Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Also ist der Punkt "Zufriedenheit der Bevölkerung" an und für sich tot und hat sich als Bewertungsmaßstab erledigt - Punkt!
Quoted
in einem Spiel wo teilnehmer mit unterschiedlicher freizeit gleichgesetzt werden sollen ist ew als masstab absolut untauglich. wenn ihr euch den aktuellen spielstand anseht dann wird deutlich das unter den top 5 drei sind die da eigentlich nicht hingehoeren (siehe jahresstaende) wieso sind sie da? ganz einfach, schierer zeitaufwand. das ist IMHO eine ungerechte bewertung. will mir vielleicht jemand weissmachen das (in alphabetishcer reihenfolge) Arno, Adalbertus & Elminger schlechter sind als einer der kanadier?
Quoted
es ist komisch zu sehen das hier immer schnell zu extremen gegriffen wird, wie z.b 13 spieljahre und 76.000 ew. lasst doch mal die kirche im dorf, lehnt euchg zurueck und denkt mal darueber nach wie man spieler mit mehr und weniger zeit gleich bewerten kann. jemand der wenig zeit hat sollte dafuer nicht bestraft werden. ein ausgewogener aufbau der hanse ist das ideal.
This post has been edited 7 times, last edit by "Mandela" (Sep 25th 2006, 11:41pm)
Quoted
Original von Mandela
Allerdings kann man hier die Bedarfsdeckung ... mit der Gesamteinwohnerzahl der Hanse in einer Bewertungsformel kombinieren.
Bei nur 12 Startstädten des "Vorschlages bizpro" kann man auch noch zusätzlich die Gesamtzahl der Reichen nur dieser 12 Städte einbasteln ...
Quoted
Original von Builder
Es wüde aber gleichzeitig mehr Strategie erfoderlich sein als bei einem blindwütigem Aufbau.
hat ja wohl mehr mit bewertung als aufgabenstellung zu tun. da wir aber ot sind, eine mindestbevoelkerungsgroesse, z,b 35,000 in 1300, 50,000 in 1301 usw verhindert das jemand die hanse bewusst klein haelt. und, solange es fuer bevolekerunfsexplosion keine punkte gibt kann sich jeder auf die versorgung konzentrieren.
Quoted
Original von Ugh!
Vorschlag "Bizpro&Hopsing"
Die Bewertung nach Zuwachsraten scheint ...
Quoted
wieso 1301 ein bevorzugter spielstand
Quoted
Original von cancunia
Ich muss Ugh! ein wenig beistehen. Ich sehe auch ein Problem, dass wir evn das Jahr 1301 bevorzugen es zum Punkte-Optimum zu machen. dies kann nicht unser Ziel sein.
Quoted
kann mich mal bitte jemand aufklaeren. wo kommt das punkeoptimum in 1301 her?
Quoted
by Hopsing
4.2. [...] Auch käme der jährliche EW-Zuwachs in Prozent ausgehend vom Abschlußsave des Vorjahres in Betracht, der mit den entsprechenden Punkten gewertet wird. (z.B. EW-Zahl Ende 1300 35.000, Zuwachs 1301 =10 %= 10 Punkte, Zuwachs 1302 ausgehend vom Endwert 1301 57% = 57 Punkte usw.)
Quoted
by Bizpro
meine ew zuwachsraten waren wie folgt:
1301 82%
1302 39%
1303 41%
1304 40%
[...]