Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von Cherry
Hm
Das hört sich ja soweit ganz gut an aber dann kann man den Kneipenauftrag ja umgehen so als PII Spieler sollte man das können.
Quoted
Es spielt wohl keiner mehr bis dato so, doch was ist mit den über die Eskorten zu freie Piraten? gewordenen Schiffen? flüchten wäre zulässig - sind dies "freie Piraten?" denke wohl eher nicht? oder doch ...
Quoted
Spielziele:
Expansion auf 6 eigene Kontore: Das erste ist Euch in Lübeck vorgegeben. Gründet von hier aus fünf weitere Kontore. Davon muss eines in einer Fluss-Stadt liegen und eines in einer Faktorei sein.
Gründung und Aufbau zweier Niederlassungen, in denen je mindestens 5.000 EW (ohne Bettler) leben.
Der Rang Eldermann / -frau zum Zeitpunkt des Spielendes.
Quoted
Originally posted by x9jaan
Ja, richtig. Es müssen genau 6 Kontore sein. Mit den beiden Niederlassungen wirst du dann am Ende 8 Kontore haben. Mehr Kontore sind nicht erlaubt.
Quoted
Originally posted by x9jaan
Bei der Wahl der Kontorstandorte bist du frei. Einzige Einschränkung ist das ein Kontor in einer Flußstadt (Thorn, Köln oder Novgord) sein muß und ein weiteres Kontor muß in einer Faktorei errichtet werden.
Quoted
Schade. Das empfinde ich eigentlich als unnötige Einschränkung. Ich hatte es auch so verstanden, dass mehr als sechs Kontore gebaut werden dürfen und hatte auch bereits so geplant.
Quoted
Muss denn auch genau ein Kontor in einer Faktorei stehen oder darf man auch in mehreren Faktoreien ein Kontor errichten?
Quoted
Original in: Regeln, Wertung, Startsave
Expansion auf 6 eigene Kontore: Das erste ist Euch in Lübeck vorgegeben. Gründet von hier aus fünf weitere Kontore. Davon muss eines in einer Fluss-Stadt liegen und eines in einer Faktorei sein.