You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

61

Wednesday, June 14th 2006, 8:08am

1. April 02:
UW 36791576
EW 115229
Betriebe 578
Schiffe 431

Insgesamt bin ich recht ordentlich durch den Winter gekommen. Den Mauerbau habe ich zaghaft beschleunigt, jetzt sind immer zwei Mauern gleichzeitig im Bau. Die zweiten Mauern von Danzig, Memel und Stockholm waren bereits um den Jahreswechsel fertig, Anfang und Mitte März wurden die von Helsinki und Haarlem fertig (diese Städte werkeln ohne jede Priorität an der dritten Mauer). Stavanger und Thorn sind zur Zeit in Arbeit.

Gegenüber letztem Jahr baue ich nicht mehr auf Teufel-komm-raus Ziegeleien, die dann ohnehin leerstehen, sondern ich versuche, von meinem anfänglichen Übergewicht an Ziegeleien mich an die Vollversorgung heranzutasten. Dazu baue ich immer in den fünf Ziegelstädten mit effektiver Produktion 16 Ziegeleien und 5 Sägewerke, danach gut 70 andere Betriebe. Das funktioniert recht gut, ich habe bereits laut Tabellenkalkulation von allem genug außer Leder (das sollte sich bei größerer Hanse irgendwann einrenken), Honig und Fellen (die sind dabei, aufgestockt zu werden), sowie den Importwaren Tuch, Wein, Keramik.

Insgesamt scheint mir das Konzept aufzugehen, auch wenn ich zur Zeit wohl etwas zu wenig Mauern baue. Auf der anderen Seite sind Mauern ein finanzieller Verlust, solange der LF nicht vorbeischaut und noch genügend Platz innerhalb der alten Mauer ist. A propos LF: Er hat in diesem Jahr bisher nur Stettin besucht. Leider war die Stadtwache trotz Lieferung von Bier und Pech nicht stark genug. Allerdings hat der LF auch nur vier Betriebe (davon einen von der Konkurrenz) für Beleuchtungszwecke eingesetzt.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

Stipen O.

City Council President

  • "Stipen O." is male

Posts: 786

Date of registration: Jan 4th 2006

Location: Berlin, Germany

  • Send private message

62

Wednesday, June 21st 2006, 9:03pm

31.12.1302:

91.100 Einwohner in 24 Staedten
Unternehmenswert ca. 15 Mio
165 Schiffe mit 61 Kapitaenen und 3377 Matrosen (bis auf Konvoifuehrer/ Jagdschiffe immer Minimalbesetzung)
242 Betriebe mit knapp 10 TMA

1302 wurde das Unternehmen konsolidiert und die schlimmsten Fehler wurden abgestellt. Hamilkar Enterprises ist jetzt hanseweit vertreten, allerdings in einigen Staedten nur mit Minimalauftritt (Kontor, paar Haeuser und Betriebe). Die EM-Missionen bekamen einigen Piraten und deren Nestern nicht so gut, ich hoffe, dass ich meine naechste Herausforderung -eine NL in 1303- besser verdaue...

So long, see you in 1303!

PS: Noch ein smiley fuer Amselfass ;)
Der Schatten ueber Riva wird immer laenger.

Seebär

City Council President

  • "Seebär" is male

Posts: 773

Date of registration: May 11th 2005

Location: Darmstadt (Hessen)

  • Send private message

63

Saturday, June 24th 2006, 11:01am

Datum: 31.12.1302

UW: 29.003.344
SK: 655.968
SK-NL: 249.881
EW: 129.153
Kontor: 25
Betriebe: 661
Schiffe: 292
Kapitäne: 51

So nachdem ich mal eine kleine P2-Pause gemacht habe, gehe ich nun wieder frisch an's Werk.
Grundnahrungsmittel (Bier, Getreide, Fisch) ist ausreichend vorhanden.
Langsam stelle ich meine Konvois auf Holks um. Das wird allerdings noch einige Zeit dauern.

Keramik/Tuch/Wein besorge ich mir noch aus dem MM.
Wolle ist ein Problem - deshalb werde ich wohl verstärkt Schafshöfe bauen müssen.

Ach ja die dritte Mauer ist nun in 8 Städten gesetzt.

Ich bin am Überlegen ob ich mal einen Umzugsmarathon starten soll ?(
 

Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

64

Saturday, June 24th 2006, 8:35pm

Wasserstand am 1. Juli 1302

UW 49.087.196
EW 130.072
682 Betriebe
516 Schiffe

So langsam bekomme ich von immer mehr Waren einen kleinen Vorrat im Lager, es gibt aber immer noch Städte, die wegen Lächerlichkeiten wie Fleisch protestieren - na ja, ich kann's ja auch nachvollziehen, ohne mein Tatar am Samstag Morgen ist der Tag nur halb so schön. Aber so wichtige Städte wie Helsinki füllen sich so langsam mit den Arbeitern, die die Grundnahrungsmittel und Ziegel auch herstellen. Ladoga macht mir zur Zeit noch Ärger, ich brauche das Bier.
In einigen Städten ist inzwischen der Bauplatz knapp, dagegen hilft Mauerbau, den ich weiter beschleunige - eigentlich wollte ich bei meiner jetzigen Anzahl Ziegeleien (128 Stück) nur drei Mauern gleichzeitig bauen, da ich aber vom Vorspulen und verschiedenen Beiträgen hier weiß, daß mir noch ein paar Belagerungen blühen, baue ich im Moment in London, Brügge, Ladoga und mit etwas geringerer Intensität in Harlingen. Stavanger und Thorn haben sich inzwischen in ihrer zweiten Mauer gut eingerichtet.
Die Belagerung in Stockholm ist glimpflich ausgegangen: Es wurden nur zwei Betriebe abgefackelt, da dort schon die zweite Mauer stand. Die Stadtwache hatte genug Bier und Pech, so daß der Landesfürst Pech bei dem Kampf mit der Stadtwache hatte. Er ist mit einer blutigen Nase abgezogen. Den Lerneffekt schätze ich auf Null.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

65

Wednesday, June 28th 2006, 7:39pm

31.12.1302

Einwohner: 132.148
Unternehmenswert: 33.816.988
Schiffe: 280
Betriebe: 672

Heute ist der erste Tag ohne Fußball und prompt habe ich das Jahr 1302 beenden können. Ich habe in foldenden Städten die dritte Mauer errichtet: Edinburgh, London, Helsinki, Ladoga, Stettin und im Jahr zuvor Danzig. Der Mauerbau schreitet auch in den anderen Städten gut voran. Im Dezember hatte ich in Haarlem meine erste Belagerung, die mich einige Betriebe gekostet hat.
Meinen Unternehmenswert habe ich in diesem Jahr dank Arbitrage fast verdreifacht. Bei der Einwohnerzahl konnte ich den Vorjahreswert erreichen. Die Betriebezahl habe ich wie auch die Mitarbeiterzahl in den Betrieben verdoppelt.
Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln erachte ich inzwischen als ausreichend. Bei den Mittelmeerimport-waren fehlt es vorallem an Tuch, auch Wein ist kaum vorhanden. Lediglich Keramik, die ich teilweise selber herstelle ist gut vorhanden. Meine Schiffe bringen kaum Verträge mit. Wenn dann doch einer abgeschlossen wird, dann ist es oft ein Exportvertrag.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

66

Monday, July 3rd 2006, 12:32am

Auch das dritte Quartal 1302 ist jetzt Geschichte.

Unternehmenswert: 63.161.672
Einwohner: 145.912
805 Betriebe
621 Schiffe

So langsam schlägt der Schiffszuwachs durch die Pfändungen ein. Es ist leider nur noch mehr elende Klickerei. Die Belagerungen von Ladoga und London haben ihre Spuren hinterlassen, da das dritte Tor nicht mehr rechtzeitig gesetzt wurde (bei Ladoga fehlten nur drei Tage! :rolleyes:). Beide Belagerungen zusammen haben mich neun Betriebe gekostet. Dafür hat der Landesfürst von Ladoga eines auf die Nase bekommen. Der König von England hat aber die Stadtkasse mitgenommen, deshalb baut sich die Londoner Mauer zur Zeit eher zähe. Und voll ist die Stadt auch noch. Na ja, solange ich die Ziegel auch woanders loswerden kann... Die Belagerung in Harlingen fiel allerdings dank Mauerbau aus. Da ich in Haarlem bereits die zweite Mauer habe, werde ich gegen die dortige Belagerung nichts unternehmen.
Im letzten Quartal sind die zweiten Mauern von Harlingen, Ladoga und Bergen (sorry, Brügge vom letzten Beitrag war Blödsinn) fertig geworden. Ich baue zur Zeit zweite Mauern in London, langsam, wie gesagt, und in Brügge (diesmal wirklich), Königsberg, Pernau und Novgorod, sowie in Bergen die dritte Mauer mit Spekulation auf den Sonderpreis und langsam in Danzig. Die ziegelproduzierenden Städte werden zur Zeit nicht leergekauft, sondern dürfen von sich aus an ihren Mauern basteln.
Der Handel läuft inzwischen ganz nett, wobei ich allerdings immer noch Unstimmigkeiten aus der Tabellenkalkulation herausholen muß (meist meine eigenen Fehler). Beim letzten Schub Betriebe bin ich so weit gekommen, daß von allen Waren 5% über Bedarf produziert werden sollten außer von den Mittelmeerwaren Tuch, Keramik und Wein, sowie von Leder - ich gehe zur Zeit davon aus, daß der größte Teil des Lederbedarfs durch die eine feste Menge verbrauchenden Waffenschmiede verursacht wird. Dann sollte die Hanse eigentlich irgendwann aus dem eklatanten Fleisch/Leder-Ungleichgewicht herauswachsen.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

67

Sunday, July 23rd 2006, 4:43pm

Endlich ist das Jahr 1302 auch vorbei. Zum Jahreswechsel habe ich
161856 Einwohner
einen UW von 72.815.072, wobei ich etwa vier Millionen Bargeld in Urlaub geschickt habe, nach bizpros Hinweisen
726 Schiffe und
956 Betriebe.

Die Belagerung in Haarlem verlief gut, da schon die zweite Mauer stand und der Landesfürst freundlicherweise an einem Tor angegriffen hat, wo nur zwei Betriebe standen. Da ich mich bei drohenden Belagerungen inzwischen nicht nur als Bierkutscher und Pechtransporter, sondern auch als Waffenschieber betätige, hat Haarlem standgehalten - eine gleichmäßige Bewaffnung zeigt halt doch ihre Vorteile.
Inzwischen habe ich auch - bei nur wenig verminderter Tätigkeit am Mauerbau - Scarborough gegründet mit Honig, Holz und Wein - Wein habe ich "hingebastelt". Den Sonderpreis für die Bergener Mauer verpasse ich, aber da sich seit Mitte des Jahres das Bargeld in rauhen Mengen anhäuft, ist das kein Problem mehr. Die zweiten Mauern von London, Brügge und Nowgorod sind inzwischen fertig, Pernau wird wohl am 9. Januar folgen. Dafür sind jetzt die zweiten Mauern von Newcastle, Rügenwald und Reval in Arbeit gegangen.
Die nächste Belagerung durch wilde Horden ist in Stockholm angekündigt, sie wird am 4. Januar starten. Am 5. wird über die Erweiterung der Miliz entschieden, Waffen sind schon da :150: . Die darauffolgenden Belagerungen sind beim Vorspulen erst im Juli und August in Stavanger und Pernau. Bis dahin hoffe ich, die dritten Mauern der beiden Städte fertig zu haben. "Vor seiner kaiserlichen Majestät habe ich, wie immer, den nötigen Respekt. Er aber kann mich ..." und wirft das Fenster zu.

Da ich inzwischen alle Waren, die sich nicht aus dem Mittelmeer importieren lassen, in ausreichender Menge herstellen kann, mische ich auch Webereien, Töpfereien und Weingärten zu den Betrieben bei. Es wird allerdings Zeit, daß ich mich etwas mehr mit dem Warenausgleich beschäftige. Im Westen gammelt der Fisch, der im Osten fehlt.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

68

Wednesday, July 26th 2006, 9:52am

Das Spiel wurde ganz von vorn neu gespielt ...

MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

This post has been edited 3 times, last edit by "Gehtnix" (Oct 1st 2006, 8:24am)


Anakin

Councillor

  • "Anakin" is male

Posts: 633

Date of registration: May 22nd 2005

  • Send private message

69

Friday, August 18th 2006, 4:29pm

Stand 1. Quartal 1302

UW: 4.645.436 GS
Kontore: 5 (Danzig, Rügenwald, Memel, Edinburgh, Newcastle)
Schiffe: 37
Kapitäne: 25
EW: 57780
EW-Danzig: 3048
SK: 127.309
Betriebe: 40

EW-Newcastle: 2433

Newcastle ist bald über 3600 Einwohner. Um das zu erreichen werde ich noch 2-4 Betriebe und eine Münze errichten. Wenn es doch knapp werden sollte, habe ich immernoch ein paar Matrosen zum entlassen. ;)

Ein Piratennest wurde gefunden: Es ist Ripen. Ich werde bald einige Schiffe davor positionieren, um mal ein paar Schiffe abzufangen. Dann wird gestürmt.
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

Anakin

Councillor

  • "Anakin" is male

Posts: 633

Date of registration: May 22nd 2005

  • Send private message

70

Saturday, September 9th 2006, 6:44pm

Stand 1. Quartal 1302

Stand 2. Quartal 1302

UW: 5.751.320 GS
Kontore: 5 (Danzig, Rügenwald, Memel, Edinburgh, Newcastle)
Schiffe: 40
Kapitäne: 28
EW: 61119
EW-Danzig: 3732
SK: 165.995
Betriebe: 58

EW-Newcastle: 3130

Rein rechnerisch sollte Newcastle erledigt sein (13 Betriebe * ca. 120 Einwohner/Betreibe = 1560 Einwohner; dazu eine Münze), aber wie man sieht Pustekuschen. Dann werde ich die Überproduktion Holz nutzen, um Pech zu produzieren und im MM zu verticken.

Das mit dem PN war wohl nix, es hat sich kein Pirat blicken lassen.

Ansonsten lief alles zu meiner Zufriedenheit.

Als nächstes sollen die 15er Schniggen durch größere Schiffe ersetzt werden.
Kommt der Jäger auf die Lichtung, droht dem Hasen die Vernichtung.

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

71

Monday, September 18th 2006, 11:12am

Stand 1. Quartal 1302

EW: 178.247
UW: 41.187.116
Kontore: 25
Betriebe: 1.199
Schiffe: 489
Kapitäne: 75

Habe nach Jahresabschluss 1301 leider die Segel etwas locker gelassen, was sich auch promt am schwächeren EW-Zuwachs niedergeschlagen hat. Bei 2 Mauerbauterminen in Stettin waren zu wenig Ziegel da, wodurch die Belagerung nun doch nicht zu verhindern war. Zurückgehen wollte ich nicht, also blieb mir nur mehr ausreichend gute Waffen, Pech und Bier zu liefern. So gestärkt, konnten die Verteidiger eine Niederlage doch noch in einen Sieg verwandeln. Ein wichtiger Sieg, da man mit geplünderter Stadtkassa den Weiterbau an der Mauer ja vorerst vergessen kann.

Auf der positiven Seite steht die Gründung der Niederlassung Scarborough mit Holz/Wein/Ziegel und Gewürzimport. Das sind meine Wunschwaren, allerdings hat es über einen Monat gedauert bis ich genug Honig beisammen hatte um Fisch(?) zu verhindern.
3 dritte Mauern sind fertig gesetzt, sonst ist überall reger Mauerbau zu beobachten. Trotzdem den Betriebe- und Häuserbau nicht zu vernachlässigen ist eine ziemliche Herausforderung.
Außer Fell, Honig und vorallem Fleisch/Leder gibt es keine wirklichen Engpässe mehr. Tuch, Keramik und Wein werden ständig aus dem Mittelmeer geholt.

Also die Segel sind jetzt wieder straff und mal schauen ob ich mein sehr hoch gestecktes Jahresziel von 300.000 EW nach dem schwachen Start noch erreichen kann. Wenn ich mir die Zuwachswerte von Elminger anschaue, der von meinen "Spieler des Monats" 1301 nichts übrigläßt, muß eine Steigerung ja noch drinnen sein.
Eigentlich erschreckend wie schnell man sich auch an völlig unerwarteten Erfolg gewöhnt...

Gehtnix

Alderman

  • "Gehtnix" is male

Posts: 3,062

Date of registration: May 18th 2006

  • Send private message

72

Sunday, October 1st 2006, 8:23am

Neu begonnenes Spiel, Stand zum 31.12.1302

Eldermann und "nebenbei" Bürgermeister von Danzig!
UW: 63.344.172 GS
Schiffe: -791 - 29.331 Last -
Kapitäne: - 121 -
Betriebe: - 1556 -
EW: - 212.559 -

Ein Feuer sowie vier Belagerungen von denen nur eine nicht zur Erfolgreichen Plünderung führte war das erwähnenswerte des abgelaufenen Jahres ...!
Alle zweiten Mauern in den 25 Niederlassungen sind beendet, sogleich wurden die dritten Mauern in angriff genommen von denen 11 bereits fertig gesetzt sind ... alles ohne Danzig je per Umzug verlassen zu haben ... :170:
Etwas mehr Ordnung im Spiel täte diesem gut zu Gesicht stehen 1303 ... :eek2: ... so nebenbei sollte es mehr als 300.000 Einwohner zum 31.12.1303 geben ... man kann ja mal übermütig werden ... :engel:
MfG
Erfolgreiche Händler sind die wahren Piraten!

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

73

Monday, October 30th 2006, 10:57am

Zwischenbericht anläßlich der Ankunft des 200.000sten Hanseaten knapp vor Monatsende: Stand 31.05.1302

EW: 200.580
UW: 51.564.736
Kontore: 25
Betriebe: 1.403
Schiffe: 541 / 15.437 Last
Kapitäne: 76

Das Wachstum ist durch den forcierten Mauerbau weiter unter den Erwartungen geblieben :(. Mein zugegebenermaßen sehr hoch gestecktes Jahresziel wäre so nur noch mit einem 13. Monat zu erreichen ;).
7 dritte Mauern sind fertig gesetzt, aber bis sie auch fertig gemauert sind, wird der Betriebebau doch noch stark verzögert.
Sonst nichts Besonderes: Mauerbau-Betriebebau-Häuserbau-uswbau! Die Bauindustrie wird gerade noch einmal aufgestockt.
Nebenbei laufen Kneipenaufträge, MM-Handel und Kreditvergaben. Der UW-Zuwachs hat in den letzten Monaten entsprechend aufgeholt.

Hoffe möglichst bald die nächste Spielphase (=alle Mauern fertig) zu erreichen, denn soweit war ich noch nie. Aber ich befürchte, dass ich das bei diesem Contest nicht in der Zeit erreichen werde...

cancunia

City Council President

  • "cancunia" is male

Posts: 913

Date of registration: Mar 4th 2006

Location: Gråsten (Grafenstein - Dänemark)

  • Send private message

74

Friday, November 10th 2006, 7:17pm

Wenn ich eure Zahlen so lese mag ich ja gar nichts posten.

stand 30.06.1302

EW 109 Tausend
UW 50,9 Millionen
Schiffe 560 - und über 250 Kapitäne
Betriebe kurz über 600 - tja da hinke ich wirklich hinterher.


Hopsing schrieb hier neulich dass er 150 Betriebe im Monat baut. Wie ist denn das bloß möglich. Es sind doch nur 3 Bautrupps in jeder Stadt zu Verfügung. (5 in einer Niederlassung)
durch den Mauerbau ist die Wartezeit doch viel zu lang. ?(

Im nächsten Spiel muss ich wohl eindeutig eine bessere Bauindustrie auf die Beine stellen - und das von Anfang an. Alles andere ist zu langsam. Durch Mauerbau fehlen mir immer wieder die notwendigen Ziegel um überall den Wachstum voranzutreiben.
Nicht aufregen, wenn du kein Spaten dabei hast