You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Woingenau

Unregistered

1

Thursday, August 2nd 2007, 3:20pm

Und noch eins: Lagerhaus

Da ich nichts dazu in der Suche; weder, aus technischen Gründen, in der Tippsammlung gefunden habe, muss ich hier fragen (sollte jeder machen, sonst strirbt das Forum ja irgendwann aus) Ich hab mir 2 Lagerhäuser gebaut. Wenn ich drauf klick steht da imme nur
Lager:2(400). Was bringt denn des Haus und wie benutzt man´s???
(Ich hab irgend wo was vom Handel g´hört)

Taccio

Wholesaler

  • "Taccio" is male

Posts: 105

Date of registration: Feb 25th 2007

Location: Düsseldorf

  • Send private message

2

Thursday, August 2nd 2007, 3:37pm

Wie der Name schon sagt, werden dort Waren gelagert.
Der Vorteil ist einfach, dass es ein wenig billiger ist als wenn du Raum zusätzlich anmieten musst. Aber das ist so wenig, dass sich der Bau der Lagerhäuser nicht lohnt,finde ich. ( Ich meine es waren 15 GS pro Lagerhaus; kann das jemand bestätigen? Weiß jemand wie lang das Gebäude stehen muss, bevor man die Baukosten wieder drinne hat?)

Ein ganz großer Nachteil ist jedoch, dass dir wichtiger Bauplatz verloren geht.

"Bringen" tut dieses Gebäude demnach nur etwas, wenn du noch ziemlich viel Bauplatz zur Verfügung hast.
Und beutzen kannst du es gar nicht. Es steht einfach da und bietet günstigen Lagerraum.
Respektiere nur die, die Dich auch respektieren.

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

3

Thursday, August 2nd 2007, 4:06pm

@ Woingenau

Zusätzlich müssen wegen der einbrecherisch veranlagten Konkurrenten Nachtwächter angestellt werden. Zusätzliche Kosten: 70 GS pro Woche. Bei durch Überschreiten der eigenen Lagerkapazität automatisch angemietetem Lagerraum der KI sind alle Leistungen all inclusive. :D

@ Taccio

Wenn man die Bauplätze der Lagerhäuser anderweitig nutzt, glaube ich nicht, dass jemals Kostendeckelung eintreten würde, hätte man die Lagerhäuser gebaut.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Piratenjäger

Wholesaler

  • "Piratenjäger" is female

Posts: 81

Date of registration: Nov 15th 2005

Location: Rhein und Seine

  • Send private message

4

Thursday, August 2nd 2007, 4:23pm

Anfangs hast du eh nicht so viel auf Lager, und später, wenn dein Lager richtig voll wird, dürftest du genug Bares haben,
dass die Miete für zusätzlichen Lagerraum eh nicht mehr ins Gewicht fällt.

Also sind Lagerhäuser eigentlich überflüssig.
Das Leben ist eine Kette von Fragen ohne Antworten, denn Antworten sind anders gestellte Fragen.

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

5

Thursday, August 2nd 2007, 4:58pm

Zum Lagerhaus:

Im Lager werden Waren gelagert, die nicht ins Kontor passen. Die Kapazität des Kontors beträgt 500 Fass. Hat man mehr Waren, werden automatisch für ein GS pro Tag und Last weitere Lagerflächen angemietet, die man aber in der Stadtansicht nicht sieht.
Baut man nun ein Lagerhaus, so erhöht sich die Kapazität des Kontors. Damit fallen dann zusätzliche Lagerkosten erst später an. Die Kapazität des Lagers beträgt 200 Last und die Steuern betragen 280 GS pro Woche. Das macht die Lagerung billiger. Denn ohne Lager betragen die Kosten: 200 GS (wegen 200) Last mal 7 Tage = 1400 GS.
Siehe dazu: Tippsammlung (die Alte) Seite 34.

Quoted

Lager:2(400)

Das bedeutet also, dass du 2 Gebäude des Typs hast und damit insgesammt 400 Last zusätzliche Lagerkapazität.

Zum Thema lohnt es sich?
Hier ist anzumerken, dass im Spielverlauf mit stetig wachsender Hanse die Warenmengen immer größer werden und es sich daher wohl schon lohnt. Allerdings nimmt ein Lagerhaus den Bauplatz eines Fachwerkhauses weg und ist daher kontraproduktiv wenn das Spielziel Maximalausbau lautet. Außerdem sind die Lagerkosten sowieso nicht allzu hoch. Bei normalem Handel ist das eine GS pro Last und Tag schnell wieder hereingespielt. Wenn einen die Lagerkosten aufzufressen drohen, dann ist etwas grundlegendes am Handelssystem schief gelaufen. Dann sollte man seine Preise und Produktion überdenken.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Aug 2nd 2007, 5:09pm)


Magellan

Trader

  • "Magellan" is male

Posts: 201

Date of registration: Aug 22nd 2006

Location: Hessen

  • Send private message

6

Thursday, August 2nd 2007, 6:39pm

Quoted

Original von Piratenjäger
Anfangs hast du eh nicht so viel auf Lager, und später, wenn dein Lager richtig voll wird, dürftest du genug Bares haben,
dass die Miete für zusätzlichen Lagerraum eh nicht mehr ins Gewicht fällt.

Also sind Lagerhäuser eigentlich überflüssig.


So ähnlich sehe ich das auch. Nur ins Kontor paßt wirklich kaum was rein. Und ein Lagerhaus mit Bewachung kostet 280+70=350 GS/Woche bzw. 50GS/Tag. Das heißt, wenn ich für mehr als 50 Last/Tag Lagerraum anmieten muß, lohnt sich ein Lagerhaus. Das ist schnell erreicht. deshalb baue ich ein Lagerhaus. Wo Lastware wie Ziegel etc. produziert werden ggf. noch eins. Und dann habe ich meinen Laden soweit an laufen, das mich die Lagerkosten nicht mehr stören.

Gruß

Magellan
Wer den Himmel auf Erden sucht,
hat in Geographie geschlafen.......

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

7

Thursday, August 2nd 2007, 6:59pm

Ich hab wohl nur in meinem aller ersten Spiel mal ein Lagerhaus gebaut. Aber eigentlich auch nur weil ich wissen wollte, wie es sich so im Stadtbild ausnimmt.

Wie schon gesagt, dem Vollausbauer nimmt es wertvollen Bauplatz weg.

Zur Regulierung der Warenbestände und der Lagerkosten nutze ich andere Möglichkeiten:

1. Verkauf der überschüssigen Lagerbestände an den Landesfürsten am Stadttor

2. Lagerung eines Teils der Bestände auf einem Lagerkonvoi, der keine Kosten verursacht, denn wenn man den einmal zusammengestellt hat, kann man die Mannschaften und den Kapitän entlassen, bzw. umladen und trotzdem jederzeit Schiffe hinzufügen oder herauslösen.

Da ich ja die nächste Frage, Punkt eins betreffend, schon kommen sehe, hier gleich noch eine Bemerkung!

Die Frage könnte ungefähr so lauten:

Ich habe 20000 Last Erz im Lager (klassische Überproduktion, aber soll ja vorkommen), aber der LF (Landesfürst) will ja gar kein Erz!

Dann verkaufe kurz vor dem Monatsultimo ca. 1000 Erz an die Stadt, der Preis sollte dabei erstmal egal sein! Der LF ist ein Schnäppchenjäger und sagt sich: Das will ich auch haben!

Ab dem nächsten Monatsersten sollte er am Stadttor Erz verlangen.

Wer aber nun glaubt, alles mit 1000 Last oder Fass abhandeln zu können, sei gewarnt, bei Holz z.B. sollten es schon ca. 10000 Last sein, die an die Stadt verkauft werden müssen, damit der LF sich regt! Aber das sollte jeder der diese Manipulation nutzen möchte, selbst ausprobieren.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

8

Friday, August 3rd 2007, 12:35am

Ich danke sehr für diesen Thread!

Ich bin gerade im Endspiel des aktuellen Contests und habe damit zurechtzukommen, dass ich in vielen Niederlassungen - egal was ich tue - nur Unsinn baue, da ich weder die Betriebe, noch die Wohnhäuser brauche.

Vielleicht baue ich jetzt einfach ma den Platz mit Lagerhäusern zu - und wenn ich dort beklaut werde, ists auch gut - die Waren brauche ich ja eh nicht...

Allerdings hat so ein Lagerhaus ja ein paar Beschäftigte, die dann zu versorgen wären...

Hein Bennecke

Wholesaler

  • "Hein Bennecke" is male

Posts: 140

Date of registration: Sep 6th 2006

Location: Westfalen

  • Send private message

9

Friday, August 3rd 2007, 6:11am

Hoi Hoi alle,

Also ich liebe Lagerhäuser (in Maßen gebaut).

@ Hopsing,
Da muß ich dir teilweise, widersprechen.
Bestes Beispiel der aktuelle Contest. Gerade in den ersten Jahren ist der Schiffsraum für Lagerkonvois noch nicht da, so das Lagerhäuser durchaus Sinn machen. Sicher sie Verursachen Kosten [(350GS /Woche ) aber sie sind (zum. für mich) für eine gesicherte Grundversorgung der Bevölkerung unabdingbar. Zumal, wenn du wie ich die Bauindustrie eher mit Augenmaß ausbaust um die begrenzten Resurcen auch für andere Aufgaben zu nutzen.
Später kannst du auch Holkkonvois als Lagerplatz nutzen und überzählige Lagerhäuser abreißen.

MfG
Hein Bennecke
Kämpf hart, Kämpf fair, Stirb langsam

Woingenau

Unregistered

10

Friday, August 3rd 2007, 9:25am

Dake für den haufen von Antworten. Jedoch habe ich auch einen haufen Produktionsstätten. Ich habe z.B. so 20000 Fass Pech, und im Lager haus tut sich nichts, außerdem hab ich die Lagerhäuser recht spät gebaut, als ich schon viel hatte.
P.S. hat DES vielleit mit der Pfändung was zu tun. Ich bin des öfteren ohne Anklage gepfändet worden.

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

11

Friday, August 3rd 2007, 9:51am

Quoted

Original von Hein Bennecke
Hoi Hoi alle,

Also ich liebe Lagerhäuser (in Maßen gebaut).

@ Hopsing,
Da muß ich dir teilweise, widersprechen.
Bestes Beispiel der aktuelle Contest. Gerade in den ersten Jahren ist der Schiffsraum für Lagerkonvois noch nicht da, so das Lagerhäuser durchaus Sinn machen. Sicher sie Verursachen Kosten [(350GS /Woche ) aber sie sind (zum. für mich) für eine gesicherte Grundversorgung der Bevölkerung unabdingbar. Zumal, wenn du wie ich die Bauindustrie eher mit Augenmaß ausbaust um die begrenzten Resurcen auch für andere Aufgaben zu nutzen.
Später kannst du auch Holkkonvois als Lagerplatz nutzen und überzählige Lagerhäuser abreißen.

MfG
Hein Bennecke


Einspruch euer Ehren!

Mein aktueller Contest 31.08.01

287 Schiffe, 7762 Last, Lagerkonvoi 2246 Last, Lagerhäuser NULL!

Das kommt doch ganz auf die Spielstrategie an. Einverleibung aller KI-Schiffe und keinen Kneipenauftrag mit Schiffsgarantie ausgelassen. 15 Koggen neu gebaut.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

12

Friday, August 3rd 2007, 9:54am

Im Lagerhaus tut sich tatsächlich nie etwas. Die relevanten Informationen zum Lagerhaus findest du im Kontor, wo du auch die Lagerwachen einstellen kannst.

Tatsächlich finde ich die Lagerhäuser eher eine kleine Spielerei, die für das Spiel nicht sonderlich relevant ist, weil die Kosten für angemietete Häuser einfach so billig sind, dass in den meisten Fällen das eingesparte Geld irrelevant ist. Und wenn man tatsächlich mal in eine Spielsituation geraten sollte, in der einen die Lagerkosten auffressen, helfen die 200 Last pro Lagerhaus auch nicht viel, weil man dann doch eher einige 10000 Last auf Lager hat und nicht los wird.

Fafafin

Traveling Merchant

  • "Fafafin" is male

Posts: 476

Date of registration: May 10th 2005

  • Send private message

13

Friday, August 3rd 2007, 1:38pm

Wenn die Lagerkosten ein Problem sind, sollte man ohnehin darüber nachdenken, das Kontor zu räumen und alles zum quasi Nulltarif an die Markthalle zu verkaufen. Zumindest für lagerintensive Güter wie Holz, Bier, Getreide ist das allemal billiger, als Lagerraum anzumieten.

~Kneipensitzer~

Shop Keeper

  • "~Kneipensitzer~" is male
  • "~Kneipensitzer~" has been banned

Posts: 4

Date of registration: Aug 3rd 2007

Location: Deutschland

  • Send private message

14

Saturday, August 4th 2007, 9:46am

Quoted

sollte jeder machen, sonst strirbt das Forum ja irgendwann aus

@ alle: Hat er irgendwie Recht, schon immerhin unglaublich, dass im P2 Forum jeden Tag immernoch neue Beiträge gibt:170:
Nerviger Fürst!!

Woingenau

Unregistered

15

Saturday, August 4th 2007, 9:59am

@ ~Kneipensitzer danke, und sers im Forum(Willkommen)

gizmo

Traveling Merchant

  • "gizmo" is male

Posts: 316

Date of registration: Mar 1st 2007

  • Send private message

16

Sunday, August 5th 2007, 9:20pm

Ich bin ein Spieler der mit lagerhäusern spielt und hab es mit Lagerkonvois noch nicht ausprobiert aber werden die Waren die für die Produktion von den Schiffen automatisch genommen??
Bei mir is das schlecht denn die Automatischen Handleskonvois fahrenn immer alle in etwa Gleichteitig in zB. lübeck ein um zB.Eisenwaren zu holen aber es muss noch zB. Fisch wegen dem Handel im kontor sein und da reicht eine Lagerkaprzität von einem voll ausgebautenKontor nicht aus. :eek2:
Die Redenden wissen nichts
Die Wissenden reden nichts
:giggle:

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

17

Monday, August 6th 2007, 1:00am

@gimzo
du sprichst drei Fragen gleichzeitig an:

1. Nein, wenn du Lagerkonvois einsetzt (ich mache so etwas in einem normalen Spiel nicht, weils zu kompliziert ist), musst du selber sicherstellen, dass die Lagerkonvois auch Waren zurück ins lager liefern, um richtige Routen bedienen zu können.

2. Ich hoffe, du hast schon das Häkchen entdeckt, dass einen Mindestbestand (den du für die Stadtproduktion brauchst), vor dem automatischen Handel versteckst.

3. Zur Lagergröße: Ich spiele jetzt viele Jahre und wußte nicht, dass man Kontore ausbauen könnte (wenn es geht - wozu auch). Auch das kleine Kontor ist mühelos in der Lage, mehrere Millionen Fass/Last aufzunehmen und nix verderben zu lassen (siehe dazu VIELES savegames in der community).

gizmo

Traveling Merchant

  • "gizmo" is male

Posts: 316

Date of registration: Mar 1st 2007

  • Send private message

18

Monday, August 6th 2007, 9:22pm

@ Roland : 1. : Wie kann ein Kontor Millionen an Fass lagern ?
2. : Dass meine Handelsrutenkonvois nicht zu viele Rohstoffe
abholen sodass nicht mehr prodoziert werden kann ist doch klar
des kann man ja im kontor einstellen.
Die Redenden wissen nichts
Die Wissenden reden nichts
:giggle:

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

19

Monday, August 6th 2007, 10:38pm

Es ist halt so. Und was sich die Autoren unseres Spiels dazu gedacht haben, können wir jede Woche in der Abrechnung lesen:

"Für zusätzlich angemieteten Lagerraum mußten (bei mir aktuell:) 1.794.911 Miete bezahlt werden."

Jetzt frage bitte nicht, wo die den Lagerraum finden, jedenfalls nicht auf der Karte.

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

20

Tuesday, August 7th 2007, 8:24am

@ gizmo

Quoted

Wie kann ein Kontor Millionen an Fass lagern ?

Bitte lies dir mal das posting von x9jaan durch (5. von oben). Da steht:

Quoted

Im Lager werden Waren gelagert, die nicht ins Kontor passen. Die Kapazität des Kontors beträgt 500 Fass. Hat man mehr Waren, werden automatisch für ein pro Tag und Last weitere Lagerflächen angemietet, die man aber in der Stadtansicht nicht sieht.

Das Kontor erfüllt u.a. auch Lagerfunktionen, auch wenn der Lagerraum (logischerweise) kleiner ist (50 Last) als der des Lagerhauses (200 Last). Schließlich müssen das eigentliche Kontor und der Wohnbereich noch untergebracht werden. ;)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles