machst.

Hier ist eher dazu zu raten, den VK so niedrig wie möglich anzusetzen, denn x9jaan hat es schon angedeutet, moderate Preise, gerade für die genannten Waren fördern die Zufriedenheit und damit den Zulauf der Bevölkerung in die Städte! ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Painted

Swashbuckler

  • "Painted" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 21st 2009

  • Send private message

9

Sunday, February 22nd 2009, 10:10pm

Wie soll ich denn den Verkaufspreis niedrig halten wenn ich manuell handele? Der ist doch immer festgesetzt? Oder gibts da mal wieder 'nen Trick?

Nagus Zek

Moderator

  • "Nagus Zek" is male

Posts: 975

Date of registration: Apr 30th 2008

Location: Bendorf

  • Send private message

10

Sunday, February 22nd 2009, 10:34pm

Der Verkaufspreis ist davon abhaengig, wieviel Ware in der Markthalle vorhanden ist. Ist wenig da, dann steigt der Preis. Daher ist mit "Verkaufspreis niedrig halten" gemeint, dass man immer so viel Waren in die Stadt verkauft, dass der Preis nie zu hoch und die arme Bevoelkerungsschicht unzufieden wird.
Am besten geht das natuerlich ueber Auto-Route + Kontorverwalter, aber auch manuell kann man den Preis recht gut regulieren indem man immer fuer Nachschub sorgt.

Painted

Swashbuckler

  • "Painted" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Feb 21st 2009

  • Send private message

11

Sunday, February 22nd 2009, 10:37pm

Ah okay, danke :)


Für meinen Fisch hab ich jetzt auch endlich immer Abnehmer, ich komm jetzt wieder gut über die Runden :)

Emerald

Traveling Merchant

  • "Emerald" is male

Posts: 320

Date of registration: Mar 11th 2006

Location: Wiesbaden

  • Send private message

12

Friday, April 24th 2009, 3:32pm

Fisch is auch grade am Anfang ziemlich viel vorhanden. Jede Stadt hat einen Vorrat, aus dem man sich recht preiswert bedienen kann.

Später fehlt dann häufig der Hanf um Fisch nachzuproduzieren, und dann wirst du sogar in Städten, die eine effektive Fischproduktion haben, ordentliche Preise erzielen. Was dann für Mangel spricht...

Und in Zeiten, wenn Fisch knapp ist, wirst du auch die Produktion von 30 Fischern los (Transportkapazität vorausgesetzt).

Mit dem, was du produzierst, lassen sich ganz toll weitere Schiffe bauen, nur Tuch musst du zukaufen. Versuch aber vielleicht trotzdem, dich bei den Piraten als Schiffslieferanten zu bedienen, oder ein paar KI-Schniggen zu kapern.

Und mit mehr Schiffen geht mehr Handel. Mehr Handel ermöglicht Expansion. Und ruckzuck hast du ein Unternehmen aufgebaut, dessen Größe dir Angst machen kann :170:
Mente et Malleo!

Herrick

Swashbuckler

  • "Herrick" is male

Posts: 17

Date of registration: May 28th 2009

Location: aus einer echten Hansestadt in NRW

  • Send private message

13

Monday, June 22nd 2009, 5:53pm

Auch wenn "Fisch" fast schon als Armenspeisung zu schade ist - in Verbindung mit den anderen "Grundnahrungsmitteln" bringt er zumindest Zuwanderer in der Stadt.