You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

jkroenke

Shop Keeper

  • "jkroenke" is male
  • "jkroenke" started this thread

Posts: 5

Date of registration: Oct 6th 2006

  • Send private message

1

Thursday, November 9th 2006, 7:58pm

Zentrallagersystem

Hallo mehr Wissende :help:

ich besitze Patrizier nun seit Februar 2006
und habe schon einige Ziele erreicht.
Nun allerdings möchte ich ein komplettes Zentrallagersystem
aufbauen doch ich habe ein problem:

Mein Problem ist,ich weiß nicht wie ich das ganze bewerksteligen soll.
Ich habe schon die Suchfunktion verwendet und habe leider nichts passendes gefunden. Meine Bitte an einen Profi ist "Genaue Erklärung des Zentrallagersystems möglichst mit Beispiel z.B. Lübeck"

zum zweiten würde ich gerne Wissen wie die KI da mitspielt
Fluctuat nec mergitur

Von den Wogen geschüttelt, wird sie doch nicht untergehn
(Inschrift des Stadtwappens von Paris)

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

2

Thursday, November 9th 2006, 8:54pm

Der Begriff Zentrallager (ZL) ist eigentlich selbsterklärend und bedeutet nichts anderes als das alle produzierten und gehandelten Waren sich in einem in einem Lager in deiner Hanse befinden.

Je nach der gespielten Karte sollte sich dein ZL, eben wie es der Begriff sagt, in einer zentral gelegenen Stadt in deiner Hanse befinden. Wenn du es am Beispiel Lübeck erklärt haben willst, muss dass nicht heißen, dass Lübeck nun unbedingt das Nonplusultra ist, es hängt wie gesagt von der Karte ab. Im diesjährigen Contest haben viele Spieler z. B. die Niederlassung (NL) Aalborg als ZL gewählt, weil sie logistisch eben die beste Lage als Bindeglied zwischen. Nord- und Ostsee darstellt.

Für eine Vollversorgung deiner Hanse ist es notwendig, dass die Städte immer auf kürzestem Wege versorgt werden. Deshalb werden die Autokonvois so eingerichtet, dass sie immer nur zwischen dem ZL und der Zielstadt hin und her fahren. Die in der Zielstadt produzierten Waren werden abgeholt und die benötigten Waren dort hin verschifft.

Die gesamte Warenverteilung findet also über das ZL statt. Nach und nach werden mit Fortschreiten des Spiels alle Städte per Autokonvoi an das ZL angeschlossen. Wenn die Warenbewegung konsequent so organisiert wird wie oben beschrieben und die Autokonvois so eingestellt sind, dass immer die benötigten Waren geliefert werden und die nicht verbrauchten Waren und die Produktion abgeholt werden (Stichwort Mengenausgleich) genügt ein Blick ins ZL um zu sehen, welche Waren ausreichend sind oder auch nicht.

Damit läßt sich natürlich eine effizientere Expansion deiner Hanse realisierern, als wenn du Rundkonvois oder Nachbarschaftsversorger betreibst. Allerdings ist eine sinnvolle Kombination von ZL und Nachbarschaftsversorgern auch nicht zu verachten, so wie ich es im Contest praktiziere, wo die Ziegelversorgung per Nachbarschaftsversorger so organisiert ist, dass eine Ziegel produzierende Stadt immer eine Stadt versorgt, die diese nicht produziert. Gerade Ziegel und auch Holz bedingen ja bei der Versorgung aus dem ZL extreme Konvoigrößen, die schnell zu Schiffsmangel führen können, wenn der Schiffbau und sonstige Schiffsbeschaffungsmaßnahmen nicht konform zur Entwicklung der Hanse laufen.

Wichtig bei der ZL-Variante ist natürlich auch, dass in allen Städten Kontore gebaut werden und Kontorsverwalter (KV) eingestellt werden. Das hat natürlich den Vorteil, dass du eine konstante Versorgung deiner Städte gewährleisten kannst. Der KV verkauft täglich einmal die Waren aus dem Kontor an die Stadt und kauft die in der Stadt produzierten Waren auf. Sicherlich funktioniert die Versorgung auch ohne KV, hat jedoch den Nachteil, dass der Autokonvoi nur einmal, nämlich während der Liegezeit im Hafen mit der Stadt handelt, oder du mußt den Handel manuell gestalten, damit du deine Städte optimal versorgen kannst.

Wenn du alle Features von PII nutzen willst, wirst du nicht umhinkommen, soviel wie möglich an Vorgängen automatisch ablaufen zu lassen. Wen du dich mal eingehender mit der Savegame-Analyse beschäftigst, wirst du merken, dass die Cracks eine Fertigstellungsrate bei Betrieben von weit über 200! Betrieben pro Monat erreichen. Das wäre nicht möglich, wenn nicht Versorgung und Handel automatisch ablaufen würden! ;)

Da war ja noch eine Zweite Frage: Die KI handelt natürlich auch weiterhin mit den Städten. So kann es eben vorkommen, dass von deinen gelieferten Waren, die eigentlich ausreichen sollten um die Stadt bis zum nächsten Anlegen des Autokonvois zu versorgen, noch Restbestände im Lager sind, oder aber Waren, die in der Stadt produziert werden von der KI aufgekauft werden. Da kommen wir dann wieder zum Stichwort Mengenausgleich, aber das ist ein anderes Thema.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

This post has been edited 1 times, last edit by "Hopsing" (Nov 9th 2006, 8:58pm)


Skinflint

Merchant

Posts: 59

Date of registration: Nov 10th 2006

Location: nähe Hannover

  • Send private message

3

Friday, November 10th 2006, 10:51pm

frage: ab welcher flotten stärker bzw. unternehmenswert ist es ratsam ein zl zu errichten ?
und wie sieht das mit den schiffen aus die das zentral lager beliefern ? machen die nich dicke minus mit den manschaften ?


MfG Skinflint

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

4

Friday, November 10th 2006, 11:24pm

Hi Skinflint,

ich beginne so früh wie möglich mit der Einrichtung des ZL. Der Unternehmens wert (UW) spielt dabei überhaupt keine Rolle, eher schon die Schiffsanzahl.

So wie du ein Schiff entbehren kannst, Kapitän drauf und Autoroute (AR) eingerichtet. Dabei kannst du natürlich auch mit Städten handeln , die noch kein Kontor und KV haben, nur das dann eben die Versorgung noch nicht so effizient ist.

Das Gelingen des Vorhabens hängt natürlich weitestgehend von der Strategie ab, mit der du deine Hanse erweitern willst. Dafür gibt es aber kein Patentrezept, allerdings jede Menge Möglichkeiten einen Geldfluss zu erzeugen, der es dir ermöglicht, die Kosten für die Schiffsbesatzungen abzudecken. Zu Beginn solltest du dein Augenmerk auf den Handel mit Fellen und Eisenwaren richten, da hier die Höchsten Gewinne erwirtschaftet werden. Also die Waren dort billig einkaufen wo sie produziert werden und da verkaufen, wo diese Waren nachgefragt werden.

Schwierig ist es den Warenkreislauf, die Produktion und die Erweiterung der Hanse zu koordinieren, denn bis sich das Spiel über diesen Kreislauf selbst trägt, ist es ein weiter Weg.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Skinflint

Merchant

Posts: 59

Date of registration: Nov 10th 2006

Location: nähe Hannover

  • Send private message

5

Friday, November 10th 2006, 11:29pm

hmm naja bei knappen 200 schiffen wär soweit ich das verstanden hab ein zl auf jeden fall nich schlecht ^^ wär klasse wenn du vllt ma mein savegame aus dem andern thread angucken könntest... da läufts nich so gut mit dem geld... wär voll klasse


MfG Skinflint

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

6

Saturday, November 11th 2006, 1:43pm

@ Skinflint

Habe mal einen ersten "oberflächlichen" Blick auf's Spiel geworfen.
Für Einhundertfünf Spieljahre hast du deinen "Hanse-Aufbau" wohl an dir vorbei ziehen lassen? wenn die sehr schnelle Spielgeschwindigkeit dein ständiger Begleiter war? ist dem wohl so!

Vor lauter "KI" Betriebe muss man schon gucken ob man in "deiner" Startstadt Reval ist.
200 Schiffe und selbst die Werft in Reval hat nur zwei Laternen, was nicht auf eine Auslastung schließen läßt!
Deine Konvois fahren zwar beladen aber nicht nur über den gesamten Hanse-Seebereich, sondern auch noch oft mit den selben Waren die selben Städte an?

Kontorverwalter gibt es einige doch was tun sie? Holz z.B. kaufen zu einem Preis der über dem Verkaufspreis der Stadt liegt!
Du gibst den Stückpreis vor bei den Einstellungen, nicht was dein Verwalter insgesamt ausgeben darf !!!
In Reval hast du einen Verwalter eingestellt - doch dieser müsste wegen mangelnder Beschäftigung von selbst "kündigen" - er hat keine Aufgaben zu erledigen !!!!
Wie konntest du 60Millionen bares machen fragt man sich da ?!

Wenn du deine Verwalter erstmal "arbeiten" läßt- Einkaufs und/oder Verkaufspreise für alle Waren der Stadt - und dann dass was diese an Waren zu guten Preisen -die du vorgeben musst - eingekauft haben zu dem was deine Betriebe erstellen nimmst und dies dann so nah wie möglich in den anderen Städten veräusserst solltest du kein Verlust einfahren! Dann kannst du alles von einer Stadt als ZL aus aufbauen ...!
Die Tippsammlung wäre sehr hilfreich ...!
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Skinflint

Merchant

Posts: 59

Date of registration: Nov 10th 2006

Location: nähe Hannover

  • Send private message

7

Saturday, November 11th 2006, 2:23pm

ja es fahren einige schiffe die gleichen strecken weil die produktionen so viel produzieren das ich halt mit mehreren konvois fahre... ja einige kontorleute haben nixmehr zu tun weil sich da dsa produzieren nichtmehr gelohnt hat... naja ich werd denk ich ma nen neues spiel starten und diesmal versuchen deine/euere tipps zu berücksichtigen...

und das mit dem stückpreis vorgeben weiß ich ^^ nur damit die betriebe auch immer zb. genug holz haben, kauf ich bis zu einem bestimmten warenstand ein egal wie teuer ^^
danke für die hilfe :)


Skinflint

This post has been edited 1 times, last edit by "Skinflint" (Nov 11th 2006, 2:25pm)


Skinflint

Merchant

Posts: 59

Date of registration: Nov 10th 2006

Location: nähe Hannover

  • Send private message

8

Saturday, November 11th 2006, 3:54pm

kann ich irgendwie die gebäude der gegner abreisen ?... also kann ich mein jetziges spiel retten ?...

MfG

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

9

Saturday, November 11th 2006, 4:19pm

@ Skinflint
Gebäudeabriss - auf ein eigenes Gebäude gehen dann das Gebäude eines Konkurenten doppelt anklicken so bleibt der Buton zum Abriss erhalten und es kann getan werden!
Stadt eigene Gebäude+Häuser lassen sich nicht abreißen ... kannst du alles bereits nachlesen, wenn du mal die Suchfunktion zu Hilfe nimmst!

Dein Spiel retten wäre eine schöne "Übung"!

Die Kontorverwalter sollten nicht nur deine eigenen Produktionen mit Rohstoffen versorgen - soweit möglich/nötig durch fehlen eigener Versorgung - sondern vorrangig mit der Stadt handeln und dabei gute Geschäfte machen, es kommt immer mal zu "Überschußproduktionsangeboten" die man sehr günstig kaufen kann, dies erledigt der Verwalter z.B. "besser", da er immer am Markt ist - nicht nur hin und wider!
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

  • "Reklov-Hagen" is male

Posts: 180

Date of registration: Jun 26th 2006

Location: Österreich

  • Send private message

10

Tuesday, November 28th 2006, 4:54pm

Lagerhaus vs Lagermiete

?(
Liebe Kapitäne der Meere

Meine Frage diesmal kurz und bündig zum Thema ZL

Versuche nun im Sinne Eurer Empfehlung in Aalborg ein ZL zu errichten.
Meine Hanse dzt 100000EW

Ist es besser zig Lagerhäuser selbst zu errichten (Bewachung, Steuern etc.) oder die Lager zu mieten.

Welcher der Mehr-Wissenden kann hier helfen?

Danke
Reklov
:lupe: Reklov-Hagen

cancunia

City Council President

  • "cancunia" is male

Posts: 913

Date of registration: Mar 4th 2006

Location: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Send private message

11

Tuesday, November 28th 2006, 6:30pm

Immer nur fleißig mieten - denn die Lagerhäuser nehmen dir nur Platz weck - welches man doch gerne für den späteren Ausbau benötigt.

Außerdem brauchst du keine extra Bewachung für deine Lager und bis jetzt hat mir keiner etwas aus mein Lager gestohlen - in keiner Stadt. Bei Lagerhäusern leider doch oft der Fall wenn man die Bewachung einmal vergessen sollte.
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

12

Tuesday, November 28th 2006, 7:20pm

Lagerhäuser sind (trotz Gehalt für die Bewachung) letztendlich billiger als die Anmietung des Lagerraums. Nichtsdestotrotz hat Cancunia schon recht: Wenn du auf einen Vollausbau hinspielst, sind Lagerhäuser kontraproduktiv, denn sie belegen zu viel Fläche.

Möglich ist es natürlich, in der Zentrallagerstadt gleich zu Beginn ein halbes Dutzend Lagerhäuser zu errichten. Die helfen dann eine ganze Weile und können später, wenn man sowieso nicht so viele Lagerhäuser für eine Nullmiete bauen könnte, noch durch Fachwerkhäuser ersetzt werden.

Emerald

Traveling Merchant

  • "Emerald" is male

Posts: 320

Date of registration: Mar 11th 2006

Location: Wiesbaden

  • Send private message

13

Wednesday, November 29th 2006, 10:15am

Das ist richtig: Lagerhäuser sparen Geld, ins Besondere, wenn man sie früh baut und sie dann ne lange Laufzeit haben.

ABER: Geld is später kein Problem mehr, und am Anfang braucht man die Baumaterialien für anderes viel dringender.
Mente et Malleo!

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

14

Wednesday, November 29th 2006, 10:20am

Quoted

Original von Amselfass
Möglich ist es natürlich, in der Zentrallagerstadt gleich zu Beginn ein halbes Dutzend Lagerhäuser zu errichten. Die helfen dann eine ganze Weile und können später, wenn man sowieso nicht so viele Lagerhäuser für eine Nullmiete bauen könnte, noch durch Fachwerkhäuser ersetzt werden.

In der Zwischenzeit kann auch der Typ aus der Kneipe als Zwischenfinanzierer dienen. Schließlich sucht er für mehrere Wochen zusätzlichen Lagerplatz und bietet dafür Bares an. :D

Dorimil

Alderman

  • "Dorimil" is male

Posts: 3,264

Date of registration: Jul 25th 2005

Location: Speckgürtel von Hamburg

  • Send private message

15

Wednesday, November 29th 2006, 2:03pm

Hat den schon jemand ausprobiert? Ich hatte immer den Verdacht, dass es sich dabei um "heisse" Ware handelt, wie bei dem Schmuggelauftrag und man sich evtl. ne Anklage einhandeln kann.

Ich hab dieses Feature noch nie genutzt, auch weil ich selber nie Lagerhäuser baue und von daher den Platz gar nich übrig hätte...
Dorimil

Lebe jeden Tag, als wäre es Dein letzter!

Stipen O.

City Council President

  • "Stipen O." is male

Posts: 786

Date of registration: Jan 4th 2006

Location: Berlin, Germany

  • Send private message

16

Wednesday, November 29th 2006, 2:20pm

Quoted

Original von Dorimil
Hat den schon jemand ausprobiert? Ich hatte immer den Verdacht, dass es sich dabei um "heisse" Ware handelt, wie bei dem Schmuggelauftrag und man sich evtl. ne Anklage einhandeln kann.

Ich hab dieses Feature noch nie genutzt, auch weil ich selber nie Lagerhäuser baue und von daher den Platz gar nich übrig hätte...


@ Dorimil:
Hab' ich, ist nichts illegales, es folgt definitiv keine Anklage. Selbst wenn Du Deine eigene Lagerkapazitaet ueberschreitest, rechnet sich das noch. Jedenfalls bis zu einem gewissen Grad. Formel steht hier irgendwo im Forum...

@ Reklov-Hagen:
Bei Deinem derzeitigen Ausbaustand empfielt sich m.E. der Bau von Lagerhaeusern. Ich habe pro Stadt so drei bis fuenf.
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Zeedüvel

Merchant

  • "Zeedüvel" is male

Posts: 66

Date of registration: Jan 8th 2006

Location: NRW

  • Send private message

17

Wednesday, November 29th 2006, 3:29pm

Moin,

Lagerhäuser:
ich glaube es hängt einfach von den eigenen Zielen ab, ob man Lagerhäuser bauen sollte oder nicht.
Wenn man auf einen Vollausbau /Einwohner-Maximierung aus ist, würde ich eher darauf verzichten. Ich habe im Contest 2006 auch ein paar Lager gebaut - sozusagen als Zwischenlösung - um sie zum Vollausbau am Ende wieder abzureissen. Ich kann nur sagen, dass es eine irre :crazy: Sucherei war, die Dinger im Gewusel einer größeren Stadt wiederzufinden!

Finanziell bringen die Lager (im fortgeschrittenen Spiel) keinen sonderlichen Vorteil - vielleicht zu Anfang, aber da bleibt immer die Frage, ob man das Geld (und Bau-Materialien) nicht auch anders anlegen kann (ein paar Felle verkaufen bringt i.d.R. mehr).

Wenn man aber einfach nur so gemütlich vor sich hin handelt - warum nicht ?

@Dorimil:
Kann ich bestätigen: Lager vermieten ist legal. Habe das früher oft gemacht und hatte nie Probleme.
Viele Grüße vom
ZEEDÜVEL

Amselfass

Lord Mayor

  • "Amselfass" is male

Posts: 1,952

Date of registration: Jul 8th 2005

Location: Kiel

  • Send private message

18

Wednesday, November 29th 2006, 5:39pm

Die eigene Lagermiete beträgt 7 GS pro Last und Woche, der anscheinend in akuter Platznot befindliche Händler zahlt 5 GS pro Last und Woche.

Somit ergibt sich dann ein Gewinn für euch als Vermieter, wenn ihr mehr als fünf Siebtel des Lagerraums selbst stellen könnt.

Quoted

Original von Zeedüvel:
Wenn man aber einfach nur so gemütlich vor sich hin handelt - warum nicht ?


Treffender hätte man es nicht formulieren können! :)

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

19

Wednesday, November 29th 2006, 6:20pm

RE: Lagerhaus vs Lagermiete

Quoted

Original von Reklov-Hagen
?(
Liebe Kapitäne der Meere

Meine Frage diesmal kurz und bündig zum Thema ZL

Versuche nun im Sinne Eurer Empfehlung in Aalborg ein ZL zu errichten.
Meine Hanse dzt 100000EW

Ist es besser zig Lagerhäuser selbst zu errichten (Bewachung, Steuern etc.) oder die Lager zu mieten.

Welcher der Mehr-Wissenden kann hier helfen?

Danke
Reklov

Als dritte Möglichkeit bieten sich noch überschüssige Schiffe an... wenn du viele von Piraten übernommen haben solltest, ist das sicher die günstigste Variante!
Ich habe in meinem Contestspiel in den 4 Lagerstädten jeweils große Konvois vor Anker. In allen anderen Städten liegen kleine Konvois mit 3-5 Schiffen. In Häfen die zufrieren können ist so immer ein Notvorrat vorhanden, in den anderen lagern gewisse Reservegüter die vorwiegend für ortsansässige Betriebe benötigt werden.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

20

Thursday, November 30th 2006, 12:49pm

Quoted

Original von Dorimil
Hat den schon jemand ausprobiert? Ich hatte immer den Verdacht, dass es sich dabei um "heisse" Ware handelt, wie bei dem Schmuggelauftrag und man sich evtl. ne Anklage einhandeln kann.

Du verwechselst da 2 Dinge:

1: Warenversteck - mittels Brief bittet dich ein "Haudegen", seine Ware zwischenlagern zu dürfen. Denn sollte man sie bei ihm finden, gäbe es eine Anklage..... nur für Schurken und solche, die es noch werden wollen.

2: Lagermieter - aus dem Nebenraum der Kneipe, der will völlig legale Waren bei dir unterbringen, weil ihm der Lagerraum ausgegangen ist. Für friedliche Händler eine Überlegung wert.