You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Magellan

Trader

  • "Magellan" is male

Posts: 201

Date of registration: Aug 22nd 2006

Location: Hessen

  • Send private message

361

Monday, May 14th 2007, 2:49am

Soweit ich das hier vom deutschen Forum verfolgen kann, ist der Abrisstrick bekannt geworden, weil Starstruck ihn im Forum selber publiziert hat.
Mir fehlt bei der ganzen Diskussion um verbotene Tricks die Möglichkiet der Kontrolle der Verbote. Bei der Regierungsform "Demokratie" sieht es so aus:
1. Das Parlament erläßt Gesetze und Strafmaßrahmen bei deren Übertretung.
2. Die Polizei stellt fest, ob und durch wenn die Gesetze übertreten wurden.
3. Ein Richter legt das Strafmaß fest.

Der eigentliche Schwachpunkt ist hierbei Punkt 2. Bei unseren Contest z.B. wie sollen die Juroren feststellen, ob der Abrisstrick benutzt wurde?

Und ein anderer Aspekt wäre, ist der Trick nicht jetzt jedem bakannt und somit kann ihn jeder anwenden?

Auch in Hinblick um eine im englischen Forum gestartete Diskussion um einen Contest 2008. Leider reicht mein englisch nicht, um die dort gemachten Vorschläge inhaltlich zu verstehen. z.B. wäre mal das Verbieten von Arbitrage einfach, aber wie kontrollieren? Dito Piraterie und Städteplünderungen....... Und ohne das auf ein Spieler 5 Jurorren kommen. Bitte auch mal daran denken, das die Juroren hier nicht sowieso bezahlt werden, egal was sie machen. Sondern hier in der Freizeit tätig werden.

mfG
Magellan
Wer den Himmel auf Erden sucht,
hat in Geographie geschlafen.......

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

362

Monday, May 14th 2007, 7:49am

@ Magellan

Vorausschickend, ich bin nicht gegen den Abrisstrick. Ich bin mir selbst noch nicht sicher, ob ich ihn 1301 benutze, in 1300 ist er nicht unbedingt notwendig, um Starstruck's Werte zu erreichen.

Ich bin hier aber der Meinung, dass die Benutzung relativ leicht nachweisbar ist. Noch bevor die Diskussion hier einsetzte, fiel mir der Trick auf.
Grund: Allein im Dezember eine exorbitante Verbesserung der %-Werte. Wenn Du Dir mal das Save von mir und von Starstruck im Vergleich ansiehst, wirst Du beim Diagramm der Einwohnerentwicklung der einzelnen Städte bei der Entwicklung der Armen einen Abrisstrick-typischen starken Abfall der Armenlinie im Dezember sehen, während sich Reiche und Wohlhabende wie bisher weiterentwickeln.

Gruss Wasa

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

363

Monday, May 14th 2007, 11:58am

@Magellan

Der Vorschlag von Baltic Trader für 2008 geht ja vom ehremhaften Spieler aus, der sich verpflichtet, die Tricks nicht anzuwenden. Insofern müsste das dann auch nicht intensiv kontrolliert werden.

Aber viele der angesprochenen Tricks lassen sich ohne große Mühe überprüfen. Bei effektiver Arbitrage steigt der Anteil automatischen Handels in der Unternehmensbilanz rasant an, Städteplünderungen stehen in der Chronik. Beides zusammen lässt sich in weniger als 10 Sekunden kontrollieren, definitiv einfacher als das Durchklicken durch alle Städte, um die Zufriedenheit zu kontrollieren.
Sicherlich kann ein Spieler hier betrügen, wenn er unbedingt will, allerdings nur in sehr begrenztem Umfang. Eine einzelne Arbitrageschnigge wird vielleicht nicht auffallen, auch einzelne Piraterie, bei einer einzelnen Städteplünderung kann sich jeder Spieler auf die bösen Jungs in Schwarz zurückziehen. Aber spätestens, wenn parallel zur Städteplünderung der UW unverhältnismäßig ansteigt, sollten die Alarmglocken läuten.
Wenn man sich nicht auf die Ehrlichkeit der Teilnehmer verlassen will, kann man genügend Sicherungen einbauen (etwa die Verpflichtung für Teilnehmer, für Nachfragen Monatssaves bereitzuhalten), dass ein Verbot bestimmter Tricks relativ problemlos überprüfbar sein wird.

Andererseits würde ich die Details eines möglichen nächsten Contests erst dann diskutieren wollen, wenn der jetzige wenigstens zur Hälfte über die Bühne gegangen ist.

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

364

Monday, May 14th 2007, 12:48pm

@Swartenhengst

Was bleibt vom Spiel über wenn mann alle tricks Sperrt?

Sind z.B. normale stadüberfälle ohne auslieger verboten?

S/L für Verträge oder zur Verbesserung von Parametern ist nicht prüfbar und genauso gemogelt wie die verwendung von Tricks.

Ich denke das es besser ist Kriterien zu finden die unabhängig von Tricks sind als alles zu verbieten. Als die ersten Endlosreihen und türkischen viertel gebaut wurden haben alle gestaunt. Ebenso bei der Arbitage. Oder der Tatsache das ein guter Pirat im ersten Jahr BM oder Eldermann wird.

Da kommen wir zu einem weitern Trick "kapern von weissen mit ein paar Säbeln". Solange das wie aller tricks bekannt ist kann jeder sie anwenden sofern er das schafft! Wenn sich jemand dagegen entscheidet auch gut vielleicht kennt er ja eine bessere Lösung.

Für jemanden der nur behauptet wenn ich diesen oder jenen Trick anwenden würde wäre ich viel besser hab ich absolut kein Verständniss denn er bleibt den Beweis der These schuldig.

*Satiere an
Wenn es mir im letzten Jahr gelungen wäre perfekt türkisch zu bauen und bis zum ende durch zu halten wäre ich auch besser gewesen.
*Ende Satiere

Ich möchte niemanden zwingen nach meinen Maximen zu Spielen aber ich möchte auch nicht in ein Schema gezwungen werden. Wenn alles Mögliche verboten wird gibt es nur noch einen Spielweg und das Glück kürt den Sieger.

Ich möchte lieber auf meinem Individullen weg spielen und sehen wie sich das mit den ansätzen der anderen Spieler messen läßt.

Wenn meine Lösung suboptimal ist kann ich im nächsten Jahr eine bessere Suchen oder verbesserungen einbauen.

Die einzige Beschränkung die ich unterstütze wäre ein absolutes verbot von S/L das reicht um die qualität unterschidlicher Spielweisen zu vergleichen.

Also eigene Erfindung gegen die Kopie einer Erfolgsstrategie.

Es ist im Spiel nicht schwer sich Geld zu beschaffen nur wieviel man daraus machen kann zeigt die Qualität des Spiels.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

This post has been edited 1 times, last edit by "Builder" (May 14th 2007, 12:51pm)


Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

365

Monday, May 14th 2007, 9:13pm

Der Thread heißt ja smalltalk. Gemeint ist damit wohl Plauderei über die einzelnen Spiele - aber das ist im Moment ja wohl leider etwas dünn.

Und bevor ich mich auch noch theoretisch über das Für und Wider des Starstuck-Tricks versuche, komme ich mal mit einem praktischen Beispiel:

Jeder von uns wird irgendwann bestrebt sein, die weißen Häuser auf der Karte zu beseitigen - und den meisten wird es zu mühsam sein, sie sich nach und nach zu ersteigern. Also: Abrißtrick.

Ist es nun "verwerflich", das Unangenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, und diesen Stadtumbau jeweils im Dezember durchzuführen?

Außerdem dürfte diese Verknappung des Wohnraums der Armen doch durchaus auch in der Lage sein, die Anteile der anderen Bewohner dauerhaft zu verbessern - und das ist doch unser Ziel.

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

366

Wednesday, May 16th 2007, 1:21pm

Zu dem Häuser-Abriss möchte ich anmerken, dass das Thema bereits Anfang Januar (5.1.) im Juroren-Bereich besprochen worden war.

Die Methode war also bekannt, lange bevor jemand ein Save eingereicht hatte.

Es mag einem gefallen oder nicht: das Häuser abreissen vor dem Stichtag ist ausdrücklich erlaubt.

Im übrigen eröffnet das konsequente Anwenden auch neue Möglichkeiten. So kann man, wie aus früheren Contests gewohnt, auf schnelles Wachstum setzen, ohne die Punktewertung zu beeinträchtigen.

Balou

Wholesaler

  • "Balou" is male

Posts: 81

Date of registration: Feb 24th 2007

Location: Niedersachsen

  • Send private message

367

Wednesday, May 16th 2007, 9:47pm

Kirche in Stettin

Mal ein komplett anderes Thema:
Kürzlich fiel mir auf, daß in Stettin das Rathaus auf dem Kirchengrundstück steht, die Kirche dafür auf einem ganz normalen Baugrundstück. Habt ihr das auch bemerkt? Hat das irgendwelche schlimmen Folgen?

Ein besorgter
Balou

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

368

Wednesday, May 16th 2007, 10:37pm

?
Wie merkst du, dass die Kirche auf "normalem Baugrund steht? Bei mir sieht das alles normal.

Und dass das Rathaus im Friedhof steht? Scheint halt eine lokale Sitte zu sein. Das ist in Bergen übrigens auch so.

Balou

Wholesaler

  • "Balou" is male

Posts: 81

Date of registration: Feb 24th 2007

Location: Niedersachsen

  • Send private message

369

Wednesday, May 16th 2007, 10:58pm

@ Roland
Stimmt, jetzt wo Du es sagst, sehe ich es auch : in Bergen ist es genauso.

In allen anderen Städten ist das Kirchgrundstück von diesem netten Zaun umgeben, der den Kirchhof vom Rest der Stadt separiert. Daraus habe ich geschlossen, daß alles andere "normaler Baugrund" ist.

Balou

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

370

Thursday, May 17th 2007, 12:01am

... und in Hamburg und sonstwo stehen beide Gebäude mitten auf den gepflasterten Plätzen.

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

371

Saturday, May 19th 2007, 10:13pm

Bergen hat übrigens nicht nur sein Rathaus auf dem Friedhof, sondern auch keinen Gaukler auf dem Marktplatz. Dafür haben andere Städte sogar zwei mögliche Lokationen für denselbigen.

Ein Spiel ist erst dann spielenswert, wenn man in den Details versinken kann... :morg:

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

372

Monday, May 21st 2007, 12:48am

Irgendwie fühle ich mich im Moment als Alleinunterhalter. Wer spielt eigentlich im Moment aktiv im Contest?

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

373

Monday, May 21st 2007, 8:31am

@ Roland

Keine Angst. Du bist nicht allein. Allerdings versuche ich mich gerade an einem Neustart. Momentan bin ich beim 8.10.00 und habe meine Strukturwerte von meinem ersten Versuch 1300 schon eingeholt ( Entwicklung siehe Zwischenstand 1300 ).
Meine Spielweise läßt sich aber nicht mit deinem Formel1-Spieltempo vergleichen, da ich ein möglichst optimales 1300 hinlegen will. Bei mir ziehen sich die Tage, obwohl ich so viel zu tun habe, dass ich kaum einmal auf sehr langsam erhöhen kann. Auch fahren bei mir zumindest in 1300 fast alle Schiffe noch manuell, da sonst die hohen Zuwachsraten für Reiche ( ca. 700 ) und Wohlhabende ( ca. 1000 ) pro Monat nicht möglich sind.

Gruss Wasa

This post has been edited 1 times, last edit by "Wasa" (May 21st 2007, 8:32am)


Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

374

Monday, May 21st 2007, 9:49am

Ich bin ebenfalls (nach dreimonatiger Pause) wieder dabei.

Weil die Wiederaufnahme alter Spiele immer sehr umständlich ist, habe ich eine neue Partie begonnen. Vielleicht liegts auch etwas mehr daran, dass inzwischen durch Wasa und Starstruck zwei ganz erstklassige Saves eingereicht wurden, die eine echte Herausforderung sind.

Wenn man vorne dabeisein will reicht es nicht (wie sonst bei mir üblich) das erste Jahr solala eben mal durchzuspielen, sondern muss sich mit etlicher Kleinarbeit auseinandersetzen (100% manuelle Versorgung, keine Autorouten, keine Verwalter).
Wie Wasa schon sagt, das kostet Zeit, und nicht zu knapp.

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

375

Monday, May 21st 2007, 10:36am

@ Ugh!

Ich benutze auch noch keine Autorouten in 1300, sondern manuelle Versorgung. Aber warum keine Verwalter ? ?( Ich habe die Verwalter alle schon sehr früh eingestellt ( der letzte am 12.7. ). Allerdings müssen sie sehr häufig nachjustiert werden, um für die entsprechenden Zuwachsraten bei Reichen und Wohlhabenden zu sorgen.
Möglichst früh Arbitrage halte ich für unerlässlich, da ganz schnell Konvois ins MM geschickt werden müssen und auch möglichst früh die KMH gebaut werden müssen, damit bei 240 Reichen nicht ein Entwicklungsstopp eintritt ( 6 Wochen Bauzeit bei + 3 Reiche/Tag, d.h. bei ca. 120 Reichen muß mit Bau begonnen werden ). Dies konnte ich leider in 2 Städten nicht ganz rechtzeitig schaffen. Jetzt ( 8.10. ) ist der freie Wohnraum und die bestehende Bauindustrie ( auch durch Holzpfändungen ) ausreichend, damit ab jetzt kein Wohnungsmangel bei Reichen/Wohlhabenden mehr auftreten kann. Wegen dieses immensen Baubedarfs werde ich meine erste NL wahrscheinlich auch erst Anfang 1301 angehen ( anders als in meinem ersten Save ). Nach einer Analyse von Starstruck's Save habe ich diesmal auch nur die Brunnen, aber noch keine Straßen gebaut ( die 6,0 ist auch so schnell erreichbar, bei mir schon ab 30.09. ).
Damit mir die KI vor allem bei der Verteilung der knappen Güter nicht dazwischen funkt, habe ich sie am Anfang rigoros geentert ( letzter Konvoi am 8.7., letztes weißes Schiff am 15.7., Ausnahme: ein MM-Konvoi, der am 20.10. zurück kommt ).

Wenn sich mein Spiel so weiter entwickelt, halte ich Ende 1300 folgende Werte für möglich: Reiche > 5000 EW, Wohlh. > 8000 EW, Struktur: Reiche > 18%, Wohlh. > 28 % , Zufriedenheit überall 6,0. Übrigens ist hierbei der Starstruck-Trick überhaupt nicht notwendig/möglich, da bei mir in 8 der 12 Städte die Armenzahl von 1400 mit Sicherheit nicht erreicht wird. Ausnahme: Jemand kann mir zeigen, wie man städtische FWH abreißt ;).

Bin aufgrund der bisherigen sehr positiven, aber auch sehr mühevollen Entwicklung selbst gespannt, wo ich 1300 auslaufen werde.

Gruss Wasa


PS: Ist es eigentlich allgemein bekannt, dass man die Pfändungsware beeinflussen kann ? Vor allem bei Pfändungen ohne Schiffe lassen sich aus einer 3-er-Warengruppe, die 2 aussuchen, die man am ehesten benötigt. Voraussetzung: Man verschiebt die Pfändung um 1 bzw. 2 Tage.

This post has been edited 1 times, last edit by "Wasa" (May 21st 2007, 10:42am)


  • "Raphael von Störtebecker" is male

Posts: 42

Date of registration: Apr 26th 2007

Location: Deutschland

  • Send private message

376

Monday, May 21st 2007, 6:11pm

ich bin im moment noch ziemlich k.o. nach einer Blinddarm OP letzen Mittwoch ..... aber ich bin schon dabei, obwohl es sich ziemlich schwierig gestaltet, alle Schiffe sofort sinnvoll zu nutzen, und ich habe im moment gerade mal 1 Piratenschnigge ?( außerdem kann ich noch nicht länger als maximal eineinhalb stunden sitzen, da lässt sich auch nicht viel erreichen ....

@ Wasa: das mit den Pfändungen musst du mir bitte einmal erklären!
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." - Albert Einstein

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

377

Monday, May 21st 2007, 7:50pm

@ R v Störtebecker

Bei Pfändungen gibt es 3 Warengruppen: :klug:

1. Holz, Getreide, Fisch kommt am häufigsten

2. Bier, Fleisch, Wolle

3. Felle, Tuch, Wein ist am seltensten.

Bei Pfändungen werden Dir aber maximal 2 dieser 3 Waren angeboten.

Beispiel: Pfändungsergebnis: x Fisch und y Holz. Wenn Du jetzt die Pfändung erst einen Tag später durchführen läßt, erhälst Du z.B. x Fisch und z Getreide.
Wartest Du aber 2 Tage, erhältst Du y Holz und z Getreide. Wartest Du 3 Tage erhälst Du wieder x Fisch und y Holz usw. usw.

Dies läßt sich analog auch für die beiden anderen Warengruppen beobachten.

Bsp.: Ich bekomme Bier und Wolle. Ich kann aber Wolle und Fleisch viel besser gebrauchen. Nach einem bzw. 2 Tagen erhalte ich die Kombination Fleisch und Wolle. :D

Diese Ergebnisse konnte ich bei Pfändungen ohne Schiffe beliebig häufig reproduzieren. Bei Schiffspfändungen habe ich die Ergebnisse wegen der geringen Menge an Ladung nicht häufig genug überprüft.

Bsp für die Praxis: Pfändung in Reval: Fisch und Holz. Warte ich einen Tag bekomme ich auf jeden Fall das gewünschte Getreide ( entweder mit Fisch oder mit Holz )

Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.

Gruss Wasa

This post has been edited 1 times, last edit by "Wasa" (May 21st 2007, 8:00pm)


x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

378

Monday, May 21st 2007, 9:08pm

zu den Pfändungen:

Speziell bei der ersten Gruppe und beim Bier aus der zweiten Gruppe machen die Pfändungen, wenn man sie intensiv nutzt, die Produktion mehrerer Betriebe aus. So bin ich erst in 1302 stärker in die Produktion von Getreide eingestiegen. Beim Holz habe ich die Produktion erst in 1303 hochgefahren. Beim Bier jedoch habe ich mich von einem großen Vorrat blenden lassen. Er ist binnen weniger Monate auf Null gesunken.

@ Roland:
du schreibst, dass die Einwohnerzahl zwischen 100.000 und 200.000 kritisch sei. Bezieht sich das nur auf die sehr langen Bauwarteschlangen oder ist da noch mehr zu beachten?
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

379

Tuesday, May 22nd 2007, 12:19am

@x9jan

Sofern man nicht sklavisch seinen Tool folgt (also nach dem Motto: Betrieb, Betrieb, Kaufmannshaus, Betrieb, Giebelhaus, Betrieb, Fachwerkhaus, Brunnen, Straße, Rest etc.), sondern sich eher nach dem eigenen Spieltrieb richtet, gilt es einfach, den eigenen Übermut zu bremsen:

Eigentlich laufen die Konvois, die Versorgung steht - bisher - eben auch. Dummerweise stehen Ziegel ohne Ende zur Verfügung, die auch verbraucht werden wollen. Und dann passiert es eben schnell, einen echten (oder auch vermeindlichen) Mangel massiv überzukomensieren (bei mir liegt der Holzüberschuss Ende August 03 schon wieder bei 10t Last - Tendenz extremst steigend). Deren Arbeiter wollen nun auch versorgt werden, ohne dass sie ernsthaft nützlich arbeiten. Und es fehlen die entsprechenden weiteren Betriebe.

Das ist natürlich in den ersten Jahren, wo wir über eine jährliche Verdoppelung der Einwohner reden (und die Champs werden wohl für die Enwicklung von 100t auf 200t deutlich unter einem Jahr brauchen, ich werde wohl 15-18 Monate brauchen), besonders kritisch. Intuitives Bauen wird also überpropertional "bestraft".

Das ändert sich wieder, wenn die Hanse eine vernünfttige Größe erreicht hat - dann können einzelne Fehlentscheidungen die Stabilität immer weniger aus dem Gleichgewicht bringen können.

This post has been edited 1 times, last edit by "Roland" (May 22nd 2007, 12:22am)


Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

380

Tuesday, May 22nd 2007, 12:27am

@Wasa

In der Hardcorephase kommen so fünf bis zehn Rückzahlungen täglich, davon eine ganze Menge Pfändungen.

Wie organisierst du eigentlich die Pfändungsorganisation, ohne bei jeder einzelnen Pfändung die Save-Load-Warteschleife zu bemühen?