This post has been edited 1 times, last edit by "Philipp" (Feb 11th 2007, 3:56pm)
Quoted
Es gilt dabei für alle schematischen Abbildungen die folgende Legende:
Fehler! Keine gültige Verknüpfung.
This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Feb 11th 2007, 8:27pm)
Quoted
-> Kapitel 8.4 beschreibt detailliert, wie man selbst Einfluss auf die Produktionsmöglichkeiten in seiner Niederlassung nehmen kann.
Quoted
Wen eine detaillierte Material- und Geldaufstellung für diesen exemplarischen Aufbau interessiert, der wird in Kapitel 8.3.4 fündig!
This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Feb 12th 2007, 6:54pm)
Quoted
da ich noch nicht so weit bin um in P II ameriakhandel zu betreiben mal eine frage:
wenn ich 20.000 fass ew nach amerika fahre, dann bekomme ich pro stopp mehr geld, nicht weniger. z.b. 450 fuer den ersten schub, 471 fuer den 2. und 495 fuer den rest. verhaelt sich das in P II anders?
This post has been edited 2 times, last edit by "bizpro" (Feb 13th 2007, 10:39am)
Quoted
Dieses Kapitel behandelt:
a) Gründe zum Einstieg in die Warenproduktion
b) Wichtiges für den Einstieg in die Eigenproduktion
c) Produktionsmöglichkeiten
d) Erläuterungen zu allen vom Spieler zu bauenden Betrieben und Produktionsketten
e) Datenblatt zu Betrieben
f) Diverses zur Warenproduktion
g) Tipps zum Gebäudebau
This post has been edited 2 times, last edit by "Amselfass" (Apr 10th 2007, 10:09pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Magellan" (Apr 14th 2007, 6:45am)
Quoted
Original von x9jaan
Ansonsten hilft wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist (der Konvoi ist schon aufgelöst), einen Kapitän auf das Orlogschiff zu verschieben und den Konvoi neu bilden. Dann unter gedrückter Ctrl-Taste (Strg-Taste) beim Hafenmeister alle andern Schiffe auswählen und in einem Rutsch zum Konvoi hinzufügen.