You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Ahab

Swashbuckler

  • "Ahab" is male
  • "Ahab" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Jan 8th 2007

  • Send private message

1

Tuesday, January 23rd 2007, 9:13am

Aufffüllen der Bestände der MM Städte

Hallo,

immer wieder kommen einige meiner Konvois ziemlich schlecht ausgelastet aus dem MM zurück. Da fahre ich wohl zu oft hin. Daher die Frage: In welchen Zeitabständen füllen sich die Vorratslager der MM-Städte wieder auf?

Gruß

Ahab
Jemand der weiss dass er nichts weiss, weiss mehr als der, der nicht weiss, dass er nichts weiss.

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

2

Tuesday, January 23rd 2007, 9:26am

Sowit ich weis kann man 500 bzw 1000 pro ware und monat bekommen. Abhäbgig von der art des handelsplazes.

Dahe halte ich einen konvoi pro stadt für ad optimum. Die grösse kann auf das jeweilige angebot abgestimmt werden.

Handelsverträge werden von einem Großkonvoi abgewickelt.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

honk2501

Shop Keeper

  • "honk2501" is male

Posts: 5

Date of registration: Feb 1st 2007

Location: Pott

  • Send private message

3

Friday, February 2nd 2007, 6:53am

RE: Aufffüllen der Bestände der MM Städte

naja,...eine Faustregel ist nicht ganz einfach... ?(

Jedenfalls bleibt festzustellen,dass sowohl für Einkauf, als auch für den Verkauf gleiches gilt: der Preis, den du für deine gelieferten/zu kaufenden Waren erhälst,ist stark abhängig von der Menge, die du lieferst/kaufst,.... :D

optimal haben sich bei mir z.b. ca 500Fass pro Ware & Stadt pro Monat erwiesen,...drüber sinkt/steigt der Preis und die Kapazitäten deiner Schiffe sind verschwendet,...(ruhigen Herzens 2-3 Städte mit unterschiedlichen Nachfragen anfahren) ;)
Ausserdem solltest du auch genug Geld mitschicken,...dein Käpt´n kann kein Geld ausgeben,was er nicht dabei hat...!! (hier existiert ein kleiner bug:zwar kannst du die Ziele deiner Expedition neu einstellen,solang dein Konvoi noch in hansischen Gewässern fährt, doch hat dein Käpt´n dann kein Geld mehr dabei,und muss mit dem Geld der Verkaufserlöse auskommen..,egal was du einstellst,... :()

des weiteren solltest du immer darauf achten,das du unterschiedliche Waren ex-/importierst (natürlich nur die geforderten). So kontrollierst du gleichzeitig den Einkauf,...nur die Waren,die im ersten Ort gefragt sind werden verkauft(z.B.500Fass), und dementsprechend ist auch nicht mehr Platz zur "Überladung",...
daraus ergibt sich dann: 1. deine Konvois kommen ausgelastet zurück und 2. die Preise sind gut

Weiterhin is vielleicht erwähnenswert: Als Startpunkt bewährt sich zumeist Brügge/London, allerdings is die Reparatur deiner Schiffe in deiner Heimatstadt 1. günstiger und 2. schneller!!!!
=> a) bist du im Nordseeraum angesiedelt (nat. ausser Köln) ist diese meist besser geeignet!!!
b) sind deine Schiffe unter 60% lohnt sich die Weiterfahrt zur Reparatur in deine Heimatstadt,auch wenn sie im Ostseeraum ist. Auf diese Weise gewinnst du dort nicht nur Ansehen, sondern sparst(trotz des Umweges) zumeist auch noch Zeit
c)solltest du in deiner Heimatstadt dein Hauptlager(falls vorhanden) haben,sparst du dir bei einer Fahrt dorthin auch noch die Zulieferung der Exportgüter nach Brügge/London....

zu den Verträgen kann ich mich Builder nur anschliessen...Grosskonvois!!! (+ möglichst viele Verträge gleichzeitig erfüllen,...aber: nicht vergessen,...:lieferst du in 2Städte die selbe Ware per Vertrag => 2 unterschiedliche Anfahrten, damit du nicht nochmal los musst um den 2. Vertrag zu erfüllen,da dein Käpt´n dazu neigen wird zumindest einen Teil der Waren zusätzlich zum Vertrag zu verkaufen....das Nichteinhalten hat zwar keine negativen Auswirkungen für dich,allerdings sind die Vertragspreise in der Regel höher als der Normalverkaufspreis! Hast du nur die Waren um einen von mehreren Verträgen zur selben Ware zu erfüllen nimmst du natürlich den,der besser bezahlt wird,is ja logisch....)

hoffe dat war nich zuuuuu ausführlich und trotzdem ein bissle hilfreich,...... :giggle:
dat leben is schon eines der schwersten.....löl :giggle:

Ratsherr01

Wholesaler

  • "Ratsherr01" is male

Posts: 142

Date of registration: Jun 10th 2005

Location: Sachsen

  • Send private message

4

Friday, February 2nd 2007, 8:08am

RE: Aufffüllen der Bestände der MM Städte

Quoted

Original von honk2501
...Weiterhin is vielleicht erwähnenswert: Als Startpunkt bewährt sich zumeist Brügge/London, allerdings is die Reparatur deiner Schiffe in deiner Heimatstadt 1. günstiger und 2. schneller!!!!...


Das ist so nicht ganz richtig. Die Dauer der Reparaturen hängt einzig vom Ausbaustadium der Werft ab und nicht davon ob es sich um die Heimatstadt handelt. Um eine Werft zu entwickeln sollten dort möglichst von Beginn an viele Schiffe repariert und nach Möglichkeit auch zwei bis drei Bauaufträge vergeben werden. Wenn die Werft dann die berühmten drei Laternen erreicht hat, werden die Reparaturen in der Minimalzeit durchgeführt.

Wenn man den MM-Handel stark nutzt, lohnt sich diese Vorgehensweise für Brügge und/oder London auf alle Fälle.

Paul Aner

Snaikka Operator

  • "Paul Aner" is male

Posts: 27

Date of registration: Dec 29th 2006

Location: Meetschow

  • Send private message

5

Friday, February 2nd 2007, 9:17am

RE: Aufffüllen der Bestände der MM Städte

Quoted

Original von honk2501
naja,...eine Faustregel ist nicht ganz einfach... ?(

Ausserdem solltest du auch genug Geld mitschicken,...dein Käpt´n kann kein Geld ausgeben,was er nicht dabei hat...!! (hier existiert ein kleiner bug:zwar kannst du die Ziele deiner Expedition neu einstellen,solang dein Konvoi noch in hansischen Gewässern fährt, doch hat dein Käpt´n dann kein Geld mehr dabei,und muss mit dem Geld der Verkaufserlöse auskommen..,egal was du einstellst,... :()


Du stellst den Konvoi komplett neu ein, also musst Du ihm das Geld auch nochmal mitgeben. A
FAIK wird das Geld wieder auf Deinem Konto gutgeschrieben, wenn Du dem Konvoi ein neues Ziel zuweist. Wenn Du dieses tust, musst Du die Städte und die Expeditionsart (Handel, Verträge, Erkunden) neu wählen und das Geld auch (nochmal) mitgeben.
Der Erfolg gibt dem Recht der ihn hat, solange er ihn hat.

honk2501

Shop Keeper

  • "honk2501" is male

Posts: 5

Date of registration: Feb 1st 2007

Location: Pott

  • Send private message

6

Friday, February 2nd 2007, 10:03am

RE: Aufffüllen der Bestände der MM Städte

Quoted

Original von Ratsherr01

Quoted

Original von honk2501
...Weiterhin is vielleicht erwähnenswert: Als Startpunkt bewährt sich zumeist Brügge/London, allerdings is die Reparatur deiner Schiffe in deiner Heimatstadt 1. günstiger und 2. schneller!!!!...


Das ist so nicht ganz richtig. Die Dauer der Reparaturen hängt einzig vom Ausbaustadium der Werft ab und nicht davon ob es sich um die Heimatstadt handelt. Um eine Werft zu entwickeln sollten dort möglichst von Beginn an viele Schiffe repariert und nach Möglichkeit auch zwei bis drei Bauaufträge vergeben werden. Wenn die Werft dann die berühmten drei Laternen erreicht hat, werden die Reparaturen in der Minimalzeit durchgeführt.

Wenn man den MM-Handel stark nutzt, lohnt sich diese Vorgehensweise für Brügge und/oder London auf alle Fälle.



Das ist klar,..
allerdings geh ich davon aus,das zu Beginn des MMH dein Hauptlager auch in deiner Heimatstadt liegt...und da es sich anbietet,die Schiffe bis dahin ausschliesslich dort repariert zuhaben, ist die Werft dort die einzige ausgebaute,......

Der Ausbau anderer Werften bietet sich erst im späteren Spielverlauf an,...dennoch bleibts in der Heimatstadt stets´n ticken günstiger,was allerdings zu dem Zeitpunkt keine Rolle mehr spielt,....Geld is nun wirklich dat letzte,was einem dann noch Sorgen bereiten kann,....
sollte ja auch´n Anfängertipp sein,... :tong: :crazy: :(
"intensive" Nutzung des MMH bietet sich eh erst an, wenn man die Produktion soweit hat,dass man nach der gesamten Hanse auch noch den MMRaum mit Waren beglücken kann,...(=>Anfänger is man dann jedenfalls nicht mehr,,....) bis dahin reichen die Gewürze aussem Nordseeraum (von anderen Händler importiert,haupts. in Köln zu finden) dicke aus, und die anderen Waren, produzierste doch eh selber,oder??? ?(
dat leben is schon eines der schwersten.....löl :giggle:

honk2501

Shop Keeper

  • "honk2501" is male

Posts: 5

Date of registration: Feb 1st 2007

Location: Pott

  • Send private message

7

Friday, February 2nd 2007, 10:12am

RE: Aufffüllen der Bestände der MM Städte

Quoted

Original von Paul Aner

Quoted

Original von honk2501
naja,...eine Faustregel ist nicht ganz einfach... ?(

Ausserdem solltest du auch genug Geld mitschicken,...dein Käpt´n kann kein Geld ausgeben,was er nicht dabei hat...!! (hier existiert ein kleiner bug:zwar kannst du die Ziele deiner Expedition neu einstellen,solang dein Konvoi noch in hansischen Gewässern fährt, doch hat dein Käpt´n dann kein Geld mehr dabei,und muss mit dem Geld der Verkaufserlöse auskommen..,egal was du einstellst,... :()


Du stellst den Konvoi komplett neu ein, also musst Du ihm das Geld auch nochmal mitgeben. A
FAIK wird das Geld wieder auf Deinem Konto gutgeschrieben, wenn Du dem Konvoi ein neues Ziel zuweist. Wenn Du dieses tust, musst Du die Städte und die Expeditionsart (Handel, Verträge, Erkunden) neu wählen und das Geld auch (nochmal) mitgeben.




kannst es ja gerne so halten,....doch wennu auf See umstellst,klappt´s halt nicht!!!
musst innem Hafen sein,...wie gesagt´n bug...
(kam grad auch nochmal ins grübeln,hab´s also nochmal ausprobiert und überprüft,...klappt definitiv nicht! :])
dat leben is schon eines der schwersten.....löl :giggle:

Ratsherr01

Wholesaler

  • "Ratsherr01" is male

Posts: 142

Date of registration: Jun 10th 2005

Location: Sachsen

  • Send private message

8

Friday, February 2nd 2007, 10:25am

Das kann man sehen wie man will. Da jeder seine eigene Strategie finden muss, war mein Hinweis auch nur aus meiner Sicht.

Ich produziere z.B. im aktuellen Contest insbesondere zu Beginn keine der MM-Waren selbst, sondern schicke einen kleinen Konvoi zum einkaufen.
Im übrigen lohnt MM-Handel auch dann, wenn man nur einkauft. Die lukrativen Verkaufsaufträge ergeben sich eher im fortgeschrittenen Spielverlauf. Wer hat schon zu Beginn Felle, Bier oder Honig übrig. Und mit Pech ist kaum was zu verdienen.

honk2501

Shop Keeper

  • "honk2501" is male

Posts: 5

Date of registration: Feb 1st 2007

Location: Pott

  • Send private message

9

Friday, February 2nd 2007, 10:38am

:D :giggle: Mein hier nix bös,..war nur schockiert,dass gleich 2 meinen ersten Forenbeitrag auseinandernehmen,...wollen,....musste also erstmal wat zurückposten,....löl :rolleyes: 8)
dat leben is schon eines der schwersten.....löl :giggle:

Ratsherr01

Wholesaler

  • "Ratsherr01" is male

Posts: 142

Date of registration: Jun 10th 2005

Location: Sachsen

  • Send private message

10

Friday, February 2nd 2007, 11:19am

@honk2501

Nichts für ungut. Keiner will dir was böses ;) Am Ende soll hier ja wirklich jemandem geholfen werden. Deshalb ist die Diskussion verschiedener Ansichten ja auch so hilfreich.

Paul Aner

Snaikka Operator

  • "Paul Aner" is male

Posts: 27

Date of registration: Dec 29th 2006

Location: Meetschow

  • Send private message

11

Friday, February 2nd 2007, 2:30pm

RE: Aufffüllen der Bestände der MM Städte

Du stellst den Konvoi komplett neu ein, also musst Du ihm das Geld auch nochmal mitgeben. A
FAIK wird das Geld wieder auf Deinem Konto gutgeschrieben, wenn Du dem Konvoi ein neues Ziel zuweist. Wenn Du dieses tust, musst Du die Städte und die Expeditionsart (Handel, Verträge, Erkunden) neu wählen und das Geld auch (nochmal) mitgeben.[/quote]



kannst es ja gerne so halten,....doch wennu auf See umstellst,klappt´s halt nicht!!!
musst innem Hafen sein,...wie gesagt´n bug...
(kam grad auch nochmal ins grübeln,hab´s also nochmal ausprobiert und überprüft,...klappt definitiv nicht! :])[/quote]

Du kannst auch auf See das Ziel ändern, ohne das der Kapitän kein Geld mitnimmt Habs grad probiert. Nach dem ersten ändern wird das Geld wieder zurückgebucht, änderst Du dann noch einmal etwas an der Expedition kannst Du ihm wieder Geld mitgeben, was er dann auch behält. Ich hoffe es sit verständlich genug.
Der Erfolg gibt dem Recht der ihn hat, solange er ihn hat.