You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Kapitän Bal

Swashbuckler

  • "Kapitän Bal" is male
  • "Kapitän Bal" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Oct 19th 2008

Location: Philippsburg

  • Send private message

1

Thursday, November 6th 2008, 6:43pm

Kredit an den Fürsten

Wollte mal fragen, was es mit dem Kredit auf sich hat. Ein Kredit besagt ja, daß ich was herleihe und wieder zurück bekomme. Jetzt habe ich einen Kredit an den Fürsten vergeben und nun will er schon wieder was. Habe aber noch keine Meldung bekommen, daß er zurückgezahlt hätte.
Was pasiert eigentlich, wenn ich ihm nix leihe? Keine Kredite gebe?

Gruß, Käpt´n Bal

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

2

Thursday, November 6th 2008, 6:58pm

Hallo,
es ist in der Tat gelegentlich (häufig?) so, dass der LF den Kredit nicht bezahlen will. Für das reine Verhältnis (gut oder schlecht) ist das nicht so wichtig. Wenn du verhindern willst, dass er deine Stadt angreift, kannst du, falls du Bürgermeister bist, ihn mit Goldgeschenken bei Laune halten, z. B. 100.000 GS. Aber Vorsicht, wenn man ihm nur 1 GS oder allgemein zu wenig schenkt, wird er schnell sauer.

Jarod

Mittelmeerexperte

  • "Jarod" is male

Posts: 258

Date of registration: Jun 6th 2005

Location: Eberswalde

  • Send private message

3

Thursday, November 6th 2008, 7:11pm

Den Kredit (Waren) die der LF nutzt, nutzt er für die Plünderung anderer oder sogar deiner eigenen Heimatstadt.

Je nach dem ob die Plünderung erfolgreich war oder nicht bekommst du dein Geld mehr oder weniger wieder.
Das heist also manchmal kann es sich lohnen wenn der LF sich die Stadtkasse holt, und wenn er verliert bekommst du nur sehr wenig Geld als Ersatz wieder.

Persönlich unterstütze ich den LF so nicht, weil im späteren Spielverlauf sind die Städte so gut das der LF nicht rein kommt und leer ausgeht und du damit nur wenig Geld bekommst, was sich dann nicht lohnt.
Hier findet ihr 89 Schatzkarten!

Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

4

Thursday, November 6th 2008, 7:16pm

Ich gehe davon aus, daß sich die Laune des Landesfürsten entweder standardmäßig oder je nach Stand der Stadtkasse verschlechtert. Wenn sie zu schlächt ist, wird er zum Schlächter und kommt mit einer Armee an. Durch Geldgeschenke (ich glaube tatsächlich nur) von 1 GS wird er sehr schnell ziemlich sauer.

Du kannst die Laune des Fürsten heben, indem Du ihm Geldgeschenke machst oder Waren an ihn verkaufst (vor allem, wenn Du von irgendetwas Überschüsse produzierst oder einsammelst, ist das eine Maßnahme, weil Du normalerweise sogar Gewinn machst, auch wenn der nicht üppig ist).

Was die Kredite anbelangt, lauteten einige Meinungen hier im Forum vor einigen Jahren, daß der Landesfürst sich Zeug leiht, um die Truppen auszurüsten und dann nur mickerig zurückzahlt. Ich bin aber gerade jüngst von einem Landesfürsten bei sehr guter Laune um einen Kredit angehalten worden, den er im Vorspulen auf ein Jahr hinaus nicht zurückzahlt, also im Prinzip der Effekt, den Du gehabt hast. Wie weit der Kredit sich auf die Laune des Landesfürsten auswirkt, weiß ich nicht einmal :).

Ich sehe beim Kredit eher die Nachteile: Im wesentlichen verbrennst Du da Waren, die Du wahrscheinlich woanders besser brauchen kannst. Und wenn Du wirklich Waren übrig hast, ist meines Erachtens der Effekt größer, wenn Du die Waren an den LF verscherbelst und die Einnahmen ihm als Geschenk anbiestest. Ich glaube, den Kredit kannst Du ohne Verluste ignorieren.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

5

Thursday, November 6th 2008, 7:58pm

Also das ist mir alles neu. In der Tippsammlung oder hier im Forum habe ich gelesen, das der Landesfürst einen Warenkredit so gut wie nie zurück zahlt. Dieses Instrument lohnt also nicht.

Ich persönlich halte auch nichts davon dem Landesfürsten Geld zu spenden. Nach meiner Beobachtung reicht es aus wenn man Waren so an den Landesfürsten verkauft. Das kann man ab Ratsherr tun. Als Bürgermeister kann man dann sogar sehen wie es augenblicklich um die Stimmung des Landesfürsten bestellt ist. Dann kann man gezielt Waren verkaufen, um die Stimmung hoch zu halten. Ich rate also von den Krediten an den Landesfürsten ab.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Jarod

Mittelmeerexperte

  • "Jarod" is male

Posts: 258

Date of registration: Jun 6th 2005

Location: Eberswalde

  • Send private message

6

Thursday, November 6th 2008, 11:51pm

Also meiner Erfahrung nach hat die Kreditvergabe an den LF keinen Einfluss auf desen Zufriedenheit.

Der LF startet immer eine Anfrage an einen ab den Rang eines Ratsherren. Wenn dies kommt weiß man, aha der LF greift jetzt irgendwo bald eine Stadt an, dies kann dann sogar deine eigene sein.
Es wäre doch sehr unklug den LF zu unterstützen wenn er deine Stadtkasse plündert!
Hier findet ihr 89 Schatzkarten!

Magellan

Trader

  • "Magellan" is male

Posts: 201

Date of registration: Aug 22nd 2006

Location: Hessen

  • Send private message

7

Friday, November 7th 2008, 1:11pm

Bei den Krediten hat der LF bei mir immer schlecht bezahlt. Erst 150% versprochen, dann ca. 75% gezahlt. Ob der dann irgendwo angreift, weiß ich nicht. dazu spiel ich einfach zu oberflächlich. Desweiteren versuche ich den LF möglichst mit eingehaltenen Lieferverträgen und mtl. Lieferungen der Wunschwaren ohne "Müllschlucker-Effekt" bei Laune zu halten. Meine Heimatstadt wird häufiger durch vagabundierende Horden als durch den LF angegriffen. Aufzeichnungen habe ich keine, aus dem Gefühl würde ich sagen 3:1 für die Horden.

Gruß
Magellan.
Wer den Himmel auf Erden sucht,
hat in Geographie geschlafen.......