Ich möchte noch mal eine Rechnung anstellen:
Wenn die Hanse z. B. 25 Städte hat und jede Stadt 300 Eisenwaren verbraucht, läge der hanseweite Verbrauch bei 7.500 Eisenwaren. Der Gewinn läge dann bei einer Annahme von 200

Gewinn pro Fass bei 1.500.000

. Das würde (z. B.) die Lohnkosten von 2.000 (!) Getreidehöfen decken.
ABER: Es kommen ein paar Faktoren zusammen, warum das nicht so ist:
- Überschüssige EW bzw. Werkstätten
- Überschüssiges Eisenerz bzw. Holz
- Lagerkosten von z. B. Getreide und anderen Lastwaren
Was ich damit sagen will, ist das es in Extremfällen (sehr arme Hanse) wie in meinem 25x...-Spiel gar nicht anders geht, als Arbitrage oder MM-Handel zu verwenden, da der Gewinn nicht reicht.