Original von Magellan
Ich habe schon mal im Contest 2007 probiert, Ziegeleien zu bauen und zu versteigern. Dann hat die KI bei Ziegelpreisen von 50-60

die Produktion eingestellt.
Es gibt nur einen einzigen Grund, damit KI-Betriebe ihre Produktion einstellen: die benötigten Rohstoffe sind zu teuer bzw. gar nicht mehr in der Markthalle vorhanden.
Alle anderen Gründe können nur auf der Mandela-Spezialedition vorkommen, und die wurde ausschließlich für unseren verschollenen Oberpiraten so programmiert (Insider-Joke).
Original von Magellan
Aber dann sind irgendwie die noch vorhandenen "Weißen" auf die Idee gekommen, damit zu handeln. Und schon war unter 70

nichts zu kriegen.
KI-Händler und KI-Produzenten sind zwei völlig unterschiedliche Kategorien. Händler besitzen keine Betriebe, Produzenten keine Schiffe. Es wird von Produzenten immer der gesamte Ausstoß an die Markthalle verkauft, wo sie von den Händlern (KI oder dir) gekauft werden können.
Wenn ein KI-Händler eine Ware einkauft dann nur deshalb, weil sie woanders gebraucht wird. Wenn du eine Vollversorgung zu moderaten Preisen hast, es also alles im Überfluss gibt, fahren die KI-Händler immer nur mit leeren Schiffen von Stadt zu Stadt.
Original von Magellan
Zu endlos.
Heute bin ich erst auf die Idee gekommen, der Ausdruck "Open end" wäre vielleicht besser gewesen. Da assoziiert man eher mit, " bis keiner mehr Lust hat" als mit "endlos". Bei "endlos" assoziiert man schon mit, das die Juroren nach langer Zeit immer noch warten, ob sich vielleicht nicht doch noch einer meldet.
Guter Hinweis. Von mir aus kann der Begriff gern geändert werden (das entscheiden aber die Moderatoren des Contests)!
Original von Hopsing
Die Kombination lautet eher türkisch und von Beginn an Bauverhinderung durch die KI.
Ich stelle eine Gegenthese auf: Wer den Contest gewinnt, hat eine optimale Planung gemacht, in welcher Stadt er wieviel von welchen Betrieben baut und damit seine Hanse optimal versorgt.
Ich "spiele" immer wieder am Contest mit, bin aber noch immer in der Planungsphase. Derzeit reduziere ich meine angestrebten 2 Mio. Einwohner auf bereits unter 1,9 Mio., zu Gunsten einer besseren Versorgungsstrategie. Ich glaube dass ich mit dieser besseren Strategie punktemäßig die fehlenden 100.000 Einwohner mehr als wett machen kann. Ein paar Baufehler sollten das Ergebnis nicht entscheidend beeinflussen (war zumindest mein Gedanke, als ich diesen Contest ausgetüftelt habe; mal sehen, ob ich in 2-3 Jahren Recht bekommen werde).