Hallo Kogge
Willkommen von mir im Forum
Zu Deinen Fragen:
Alle KI Schiffe kapern?
Nun, zu Beginn wirst Du einerseits mglw. die Versorgung der Städte nicht alleine schaffen, andererseits sind die KI Schiffe willkommener Laderaum für Deine Flotte so Du nicht "erwischt" wirst.
Ich meine, dass dies eine Glaubensfrage ist. Ich für meinen Teil habe mir die fettesten Potte herausgeholt den Rest habe ich ziehen lassen. Mit zunehmenden Spiel kannst Du den Einfluß der KI durch dezimieren derer Schiffe minimieren und ein Monopol errichten. Manchmal ist also die Versorgung der Städte durch die KI sehr hilfreich und Konkurrenz belebt die Geister
Arbitrage:
Abgesehen davon dass in der "Suche" wenn Du Arbitrage eingibst Du eine Unmenge an Infos erhälst hat auch Amselfass eine hervorragende Beschreibung am Beispiel Lübeck in seiner Vorabversion beschrieben. Die habe sogar ich verstanden
Mit kurzen Worten:
Ein sehr guter Kapitän mit Handelseigenschaft >3
ein Schiff
eine Stadt mit oder ohne Kontor
Mit Waren der Stadt wo EK (Einkaufspreis) und VK max 10% auseinanderliegen "handeln" Durch den Kapitänsbonus kauft der Kapi die Waren um bis zu 10% "günstiger" ein. Sagen wir Bier kostet 35

Er kauft das Bier tatsächlich um -10% = ?????????
Also 31,50
D.h. also, dass er das Bier auch günstiger verkaufen kann. Somit ist also dadurch Gewinn zu machen.
Auch wenn es zu Beginn schwer zu glauben ist, es klappt. Das ist ja auch in der "wirklichen" Wirtschaft so. Der, der bessere Einkaufskonditionen hat, kann die Ware auch günstiger verkaufen. Er muss nur den Bedarf und seinen Vorrat so abstimmen, dass er die Ware schnell "umschlagen" kann. So ist das auch bei P2. Wenn Du also zuuuviel Ware hast, mußt Du denÜberschuss nach Möglichkeit automat. ins Kontor geben oder- so Du keinen Kontor in der Stadt hast- die Ware verschleudern. Das macht sich wieder in der Beliebtheit gut.
Aber, schlag nach bei...,Amselfass

Viel Spass Euch beiden und.... gib die Info auch Deiner Schwester weite