You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Hopsing

Hansetagspräsident

  • "Hopsing" started this thread

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

1

Sunday, July 22nd 2007, 7:04pm

Wertung und Kommentare 1306

Update vom 29.01.2008
 
PlatzSpielerZufriedenheitStrukturProduktionPunkte ZufriedenheitPunkte StrukturPunktePunktePunkte
ReicheWohlisArmeReicheWohlisReicheWohlisArmeReicheWohlisProduktionNLGesamt
1x9jaan66620,527,311477128110106174132050700
2Roland66618,622,61917112811010613685050615
3punitanne3,84,54,311,322,4841859089458300392
 Durchschnitt5,35,55,416,824,1         
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

This post has been edited 2 times, last edit by "Tristan" (Jan 29th 2008, 6:36pm)


Hopsing

Hansetagspräsident

  • "Hopsing" started this thread

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

2

Sunday, July 22nd 2007, 7:06pm

Kommentar zum Update vom 22.07.

PUNITANNE hat das Jahr 1306 als Bürgermeister von London beendet. Diesen Posten bekleidete er erstmalig 1303, musste aber 1304 seinen Posten wieder an einen seiner Mitbewerber abgeben. 1305 wurde er zwar wieder zum BM gewählt, aber nur mit gleicher Stimmenzahl wie sein Vorgänger. 1306 nach der erfolgreichen Wiederwahl scheint es einen verheerenden Brand im Londoner Stadtarchiv gegeben zu haben, bei dem alle amtlichen Schreiben vernichtet wurden. Die politische Karriereleiter scheint für John Le Blund auf dem Bürgermeistersessel zu enden, er hat bisher keine Anstrengungen unternommen, sich um den Posten des Eldermannes zu bewerben.

Auch die Entwicklung seines Unternehmens scheint er sehr lax zu handhaben, dauerte es doch bis zum 17.02.1304 ehe das 12. Kontor in Ladoga eröffnet wurde.

Bis zum Ende des Jahres 1306 sind nur wenig mehr als 46.000 Einwohner seinem Ruf gefolgt, warum auch, wenn sie nur auf 58 Schiffen und in 143 Betrieben Lohn und Brot finden. Der UW von etwas mehr als 8,5 Mio. GS nimmt sich zu diesem Zeitpunkt auch eher bescheiden aus.

Dank der gut organisierten KI, die in einer Sonderwertung sicherlich als beste KI des Contest 2007 ausgezeichnet werden würde, erreicht er aber in den Contestwertungen immer noch Werte, für die andere Elderfrauen und –männer hart arbeiten mussten.

John Le Blund als Lebemann – mal etwas ganz anderes, aber als Vorbild für seine drei Kinder?
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Tristan

Councillor

  • "Tristan" is male
  • "Tristan" has been banned

Posts: 655

Date of registration: May 3rd 2005

Location: Elsterberg

  • Send private message

3

Tuesday, December 11th 2007, 3:46pm

RE: Kommentar zum Update vom 22.07.

Der Eldermann John "x9jaan" Le Blund feiert mit seinen rund 252 tsd. Hanseaten Silvester 1306. Die Hanse ist mit der Arbeit ihres Eldermannes sehr zu frieden und so gibt es in allen Städten nur sehr glückliche Einwohner. Selbst in der am 03.12.1306 anerkannten NL Köln, gibt es nur sehr glückliche Einwohner. Diese produzieren in ihrer Stadt Holz, Fleisch, Leder und Wolle, außerdem freuen sie sich über einen reichlichen Gewürzimport. Inzwischen nennt John "x9jaan" Le Blund 3004 Schiffe und 1854 Betriebe sein eigen, was ihm mit dem Bargold von rund 146 Mio. einen UW-Wert von rund 324 Mio. beschert.
Das wüßt ich aber!

This post has been edited 1 times, last edit by "Tristan" (Dec 13th 2007, 1:49pm)