Hoi Hoi alle,
So da ich einig Monate nicht (den Contest betreffend) habe Spielen können, hab ich das Contestspiel noch mal neu gestartet.
Z.Z. ist John le Blund Ende Mai 1301 angekommen und hat einen UW von knapp 4,1 Mio

, 81 Schiffe mit 47 Kapitänen sorgen für die Hanse, in z.Z. 75 Betrieben werden momentan knapp 341 Fass Waren täglich produziert, Heimatstadt ist Edingburgh.
Alle Kontore sind gebaut und in Betrieb, ausserdem sind in London und Edigburgh die zweiten Stadtmauern in Bau.
Nun zu meinen Fragen.
Erstens: Trotz über 2000 EInw. habe ich in London immer noch massive Probleme dort meine Betriebe zu füllen? Armenspeisungen etc schon bis zum Erbrechen dort durchgeführt, allein es Hilft dort scheinbar nichts.
Zweitens: Was ist Sinnvoller, als nächste in die Gilde von Danzig (da warten einige Schaffarmen auf die Übernahme) oder die Gilde von Brügge (Keramik, Weinbetriebe der KI) einzutreten? Alternativ wäre noch Oslo intressant (Fischer, Keramik).
Drittens: Trotz regen MM Handels sind einige Güter recht knapp.
Frage: Ist es besser sich auf die kommenden Niederlassungen zu Konzentrieren (hinsichtlich Ziegel und teilw. Holz) oder sinnvoller erst einmal die Grundversorgung auszubauen?
Zuletzt: Anfang Juni wird der BM in Edingburgh gewählt. Mit etwas Glück krieg ich noch im Juni nen NL-Gründungsauftrag.
- Kann diese NL noch 1301 annerkant werden?
- Welche (Bau)materialmengen (Ziegel, Holz, EW) werden für nen Hau Ruck Ausbau benötigt? Also ca 280 Ziegel und 120 EW hätte ich ad Hoc zur Verfügung, Holz sollte kein Problem sein.
MfG
Hein Bennecke