@ Miez
Deine Beobachtungen stimmen mit meinen eigenen zu 100 % überein.

Zum ersten Mal ausführlich mit Pfändungen habe ich mich im Contest 2007 beschäftigt, da allerdings genau umgekehrt: ich wollte keine Waren, sondern Schiffe.
Im Contest 2008 hatte ich am Anfang die grosse Befürchtung, dass es im Winter zu massiven Nachschubproblemen kommen würde. Deshalb habe ich viele Darlehen vergeben, die zu Warenpfändungen führten. Allerdings war die Anzahl der Darlehen bei weitem zu hoch. Im 2. Versuch komme ich mit einigen Darlehen weniger aus.
Wie du richtig festgestellt hast, sah ich im Szenario-Contest 2008 darin die einzige Möglichkeit für Nachschub,
ohne Betriebe der KI in Getreidestädten abzureissen.
Auch für den Endloscontest hilft sicherlich das eine oder andere Darlehen vor allem im ersten Winter, um die EW-Zahl im zufriedenstellenden Bereich zu belassen. Danach sollten genug entsprechende Betriebe gesetzt sein, um durch eigene Kraft genug Waren zu generieren.
Da ich vom 2007 Contest noch einige Zwischenstände habe, werde ich bei Zeiten mal versuchen, deine Aussagen zu den Pfändungswaren bei Schiffspfändungen nachzuvollziehen.
Gruss Wasa