You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male
  • "Swartenhengst" started this thread

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

1

Monday, February 6th 2006, 5:25pm

Pfändungswaren

Hat eigentlich schon einmal jemand herauszufinden versucht, wie die Auswahl der bei Pfändungen auftretenden Waren geschieht?

Folgendes ist bei mir im Contestspiel passiert: Während des Jahres 1301 hatte ich beständig Pfändungen mit massenhaft Holz und Getreide. Dies hatte zur Folge, dass ich die Produktion beider Waren nur wenig weiter ausgebaut hatte, um die Pfändungsüberschüsse nicht ins Unermessliche wachsen zu lassen. Im folgenden Winter haben sich die Lagerbestände dann auch wunschgemäß reduziert, bei Holz allerdings soweit, dass ein akuter Mangel drohte. Nun dachte ich, das würde schon nicht so schlimm werden, im Februar standen 40-50 Rückzahlungen an, da würde ich schon einiges Holz bekommen. Doch Pustekuchen, durch Pfändungen kam plötzlich Bier, Fisch, Fleisch und Wolle in die Lager. Nicht, dass ich etwas gegen diese Waren hätte, nur regte das in mir den Verdacht, dass prinzipiell Waren gepfändet werden, die überproportional produziert werden. Das hieße, dass hier die Versorgungsprioritätenliste von Anfang an abgearbeitet wird und immer die Waren zuerst auftauchen, die ohnehin schon ausreichend hergestellt werden.

Hat jemand ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht?

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

2

Monday, February 6th 2006, 5:49pm

und wie kommt es dann bei Pfändungen zu Ergebnissen wie 5 Gewürze und 20 Tuch? So bei mir geschehen, der Kraier war allerdings schrottreif (15 Herz)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male
  • "Swartenhengst" started this thread

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

3

Monday, February 6th 2006, 5:54pm

Waren auf einem Schiff scheinen wenigstens bei mir ganz anderen Gesetzmäßigkeiten zu folgen als Waren bei Pfändungen ohne Schiff. Da habe ich auch schon die wildesten Kombinationen (Fell und Holz o.ä.) erlebt.

Anakin

Councillor

  • "Anakin" is male

Posts: 633

Date of registration: May 22nd 2005

  • Send private message

4

Monday, February 6th 2006, 6:01pm

ich bekomme "eine Schnigge mit einigen Waren" bekommen, dachte zuerst als ich die meldung gelesen hatte. in wirklichkeit war das nur eine 5 herz schnigge ohne waren

der warenwert müsste mit dem wert, der zu pfänden ist übereistimmen. mehr oder weniger. bei sehr kleinen beträgen ohne schiff, ab 10000GS ? eine Schnigge und ab 20000GS ein Kraier ?. irgendwie so
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

5

Monday, February 6th 2006, 6:08pm

meine Erfahrung:

<=10.000 GS = nur Waren
10k - 20k GS = Schnigge mit mehr oder weniger Waren
20k - 30k GS = Schnigge mit viel Waren oder Kraier mit wenig Waren
>= 30k GS = Kraier mit vielen oder wertvollen (Wein, Tuch, Gewürze) Waren

Zusatz ab einem Pfändungswert von 40.000 GS soll sogar mal ne Kogge dabeigewesen sein, ich hab bisher immer nur Kraier gehabt.
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Anakin

Councillor

  • "Anakin" is male

Posts: 633

Date of registration: May 22nd 2005

  • Send private message

6

Monday, February 6th 2006, 6:12pm

40K?
das hab ja noch nie erlebt
bei mir geht das nur so bis 38K

so mit den werten schein ich ja garnichmal so schlecht gelegen zu haben
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

7

Monday, February 6th 2006, 6:15pm

Laufzeit 37 Wochen, Startwert bei 22-24.000 GS, dann landest Du bei ca. 40.-42.000 GS Pfändungswert. Die sind aber erstens selten und zweitens wurden die bei mir sehr häufig auch zurückgezahlt (womit haben die die Kohle verdient? :mad: ). Den Fall hatte ich bisher erst ca. 5x (Contest 06 und 05 und drei Privatspiele)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male
  • "Swartenhengst" started this thread

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

8

Monday, February 6th 2006, 6:32pm

@Dorimil

Beziehen sich Deine Werte auf den Kredit- oder auf den Rückzahlungsbetrag?
Denn unterhalb von 20000 GS habe ich bislang noch keine Schnigge bekommen. Dabei nutze ich diese Grenze bewusst, damit ich in Städten ohne ausgebaute Werft von Schiffen verschont bleibe, die ich ohnehin nicht haben will. Dagegen hatte ich auch schon Pfändungen ohne Schiff für 22.000 GS.

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

9

Monday, February 6th 2006, 6:58pm

@Swartenhengst

da ich auf der Arbeit bin, habe ich die Daten aus dem Kopf (und Bauch) heraus aufgeschrieben.
Es handelt sich immer um den Pfändungswert.
Die Grenze zwischen nur Waren und Schnigge + Waren kann auch bei 15.000 liegen.
Aber ich habe definitiv schon Schniggen für unter 20k Pfändungswert bekommen, es können aber auch mal nur Waren sein.

Hier habe ich die Vermutung, dass versucht wird ein Schiff zu pfänden und wenn der KI-Gegner keins mehr hat, dann nur Waren. Es gibt ja ein paar, die nur in einer Stadt ansässig sind und keine Schiffe haben, oder das einzige schon gepfändet wurde...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

10

Tuesday, February 7th 2006, 10:17am

@Swartenhengst
Ich verstehe deine Frage primär auf die reinen Warenpfändungen gerichtet, also die ohne Schiff.
Hatte letzten Contest sicher viele Pfändungen von Holz und Getreide die mir sehr über den Winter geholfen hatten! Waren mir auch wichtiger als noch ein zusätzliches Schiff.

Habe mal gelesen, dass die Waren von den möglichen Produktionen in der jeweiligen Stadt abhängen, aber ohne es genau untersucht zu haben oder es belegen zu können, meine ich doch schon etliche "Ausnahmen" gehabt zu haben.

Zu welchem Zeitpunkt wird eigentlich entschieden ob zurückgezahlt werden kann oder nicht? Könnte man das durch S/L beeinflussen? Oder wird das vielleicht sogar schon bei der Vergabe festgelegt? Dann wäre es möglich, dass die Warenmenge zu diesem Zeitpunkt die Warenart der Pfändung beeinflußt...

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

11

Tuesday, February 7th 2006, 12:35pm

Gesil hatte im letzten Contest schon nachgewiesen, dass sich der Schiffszustand per s/l ändern liess, aber ich glaube die Waren blieben gleich.

Hoffe ich hab das richtig wiedergegeben, wenn ich mich richtig erinnere war die Diskussion im 2005er smalltalk....da habe ich jetzt keine Lust den zu durchsuchen! :O 8)
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

12

Tuesday, February 7th 2006, 12:41pm

Quoted

Original von Dorimil
..., dass sich der Schiffszustand per s/l ändern liess, aber ich glaube die Waren blieben gleich.

Das ist deffinitiv so! Die Waren sind immer die Gleichen, aber der Schiffzustand läßt sich so leicht aus dem roten Bereich bringen.

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male
  • "Swartenhengst" started this thread

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

13

Tuesday, February 7th 2006, 1:19pm

@Machzo
Den Zusammenhang mit den Produktionen in der Stadt kann ich in meinem Spiel nicht nachvollziehen, hatte jetzt im Contest etwa in Novgorod schon Bier und Fisch, daneben auch Fleisch und Holz. Auch häufen sich die Warenzuteilungen während gleichzeitiger Pfändungen immer auffällig. Daher erscheint es mir unwahrscheinlich, dass die Zuteilung schon während der Vergabe festgelegt wird. Was möglicherweise festgelegt wird, ist, ob der Kredit erfüllt wird oder nicht.
Aus dem Gedächtnis würde ich sagen, dass bei mir schon einmal Warenzuteilungen bei verschiedenem Vorspulen verändert worden sind. Garantieren möchte ich dafür aber nicht.

Noodles

Unregistered

14

Tuesday, February 7th 2006, 2:16pm

Wenn bei einem selber der "Gerichtsvollzieher" kommt um Waren zu pfänden werden, welche dann genommen, einfach die, die da sind oder nimmt der nur teure Waren?

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male
  • "Swartenhengst" started this thread

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

15

Tuesday, February 7th 2006, 4:26pm

Der Gerichtsvollzieher arbeitet von oben herunter, wobei mir nicht klar ist, ob er die alphabetische Reihung der Waren (entsprechend der Handelsliste: Bier, Eisenerz, Eisenwaren...) oder die Betriebsliste (Bier, Eisen, Honig...) nimmt. Vermutlich ersteres.

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

16

Tuesday, April 3rd 2007, 4:37pm

Pfändungswaren

Anlässlich des Contest 2007 habe ich mich erstmals intensiv mit den Pfändungen beschäftigt. In diesem Treat hier wird behauptet, dass die Waren nicht steuerbar sind. Dies stimmt meines Erachtens nach nur bedingt.
Mir ist folgendes aufgefallen: Wenn ich die Pfändung um einen Tag verschiebe, ändern sich auch die zu pfändenen Waren. Hierbei scheint es sich immer um eine 3er-Kombination zu handeln.
Bsp.: Ich bekomme am 21.1. eine Rückzahlungsmitteilung aus Ladoga. Wenn ich diese am 21.1. pfände, erhalte ich Holz und Getreide, am 22.1. erhalte ich Fisch und Getreide und am 23.1. erhalte ich Holz und Fisch. D.h. ich kann mir zumindest zwischen drei Waren zwei aussuchen. :D
In meinem Contest07-Spiel erhalte ich folgende 3er-Gruppen:
- Getreide, Holz, Fisch ( sehr häufig )
- Bier, Fleisch, Wolle ( mittel )
- Felle, Wein, Tuch ( selten )

Auch hier noch ein Wort zu den pfändbaren Schiffen:
Ich habe im aktuellen Contestspiel schon eine Schnigge für 19360 und einen Kraier für 25814 GS bekommen. Also scheinen die bekannten Grenzen von 20 - 30 tausend GS nur ca.-Werte zu sein.

PS: Habe zu diesem Thema die suchfunktion benutzt, aber mir nicht jeden aufgeführten Riesen-Treat durchgelesen. Wenn diese Informationen schon irgendwoanders genannt wurden, bitte ich um eine milde Strafe. ;)

Gruss Wasa

Wasa

Councillor

  • "Wasa" is male

Posts: 602

Date of registration: Dec 21st 2006

Location: Herne, NRW

  • Send private message

17

Tuesday, April 3rd 2007, 7:05pm

Pfändungswaren die 2.

Ich habe mir den Zusammenhang jetzt noch mal in meinem aktuellen Spiel genauer angesehen:

Betrachtet wurden die letzten 140 Pfändungen.

a) ohne Schiffspfändungen
Von den 89 durchgeführten Pfändungen gehörten 75 zu Getreide/Holz/Fisch, 10 zu Bier/Fleisch/Wolle und nur 1 x Tuch/Wein/Felle, wobei der Pfändungsbetrag bei der zweiten Gruppe zw. 17.875 und 26.005 lag.

b) Schiffspfändungen
Hier stellt sich die Situation ganz anders dar: 51 Pfändungen brachten nur 14 x Holz/Getreide/Fisch, 28 x kam Bier/Fleisch/Wolle und 5 x Tuch/Wein/Felle. 4x war das Schiff ohne Ware.

Auf Basis dieser Daten drängt sich mir die Vermutung auf, dass eine Pfändungssumme kleiner ca. 15 - 17.000 fast ausschließlich zur Pfändung von Holz/Getreide/Fisch führt.

Handelt es sich hierbei um eine zufällige Häufung in meinem Spiel, oder können meine Beobachtungen von anderen Spielern bestätigt werden ? ?(

Da ich jedoch von der ersten Gruppe mehr als genug Warenbestände habe, werde ich wohl die Kleindarlehen nicht mehr bedienen.

Gruss Wasa

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

18

Tuesday, April 3rd 2007, 7:27pm

@ Wasa
wenn du mehrere pfaendungsdaten durchspielst wirst du auch sehen das der zustand der schiffe sich aendert; der schiffstyp bleibt aber immer der selbe.
IMHO sind die waren, genauso wie anklage oder nicht, in erster linie vom zeitpunkt der pfaendung abhaengig. wenn ich mal wieder zeit zum spielen habe werde ich mal 100 pfaendungen mit verschiedenen daten durchfuehren und tabellieren.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

gizmo

Traveling Merchant

  • "gizmo" is male

Posts: 316

Date of registration: Mar 1st 2007

  • Send private message

19

Tuesday, April 3rd 2007, 8:54pm

Lohnen sich Pfändungen sich eigentlich?
Ist das nicht unrentabel wegen dem Ansehen?
Die Redenden wissen nichts
Die Wissenden reden nichts
:giggle:

Taccio

Wholesaler

  • "Taccio" is male

Posts: 105

Date of registration: Feb 25th 2007

Location: Düsseldorf

  • Send private message

20

Tuesday, April 3rd 2007, 9:17pm

Ab einem bestimmten level, bist du so angesehen, dass da nicht mehr viel ausmacht.
Wenn du die gesamte Hanse versorgst,Piraten vernichtest etc. macht so ein bisschen Ansehensverlust nichts aus.
Aber auch am Anfang. Ich bin jetzt wieder zum Bürgermeister gewählt worden, und hatte vorher auch weiter alle nicht bezahlten Rechnungen gepfändet.

Und vom Geldwert her lohnt es sich auf jede Fall. Besser einige Waren als gar keine ;)
Respektiere nur die, die Dich auch respektieren.