You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

jan.milli

Councillor

  • "jan.milli" is male
  • "jan.milli" started this thread

Posts: 573

Date of registration: May 6th 2008

Location: Hansestadt Greifswald

  • Send private message

1

Sunday, June 8th 2008, 10:03pm

Zwischenstände 1402

15.03.1402

Rang: Bürgermeitserin / 1.Platz auf der Elderfrauwahlliste

EW: 93000

UW: 19 Mio.
Schiffe: 298 (10511 Last)
Kapitäne: 96

Betriebe: 336 (85 Ziegelleien)

jan.milli

Councillor

  • "jan.milli" is male
  • "jan.milli" started this thread

Posts: 573

Date of registration: May 6th 2008

Location: Hansestadt Greifswald

  • Send private message

2

Wednesday, June 11th 2008, 11:47pm

1.08.1402

EW: 126000

UW: 26,6 Mio.
Schiffe: 360
Kapitäne: 112

Betriebe: 532

Vielleicht noch kurz etwas zu meiner weiteren Strategie...

Die Versorgung der Städte läuft derzeit sehr gut, d.h. ich kann alle Städte mit eigenen Waren vollversorgen. Außer Wein, Tuch und Keramik die noch komplett über Mittelmeerhandel abgedeckt werden. Größere Bauarbeiten wird es in nächster Zeit auch nicht geben, allenfalls kleinere "Feinjustierungen".

Das nächste was ich in Angriff nehmen will, wird der Mauerbau in den Städten sein. Hier warte ich nur noch auf den Gewinn der Elderfrauwahl um die Mauerbauanträge (so nicht schon gestellt) in Auftrag zu geben. Wie ich dabei den Ziegeltransport organisiere weiß ich noch nicht so genau. Eine Variante wäre mit den Baukonvois (derzeit sind 2 im Einsatz) oder (was mir persönlich besser gefallen würde) über die Regelversorger. Würde mich mal interessieren wie ihr das so handhabt. Bisher hatte ich meine Hanse mehr oder weniger Stadtweise oder besser gesagt Regionsweise ausgebaut. Dies war dann gut mit Baukonvois händelbar, bei diesem Spiel, wo ich Städte mehr oder weniger “synchron“ hochziehen will aber zu unübersichtlich.

jan.milli

Councillor

  • "jan.milli" is male
  • "jan.milli" started this thread

Posts: 573

Date of registration: May 6th 2008

Location: Hansestadt Greifswald

  • Send private message

3

Sunday, June 15th 2008, 9:58am

31.12.1402 Jahresabschlußbericht

EW: 161000

UW: 39 Mio.
Betriebe: 905

Schiffe: 445
Kapitäne: 136

---------------------------------------

Der Mauerbau wurde (siehe Smalltalk) erstmal nach hinten geschoben. Das letzte viertel Jahr wurde die Grundversorgungs-Industrie kräftig aufgestockt und im Dezember die Bauindustrie. Dies wird noch bis ca. Ende Januar 1403 weiter geführt. Es werden dann etwa 400 Ziegeleien gesetzt sein.

Leider ist mir zum Jahreswechsel ein Engpass bei der Getreideproduktion aufgefallen. Dem wurde zwar schon entgegen gewirkt, allerdings verhindern kann ich ihn nicht mehr. Ein Besuch bei der Wahrsagerin ;) zeigt mir jedoch das er keine sehr große Auswirkungen haben wird.

Zur Mauerbaustrategie hab ich mir folgendes überlegt:
Als erstes wird in den Ziegel produzierenden Städten die Ziegel zum Verkauf angeboten. Danach wird, je nach Bestand im ZL, nach und nach jede weiter Stadt in der Ziegelversorgung mit eingebunden (Regelversorger). Dabei achte ich jedoch darauf, daß immer genug Baumaterial übrig bleibt um andere Bauprojekte weiter laufen zu lassen. Gegebenen Falls wird auch die Baustoffindustrie weiter vergrößert.


schaun wir mal.........

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

4

Sunday, June 22nd 2008, 4:48pm

Mitte März 1402

Rang: Patrizierin

UW.: 47.7 Millionen GS
Schiffe: 672 / 24577 Last Tonnage
Kapitäne: 123
Betriebe: 886
EW.: 165.700

Die spät erstellte Bauindustrie ist noch immer zu klein und hält meine Vorstellungen nun deutlich auf "Sparflamme", eine Erweiterung wie sie vorgesehen war ist so nicht machbar!
Es wird erstmal nur 12 zweite Mauern geben und vor den anderen zweiten Mauern weitere Versorgungsbetriebe + Bauindustrie, so abgeschätzt wird bis zum erstellt sein der dritten Mauern etwa ein Spieljahr "verloren" gehen! Statt anfang 1404 wird es jetzt wohl ende 1404 ...
Ob es sich nicht besser macht eine arme Hanse zu fördern, meine Vorstellung der ersten (Spiel-) Jahre gehen in diese Richtung!
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

5

Saturday, June 28th 2008, 6:47pm

30.06.1402

Rang: Bürgermeisterin

UW.: 59.1 Millionen GS
Schiffe: 880 / 32494 Last Tonnage
Kapitäne: 136
Betriebe: 1064
EW.: 191.200

Die "Sparflamme Bauindustrie" schlägt sich deutlich im verlangsamten Aufbautempo nieder! 7 zweite Mauern sind jetzt (erst) fertig ... :rolleyes:
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

6

Monday, July 7th 2008, 2:39pm

30.09.1402

Rang: Bürgermeisterin

UW.: 68.3 Millionen GS
Schiffe: 1046 / 38938 Last Tonnage
Kapitäne: 146
Betriebe: 1293
EW.: 214.650

Durch die mangelhaft ausgebaute Bauindustrie kommt es immer mal zu Engpässen im Hausbau, so dass die Einwohnerzunahme negativ beeinflust wird! Schafft man Wohnraum, fehlen Ziegel zum (ausreichenden) Betriebebau wie Mauerbau! :rolleyes:

Es gibt derzeit 13 Zweitmauern und eine fertige dritte Mauer!

Die erste Belagerung fand um London statt, und wurde von deren Verteitigern gewonnen! Nun laufen zwei weitere Belagerungen um Stettin und Visby ... :berzerk:
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

7

Monday, July 14th 2008, 2:19pm

31.12.1402

Rang: Bürgermeisterin

UW.: 83.1 Millionen GS
Schiffe: 1192 / 44589 Last Tonnage
Kapitäne: 154
Betriebe: 1497
EW.: 236.300 mit Bettler
durch laufende Belagerungen gibt es davon "reichlich" ...

16 zweite Mauern sind erstellt, 3 dritte Mauern, ebenso 12 weitere dritte gut fortgeschritten!
Etwa 460 Ziegeleien sind deutlich zu wenige und werden dennoch erst nur "moderat" mehr werden können zu anfang 1403!
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

8

Wednesday, August 13th 2008, 1:31pm

@ Nach Rücksprung

Rang Bürgemeisterin

UW.: 58.45 Millionen GS
Schiffe: 959 / 35.295 Last Tonnage
Kapitäne: 151
Betriebe: 1017
EW.: 179.330 Hanseaten mit Bettler

Bei derzeit 301 Ziegel "realer" Tagesproduktion stehen jetzt bereits fast mehr Mauerteile wie im ersten Versuch zum Jahresende ...!
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

9

Saturday, August 23rd 2008, 8:55pm

@ Nach Rücksprung

31.12.1402

Rang Bürgemeisterin

UW.: 81.65 Millionen GS
Schiffe: 1245 / 46.530 Last Tonnage
Kapitäne: 157
Betriebe: 1360
EW.: 217.274 mit Bettler

Reiche: 20.652
Wohlhabende: 50.577
Arme: 140.278

Es stehen jetzt 15 dritte Mauern, zwei weitere Groningen und Brügge werden die ersten beiden Bautage im neuen Jahr fertig und als Bürgermeister von Nestved wird ebenso hier noch im Januar die dritte Mauer erstellt! Damit gibt es dann insgesamt 18 dritte und eine zweite Mauer in Hamburg, wo bereits an der dritten angefangen wurde!
Mit etwas "Glück" wird zum Jahresende der Mauerbau in den letzten Zügen liegen, wenn nicht beendet!

Die Ziegelproduktion liegt mit 441 Stück am Tag immer noch wesendlich zu niedrig ... 1000 werden angestrebt, wenn das Bauen so Ziegel intensiv wird wie ich es denke, dürfen es sogar noch ein paar mehr sein um etwa 1413-1415 zum Ende kommen zu können .... so stell ich es mir vor!
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

10

Saturday, September 6th 2008, 10:32am

01.02.1402

Einwohner: 93.506
UW: 12,4 Mio. GS
Schiffe: 216
Betriebe: 144

Diesen Monat habe ich meinen ersten Asterix-Piraten "erlegt".
Na ja, hat mich außer ein paar Entermessern und dem eigentlich gekaperten Schiff nichts gekostet.
Ich hoffe, einen Vollversorgung mit den Grundwaren bis Mitte 1402 zustande zu kriegen.

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

11

Saturday, September 6th 2008, 8:56pm

01.03.1402

Einwohner: 93.335
UW: 16,3 Mio.
Schiffe: 234
Betriebe: 186

Trotz des kurzzeitigen Einwohnerrückgangs bin ich ziemlich zufrieden. Die Bier- und Getreideversorgung steht fast komplett, leider fehlen immer noch Fischer und Hanfhöfe, hier könnten Pfändungen den EW-Verlust etwas dämpfen.

Jede Stadt bekommt pauschal 10 Ziegel pro Fahrt, d. h. ich muss wohl auch hier noch mal nachbessern, da das bedeutet, dass ich nur in näher gelegenen Städten schnell bauen kann.

Nach Vorlauf (01.04.1402) ergibt sich eine Einwohnerzahl von ca. 96.000, ich hoffe dass ich das noch etwas puschen kann, z. B. durch den Bau von Fischern und Hanfhöfen.

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

12

Sunday, September 7th 2008, 4:35pm

01.04.1402

Einwohner: 95.277
UW: 18,3 Mio. GS
Schiffe: 257
Betriebe: 229

Ich habe mich dazu entschlossen einen Baukonvoi einzurichten, damit die Bauten etwas schneller vorankommen.

Momentaner Bestand von Bier und Getreide im ZL schwankt zwischen 0 und 200. Da ich jetzt allerdings auch schon Fischer gebaut habe, sollte sich der Bestand etwas stabilisieren, da die getreideproduzierenden Städte jetzt mit Fisch versorgt werden, falls sie keine eigene Produktion haben.

Jeder Versorgungskonvoi hat mittlerweile 3 Schiffe, d. h. das Problem mit der Entsorgung hat sich zumindest für den Augenblick erledigt.

PS: Der Beweis, dass es meiner Hanse wirklich gut geht, ist dass ich ohne bauliche oder sonstige Aktivitäten nach Vorspulen am 1. Mai über 100.000 Einwohner habe, d. h. bereits jetzt ein Plus von 5.000 Einwohnern in einem Monat!

Liisa

Merchant

  • "Liisa" is male

Posts: 53

Date of registration: Aug 7th 2008

Location: der tiefe Süden

  • Send private message

13

Saturday, September 13th 2008, 4:01am

01.02.1402

Einwohner: 97.499
UW: 30,8 Mio. GS
Schiffe: 395
Betriebe: 241

Seitdem ich herausgefunden habe, wie der Mauerbau halbwegs effizient geht, bin ich Opfer der ersten Ziegelknappheit. Und ich baue erst wenige Mauern...

Das Hanfproblem ist auch noch nicht vollständig gelöst. Da hoffe ich auf etwas Entspannung im Frühjahr. Aber eigentlich sollte ich mich nicht beschwehren: Die Hanse wächst und gedeiht. :]
:lupe:

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

14

Saturday, September 13th 2008, 11:48am

01.05.1402

Einwohner: 100.575
UW: 21,1 Mio.
Schiffe: 275
Betriebe: 265

Noch 8 Monate bis zum Jahresende...
Da beileibe noch nicht in allen Städten gebaut wird, hoffe ich für den nächsten Monat auf einen Einwohnerzuwachs von ca. 8.000 Einwohnern, 10.000 wäre natürlich ein Traum und wird es wohl auch bleiben...
Ich hoffe, bis Jahresende jan.milli zu überholen und ca. 180.000 Einwohner zu haben.

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

15

Saturday, September 13th 2008, 7:32pm

01.06.1402

Einwohner: 107.065
UW: 23,8 Mio.
Schiffe: 298
Betriebe: 280

Leider nur ein Zuwachs von 6.500 Einwohnern :(
Für den nächsten Monat rechne ich mit einem Zuwachs von ebenfalls 6.000-7.000 Einwohnern.

Edit: Ach ja, der zweite Baukonvoi wurde eingerichtet, das ewige Warten auf die Ziegel hat die Einwohnerzahl wohl auf ein Plus von halt nur 6.500 Einwohnern gedrückt.

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

16

Sunday, September 14th 2008, 1:28pm

01.07.1402

Einwohner: 112.717
UW: 26,1 Mio.
Schiffe: 323
Betriebe: 323

Den Zuwachs von nur 5.500 Einwohnern in diesem Monat kann ich diesmal sogar erklären :D:
Ich will alle Städte gleichmäßig ausbauen, also muss ich auf die 2000er-Städte noch warten, bis diese die 3000er-Marke überschritten haben (z. B. Rostock oder Aalborg haben bereits 4000 Einwohner). Dazu braucht's natürlich einen Haufen Ziegel...
Beim Stadtmauerbau bin ich übrigens genauso pingelig, d. h. entweder alle Stadtmauern auf einmal oder erstmal gar nicht...

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

17

Sunday, September 21st 2008, 12:22am

01.08.1402

Einwohner: 118.547
UW: 27,7 Mio. GS
Schiffe: 353
Betriebe: 396

Der Stadtmauerbau wird wohl in den nächsten 2-3 Monaten erst anlaufen.

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

18

Sunday, September 21st 2008, 5:19pm

01.09.1402

Einwohner: 125.999
UW: 30,8 Mio. GS
Schiffe: 390
Betriebe: 468

Die Leute in den Städten sind mindestens "zufrieden", in manchen Städten ist man sogar "sehr zufrieden". Da ich Angst habe, dass ich mir Bauplatz in den Städten mit schon mehr Betrieben verschandele, wird wohl bald der Stadtmauerbau beginnen. Allerdings frage ich mich, wie ich das anstellen soll, da ich wegen der Zurückhaltung mit dem Bauen in den Ziegelstädten gerade mal 20 Ziegel pro Fahrt eines Versorgungskonvois entbehren kann. :(
Na ja, vielleicht kann ich die Ziegelindustrie noch etwas erhöhen, damit ich 30 Ziegel mitschicken kann. Das wäre natürlich immer noch viel zu wenig (alle 8 Tage werden 12 Mauerteile gesetzt, dazu bräuchte man also mehr als 120 Ziegel pro Törn, vor allem in den weiter entfernten Städten), aber ich hab ja genug Spielzeit... :)

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

19

Monday, September 22nd 2008, 5:05pm

31.03.1402

So, das erste Quartal in 1402 ist rum. Ich komme auf folgende Zahlen:

Einwohner: 138.500 (mit Bettlern)
Unternehmenswert: 61.000.000 GS
Schiffe: 663 (220 Kapitäne)
Betriebe: 513

Meine Hanse entwickelt sich weiter zu schnell. Eigentlich wollte ich das Jahr 1402 langsamer angehen, um ein bisschen an der Struktur zu drehen. Dummerweise geht mir aber der Mauerbau viel zu langsam vonstatten, so dass ich die Produktion und damit die Einwohner stärker erhöht habe als ursprünglich gedacht.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Liisa

Merchant

  • "Liisa" is male

Posts: 53

Date of registration: Aug 7th 2008

Location: der tiefe Süden

  • Send private message

20

Tuesday, September 30th 2008, 12:07am

01.07.1402

Einwohner: 102.490
UW: 34,2 Mio. GS
Schiffe: 463
Betriebe: 275

Die Wachstumsraten sind eher klein. Zur Zeit baue ich zu viele Stadtmauern. Da bleiben bei meiner noch recht geringen Ziegelproduktion kaum Steine für Betriebe über. Aber das muss sich ja eines Tages ändern.
:lupe: