You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Stevie W.

Snaikka Operator

  • "Stevie W." is male
  • "Stevie W." started this thread

Posts: 45

Date of registration: Dec 7th 2006

Location: Hamburg

  • Send private message

1

Thursday, January 11th 2007, 5:24pm

Formeln zum Umfang der Stadtproduktion?

Moin Moin!

Ich habe leider bisher nicht wirklich Informationen darüber gefunden...

Existieren schon irgendwelche Formeln, mit denen man bestimmen kann, in welchem Umfang eine Stadt stadteigene Betriebe betreibt? Also, welche Betriebe zur Stadtproduktion gehören, wieviel sie produzieren und was sie verbrauchen?

Wenn sich Stadtberiebe wie normale Betriebe verhalten, reicht natürlich auch nur die vorhersagbare Anzahl der Betriebe.

Ich weiss, dass ich die Tagesproduktion einfach ablesen könnte, mich interessiert aber die Formel dahinter. Also irgendwas wie, jede Stadt hat einen Betrieb pro Produktionsart, oder so ähnlich...
Hat das schon mal jemand ausklabüstert??



Grüße

Larsson

Councillor

  • "Larsson" is male

Posts: 556

Date of registration: May 17th 2005

Location: im Zentrum der Macht

  • Send private message

2

Thursday, January 11th 2007, 5:41pm

In der Markthalle wird die (tägliche) Produktion angezeigt. Die kannst du mit 7 multiplizieren (um auf die wöchentliche Produktion zu kommen) und dann durch die Wochenproduktion der Betriebsart teilen. Damit kommst du auf die städtische Betriebszahl.

Larsson

Stevie W.

Snaikka Operator

  • "Stevie W." is male
  • "Stevie W." started this thread

Posts: 45

Date of registration: Dec 7th 2006

Location: Hamburg

  • Send private message

3

Thursday, January 11th 2007, 5:56pm

Quoted

Original von Larsson
In der Markthalle wird die (tägliche) Produktion angezeigt. Die kannst du mit 7 multiplizieren (um auf die wöchentliche Produktion zu kommen) und dann durch die Wochenproduktion der Betriebsart teilen. Damit kommst du auf die städtische Betriebszahl.

Larsson


... unter der Annahme, dass alle Betriebe voll ausgelastet sind. Nur, was wenn nicht, siehe Contest 2007?

BarcaFan

Wholesaler

  • "BarcaFan" is male

Posts: 113

Date of registration: Dec 24th 2006

Location: Bayern

  • Send private message

4

Thursday, January 11th 2007, 9:58pm

RE: Formeln zum Umfang der Stadtproduktion?

Quoted

Original von Stevie W.
Also irgendwas wie, jede Stadt hat einen Betrieb pro Produktionsart, oder so ähnlich...
Hat das schon mal jemand ausklabüstert??


Ich wusst gar nicht, dass jede Stadt pro Produktionsart nur EINEN Betrieb hat pro Art?(
(Aber die sieht man nicht, oder? Sonst würd ich nämlich an meinem Sehvermögen zweifeln)
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!"
Frei nach Che Guevara

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

5

Thursday, January 11th 2007, 10:12pm

die produktion der stadtbetriebe gibt auch einen anhalt ob sie vollstaendig belegt sind. wenn dir stadteigene produktion * 7 nicht der woechentlichen produktion gleicht, dann fehlen dort arbeiter.
ansonsten, die stadteigene produktion steigt, also wird mehr als ein betrieb pro art unterhalten, wenn die bevoelkerung entsprechend angestiegen ist.
alle verbrauchsrechner die ich bisher gesehen habe lassen die stadteignen produktion, und den damit verbunden verbrauch, ausser acht.
nehmen wir mal edinburgh im contest2007 zum vergleich. die stadt produziert tuch, also braucht sie wolle, nicht nur fuer die bevoelkerung, sondrn auch fuer die tuchfabrikation. so kommt es das 2 wolle pro wochhe dort weder hinten noch vorne reichen und die leute maulig werden. leider kann die zulieferung an die stadteigenen betriebe nicht unterbunden werden.
bei erz ist das einfacher, da normalerweise eine stadt auch ohne erz zufreiden ist. aber, durch regelmaessige zulieferung von erz stossen hamburg und bruegge ew zu guenstigen preisen raus.
die stadtroduktion muss mit dem verbrauch regelmaessig verlichen werden. zum geeigneten zeitpunkt muss dann in staedten, mit beispielsweise getreide produktion, der verwalter von kaufen auf verkaufen umgestellt werden. dies ist besonders fuer fisch, getreide und holz wichtig.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Charlotte

Administratorin

  • "Charlotte" is female

Posts: 2,832

Date of registration: Aug 21st 2006

Location: Berlin

  • Send private message

6

Thursday, January 11th 2007, 11:47pm

RE: Formeln zum Umfang der Stadtproduktion?

@ BarcaFan

"Ich wusst gar nicht, dass jede Stadt pro Produktionsart nur EINEN Betrieb hat pro Art
(Aber die sieht man nicht, oder? Sonst würd ich nämlich an meinem Sehvermögen zweifeln)"

Mit Deinem Sehvermögen ist alles in Ordnung. Würden die städtischen Betriebe alle angezeigt, wäre das ziemlich unübersichtlich.

Charlotte
"Wir sind verletzt, aber wir stehen wieder auf."

Berlin - Breitscheidplatz, zum 19. Dezember 2016.

P2 1.1/P4 2.0.4

This post has been edited 1 times, last edit by "Charlotte" (Jan 11th 2007, 11:48pm)


Charlotte

Administratorin

  • "Charlotte" is female

Posts: 2,832

Date of registration: Aug 21st 2006

Location: Berlin

  • Send private message

7

Friday, January 12th 2007, 12:05am

@ bizpro

"die produktion der stadtbetriebe gibt auch einen anhalt ob sie vollstaendig belegt sind. wenn dir stadteigene produktion * 7 nicht der woechentlichen produktion gleicht, dann fehlen dort arbeiter."

Dieser Satz hat mir sehr geholfen, weil ich diesbezüglich etwas seit langem übersehen hatte. Mir ist bisher noch nie der Gedanke gekommen, das in städtischen Betrieben tatsächlich Arbeiter fehlen könnten!

Dankesehr,

Charlotte
"Wir sind verletzt, aber wir stehen wieder auf."

Berlin - Breitscheidplatz, zum 19. Dezember 2016.

P2 1.1/P4 2.0.4

BarcaFan

Wholesaler

  • "BarcaFan" is male

Posts: 113

Date of registration: Dec 24th 2006

Location: Bayern

  • Send private message

8

Friday, January 12th 2007, 6:10pm

@Charlotte:
Hmmm..., wenn ichs mir so überlege, dann hab ich auch nie daran gedacht, dass in städtischen Betrieben Arbeiter fehlen könnten...

;)BarcaFan;)
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!"
Frei nach Che Guevara

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

9

Sunday, January 14th 2007, 12:13pm

Die Stadtproduktion habe ich mal für mein "Versorgungstool" ausgelesen. Die Version für den Contest 2006 kann man hier laden.

Die entsprechenden Werte sind auf dem Blatt "Stadtproduktion" (zweite Tabelle).

Die Stadtproduktion variiert nicht. Weder nach Schwierigkeitsgrad noch nach Spieldauer (sobald alle notwendigen Arbeiter eingestellt sind). Es reicht also die Werte einmal auszulesen.

Shark

Councillor

Posts: 527

Date of registration: Nov 11th 2006

  • Send private message

10

Sunday, January 14th 2007, 5:30pm

wenn man ein spiel lädt, steht da "stadtproduktion standard". Das ist aber nicht veränderlich, oder?

Stevie W.

Snaikka Operator

  • "Stevie W." is male
  • "Stevie W." started this thread

Posts: 45

Date of registration: Dec 7th 2006

Location: Hamburg

  • Send private message

11

Sunday, January 14th 2007, 5:33pm

Danke Ugh!, dass war genau dass, was ich gesucht habe. :170: Schön zu sehen, dass Du schon das Rad erfunden hast, an dem ich selber gerade bastel... ;(

BarcaFan

Wholesaler

  • "BarcaFan" is male

Posts: 113

Date of registration: Dec 24th 2006

Location: Bayern

  • Send private message

12

Monday, January 15th 2007, 2:53pm

Quoted

Original von Shark
wenn man ein spiel lädt, steht da "stadtproduktion standard". Das ist aber nicht veränderlich, oder?


Mann, des wollt ich auch fragen! X(
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!"
Frei nach Che Guevara

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

13

Monday, January 15th 2007, 3:08pm

Das bezieht sich auf die Warenverteilung, d.h. welche Stadt kann was herstellen.

Möglicherweise war ursprünglich mal vorgesehen eine zufällige Verteilung der Produktionsmöglichkeiten zu schaffen. Ich glaube in Geld und Macht geht das noch.
Seit es den Editor gibt ist das wohl nicht mehr nötig.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

This post has been edited 1 times, last edit by "x9jaan" (Jan 15th 2007, 3:08pm)


  • "Reklov-Hagen" is male

Posts: 180

Date of registration: Jun 26th 2006

Location: Österreich

  • Send private message

14

Wednesday, January 17th 2007, 10:07am

Pat. Datei

Hallo Ugh!

Sorry, bin nicht sooo versiert am PC:



Habe versucht....""Die Version für den Contest 2006 kann man "hier " laden.....

Dabei öffnet sich eine Zip Datei, die dann wieder ein Pst bzw. Pat Datei zeigt: Mit welchem tool kann ich die beiden Dateitypen öffnen? Wo sind diese zum runterladen?
Danke

Reklov
:lupe: Reklov-Hagen

fallback

Snaikka Operator

  • "fallback" is male

Posts: 42

Date of registration: Dec 26th 2006

Location: Germany

  • Send private message

15

Wednesday, January 17th 2007, 10:36am

RE: Pat. Datei

@Reklov-Hagen
Das ist der Startsave.

Ich denke gemeint ist "Routen- und Versorgungstool von Ugh!" -> runterscrollen auf der Seite.

Emerald

Traveling Merchant

  • "Emerald" is male

Posts: 320

Date of registration: Mar 11th 2006

Location: Wiesbaden

  • Send private message

16

Wednesday, January 17th 2007, 10:37am

ZIP-Files kannst du mit (fast) jedem Entpacker öffnen und .pst und .pat öffnest du mit dem naheliegendsten aller Programme: PII :giggle:

Die werden gespeichert in Patrizier/Save/Ein/ und dann im Spiel geöffnet...

Edit: Fallback war schneller und, ähh, auch richtiger, ähh, irgendwie...
Mente et Malleo!

This post has been edited 1 times, last edit by "Emerald" (Jan 17th 2007, 10:39am)


  • "Reklov-Hagen" is male

Posts: 180

Date of registration: Jun 26th 2006

Location: Österreich

  • Send private message

17

Wednesday, January 17th 2007, 12:30pm

Dateien Arten

@ fallback & Emerald

Vorab Danke und ?(

Ich bewege mich im Forum von einem PC aus, wo P2 NICHT installiert ist. Das läßt zum Schluß kommen, dass ich von hier aus (diesem PC 8)) "blind" für diese Dateien bin. Muß ich demnachalso von zuhause aus versuchen es anzusehen.
Richtig?? :crazy:

@Emerald

....Die werden gespeichert in Patrizier/Save/Ein/ und dann im Spiel geöffnet...

Heißt das, dass ich die disc in meinem Heim PC einlegen muß ? Habe P2 am Pc installiert und Disc leider weitergeborgt :mad:

Sorry für eine vielleicht für Euch versierteren Spieler und User "einfache" Frage

thanxx

Reklov
:lupe: Reklov-Hagen

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

18

Wednesday, January 17th 2007, 1:04pm

Weiterverborgt? ?(

böse böse.

Aber wenn P2 ohne disk läuft kannst du einfach die daten in das angegebene Verzeichnis auf dem pc kopieren. Dann steht ein neuer Spielstand zum laden in P2 zur verfügung. ;)
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

  • "Reklov-Hagen" is male

Posts: 180

Date of registration: Jun 26th 2006

Location: Österreich

  • Send private message

19

Wednesday, January 17th 2007, 1:18pm

P2 weiterverborgt

@ builder

Keine Sorge, ich bleibe Euch erhalten :crazy:

Habe die P2 disc meinem Neffen gegeben und meinte , dass ich diese b.a.w. nicht benötigen werde. Also next step. get the disc back :D


Danke
Reklov
:lupe: Reklov-Hagen

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

20

Wednesday, January 17th 2007, 1:22pm

Übrigens einige der Goldversionen z.B. die von der CBS laufen ohne CD.
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!