@ Ugh!
Respekt
Die Werte sind schon sehr beeindruckend. Da ich just-for-fun auch nochmal einen Start versucht habe ( um die Fehler des 1. Versuchs zu vermeiden ), freue ich mich schon auf einen Vergleich.
Bezüglich der Matrosen hast du natürlich völlig recht. Nur mit dieser Vorgehensweise sind solche EW-Zahlen zu realisieren. Deine EW-Zahlen liegen z.Z. fast 2800 über meinem Vergleichsstand. Dies bestärkt mich in meiner Vermutung, dass ich speziell am Anfang viel "liegen gelassen" habe.
Im ersten Versuch habe ich v.a. zu viel geentert und dabei in einigen Städten zu spät auf die Zufriedenheit geachtet ( Köln, Bremen, Visby, Riga, Novgorod ). Jetzt ist meine absolute Priorität, die schnellstmögliche Zufriedenheit in allen Städten. Die von dir beschriebene Vorgehensweise bei den Matrosen habe ich für mich erst ab Jan 57 angewandt, da sie mir erst dann aufgefallen war.
Deiner Analyse der Startstädte ist wie gewohnt nichts hinzuzufügen. Vielleicht sollte man für Interessierte noch folgendes erwähnen: Speziell am Anfang gibt es für Piraten viele Städte, in denen man Matrosen anheuern kann, ohne die EW-Zahl zu verringern: Einige Städte sind schon voll, in anderen sind die Armen unzufrieden. Allerdings sollte man nicht die 78 Bettler von Rostock anheuern, da für diese genug Arbeitsplätze vorhanden sind. Interessant sind hier ausser Edinburgh v.a. Stettin, Danzig, Stockholm und für ganz Schnelle natürlich Groningen. Wenn man die Strategie von Ugh! und mir anwendet, sind diese Matrosen auch nicht für den Arbeitsmarkt verloren, sondern führen bei sukzessiver Entlassung sogar noch zu einem EW-Zugewinn.
Zum Schluss habe ich eine Frage an dich bezüglich Köln: Versuchst du wirklich eine NL zu gründen ? Wenn ja, bis zu welchem Stadium baust du diese aus ?
Gruss Wasa
PS: Es freut mich, dass sich doch noch jemand mit diesem Contestteil befasst.