You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

21

Tuesday, April 3rd 2007, 9:24pm

@ bizpro

Das Variieren des Schiffszustands ist mir bekannt. Einen wesentlichen Unterschied gibt es aber sehr wohl:
Der Schiffszustand verändert sich schon nach ein paar clicks, während sich die Pfändungswaren genau einmal am Tag, nämlich am Datumswechsel verändern.

cancunia

City Council President

  • "cancunia" is male

Posts: 913

Date of registration: Mar 4th 2006

Location: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Send private message

22

Tuesday, April 3rd 2007, 9:39pm

Ja genau - die gewünschte Ware lässt sich manipulieren.
Und wie Wasa schon gesagt - genau am Datumswechsel.

Schiffstyp nicht - hab ich leider auf schon festgestellt - und immer wieder ne neue Schnigge erhalten :-(

Ab welche summe bekommt mann denn endlich ne Kraier - Ich kann da bis jetzt kein Zusammenhang sehen.
Muss es über 30.000 sein?
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

23

Tuesday, April 3rd 2007, 9:56pm

@ cancunia

Die meisten Kraier bekommt man tatsächlich erst bei einer Pfändungssumme über 30.000 GS. Allerdings habe ich meinen billigsten Kraier im Contest 07 für den Schnäppchenpreis von 25.814 GS bekommen. :170:

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

24

Thursday, May 31st 2007, 8:11pm

In diesem Treat wurde mal die Frage gestellt, ob schon bei Kreditvergabe festgelegt wird, ob später eine Pfändung erfolgt oder nicht.

Dies kann ich definitiv verneinen !!!

Beweis: Im Contest 07 habe ich ab Anfang Oktober einmal vorgespult, um festzustellen, mit wieviel Pfändungsware ich zu rechnen habe. Dies ergab 2 Pfändungsmöglichkeiten am 30.10 ( Reval, Hamburg ). Nachdem ich nun bis zum 25. Okt. gespielt habe, habe ich aus einem anderen Grund vorgespult und siehe da: am 30.10. 3 Pfändungsmöglichkeiten ( zusätzl. London ). D.h. Ob Pfändung oder nicht wird nicht zum Zeitpunkt der Kreditvergabe festgelegt.

Gruss Wasa

ralna

Shop Keeper

Posts: 4

Date of registration: Jul 1st 2007

  • Send private message

25

Monday, July 2nd 2007, 12:05am

Soweit ich es beobachtet habe, hängen die Pfändungswaren vom Rang des Darlehennehmers ab.

Krämer & Händler -> Fisch, Getreide & Holz
Kaufmann & Fernkaufmann -> Bier, Fleisch & Wolle
Ratsherr & Ratrizier -> Felle, Tuch & Wein
Bürgermeister -> Gewürze & Honig

Ob es bei Bürgermeistern noch eine 3. Pfändungsware gibt, weiß ich nicht, bei den 5 Pfändungen bisher habe ich immer nur die beiden genannten Waren bekommen.

kralli

Der Feuerlöscher

  • "kralli" is male

Posts: 586

Date of registration: May 10th 2005

Location: bei Bremen

  • Send private message

26

Monday, July 2nd 2007, 1:11am

Deine Beobachtungen sind definitiv falsch!

Ich habe selbst gerade als Bürgermeister und Eldermann bei einer Pfändung Getreide und Holz bekommen... ;)
NEIN! Hier wird nicht mit Feuer gespielt! Sonst werde ich richtig böse... :hit: :D

134 Alarmierungen in 2015... X( X( X( - das ist zuvieeeel :crazy:

ralna

Shop Keeper

Posts: 4

Date of registration: Jul 1st 2007

  • Send private message

27

Monday, July 2nd 2007, 7:56am

Du bist ja auch der Darlehensgeber und nicht der Darlehensnehmer ;)

"Die Pfändung bei Krämer/Händler/... [Name] wurde durchgeführt. Als Ersatz für das nicht zurückgezahlte Darlehen erhaltet ihr ..."

Das hier meinte ich mit Rang.

This post has been edited 1 times, last edit by "ralna" (Jul 2nd 2007, 7:59am)


cancunia

City Council President

  • "cancunia" is male

Posts: 913

Date of registration: Mar 4th 2006

Location: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Send private message

28

Monday, July 2nd 2007, 11:51am

ralna:

ist aber trotzdem nicht richtig.

Wenn ihr bei einer Pfändung Ware bekommt die ihr nicht haben wollt, könnt ihr nämlich einfach mit der Pfändung warten bis der nächste Tag einbricht. (natürlich nur wenn ihr vorher abspeichert und bei nichtgefallen wieder das Spiel vor der Pfändung ladet :) )
Am nächsten Tag bekommt ihr bei der Pfändung doch tatsächlich andere Waren angeboten :D

Dies geht leider nicht bei Schiffe - eine Schnigge kann ein Tag später nicht zu einer Kraier werden. Jedoch bleiben die Waren auf den Schiff nicht gleich.
Auch der Zustand des Schiffes kann so erheblich verbessert werden.
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast

Fafafin

Traveling Merchant

  • "Fafafin" is male

Posts: 476

Date of registration: May 10th 2005

  • Send private message

29

Monday, July 2nd 2007, 12:26pm

Quoted

Original von Wasa

Bei Pfändungen gibt es 3 Warengruppen: :klug:

1. Holz, Getreide, Fisch kommt am häufigsten

2. Bier, Fleisch, Wolle

3. Felle, Tuch, Wein ist am seltensten.

Bei Pfändungen werden Dir aber maximal 2 dieser 3 Waren angeboten.

Beispiel: Pfändungsergebnis: x Fisch und y Holz. Wenn Du jetzt die Pfändung erst einen Tag später durchführen läßt, erhälst Du z.B. x Fisch und z Getreide.
Wartest Du aber 2 Tage, erhältst Du y Holz und z Getreide. Wartest Du 3 Tage erhälst Du wieder x Fisch und y Holz usw. usw.

Dies läßt sich analog auch für die beiden anderen Warengruppen beobachten.

Bsp.: Ich bekomme Bier und Wolle. Ich kann aber Wolle und Fleisch viel besser gebrauchen. Nach einem bzw. 2 Tagen erhalte ich die Kombination Fleisch und Wolle. :D

Diese Ergebnisse konnte ich bei Pfändungen ohne Schiffe beliebig häufig reproduzieren. Bei Schiffspfändungen habe ich die Ergebnisse wegen der geringen Menge an Ladung nicht häufig genug überprüft.

Bsp für die Praxis: Pfändung in Reval: Fisch und Holz. Warte ich einen Tag bekomme ich auf jeden Fall das gewünschte Getreide ( entweder mit Fisch oder mit Holz )

Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.

Gruss Wasa


Vielleicht ließen sich eure Beobachtungen mit denen von Wasa kombinieren.
Dann bestimmt der Rang der Darlehensnehmer die Warengruppe, die Pfändungswaren sind hingegen vom Pfändungstag abhängig. Wäre doch denkbar, oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "Fafafin" (Jul 2nd 2007, 2:52pm)


ralna

Shop Keeper

Posts: 4

Date of registration: Jul 1st 2007

  • Send private message

30

Monday, July 2nd 2007, 12:38pm

So war es eigentlich gemeint. Pfändungen mit 3 verschiedenen Warensorten auf einmal sind auch bei mir bisher nicht vorgekommen.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

31

Tuesday, July 3rd 2007, 9:40am

Quoted

Original von cancunia
Dies geht leider nicht bei Schiffe - eine Schnigge kann ein Tag später nicht zu einer Kraier werden. Jedoch bleiben die Waren auf den Schiff nicht gleich.
Auch der Zustand des Schiffes kann so erheblich verbessert werden.

Was den Zustand der Schiffe betrifft brauchst du gar nicht bis zum nächsten Tag warten; der wird per Zufallsgenerator bestimmt. Vorher abspeichern, nachsehen und bei Bedarf alles wiederholen.

Besonders in der Expansionsphase, wenn die ersten Pfändungen eintreffen und man noch jedes Schiff wie einen Bissen Brot braucht, könnte diese Taktik wichtig sein.

cancunia

City Council President

  • "cancunia" is male

Posts: 913

Date of registration: Mar 4th 2006

Location: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Send private message

32

Tuesday, July 3rd 2007, 1:29pm

Danke Gesil

war immer davon ausgegangen, dass es sich mit den Schiffszustand genau so verhält wie mit den Waren. Also immer ein Tag später.

Dann ist es mit den Schiffszustand also genau das selbe wie mit der Anklage für ein Piratenangriff. Der ist ja auch per Zufallsgenerator.
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

33

Thursday, July 12th 2007, 7:33pm

Hallo,
ich möchte etwas zu meiner Pfändungstaktik sagen: in meinem Spiel (15er Karte) vergebe ich Darlehen alle 5 Tage zum höchsten Zinssatz. Bei diesem Darlehensvergaberythmus sind in 5 Tagen etwa 2 Darlehensbittsteller in den Städten. Bei 15 Städten sind das pro 5 Tage 30 Darlehen, das ergibt etwa 6 Darlehen pro Tag im Durchschnitt. So bekomme ich allein durch Pfändungen etwa 30 Schiffe im Monat. ;)
Bei mehr Städten ginge das natürlich auch, aber ich glaube da wäre der Aufwand etwas zu groß :crazy:

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

34

Saturday, October 20th 2007, 12:42pm

Gewürze & Honig

Ich habe heute im aktuellen Contest zum ersten Mal auch Gewürze und Honig als Pfändungsware bekommen. ?(

Für Interessierte: Datum: 27.6.01, Kraier mit 3 Gewürzen und 8 Honig bei Rückzahlungssumme von 41.345 GS.

Gruss Wasa :wave2:

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

35

Monday, October 22nd 2007, 1:15pm

Wie kommt es eigentlich, dass manche Pfändungswaren ohne Wert (0 GS) sind, andere jedoch nicht? Auch auf dem gleichen Schiff?
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles

Piratenjäger

Wholesaler

  • "Piratenjäger" is female

Posts: 81

Date of registration: Nov 15th 2005

Location: Rhein und Seine

  • Send private message

36

Monday, October 22nd 2007, 6:13pm

Ich hab die letzten hundertzwanzig Pfändungen mal tabelliert, und mir ist Folgendendes aufgefallen:

Krämer und Händler: Fisch Holz Getreide (47 Pfändungen)
Kaufmann und Fernkaufmann: Bier Fleisch Wolle (61 Pfändungen)
Ratsherr, Patrizier, Bürgermeister: IMMER einen Kraier, NIE eine Schnigge oder nur Waren (12 Pfändungen)

günstigster Kraier:
26434 GS von einem Händler, Zusatnd 76% an Bord 3 Felle, 28 Salz
teuerster Kraier:
40071 GS von einem Patrizier, Zustand 83% an Bord 12 Bier, 64 Pech

günstigste Schnigge:
21075 GS von einem Krämer, Zustand 16% leer
teuerste Schnigge:
32737 GS von einem Kaufmann, Zustand 55% an Bord 20 Bier 5 Fleisch

Kraier bekam ich nie von einem Krämer, aber von allen anderen, Schiggen nur bis Fernkaufmann, ab Ratsherr waren es immer Kraier.
Allerdings waren die Waren auf den Schiffen völlig unterschiedlich, ich hatte auch eine Schnigge von einem Kaufmann, Zustand 13%, 102 Honig und 6 Gewürze, also völlig neben der Statistik...
Das Leben ist eine Kette von Fragen ohne Antworten, denn Antworten sind anders gestellte Fragen.

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

37

Monday, October 22nd 2007, 10:37pm

Quoted

Original von Miez
Wie kommt es eigentlich, dass manche Pfändungswaren ohne Wert (0 GS) sind, andere jedoch nicht? Auch auf dem gleichen Schiff?


Leider habe ich ganz ehrlich gesagt keine Ahnung, warum das so sein könnte. Allerdings verbessert sich meine Ahnung auch dann nicht, wenn man die "Beitrag melden"-Funktion zweckentfremdet, um mich nochmal mit der Nase auf die Frage zu stoßen. ;)

Nix für ungut, musste aber sein...

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

38

Tuesday, October 23rd 2007, 12:00am

So lerne auch ich diesen (wohl neuen?) Button kennen.

der Vogel

Merchant

  • "der Vogel" is male

Posts: 72

Date of registration: Oct 29th 2005

Location: Hannover

  • Send private message

39

Tuesday, June 17th 2008, 1:18pm

RE: Gewürze & Honig

Quoted

Original von Wasa
Am 27.6.01 konnte der Bürgermeister von Reval Albert Bollmann die vereinbarten 41.345 GS nicht zurück zahlen. Der darauf zu Recht gepfändete Kraier Frithjof hatte als Ladung 3 Gewürze und 8 Honig an Bord.

Beim mehrfachen Vorspulen meines Saves vom 31.5.01 variierte - wie erwartet - lediglich der Zustand des Kraiers. Schade, dass es sich nicht nur um eine reine Warenpfändung handelt, denn dann wäre überprüfbar, ob es sich bei der dritten Ware tatsächlich um die Ware Leder handelt.


bei der dritten ware handelt es sich um Felle.

(wenn man Leder haben will, muß man es wohl oder übel recht früh einkaufen...)

Miez

Patrician

Posts: 1,202

Date of registration: May 15th 2007

  • Send private message

40

Tuesday, June 17th 2008, 1:21pm

Bist du sicher?

Wir hatten das Thema schonmal hier diskutiert.

Und festgestellt:

Quoted

Es gibt drei Kategorien von Pfändungswaren:
Kategorie 1
Fisch, Getreide, Holz
Kategorie 2
Bier, Fleisch, Wolle
Kategorie 3
Felle, Tuch, Wein


Felle konnten wir bereits der K3 zuordnen.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aristoteles