You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Ugh!

Perfektionator

  • "Ugh!" started this thread

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

81

Monday, November 27th 2006, 12:24pm

Der Einfachheit halber nochmal in toto (Änderungen aufgrund der letzten Erörerungen sind rot)

Teil 1: Standardspiel
(Alle Angaben zählen die Startstädte und die ersten drei NL, und beziehen sich auf eine 12er Karte; Es gelten hierfür alle Spielstände bis einschließlich 1302)


Versorgungsqualität: Anzahl der Reichen/ 50

Handelsunternehmen: Kontore (je Spielstand) * 1
Anzahl der Mitarbeiter/ 200

Persönliches Ansehen: (gerechnet je Spielstand)
Ratsherr 5
Patrizier 10
Bürgermeister 20
Eldermann 40,
(einmalig) Denkmal 50


Eldermann-Aufgaben: (nur amtlich bestätigte)
berüchtigten Pirat erledigt (maximal 10*) 1
Piratennest ausgelöscht (max. 5*) 4
Landweg erstellt (je) 20

Stadt ausgebaut (je) 20
Niederlassung gegründet (max. 3*) 40


Allgemeiner Aufbau: (gesetzte Bauwerke)
Zweite Stadtmauer 5
Dritte Stadtmauer 10 (statt 5)
Gemeinschaftsgebäude (Schule, Münze, Spital, Kapelle) 1


Teil 2: Aufbau/ Mittelspiel
Einfache Reihenfolge nach erreichten Gesamt-EW zum Ende 1304. Berücksichtigt werden dabei nur die ersten drei NL

Teil 3: Ausbau/ Endspiel

Einfache Reihenfolge nach EW-Zahl. Berücksichtigt werden dabei nur die ersten drei NL.


Zusammenführung der Teilergebnisse:

Erfolgt über die Platzierung (nur die reihenfolge entscheidetl), wobei der erste Teil (Standardspiel) dreifach zählt.
Alle Saves bis 1302 zählen für Teil 1, Teil 2 und Teil 3 (also alle).
Alle Saves bis 1304 zählen für Teil 2 und Teil 3.
Alle späteren Saves zählen nur noch für Teil 3.


Der Erstplatzierte des Standardspiels (Teil 1) erhält 210 Punkte , der Zweite 207 (3 weniger), der Dritte 204 (nochmal 3 weniger), ... der 70. erhält dann also 0 Punkte.

Der Erstplatzierte des Mittelspiels (Teil 2) erhält 70 Punkte, der Zweite 69 (1 weniger), der Dritte 68 (nochmal 1 weniger), ... der 70. erhält dann also 0 Punkte.

Der Erstplatzierte des Endspiels (Teil 3) erhält 70 Punkte, der Zweite 69 (1 weniger), der Dritte 68 (nochmal 1 weniger), ... der 70. erhält dann also 0 Punkte.

Die Summe der Punkte entscheidet den Gesamtsieg.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ugh!" (Nov 28th 2006, 9:43am)


Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

82

Saturday, December 2nd 2006, 11:34am

Modifizierung meines Bewertungsvorschlages

Der Übersichtlichkeit wegen, wurden die Originalpassagen aus dem Vorschlag direkt den Modifizierungen gegenüber gestellt.

1. Zufriedenheitswertung

Original:

Der ermittelte Durchschnitt wird je Bevölkerungsschicht mit 200 Punkten bewertet.
Liegt der Spieler mit seinem ereichten Durchschnitt über dem Gesamtdurchschnitt aller abgegebenen Saves erhält er pro Zehntelpunkt über dem Durchschnitt einen Zuschlag von 2 Punkten, liegt er unter dem Gesamtdurchschnitt werden pro Zehntelpunkt zwei Punkte abgezogen.

Modifizierung:

Der Basiswert (ermittelter Durchschnitt) wird mit 100 Punkten je Bevölkerungsschicht angesetzt.
Liegt der Spieler über dem Basiswert erhält er folgende Bonuspunkte:

Arme: pro Zehntelpunkt 1 Punkt Bonus
Wohlis: pro Zehntelpunkt 2 Punkte Bonus
Reiche: pro Zehntelpunkt 4 Punkte Bonus

Um dem Spieler nicht das Gefühl zu geben, er würde für das Unterschreiten des Basiswertes bestraft, wird pro Zehntelpunkt unter dem Gesamtdurchschnitt für jede Bevölkerungsgruppe 1 Punkt vom Basiswert abgezogen.


2. Strukturwertung

Original:

Ausgehend von der Standard-Bevölkerung 70% Arme, 20% Wohlis und 10% Reiche
wird die Anzahl der Reichen in den 12 Startstädten und in den NL gewertet . Bewertet wird analog Punkt 1. Als Basiswert für den Durchschnitt aller Spieler gelten 100 Punkte. Pro Zehntelpunkt mehr oder weniger 1 Punkt Zuschlag oder Abzug.

Modifizierung:

Ausgehend von der Standard-Bevölkerung 70% Arme, 20% Wohlis und 10% Reiche
wird die Anzahl der Reichen und Wohlis in den 12 Startstädten und in den NL gewertet . Als Basiswert für den Durchschnitt aller Spieler gelten 100 Punkte.

Pro Zehntelpunkt über dem Durchschnitt erhält der Spieler Bonuspunkte:

Reiche 2 Punkte
Wohlis 1 Punkt

Bei Nichterreichen des Durchschnittswertes wird für die Reichen und Wohlis je Zehntelpunkt unter dem Durchschnitt 1 Punkt abgezogen.

3. Expansionswertung


Original:

Da nicht alle Spieler bei Gründung aller NL bis 1314 brauchen werden, um die Hanse voll auszubauen, oder mancher Spieler aus diesen oder jenen Gründen auch nicht weiter spielt, trotzdem er mehrere NL gegründet hat, werden alle anerkannten und noch nicht abgerechneten NL im Endsave des Spielers mit einem einmaligen Bonus von 10 Punkten pro NL abgerechnet.

Modifizierung:

Da nicht alle Spieler bei Gründung aller NL bis 1314 brauchen werden, um die Hanse voll auszubauen, oder mancher Spieler aus diesen oder jenen Gründen auch nicht weiter spielt, trotzdem er mehrere NL gegründet hat, werden alle anerkannten und noch nicht abgerechneten NL im Endsave des Spielers mit einem einmaligen Bonus von 5 Punkten pro NL abgerechnet.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

This post has been edited 1 times, last edit by "Hopsing" (Dec 2nd 2006, 11:34am)


Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

83

Monday, December 4th 2006, 11:11am

@Hopsing

Zwar läuft die Abstimmung schon, aber einige Teile Eures Vorschlags sind bei Deiner Modifikation vom Sonnabend unberücksichtigt geblieben. Sie sollten aber eigentlich geklärt sein:

Quoted

Original von Hopsing
3. Expansionswertung

[zur Wertung der täglichen Produktionsleistung]

Der Grundwert der zu erreichenden Punkte wird mit 50 Punkten angesetzt. Die erreichten Werte des einzelnen Spielers werden wieder mit der durchschnittlichen Produktion aller eingereichten Saves verglichen. Für über dem Durchschnitt liegende Werte erhält der Spieler Zusatzpunkte, darunter liegend gibt es Abzüge, wobei ich mir noch nicht sicher bin in welcher Größenordnung diese anzusetzen sind, da ich gerade dabei bin, das zu testen. Angedacht ist 1 Punkt pro 100 oder eher 1000 Fass mehr oder weniger.


Dazu hätte ich schon gerne eine klare Aussage, was die Tests jetzt ergeben haben. Wie soll die Produktionsleistung konkret in die Abrechnung eingehen?

Quoted


Gesamtwertung

[...]
Der Spieler hat mit Abgabe des Jahressaves zu erklären, ob seinerseits ein Weiterspiel geplant ist.
Diese Regelung dient einfach zum Schutz der Spieler, die sich sagen, ich nehme es wie es kommt und bügle die Scharte im nächsten Jahr wieder aus. Das wäre natürlich ein Nachteil dem Spieler gegenüber, der sagt, die ersten drei Jahre sind prima gelaufen, jetzt liegt die Karre im Dreck, da melde ich doch einfach rückwirkend mal meine Ausstieg an.


Darüber bin ich leider erst beim dritten Durchlesen gestolpert. Aber was passiert mit Spielern, die trotz Absichtserklärung auf ein weiteres Save keines mehr einreichen. Sollen die wirklich nachträglich ausgeschlossen werden? Es gibt ja nun eine Menge Gründe, warum man trotz ursprünglicher Absicht nicht dazu kommt, ein weiteres Jahr durchzuspielen. Dieses so rigoros zu bestrafen, hielte ich für verfehlt, zumal es die Jury in allerlei Konfliktfälle stürzen kann (was ist etwa mit Neubeginn im Jahr des letzten Saves). In diesem Fall kann man jedem Spieler eigentlich nur raten, ein Save erst dann abzugeben, wenn er das nächste Jahr auch schon fertig hat.

This post has been edited 2 times, last edit by "Swartenhengst" (Dec 4th 2006, 11:12am)


bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

84

Monday, December 4th 2006, 9:30pm

Quoted

Dazu hätte ich schon gerne eine klare Aussage, was die Tests jetzt ergeben haben. Wie soll die Produktionsleistung konkret in die Abrechnung eingehen?

in der zur wahl stehenden version habe ich davon nichts gelesen, also sollte das moot sein.

Quoted

Der Spieler hat mit Abgabe des Jahressaves zu erklären, ob seinerseits ein Weiterspiel geplant ist.


so wie ich das sehe ist das nur gedacht das nicht jemand weiterspielt und sich dann am jahresende die wertungen ansieht und meint das 1304 eine bessere plazierung als der endsave von 1308 bringt.

caveat fuer vollausbauer: wer als einzier im jahre 13nn ankommt kann keine bonuspunkt bekommen da ja der eingereichte save = durchschnitt ist. das kann ja evtl sehr lustig werden. :D
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

85

Tuesday, December 5th 2006, 3:35pm

Sorry, da hab ich doch glatt übersehen, dass noch ein paar Fragen hinsichtlich der Produktion zu klären waren. Ich habe dazu mal die ersten zehn Saves aus 1300 und 1302 so wie sie in den Contestsave-Downloads stehen, genommen um zu testen. Die Ergebnisse sind in der Tabelle dargestellt:
 
 13001302
Sarastro6845624
PatricianJr9544485
Amselfass159710603
Melchior9106220
bizpro13976022
Arno251519711
Swartenhengst89710688
Builder04766
Zeedüvel1354086
AnneBonny3814190
 947076395
Durchschnitt9477639,5
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download   Damit ist auch klar, dass die von mir angedachte Wertung mit den Durchnittswerten einen langsamen Spieler extrem benachteiligt. Deshalb wird diese Wertung in einer einfachen Reihung entsprechend der erreichten Produktion in Fass geführt, wobei der Spitzenreiter nicht mehr Punkte erhalten kann, wie Saves für dieses Spieljahr abgegeben werden. Bsp.: 1300 30 Saves gleich 30 Punkte für den Spitzenreiter in dieser Kategorie der Letzte bekommt einen Punkt. Es wird keiner aus dem Contest ausgeschlossen, weil er ein angekündigtes Weiterspiel nicht mit einem Save abschließt. Sagen wir mal so: Eine rückwirkende Beendigung des Contest ist nicht gestattet. Wenn der Spieler sein Weiterspiel erklärt, muss er mindestens noch ein Save abgeben. Wenn er dann angenommen nur noch drei Monate spielt, gehen auch nur 1/4 der Punkte in diesem Jahr in die Wertung ein. Was zur Folge hat, dass durch das anteilige Save sein Durchschnittswert gemindert wird. In der Endabrechnung wird dieses anteilige Save aber als ein gespieltes Jahr gerechnet.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

86

Tuesday, December 5th 2006, 7:16pm

Uff, ganz schön schwerverdauliche Kost. Eigentlich habe ich ja keine Angst vor langen Texten. Auch nicht, wenn sie in die mathematisch-statistische Richtung gehen. Aber den ganzen Kram brauche ich später noch mal für gaaanz Dumme als Zusammenfassung...

Zu der Sache mit der Weiterspielerklärung. Die erschließt sich mir nämlich noch nicht so ganz.

Was ist das Problem?
Spieler sollen nicht nachträglich Saves zurückziehen dürfen, um eine frühere, bessere Bewertung wiederherzustellen.

Was ist der Lösungansatz?
Bei Abgabe eines Saves muss endgültig erklärt oder abgelehnt werden, ein weiteres Jahr zu spielen.

Welche Folgeprobleme entstehen dadurch?
Mangelnde Flexibilität seitens der Spieler (Realzeitfaktor).

Wie sollen die Folgeprobleme gelöst werden?

Quoted

Zitat Hopsing:
Wenn der Spieler sein Weiterspiel erklärt, muss er mindestens noch ein Save abgeben. Wenn er dann angenommen nur noch drei Monate spielt, gehen auch nur 1/4 der Punkte in diesem Jahr in die Wertung ein. Was zur Folge hat, dass durch das anteilige Save sein Durchschnittswert gemindert wird. In der Endabrechnung wird dieses anteilige Save aber als ein gespieltes Jahr gerechnet.


Und eben diese ganze Sache verstehe ich nicht. Wenn es wirklich nur darum geht, die Rücknahme eingereichter Spielstände zugunsten der Bewertung zu verhindern, warum wird dann nicht einfach verboten, Spielstände zurückzunehmen? ?(

Die Frage ist nicht provokant gemeint. Ich verstehe die Problematik tatsächlich nicht.
Oder erübrigt sich die Diskussion, weil die Abstimmung schon läuft?

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

87

Tuesday, December 5th 2006, 7:31pm

Quoted

Spieler sollen nicht nachträglich Saves zurückziehen dürfen, um eine frühere, bessere Bewertung wiederherzustellen.

genau darum dreht es sich
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein