You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Philipp

Wholesaler

  • "Philipp" is male
  • "Philipp" started this thread

Posts: 89

Date of registration: Nov 2nd 2006

Location: Münster (NRW)

  • Send private message

1

Thursday, November 16th 2006, 6:36pm

Gewinnmaximierung der Profis

Ich habe mir die Savegames vom Contest angesehen, vor allem die nach dem ersten Jahr und glaube fast nicht, dass es möglich ist in einem Jahr seinen UW so hoch zu handeln. Deswegen fände ich es gut, wenn die Profis in diesen Thread reinschreiben würden, wie sie das ungefähr angehen. Das meine ich so: Wie viele Betriebe bauen sie nach wie viel Zeit? Wann steigen sie vollständig auf Autohandel um? Wie setzen sie die Produkte der Betriebe ab? Wann beginnen sie neue Kontore zu bauen und Verwalter einzustellen? usw. Außerdem wäre es vielleicht ganz nützlich, wenn ein Profi über 1 Jahr lang 25 saves macht, die er dann komplett zum downloaden anbietet, durch die man das vielleicht besser verstehen kann.
Vielen Dank im vorraus
Philipp

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

2

Thursday, November 16th 2006, 7:43pm

Versuchs mal hier.

http://www.rjosephs.de/roland/roland.html

Das ist zwar nicht vom aktuellen Contest (und es sind auch "nur" vier savegames pro Jahr), aber für die ersten Spielmonate sollte mein Tagebuch ein paar Hinweise geben, wie das so geht.

Philipp

Wholesaler

  • "Philipp" is male
  • "Philipp" started this thread

Posts: 89

Date of registration: Nov 2nd 2006

Location: Münster (NRW)

  • Send private message

3

Thursday, November 16th 2006, 9:04pm

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen :)
Philipp

Jarod

Mittelmeerexperte

  • "Jarod" is male

Posts: 258

Date of registration: Jun 6th 2005

Location: Eberswalde

  • Send private message

4

Friday, November 17th 2006, 9:17am

@ Philipp

Hi, bedenke aber das die Contestspieler "Savegame"Spieler sind, das heißt ist bei den der Tag oder die Woche ihrer Meinung nach nicht optimal gelaufen würd neu geladen. D.h. würden die zB geplündert-> neuladen, achja dann betreiben die KontestSpieler gern Aktive Piraterie ist der Kaperversuch fehlgeschlaggen -> neuladen, usw. Was du ja bestimmt nicht gemacht hast sondern bestimmt fleissig die Vorlauf-Taste gedrückt hast.
Ich persönlich halte nix von AktivePiraterie um die Konkurenz platt zu machen, so wie ich Roland kenne ;) gibt es kein weißes Schiff(KI) mehr auf der Karte zu sehen und das schon nach einem Jahr. Ich zieh den Hut vor den Leuten die das schaffen aber würd das nicht stressig die ganze Hanse alleine zu versorgen?!
Hier findet ihr 89 Schatzkarten!

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

5

Friday, November 17th 2006, 11:10am

@ Jarod
Dass ist "übertrieben" dargestellt

Quoted

Contestspieler "Savegame"Spieler sind, das heißt ist bei den der Tag oder die Woche ihrer Meinung nach nicht optimal gelaufen würd neu geladen. D.h. würden die zB geplündert-> neuladen,


Wenn es ein Pirat "schafft" ein Schiff von mir im Spiel zu "plündern" darf er seine Beute behalten ... wenn er es schafft!

Quoted

würd das nicht stressig die ganze Hanse alleine zu versorgen


Ab einer gewissen Einwohnerzahl nimmst du die "KI" als "Versorger" gar nicht mehr recht wahr ...
Ein Spiel entwickelt sich so wie man selbst es zuläßt :eek2:
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

6

Friday, November 17th 2006, 12:38pm

RE: Gewinnmaximierung der Profis

Quoted

Original von Philipp
Wie viele Betriebe bauen sie nach wie viel Zeit?

Betriebe werden gebaut, wannimmer genug Baumaterial und Geld dazu da ist. Und zwar in den ersten Monaten ausschließlich Ziegeleien und Sägewerke, danach kommen auch ein paar Schmelzen, Werkstätten sowie die ersten Grundbedarfsbetriebe dazu (Getreide- und Hanffarm, Fischer, Brauerei, Schafzucht). Sofern ich nur auf Expansion aus bin und nicht auf eine reiche Hanse, werden Viehhöfe, Imker, Töpfer, Jagdhütten, Weingüter und Weber erst viel später gebaut; sie bringen nicht den gleichen Wachstumsschub wie die davor genannten Betriebe.

Die ersten Ziegeleien werden bei mir normal bereits im ersten Spielmonat fertig. Bis Jahresende 1300 will ich mind. 80-100 Ziegeleien bei ca. 150-200 eigenen Betrieben. Sowie um die 100 Schiffe.

Quoted

Original von Philipp
Wann steigen sie vollständig auf Autohandel um?

Sobald genug Schiffe da sind. Während die ersten Aurorouten durchaus noch 3-4 Städte in einem Turn abklappern, wird bei Eroberung neuer (Piraten-)Schiffe (meist noch ohne Reparatur) gleich ein Kapitän angeheuert und das Schiff auf Route geschickt. Mein persönliches Ziel: nach 6-8 Monaten müssen alle Städte mit eigenen Aurotouten an die Lagerstadt angeschlossen sein.

Wichtiger erscheint mir der Zeitpunkt, ab wann man die Autorouten von Ein-/Verkäufern auf Ein-/Auslader umstellt. Denn dadurch werden sehr viele Waren gebunden, was kurzfristig mit deutlichen Gewinneinbußen verbunden ist (Die Waren liegen erst einmal auf Lager und werden nur stückweise verkauft; Lagerbestände wachsen an). Hier achte ich schon darauf, dass auch der Bargeldstand stimmt, bzw. ich es mir leisten kann, dass Waren wo auf Lager liegen, obwohl sie in anderen Städten gewinnbringend verkauft werden könnten. Das Feintuning ist hier sehr wichtig.

Quoted

Original von Philipp
Wie setzen sie die Produkte der Betriebe ab?

Ausschließlich durch Verkauf in den Städten. Der Absatzmarkt entsteht dadurch, dass gleich ab Spielbeginn die Bauindustrie stark intensiviert wird.

Quoted

Original von Philipp
Wann beginnen sie neue Kontore zu bauen und Verwalter einzustellen?

Kontore werden gebaut, sobald die Bauerlaubnis da ist, das Bargeld reicht (hier scheue ich auch nicht davor zurück, Darlehen aufzunehmen) und Baumaterial dafür vorhanden ist.

Wichtig ist auch die Reihenfolge, in der Kontore gesetzt werden. Ich favorisiere da zuerst die Ziegelstädte, dann die Holzstädte. Aber Kontore sollten bei friedlichen Händlern nur dann gebaut werden, wenn schon genügend Ziegeleien da sind, sonst ist es mit der weiteren Expansion Sense.

Beispiel: Start in Hamburg (Standardkarte), erstes Kontor kommt z.B. nach Ripen, wo ich so rasch wie möglich 5-6 Ziegeleien und 1-2 Sägewerke errichte. Mit diesem Baumaterial fahre ich dann in die nächste Stadt, in der nicht alle Baumaterialen für eine Kontorsgründung da sind; vor einer weiteren Expansion werden aber weitere Ziegeleien / Sägewerke gebaut,.... Dazwischen wurde wenn möglich bereits in andern Ziegel-Holz-Städten Kontore gebaut, z.B. in Groningen oder Scarborough. Daraus entwickelt sich ein schönes Schneeballsystem, das nur durch Bargeldbedarf begrenzt wird (außer für Piraten. :D )

Verwalter stelle ich ein, sobald das Kontor fertig ist. Aber vorsicht, der KV frisst viel Geld, weil er Waren einkauft, die vorerst auf Lager liegen. Sie werden erst später von einem Schiff/Konvoi abgeholt und dann ins Lager gebracht. Erst von dort können sie an andere Städte verteilt werden. Hier kann es also durchaus vorkommen, dass ich die KV-Einstellung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben muss.

Auch ist eine Einkaufsbeschränkung bei den meisten Waren sinnvoll, sonst geht einem das Lager mit Getreide, Hanf und Salz über, während für Eisenwaren oder Tuch kein Geld mehr da ist.

Quoted

Original von Philipp
Außerdem wäre es vielleicht ganz nützlich, wenn ein Profi über 1 Jahr lang 25 saves macht, die er dann komplett zum downloaden anbietet, durch die man das vielleicht besser verstehen kann.

25 kann ich dir nicht anbieten, aber monatliche Saves hab ich schon. Außerdem lösche ich keine Nachrichten, du kannst also nachschauen, wann wo welches Gebäude fertig wurde, wann welche Baugenehmigungen eingetroffen sind, etc. Außerdem habe ich eine kleinere Beschreibung dazu. Das Spiel ist aber noch nicht fertig, sondern nur im Mittelspiel (ca. 40% der endgültigen Einwohnerzahl sind bereits erreicht).

SCHUSSEL

Unregistered

7

Friday, November 17th 2006, 12:40pm

Quoted

würd das nicht stressig die ganze Hanse alleine zu versorgen


Es ist stressig. Aber was will man machen, wenn die KI zu blöd ist die Hanse zu versorgen. Dann bist Du ja gefordert.
:giggle:

Philipp

Wholesaler

  • "Philipp" is male
  • "Philipp" started this thread

Posts: 89

Date of registration: Nov 2nd 2006

Location: Münster (NRW)

  • Send private message

8

Friday, November 17th 2006, 10:39pm

Noch mal vielen Dank für die vielen Antworten.
@Gesil Könntest du mir vielleicht schreiben, wo ich dein saves finde
@Alle
Das ganze Prinzip funktioniert doch nur durch Kapern von Schiffen, oder? Lässt man so etwas völlig, z.B. beim Onlinespiel, wo man ja keinen manuellen Kampf führen darf, und durch Autokampf die Schiffe nicht kapern kann, dauert das doch wahrscheinlich 10mal so lange, da man alle Schiffe bauen muss.
Philipp

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

9

Saturday, November 18th 2006, 12:11pm

@Philipp

Natürlich. Schiffe sind zu Beginn das allerwichtigste Spielelement. Ohne Schiffe kannst du keine Piraten und Händler jagen, keinen manuellen Handel betreiben, kein Geld verdienen, deine Kontorsdeckung nicht erhöhen und keine vernünftige Produktion aufbauen. Ohne Schiffe geht es nicht!

Die Schiffe musst du dir entweder von KI-Händlern oder von Piraten holen. Letzteres erfordert zu Beginn, wenn dir noch keine schlagkräftigen Kampfschwergewichte zur Verfügung stehen, eine gewisse Fertigkeit in der Seeschlachtführung. Kaperst du KI-Schiffe, reicht es in der Regel, ein schnelles Schiff zu haben, es sei denn, du versuchst dich an Koggen, welche noch schwieriger als Piraten sind.

In jedem Fall ist dringend angeraten, die Seeschlacht manuell zu führen. Wenn du Autokampf wählst, wirst du von Piraten und KI-Koggen sehr schnell verhauen, während dir die weißen Schniggen nur lustig davonfahren. Die Autokampf-KI ist halt die intelligenteste ihrer Art nicht.

Falls du keine manuellen Kämpfe führen willst oder darfst, so musst du viel mehr Schiffe bauen (also ein unglaublicher Zeitverlust). In Seeschlachten kannst du dich erst dann wagen, wenn du ein kampfstarkes Schiff dein Eigen nennst - was ohne Kämpfe durchaus eine ganze Weile dauern kann.

@Gesil

Tolle Sache! :170:

  • "TheDarkRaider" is male

Posts: 169

Date of registration: Jun 28th 2006

Location: Duisburg

  • Send private message

10

Saturday, November 18th 2006, 8:34pm

Jetzt weiss ich, wieso ich am Anfang immer sowenig UW habe, danke Roland & der Rest. :D
Pirat: "Awrr, Händler! Lastüberfall! Waren her!" :pirat2:
Händler: "Ich wünsche Dir auch nen Guten Morgen." :rotfl:

Philipp

Wholesaler

  • "Philipp" is male
  • "Philipp" started this thread

Posts: 89

Date of registration: Nov 2nd 2006

Location: Münster (NRW)

  • Send private message

11

Saturday, November 18th 2006, 8:59pm

@Amselfass
Ok, jetzt habe ich ein neues Spiel angefangen, ist auch kein Problem Schiffe zu kapern, nur bekomm ich irgendwie selten Aufträge. Kann das daran liegen, dass die Piratenaktivität auf "normal" statt auf "hoch" steht?
Philipp

  • "TheDarkRaider" is male

Posts: 169

Date of registration: Jun 28th 2006

Location: Duisburg

  • Send private message

12

Saturday, November 18th 2006, 9:05pm

Meinst du die Exkortaufträge oder Piratenjagd?

Logisch wäre, dass, wenn du es auf Hoch gestellt hast, dass es auch mehr Aufträge gibt. ôo
Pirat: "Awrr, Händler! Lastüberfall! Waren her!" :pirat2:
Händler: "Ich wünsche Dir auch nen Guten Morgen." :rotfl:

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • "bizpro" is male
  • "bizpro" has been banned

Posts: 1,841

Date of registration: Aug 25th 2005

Location: Langley, BC, Kanada

  • Send private message

13

Saturday, November 18th 2006, 9:29pm

Quoted

Originally posted by Philipp
@Amselfass
Ok, jetzt habe ich ein neues Spiel angefangen, ist auch kein Problem Schiffe zu kapern, nur bekomm ich irgendwie selten Aufträge. Kann das daran liegen, dass die Piratenaktivität auf "normal" statt auf "hoch" steht?
Philipp


ich heisse zwar nicht Amselfass, gebe dir aber trotzdem eine antwort.
unabhaengig von der einstellung des piratentums gibt es immer die gleiche menge kneipenauftraege. sowie in jeder stadt ein kontor steht ist es einfach diese abzuklappern. ich mache das am anfag ca alle 3 tage wobei ich auch nach kapitaenen ausschau halte und, wo noetig, manuell ein- bzw verkaufe.
friedliche auftraege nehme ich nur an wenn ich sowieso in die richtung fahre. partrouillen sind nicht der muehe wert und so bleiben die eskorten von denen es hanseweit immer 2 gibt.
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Philipp

Wholesaler

  • "Philipp" is male
  • "Philipp" started this thread

Posts: 89

Date of registration: Nov 2nd 2006

Location: Münster (NRW)

  • Send private message

14

Saturday, November 18th 2006, 9:38pm

Aber wenn man noch am Anfang des Spieles ist, zum Beispiel nur eine der Schniggen ausgebaut hat, um sie als Jagdschiff zu benutzen, kann es doch Wochen im Spiel dauern, bis man einen Eskortenauftrag findet.
Philipp

SCHUSSEL

Unregistered

15

Saturday, November 18th 2006, 9:53pm

Verbinde das Warten mit Handel. Irgendwo findet sich dann auch mal ne Eskorte oder ne Schatzkarte ;)

Grüße Schussel

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

16

Sunday, November 19th 2006, 12:17pm

@Philipp

Die absoluten Freaks machen das natürlich mit Save/Load, das heißt, sobald sie einen Eskortenauftrag beendet haben, speichern sie ab, suchen nach dem neuen, laden dann wieder und fahren die Stadt jetzt direkt an. So kann man sich die lästige Suchzeit ersparen.

Zumindest für die allerersten Spielwochen möchte ich diese Vorgehensweise für friedliche Händler auch dringend empfehlen. Wenn du erst einmal einen guten Überblick über die Hanse hast, bleibt es dir selbst überlassen, ob du den Aufwand noch betreiben möchtest.

Schussel trifft den Nagel natürlich auf den Kopf. Je mehr man handelt, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, auf eine Eskorte zu treffen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Amselfass" (Nov 19th 2006, 12:18pm)


Philipp

Wholesaler

  • "Philipp" is male
  • "Philipp" started this thread

Posts: 89

Date of registration: Nov 2nd 2006

Location: Münster (NRW)

  • Send private message

17

Sunday, November 19th 2006, 8:09pm

@ Amselfass
Was meinst du mit "guten Überblick über die Hanse"? Soll das heißen, dass Eskortenaufträge immer zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten auftauchen?
Philipp

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

18

Sunday, November 19th 2006, 8:22pm

@Philipp
Es gibt immer zwei Eskortenaufträge, d.h. sobald man einen Passagier absetzt, wird irgendwo ein neuer Auftrag erzeugt. Leider weiß man nicht, wo, daher empfiehlt sich die Speicherung, Suche nach dem Auftrag, anschließendes Neuladen und direktes Anfahren der jeweiligen Stadt.

Sobald man in jeder Stadt entweder ein Schiff oder ein Kontor hat, kann man sich entweder bei Zeitbremse durch die Städte durchklicken, oder man macht auch das mit Save/Load, um auch noch die letzten Zeitreserven zu nutzen.

Wer es ganz extrem machen will, kann sogar dafür sorgen, dass in jeder Stadt ein eskortenfähiger Jäger liegt, damit der neue Auftrag sofort nach seiner Erzeugung angenommen werden kann. Das ist aber eher etwas für Rekordversuche zur Schiffsmaximierung, Normalspieler dürften auch mit etwas weniger Stress auskommen.

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

19

Sunday, November 19th 2006, 11:34pm

... und bei vielen Karten reduziert sich nach einiger Zeit die Anzahl der Städte, in der die Eskorten auftauchen, auf sechs bis sieben. Da braucht man dann gar nicht so viele Jäger, wenige Klicks und schon gleich gar nicht ein save/load.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

20

Monday, November 20th 2006, 11:46am

Quoted

Original von Philipp
@Gesil Könntest du mir vielleicht schreiben, wo ich dein saves finde

Auf meinem PC. Wenn du sie haben willst, dann schreib mir eine PN mit Angabe, bis zu welchem Zeitpunkt du sie willst und an welche Mailaddy,