You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jarod

Mittelmeerexperte

  • "Jarod" is male
  • "Jarod" started this thread

Posts: 258

Date of registration: Jun 6th 2005

Location: Eberswalde

  • Send private message

1

Saturday, June 30th 2007, 6:13pm

Kurriose Eldermannwahl!?

Habe da mal eine Frage!

Kann man die Eldermannwahl manipulieren??

Denn folgender Sachverhalt: Im Multiplayerspiel, bin ich führend in der Beliebtheit mit deutlichem Abstand, aber trotzdem gewinnt ein anderer die EW mit mehr als deutlichem Vorsprung den ich nicht nachvollziehen kann.

Bin da am verzweifeln denn das ist jetzt das 2.mal in folge passiert, obwohl ich vorher ich vorher ein deutlichen Stimmenvorsprung bei der Wahl hatte.

Mfg
Jarod
Hier findet ihr 89 Schatzkarten!

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

2

Saturday, June 30th 2007, 6:53pm

ja, nehme einen zusaetzlichen em auftrag an.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Jarod

Mittelmeerexperte

  • "Jarod" is male
  • "Jarod" started this thread

Posts: 258

Date of registration: Jun 6th 2005

Location: Eberswalde

  • Send private message

3

Saturday, June 30th 2007, 7:16pm

Bin doch aber auf Platz 1 der Eldermannwahlliste und werde mit über 20Stimmen abgehängt!

Das ist seltsam ?(
Hier findet ihr 89 Schatzkarten!

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

4

Saturday, June 30th 2007, 7:56pm

hast du evtl. eine anklage bekommen?
wenn du einen spielstand von ca 10 - 20 tagen vor der wahl hast schick ihn mir mal per email.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

5

Saturday, June 30th 2007, 8:15pm

Geht in eurem Onlinespiel Bestechung vor der BM-Wahl?

Jarod

Mittelmeerexperte

  • "Jarod" is male
  • "Jarod" started this thread

Posts: 258

Date of registration: Jun 6th 2005

Location: Eberswalde

  • Send private message

6

Saturday, June 30th 2007, 8:49pm

keine anklagen! Kann mir das nicht erklären!
Hier findet ihr 89 Schatzkarten!

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

7

Monday, July 2nd 2007, 9:00am

Bei der Eldermannwahl hat jede Stadt genau eine Stimme (englisches Wahlrecht).

Vielleicht bist du in einigen Städten (deinen Handelspartnern) sehr beliebt, und gewinnst diese Stimmen mit großem Abstand.

In den anderen Städten kann es sein, dass du nur knapp unterlegen bist.

Insgesamt hast du den größten Zuspruch der Bevölkerung aber trotzdem nicht die Mehrheit der Stimmen.

---

Das entsprechende "Beliebtheits"-Diagramm in der Statistik kann in sofern täuschen. Beispielweise wird es bei Arbitrage in nur einer Stadt schon sehr bald einen himmelhohen Vorsprung anzeigen.

Trotzdem kann es sein, dass man in kaum einer anderen Stadt die Bürgermeisterwahl gewinnt (ist mir schon passiert), entsprechend natürlich die EM-Stimme ebenfalls nicht bekommt.

Die Reihenfolge der Kandidaten unter "Hanseinfo" (im Rathaus) ist meines Wissen zuverlässig (allerdings nie geprüft).

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

8

Wednesday, July 4th 2007, 6:15am

Quoted

Original von Ugh!
Bei der Eldermannwahl hat jede Stadt genau eine Stimme (englisches Wahlrecht).



Hmm, wenn dem so ist, wo kommen dann die anderen Stimmen her? Bei Eldermann-Wahlen gibt es ja so durchschnittlich etwas über 30 Stimmen zu verteilen. 12 kommen aus den Hansestädten, 3 hat man selber, doch da fehlen dann noch 20 Stimmen. Wer hat die und wie lassen die sich beeinflusen?

Jarod

Mittelmeerexperte

  • "Jarod" is male
  • "Jarod" started this thread

Posts: 258

Date of registration: Jun 6th 2005

Location: Eberswalde

  • Send private message

9

Wednesday, July 4th 2007, 10:12am

Gute Frage!! ?(
Denn das ist der kuriose Vorsprung den die Anderen haben trotz das ich auf der Hansewahlliste ich auf Platz 1 liege.
Hier findet ihr 89 Schatzkarten!

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

10

Wednesday, July 4th 2007, 10:46am

Eine Stimme pro Stadt?
Normalerweise haben die Bürgermeister 2 Stimmen. Auf der Standartkarte müssten es dann sein:
23 * 2 Stimmen + 1 * 3 Stimmen = 49 Stimmen insgesamt.

Ansonsten müsste es virtuelle Städte im Hintergrund geben, wie die Darlehensnehmer, die nicht direkte Konkurrenten sind. Es gibt ja insgesamt 40 Städte in der Hanse. Das wäre dann 39 * 1 Stimme + 1 * 3 Stimmen = 42 Stimmen.

Ich habe gerade nocheinmal nachgeschaut. Im Contest 2007 bin ich im Jahr 1305 und hatte bisher 5 Wahlen:
1300: 7; 11; 9; 8 = 35 Stimmen
1301: 35; 1; 1; 0 = 37 Stimmen
1302: 33; 1; 1; 1 = 36 Stimmen
1303: 34; 1; 0; 0 = 35 Stimmen
1304: 33; 1; 1; 0 =35 Stimmen

Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob man an der Wahl als BM im Sitzungssaal teilnehmen kann. Glaube aber das es so ist. Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich mich im Jahr 1301 an der Wahl beteiligt. Somit würden zwei Stimmen auf mein Konto gehen. In den anderen Jahren habe ich definitiv nicht an der Wahl teilgenommen. Wieso es in 1302 eine Abweichung gibt kann ich mir nicht erklären. Da die Stimmen um 35 schwanken, sind meine vorherigen Überlegungen hinfällig.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Jul 4th 2007, 4:17pm)


Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

11

Friday, July 6th 2007, 9:56am

Alle 40 virtuellen Städte dürften nicht relevant sein, sondern nur die 12 Hansestädte und evtl. auch noch die 4 Kontore. Der Rest gehört nicht zu Hanse, wie man auch als NL-Stadtkommandant kein zusätzliches Stimmrecht bekommt.

Als BM (ich glaube sogar als simpler Ratsherr) darf man zwar an der EM-Wahl teilnehmen, doch tun das auch die KI-BM? Wenn ja, müsste es ja mehr Stimmen geben als nur die recht regelmäßig abstimmenden 30+x.

Auch finde ich, dass die häufigen Einzelgegenstimmen, die sich jeweils durch Bestechung in den Städten der Konkurrenzkandidaten, verhindern lassen, für Ugh!s Theorie von einer Stimme pro Stadt sprechen. Nur erklärt das leider eben nicht, wo die anderen den herkommen.

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

12

Friday, July 6th 2007, 11:47am

> für Ugh!s Theorie von einer Stimme pro Stadt sprechen

So sorry, das ist keine Theorie, sondern nur das, was sich Klein-Ugh so vorgestellt hat, als er das Wahlergebnis das erstemal gesehen hat. Da das nicht so wichtig für mich war, habe ich da auch nie genauer hingeguckt (noch nicht mal, bevor ich die Antwort da oben hingeschrieben habe :O, aber es hatte ja nur allzugut gepasst).

Nach den Einwänden vermute ich mal, dass das nicht ganz richtig ist (hab immernoch nicht nachgeguckt :rolleyes: )

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

13

Wednesday, July 11th 2007, 9:36pm

Grundsätzlich haben Eldermänner drei, Bürgermeister zwei und Ratsherren eine Stimme(n). Allerdings glaube ich nicht, dass KI-Ratsherren an der Wahl teilnehmen. Man selber kann das allerdings schon.

(12 Hansestädte + 4 Hansekontore ) * 2 Stimmen / Stadt ergibt ja schon mal zweiunddreißig, fehlen also noch drei beziehungsweise vier, um auf 35 respektive 36 Stimmen zu kommen. Vielleicht kommen die ja von den Konkurrenten, die neben der eigenen Person noch auf der Liste stehen.

Wenn wir also rechnen:
12 x 2 Bürgermeisterstimmen
4 x 2 Bürgermeisterstimmen (Kontore)
3 Stimmen der Listenkandidaten
, dann wären wir tatsächlich bei 35 Stimmen. Allerdings ist das nur ein Vorschlag (und auch ich habe nicht nachgeschaut :D ).

Wie viele Stimmen gibt es denn auf einer 40er-Karte mit mehr als 12 Hansestädten?

kralli

Der Feuerlöscher

  • "kralli" is male

Posts: 586

Date of registration: May 10th 2005

Location: bei Bremen

  • Send private message

14

Friday, July 13th 2007, 8:57pm

Zitat Amselfass:

Quoted

Wie viele Stimmen gibt es denn auf einer 40er-Karte mit mehr als 12 Hansestädten?


So um die 35 Stimmen... hab aber auch nicht nachgeschaut :rolleyes: :O :D
NEIN! Hier wird nicht mit Feuer gespielt! Sonst werde ich richtig böse... :hit: :D

134 Alarmierungen in 2015... X( X( X( - das ist zuvieeeel :crazy:

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

15

Saturday, July 14th 2007, 2:06pm

Hmm, sicher? Dann passt ja irgendwie überhaupt nichts mehr zueinander. Immerhin ist dann ja die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Stimmenzahl vollkommen unabhängig von der Städtezahl steht. Vielleicht wird ja irgendein abstrakter Wert auch einfach nur mit irgendeinem Algorithmus auf 35 Stimmen heruntergerechnet (gegebenenfalls mit Zufallsgeneratoreinfluss).