You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Mike Smith

Councillor

  • "Mike Smith" is male

Posts: 578

Date of registration: May 1st 2011

Location: Klötze

  • Send private message

101

Sunday, February 11th 2007, 3:42pm

@Amselfass

Bei mir wird alles korrekt angezeigt.Keine Fehlermeldung
Mike
Ädänschenblease ;)

Philipp

Wholesaler

  • "Philipp" is male

Posts: 89

Date of registration: Nov 2nd 2006

Location: Münster (NRW)

  • Send private message

102

Sunday, February 11th 2007, 3:52pm

Bei mir gibt es weder Fehlermeldungen, noch werden Tabellen nicht angezeigt, obwohl ich kein Exel besitze.
Philipp
Edit: Entschuldigung, ich habe mich geirrt. Am Anfang des Bereiches "Bauplatzoptimierung" steht bei mir mehrmals "Fehler! Keine gültige Verknüpfung." Ich nehme an, dass dort auch Tabellen hätten sein sollen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Philipp" (Feb 11th 2007, 3:56pm)


bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

103

Sunday, February 11th 2007, 5:06pm

Kapitel 8

da ich noch nicht so weit bin um in P II ameriakhandel zu betreiben mal eine frage:
wenn ich 20.000 fass ew nach amerika fahre, dann bekomme ich pro stopp mehr geld, nicht weniger. z.b. 450 fuer den ersten schub, 471 fuer den 2. und 495 fuer den rest. verhaelt sich das in P II anders?
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Falko

Technician

  • "Falko" is male

Posts: 2,171

Date of registration: Dec 31st 2006

  • Send private message

104

Sunday, February 11th 2007, 7:56pm

Ich bekomme Fehlermeldungen kann aber alle Tabellen sehen.
Ich benutze den "Microsoft Word Viewer".

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

105

Sunday, February 11th 2007, 8:25pm

@ Amselfass

im Kapitel 9.2.1 Straßenbau

Quoted

Es gilt dabei für alle schematischen Abbildungen die folgende Legende:

Fehler! Keine gültige Verknüpfung.


Des Weiteren kommt direkt im Anschluss Kapitel 9.2.1.1 viermal die gleiche Meldung.

Sonst sind mir keine weiteren Fehler aufgefallen.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Feb 11th 2007, 8:27pm)


Emerald

Traveling Merchant

  • "Emerald" is male

Posts: 320

Date of registration: Mar 11th 2006

Location: Wiesbaden

  • Send private message

106

Monday, February 12th 2007, 3:22pm

@ Amselfass:

Ich benutze OpenOffice. Bei mir erscheinen einige Tabellen und Bilder, es gibt keine Fehlermeldungen, aber mir fehlen zwischendrin Inhalte. Das sind wahrscheinlich die Stellen, wo andere 'ne Fehlermeldung kriegen. Da is bei mir einfach gar nix.

Kann es sein, dass du einige Tabellen als Bilder drin hast? Dann wären die angezeigten Tabellen eigentlich Bilder und die richtigen Tabellen zeigt der OOWriter nicht an...
Mente et Malleo!

kralli

Der Feuerlöscher

  • "kralli" is male

Posts: 586

Date of registration: May 10th 2005

Location: bei Bremen

  • Send private message

107

Monday, February 12th 2007, 5:33pm

@Amselfass

Mir geht es genau wie x9jaan.
(Excel ist installiert...) ?(
NEIN! Hier wird nicht mit Feuer gespielt! Sonst werde ich richtig böse... :hit: :D

134 Alarmierungen in 2015... X( X( X( - das ist zuvieeeel :crazy:

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

108

Monday, February 12th 2007, 6:41pm

@ Amselfass

Mir ist da noch ein kleiner Felher bei einem Verweis aufgefallen. In Kapitel 8.4.2 Auftragsannahme und Konditionen steht folgendes:

Quoted

-> Kapitel 8.4 beschreibt detailliert, wie man selbst Einfluss auf die Produktionsmöglichkeiten in seiner Niederlassung nehmen kann.


Es muss wohl 8.5 heissen.

In 8.4.3.2 Aufbau der „Mindestausstattung“

Quoted

Wen eine detaillierte Material- und Geldaufstellung für diesen exemplarischen Aufbau interessiert, der wird in Kapitel 8.3.4 fündig!


Es muss wohl 8.4.4 heissen
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Feb 12th 2007, 6:54pm)


Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

109

Monday, February 12th 2007, 9:02pm

@bizpro

Quoted

da ich noch nicht so weit bin um in P II ameriakhandel zu betreiben mal eine frage:
wenn ich 20.000 fass ew nach amerika fahre, dann bekomme ich pro stopp mehr geld, nicht weniger. z.b. 450 fuer den ersten schub, 471 fuer den 2. und 495 fuer den rest. verhaelt sich das in P II anders?


Um ganz offen zu sein: Ich weiß es nicht. Aus dem, was ich aus einer mir aus dem Effeff nicht mehr bekannten Quelle für die Tippsammlung zusammengetragen habe, würde ich schließen, dass dann wohl ein Unterschied zwischen P2 Gold und P3 int'l bestehen muss. Aber ich habe dazu keinerlei Eigenerkenntnisse.
Frage wird an die Runde weitergereicht, vielleicht weiß jemand mehr dazu!?

@x9jaan

Huups. :O Danke. Ist in meiner Offlineversion soeben geändert worden und kommt daher automatisch mit dem nächsten Update. :170:

@all

Ich danke euch. Es sieht ganz so aus, als eigneten sich die Excel-Tabellen definitiv nicht für die Verbreitung in der Öffentlichkeit, da anscheinend zu fehleranfällig. Wenn ich Zeit dafür finde, knipse ich die mit dem "Snipping Tool" (<-- Wortschöpfung à la Redmond) mal ab und mache Bilder daraus.

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

110

Tuesday, February 13th 2007, 10:26am

@ Amselfass:
die tabellen kannst du so lassen wie sie sind. wen es in ein pdf dokument verwandelt wird dann kann es jeder lesen. und ein MSWord dokument mit XL tabellen ist am einfachsten zu verwandeln.

der beweis ist hier . nebenbei ist das kapitel 8 auch auf 1/3 "geschrumpft".

wenn noetig/erwuenscht kann ich alle vorab kapitel als pdf auf meine seite packen, das dauert nicht lange.

kommentare - vorschlaege??
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

This post has been edited 2 times, last edit by "bizpro" (Feb 13th 2007, 10:39am)


Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

111

Thursday, February 15th 2007, 5:43pm

Klappt das auch mit Excel-Tabellen? Die sind nämlich im Kapitel 8 nicht drinnen, sondern nur im neunten zu finden. Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass die Aufzählungszeichen (zum Beispiel unter 8.1.1.2) nicht korrekt übersetzt werden (die Anzeige erfolgt nur als '??').

Ansonsten käme ich gern auf dein Angebot zurück.

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

112

Thursday, March 1st 2007, 8:37pm

Entwurf Kapitel 5

Ich möchte euch, um mal wieder etwas Leben in diesen Bereich hier zu bringen, über meinen Entwurf für das Kapitel 5 (Warenproduktion) in Kenntnis setzen.

Folgendes habe ich mir bezüglich einer Gliederung aus den Fingern gesaugt:

Quoted

Dieses Kapitel behandelt:
a) Gründe zum Einstieg in die Warenproduktion
b) Wichtiges für den Einstieg in die Eigenproduktion
c) Produktionsmöglichkeiten
d) Erläuterungen zu allen vom Spieler zu bauenden Betrieben und Produktionsketten
e) Datenblatt zu Betrieben
f) Diverses zur Warenproduktion
g) Tipps zum Gebäudebau


Zu den einzelnen Punkten:

a)
ist eine Abhandlung über die Notwendigkeit der eigenen Warenproduktion (mit Erläuterungen zur städtischen Produktion und zum Betriebsbau-Bevölkerungswachstum-Betriebsbau-Endloskreislauf).
b)
Soll die zwei Möglichkeiten zum Beginn der Eigenproduktion (Hochpreisware oder Baustoffe) beleuchten.
c)
enthält eine Tabelle der Produktionsmöglichkeiten und die dazugehörigen Erläuterungen.
d)
soll Empfehlungen, Tipps und Kommentare zu allen 17 Betrieben geben und auch einen Blick auf die Produktionsketten werfen (ähnlich wie bereits in der 2004er-Version realisiert).
e)
enthält die Datentabelle zu den Betrieben.
f)
soll die Handhabung ineffektiver Produktionen, Produktionsboni, Betriebsauslastung und reduzierte Winterproduktion behandeln.
g)
erklärt Schnell- und Hanfbautrick.

***

Bislang ist erst Unterkapitel A verfasst, es besteht also noch die Möglichkeit zur Umsetzung eurer Anmerkungen und Vorschläge! :)

Stipen O.

City Council President

  • "Stipen O." is male

Posts: 786

Date of registration: Jan 4th 2006

Location: Berlin, Germany

  • Send private message

113

Thursday, March 1st 2007, 9:47pm

Evtl. Import (Wein, Gewuerze, ...) hier mit erklaeren, das passt ja auch in den "Endloskreislauf". M.E. ist das bisher noch nicht so ausfuehrlich beschrieben, oder? Gruss Stipen O.
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

114

Friday, March 2nd 2007, 5:50pm

Tatsache, die Importe haben in meinem derzeitigen Konzept keinen Platz. Wo gehören die denn am ehesten hin? Ins Produktionskapitel? Oder doch lieber in den Handel?

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

115

Friday, March 2nd 2007, 8:10pm

Ich bin dafür die Importe beim Handel einzubringen. Unter Einkaufsschiffen ist die Gewürzschnigge ja bestens bekannt. Man kann sie bei der Beschreibung der automatischen Käufe/Verkäufe der Kontorverwalter unterbringen.
Die Importe finden meist in Städten statt, die keine entsprechende Produktionsmöglichkeit haben. Daher lässt es sich nur schwer unter Produktion einordnen, zumal ja die Importe nicht regelmäßig genug sind, um mit ihnen zu rechnen. Außerdem könnte man das Argument anfügen, dass wo keine Arbeiter nötig sind, auch keine Produktion stattfindet.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

116

Monday, March 19th 2007, 8:46pm

Fortschritt Tippsammlung

In letzter Zeit habe ich an der Tippsammlung so gut wie gar nicht weiterschreiben können.
Allen, die sich vielleicht fragen könnten, ob das Projekt eventuell "eingeschlafen" sei, möchte ich hiermit ausdrücklich versichern, dass dem definitiv nicht so ist. Die Fortsetzung der Arbeiten habe ich im Blick, aber da Schule (und zum Glück auch meine Freizeit in der nicht-virtuellen Existenz) Vorrang haben, schlägt sich das in einer niedrigeren "Schreibleistung" wieder.

In den Ferien geht es auf jeden Fall weiter (vielleicht / hoffentlich auch etwas früher), und die beginnen in Schleswig-Holstein am 2. April.

Edit:
Morgen gibt's die erste Hälfte des fünften Kapitels hier zum Download. :wave2:

This post has been edited 2 times, last edit by "Amselfass" (Apr 10th 2007, 10:09pm)


Stipen O.

City Council President

  • "Stipen O." is male

Posts: 786

Date of registration: Jan 4th 2006

Location: Berlin, Germany

  • Send private message

117

Thursday, April 12th 2007, 1:32pm

Ich moechte hier eine Frage loswerden, die mich immer wieder mal bewegt und zu der ich keine fuer mich verwertbare Aussage gefunden habe:

Wie kann ich auf einer Karte/ in einem Spiel erkennen, ob und welche Gueter eine Stadt importiert? (*)

Ich weiss, dass dieser Post auch unter Anfaengerfragen passen wuerde, aber in der neuen Tippsammlung sollte das nicht fehlen, da die Frage Importe (siehe einige Posts weiter oben) ja von Amselfass aufgegriffen wird.

* Gibt es eine Aufstellung fuer den Con 07 dazu?
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Magellan

Trader

  • "Magellan" is male

Posts: 201

Date of registration: Aug 22nd 2006

Location: Hessen

  • Send private message

118

Friday, April 13th 2007, 12:33am

Naja, ggf. auch den Hinweis, das dieses leider nicht anders zu erkennen ist, als an sonst unerklärlichen Warenbewegungen, z.B. stetige Weinzunahme auf der Standarkarte in Lübeck ohne jeglichen Hinweis auf die Produktion....... Um weiteren Anfragen dieser Art vorzubeugen.

mfG
Mangellan.
Wer den Himmel auf Erden sucht,
hat in Geographie geschlafen.......

This post has been edited 1 times, last edit by "Magellan" (Apr 14th 2007, 6:45am)


Stipen O.

City Council President

  • "Stipen O." is male

Posts: 786

Date of registration: Jan 4th 2006

Location: Berlin, Germany

  • Send private message

119

Friday, April 13th 2007, 12:52pm

Quoted

Original von x9jaan
Ansonsten hilft wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist (der Konvoi ist schon aufgelöst), einen Kapitän auf das Orlogschiff zu verschieben und den Konvoi neu bilden. Dann unter gedrückter Ctrl-Taste (Strg-Taste) beim Hafenmeister alle andern Schiffe auswählen und in einem Rutsch zum Konvoi hinzufügen.


Haben wir das schon im Handbuch? Wenn nicht, mein Vorschlag: Rein damit! Super Tipp von x9jaan :170:
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

120

Monday, April 16th 2007, 1:59pm

Importe

Kommt im Handelskapitel. Tristan hat irgendwo mal gepostet, wie sich die tatsächlichen Importe von den Einstellungen im Karteneditor unterscheidet. Diese Erkenntnisse müssen dann natürlich ebenfalls enthalten sein.

Konvoihandling

Auf der Liste. :)